Nee
Ich war wirklich fit und hab mich besser gefühlt als.in den letzten wochen in der schwangerschaft!!!hast du kinder und kannst es beurteilen???
Weit wie ein scheunentor??so etwas habe ich noch nie gehört...das ist totaler.schwachsinn!!!es wird doch nicht ausgeleihert durch die geburt :-) ...
Vllt solltest du dich einfach mal.besser informieren über die anatomie und physiologie einer geburt ;-)....und:meiner maus geht es super!!!warum soll.ein KS besser sein,wenn kinder direkt rausgerupft werden und sich nicht vorbereiten können???es hat schon seinen grund dass die geburt i.d.R. So lange dauert ;-) das kind brauch seine zeit um sich langsam darauf vorzibereiten...ich will niemanden mit KS verurteilen also sei du auch einfach neutral.und beschimpfe nicht die vaginale entbindung
Beinbruch vs Geburt - was tut mehr weh?
Hi
schon mahl was von einer lese reschtschreib schwäche gehört . nee dem nach nicht geht ihr immer danach und verurteilt gleich die leute danach . setzt mahl neuer kopf ein ihr seit auch nicht zu 100% pefeckt
:NON:
Du hast ja Ansichten.
"wenn man halt nen KS haben kann..." und "wenn untenrum alles wie ein Schlachtfeld geendet ist" :roule:
Hast du jemals normal entbunden? NEIN sicherlich nicht, denn sonst hättest du mehr Ahnung davon. Man kònnte genauso gut andersrum sagen, "oh mein Gott ein KS wie schrecklich, dann hab ich ja ein ganz zerupften Bauch"
KS finde ich nur sinnvoll wenn es Indikationen dafür gibt aber nur welche, die auch vertretbar sind! Zb Kind liegt Beckenendlage.
ABer es ist ist kein Grund sich für einen KS zu entscheiden nur weil man untenrum nicht aufreißen will. Denk doch mal ans Kind. Wie rücksichtslos. Aber was soll ich dazu sagen? Habe meine Meinung gegenüber deiner Posts ja schon weiter unten vertreten. ;-)
Nee da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
das gleiche dachte ich mir auch!
:FOU:
Also über eine schlechte Sexualität kann ich mich nicht beklagen :AMOUR: wir lieben uns und Herzeln wie vor der Entbindung und ich habe natürlich entbunden.
Aber wie du schon sagtest, es ist jedem seine Privatsache...
Ne ne ne :neutral:
Hahaha
Bei mir sieht alles so aus wie vor der geburt ;-) ...arbeite im kh und hab da noch nie wine zerfetzte vagina gesehen :-D ist doch ein joke hoffe ich ;-)
Hm...
die geburt ist schlimmer... aber auch schöner! :)
Ohman.....
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Ich hoffe echt, du machst mit deiner Aussage einen Scherz. Wobei wir haben heut nicht den 1. April. Also geh ich jetzt mal davon aus, dass das dein Ernst ist.
Alter Verwalter... sag mal wie alt bist du??? Zerfetzte Scheiden, gestörtes Intimleben... Schau nicht soviel Horrorfilme wie z.b. der Exorzist an.
Für mich warst du einfach nur feige, diesen einzigartigen Moment mit deinem Partner zu geniessen. An die Folgen hast du nicht einen Augenblick gedacht. Nur an dich selber!!!!
Unreifes Handeln sag ich da nur
Es gibt ähnliche Schmerzen...
...die auch ein Mann erleben kann.
Nierenkoliken!
Das sind auch krampfartige Schmerzen wie Wehen. Nur dass sie nach vielen Aussagen von Frauen die beides hatten sogar noch schmerzhafter sind als eine Geburt.
Denn die Schmerzen sind durchgängig da und dort gibt es keine Wehenpausen.
Ich hatte zwar weder ein gebrochenes Bein, noch Geburtswehen (zwei Kaiserschnitte), aber dafür Nierenkoliken 3h und ich bin durch die Hölle gegangen. Hab gebrochen vor Schmerzen. Nichts war annähernd so schmerzhaft wie das!
Nach meinem zweiten KS hatte ich auch starke Nachwehen (durch Wehentropf noch verstärkt). Das tat auch sehr weh, man konnte halt während der Wehe nicht sprechen, aber es war nicht ansatzweise so schlimm wie die Koliken.
Also wenns dich interessiert dann lass dir einen Nierenstein durch den Harnleiter quetschen :D Spaß... würde es dir nicht empfehlen!
Meinst du...
...Schmerzrezeptoren? Da hat ein Mensch wesentlich mehr von als 45 ;-)
Wie ich mal gelesen habe sind Herzinfarkt, Nierenkoliken und eine vaginale Geburt das schmerzhafteste was ein Mensch aushalten kann ohne in Ohnmacht zu fallen.
