Zur Verantwortung
Mit 18 bist Du volljährig. Du darfst Auto fahren, an Wahlen und Abstimmungen teilnehmen, Verträge abschliessen und brauchst zu nichts mehr die Zustimmung eines Vormundes. D.h. Dein Land traut Dir zu, dass Du vernünftigt denken und handeln kannst, selbständig wichtige Entscheidungen treffen und für Dich sorgen kannst. Viele Entscheidungen, die Du im Leben triffst, sind wichtig. Welche Ausbildung Du machst, für wen Du arbeitest, mit wem Du eine Beziehung eingehst, welche Verträge Du unterschreibst etc. Fühlst Du Dich denn für diese Aufgaben ebenfalls zu unreif?
Es ist ziemlich normal, dass werdende Eltern Muffensausen haben. Uns ging es auch so und wir waren bereits älter als Du und die Kinder waren geplant. Da kommt einfach etwas Ungewisses auf einen zu, das kann durchaus beängstigend sein. Viele erkennen jedoch, dass die Angst unbegründet ist. Ein Kind zu versorgen ist keine Wissenschaft. Man braucht keine Ausbildung dazu. Man wächst da rein. Es tut allerdings gut, sich mit anderen jungen Müttern auszutauschen. Sie können einen vorbereiten und die Angst nehmen. Und wie mein Mann immer sagte, bevor unsere erste kam: Wenn Kinder zu haben was Schlimmes wäre, gäbe es sehr viel mehr Einzelkinder auf dieser Welt :).
Ich würde Dir empfehlen, Dich mal im Babyforum einzulesen. Eröffne einen Thread und frage nach anderen Teeniemüttern. Unterhalte Dich einfach mit ihnen und höre, wie's ihnen mit ihrer Entscheidung für's Kind geht. Vielleicht entwickeln sich da ja auch ein paar Freundschaften.
Als Moderatorin dieses Forums würde mich mal interessieren, wer hier böse PNs schreibt.