Zum thema fett und zucker beim brotaufsrich,bzw. teewurst und co.
jeder mensch braucht fett. aber in maßen. und nicht überall sind die gleichen fette drin.
weiß auch nicht was an teewurst oder leberwurst falsch sein soll wg. dem fett :FOU:
manche schmieren dem kind butter aufs brot. oder geben butter/öl in den selbstgemachten brei. so wird es einem auch empfohlen.
an marmelade ist auch nichts schlimm. wieso? weil dort zucker drin ist? auch zucker benötigt man in maßen.
eine ernährung ohne fette und zucker ist bestimmt auch nciht das richtige.
lieber ein gesundes mehrkoirnbrot mit etwas marmelade drauf als ein weißbrot mit ..keine ahnung was ihr drauf schmiert.
zucker und fettfreie gläschen oder so? habt ihr ja nciht erwähnt oder? :FOU:
im weißbrot ist nämlich garnichts drin.
solange meine kinder sich ausgewogen ernähren sprich gemüse,obst etc. essen gibts auch mal ein marmeladenbrot oder mit leberwurst etc.
mir tun die kinder eher leid die morgens nur ne flasche milch mit 1,5 jahren bekommen oder so als die die ein leberwurstbrot bekommen.
man muss es ja nicht gleich übertreiben. und dann noch den ton von manchend abei. so belehrend und bemitleidend weil da skind leberwurst bekommt.
naja..jedem das seine.
es gibt auch bessere brotaufstriche aus kinderkochbüchern die man selber machen kann...
und nochwas: guckt euch mal einen riesen teil der babynahrung an was da drin ist.
da gibts menüs für kinder nachd em 4. monat,auch mit salz zum teil. zucker breie etc...
naja,jeder wie er will. aber man muss niemanden irgendwie belehren weil er seinem kind leberwurst anbietet,ich bitte euch :FOU:
LG *anja*