Sprich gibt noch schmerzhafteres, aber das verkraftet unser Körper nicht mehr. Das obigen sind dann wohl Grenzerfahrungen.
Sorry...
...aber muss dich da korrigieren.
Klar "zerfetzen" sind schon provozierende Wörter, aber im Grunde zerreißt die Haut oder wird eben eingeschnitten. Das passiert bei KS über dem Schambein zu 100% und bei einer vaginalen Geburt am Damm/Scheide zu über 70%.
Jetzt kann man das undramatisch "erweitern" oder "eröffnen" nennen, aber man kanns auch einfach so sagen wie es auch ist. Es wird eingeschnitten und/oder die Haut wird zerrissen.
Ich weiß gar nicht warum da immer so viele Blätter vor den Mund genommen werden. Alles hat Vor- und Nachteile und in einem Punkt ist es nunmal so, dass ein KS Intimverletzungen vermeidet (Vorteil) und es mit hoher Wahrscheinlichkeit bei einer normalen Geburt zu Rissen/Schnitten in oberen Hautschichten und Beckenbodenmuskulatur kommt.
Und ganz ehrlich? So manche Geburten (bei youtube) sehen aus wie ein Schlachtfeld!!! Nicht alle, aber da gibts doch ein paar von. Was nicht heißen soll, dass eine Kaiserschnitt-OP schöner aussieht. Beides nicht appetitlich.
Und das Argument "Denkt doch mal ans Kind"? Dann müssten wir alle per geplanten Kaiserschnitt entbinden. Denn dieser ist die sicherste Entbindungsart fürs Kind und die stressfreiste. Es ist auch erwiesen, dass es Spätfolgen gemieden werden können.
Es bedarf keinerlei Gründe für einen Kaiserschnitt. Er ist heut zu Tage für die Mutter genauso sicher und fürs Kind sogar sicherer. Also bitte jeder so wie er will. Für eine vaginale Geburt braucht auch niemand einen Grund, obwohl es gefährlicher fürs Kind per se ist.
Naja...
...manchmal lohnt es sich "feige" zu sein, so wie du es benennst.
Denn ein Kaiserschnitt hat auch Vorteile für die Frau, vor allem fürs Kind. Nicht NUR Nachteile.
Und die unangenehmen Dinge die Liesl aufgezählt hat können vorkommen. Muss nicht, aber kann. Also nicht so tun, als sei das ein Aprilscherz.
Darüber gibt es Studien und es gibt genügend Frauen die tatsächlich unter Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz, Schmerzen beim Sex oder Gefühlsverlust durch zu weite Vagina leiden.
Wer sich davor schützen mag, hat ein gutes Recht darauf, genauso wie jemand sich vor einer OP schützen mag. Soll doch jeder die Geburtsart wählen wo er mehr Vorteile drin sieht.
Ähm...
...klar wird die Vagina und Beckenboden extremst geweitet bei einer Geburt. Der Beckenboden wird dabei immer geschädigt. Er erleidet viele kleine Muskelfaserrisse. Das sind nicht sichtbare Verletzungen, die aber ganz normal sind bei einer Geburt.
Hinzu kommen noch mit hoher Wahrscheinlichkeit Risse und Schnitte in die Beckenbodenmuskulatur.
Das kann niemals so wie vorher werden, es sei denn man betreibt intensiv BB-Training. Dann kann es so wie vorher werden, aber ein Garant gibt es auch hierfür nicht.
Ist ähnlich wie mit der Bauchmuskulatur die durch die SS extremst gedehnt wird. Es kann wieder so wie vorher werden, optisch, aber die Muskeln sind einfach viel elastischer und dehnbarer. Sprich ein Blähbauch nach Schwangerschaft bewirkt einen dickeren Bauch als vor der SS, eben weil der Widerstand nicht mehr so stabil ist. So siehts untenrum eben auch aus. Alles normal!
Und ein geplanter Kaiserschnitt ab 39+0 ist besser fürs Kind ;-) Da gibt es viele Studien drüber. Weniger Sterblichkeit, kein Sauerstoffmangel, weniger Verletzungen, weniger Stress, weniger Schreikinder, weniger Lernprobleme im späteren Leben und und und.
Und ein Kind muss sich nicht langsam drauf vorbereiten, wie gesagt, es ist bewiesen, dass eine vaginale Geburt bedeutend stressiger ist für Kinder als einfach aus dem Bauch "gerupft" zu werden. Das ist zwar auch stressig, aber im gesunden Rahmen. Ein bisschen Stress ist eben gut, zuviel leider nicht und kann auch schädlich sein.
Stimme...
...dir da zu! :BIEN:
Der...
...geplante Kaiserschnitt an einer gesunden Frau ist sogar hinsichtlich Sterblichkeit sicherer als eine spontan Geburt. Spätfolgen halten sich im Gleichgewicht.
Klar hat ein KS Risiken, aber nicht mehr als eine spontan Geburt auch. Das Argument Sicherheit kann ich also nicht gelten lassen.
Schmerzempfinden ist sehr unterschiedlich. Ich hatte kaum bis gar keine Schmerzen nach meinen geplanten Kaiserschnitten!
Finde...
...das auch nicht nett, es ist ja offensichtlich, dass du unter LSS leidest.
Bist du spontan geboren worden oder per secundären Kaiserschnitt?
Wusstest du, dass spontan geborene Babys und die per sec. KS geboren sind später häufiger unter LSS leiden und allgemein unter Lernproblemen als geplante Kaiserschnittkinder??
Das kommt durch den erhöhten Stress unter vaginaler Geburt und Sauerstoffmangel. Natürlich ist das auch Vererbung, allerdings bricht die Krankheit häufiger nach spontan Entbindungen aus.
Wieder ein Risiko der spontan Geburt fürs Kind, wo niemand drüber nachdenkt. Vieles kann durch eine traumatische Geburt ausgelöst werden. Depressionen, Kriminalität, Magersucht, ADHS, Autismus, Suizidversuche...
So...
...sieht das bei mir auch aus. Kleiner Strich, den man mit der Zeit gar nicht mehr sieht.
Hab aber auch schon hässliche KS-Narben gesehen, gibts also auch. Kommt wohl auf das Können des Operateurs an.
Falsch...
...noch mal, ein geplanter Kaiserschnitt ab 39+0 ist die sicherste Entbindungsart fürs Kind!
Und diese stressfreiere Geburt wirkt sich auch positiv auf das spätere Leben aus. Hab ich ja schon aufgezählt, was so alles durch Sauerstoffmangel und hohem Stress ausgelöst werden kann.
Schreikinder gibt es mehr unter normal Geborenen, denn sie sind einfach stressanfälliger und schmerzempfindlicher.
Und welche Geburtsart emotionaler und intensiver ist, überlass bitte der Frau selbst. Das fasst jeder anders auf. Mein gepl. KS in Vollnarkose war nochmal intensiver und emotionaler als der zweite gepl. KS in Spinaler. Auch wenns andere nicht nachvollziehen können.
Ich bekomme echt zuviel, wenn einem erzählt werden will, dass die eigene Geburt schöner war als die der anderen. Das kann doch keiner wissen! Jeder hat nur sein eigenes Geburtserlebnis und wenn das emotional und intensiv war, dann lass den Frauen dieses Empfinden auch. Immer dieses pauschalisieren, wobei es da keinerlei Beweise für gibt :NON:
Intimverletzungen kommen aber bei Erstgebärenden zu über 70% vor. Also ein sehr hohes Risiko.
Für...
...eine gute Bindung bedarf es keiner vaginalen Entbindung. Die kann nach einem KS genauso gut sein wie nach normaler Geburt.
Und das die Schmerzen wie weg geblasen sind lese ich eigentlich nie. Eher noch von wochenlangen Schmerzen an der Dammnaht etc.
Sorry....
sicher kann es Nachteile geben. Doch genauso kann es auch mit der Narbe die man zurück behalten tut Probleme ergeben.
Sorry, ich habe zig op`s hinter mir. 3 im Stil eines Kaiserschnittes. Also demzufolge alle am Unterleib. Und ich weiß, was das bedeutet, dort eine Op zu haben. Habe dort jetzt 2 Narben in der Bikinizone, denn man wollte nach dem 2. mal kein Risiko eingehen und hat leicht versetzt einen neuen Schnitt gemacht. Ich weiß, wie lang es also dauert, bis dies auch vollkommen abgeklungen ist,
Aber es Gibt glaub mehr Risiken bei einem Kaiserschnitt, was den Milcheinschuss, der Wochenbettdepression und auch der Schreikinder angeht bei einem Kaiserschnitt. Als wenn ich normal entbinde.
Ich bin keine Hebamme, aber hab sehr viel gehört und gelesen. Und ne weite Scheide zu haben find ich neben dem zerfetzen echt weit hergeholt, sorry....
DER MEISTE SEX BEI PARTNER SCHLÄFT EH EIN, WEIL FRAUEN SICH NUR NOCH DER FAMILIE HINGEBEN. OFT WERDEN DIE MÄNNER DANN VON DEN FRAUEN INS ABSETZ GESTOSSEN. DENN NICHT OHNE GRUND ENTSTEHEN AFFÄREN ODER GIBT ES SO VIELE PUFFS!!!!!!