Nach meiner FG im Mai und der ELSS im Juli habe ich heute vor einer Woche wieder positiv getestet. Bisher habe ich bis auf schmerzende Brüste noch keine anzeichen. Mir ist sehr unwohl, weil ich Angst hab nochmal ne Fg oder so durchmachen zu müssen. Möchte nun kein Risiko eingehen und bin recht vorsichtig. Nehme Utrogestan und hoffe das beste. Nun gibt es ja verschiedene Meinungen, was den Kaffeekosum anbelangt. Ich liebe den Cappuccino meines Kaffeeautomaten......würde aber momentan wenn ich muss auch darauf verzichten, Wie handhabt ihr das mit dem Kaffee trinken?


Vielen Dank für eure Antworten.

:arrow:
Am Anfang meiner SS ging Kaffee gar nicht, ging nicht mehr an mich ran, obwohl ich vorher wirklich ein extremer Kaffeetrinker war, so fünf Tassen am Tag waren manchmal auch nichts. Jetzt trinke ich vielleicht mal wieder am Job einen Kaffee, aber das auch nicht täglich, zu Hause habe ich gar keinen Kaffee mehr. Aber mein FA meinte, dass es auch nicht schlimm sei, wenn ich welchen trinke. Ich würde mir da auch keine zu großen Gedanken machen, aber dass du Angst hast, kann ich gut verstehen. Ich wünsche dir alles Gute für deine SS.

Im
Cappucino ist wenig Kaffee drin, da es mit Milch vermischt wird.


LG Onni

Oh...
das tut mir leid was euch beiden passiert ist. :cry:
Aber chaholsy hat recht und die Natur regelt alles so wie es sein soll. Auf Kaffegenuss musst du nicht verzichten solange es nicht kurz vorm schlafen gehen ist... :FOU:


Alles Liebe


@chaholsy... Es hat mich sehr mitgenommen als du erzählt hast das einfach das Herzchen von deinem Baby stehen geblieben ist. Wie merkt man denn sowas? Hattest du dann Blutungen? Oder wurde das normal bei der VU festgestellt. Das sind immer meine grössten Ängste... :???: Bin selber erst in der 10. woche und dann hat man einfach extrem panik vor solchen sachen...


glg Nina & Nele 18mon & Krümel 10.ssw

Habe immer...
viel Kaffee getrunken, aber den Konsum auf 2 große Tassen am Tag zurückgefahren in der SS.


Hab einmal statt 2 Tassen Kaffee 1 Tasse Kaffee und ein kleines Glas Cola getrunken (war im 6. Monat oder so), na da ist der Kleine aber *getanzt*...


Koffeinfreie Cola schmeckt zwar komisch, hilft aber für den Genuss im Cola-Notfall.


Und in die Klinik-Tasche kommt ne kleine Flasche richtige Cola :mrgreen:


LG von der Mieze und dem Mini-Katerchen inside 34. SSW

Also..
ich würde keinen Kaffee in der SS trinken. Ich verzichte auch meistens auf Cola, weil es einfach nicht sein muss. Sonst kann ich ja genauso gut auch weiter Rauchen und Alk trinken, Kaffee bzw. Koffein ist nicht weniger Gefährlich. Aber ich denke, gerade in der fortgeschrittenen Schwangerschaft, kann man ruhig mal wieder ne Tasse Kaffee oder n Glas Cola trinken ohne vor schlechtem Gewissen um zu kommen. Ich jedenfalls verzichte lieber darauf, da ich mir sonst ewig Vorwürfe machen würde, ob ich Schuld an der Fehlgeburt habe.
Hier noch ein Bericht über Koffein in der SS:
http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de\_news\_652\_1\_356.html


LG Tina

Gesund leben...
schon, aber nicht erst, wenn man schwanger ist!


Das ist ja alles schön und gut, aber meint ihr nicht, dass es viel schlimmer ist, wenn ihr euren Körper von jetzt auf gleich (nur weil ihr nun wisst, dass ihr schwanger seid) auf "Entzug" setzt, wenn ihr vorher "gesündigt" habt (im Sinne von Rauchen, Alkohol- und Kaffeegenuss usw.)?


Mein Freund ist Raucher, er versucht krampfhaft aufzuhören für das Kleine, aber das bringt alles nix. Dafür raucht er jetzt nicht mehr in der Wohnung.


Ich weiß, doofes Beispiel, aber du kannst deinem Körper nicht von jetzt auf gleich befehlen, dass er sich umzustellen hat.


Genauso isses mit Kaffeetrinken. Ich hab früher 4 bis 5 große Tassen Kaffee am Tag getrunken (Arbeit usw.), jetzt trinke ich nie mehr als 2.


Das entspricht 4 normalen Tassen Kaffee und ist absolut im Rahmen des Möglichen.


Wenn der Krümel später da ist, werd ich auf entcoffeinierten Kaffee umsteigen (trinke ich jetzt zur Gewöhnung schon manchmal). Ist dann fürs Stillen besser.


Aber wie gesagt, man kann seinen Körper nur langsam "entwöhnen", wenn mans radikal versucht, gehts meist nach hinten los...

2 Tassen am Tag
Mein FA meinte, dass 2 kleine Tassen am Tag unbedenklich sind. Ich war vorher auch ein Kaffeejunkie, vorallem bei meinem Bürojob hier. Jetzt trinke ich eine große Tasse morgens, wenns ganz schlimm kommt, eine kleine noch am Nachmittag. Ansonsten bin ich auf Tee umgestiegen, das geht auch :)


Was mich allerdings furchtbar nervt, wenn man irgendwo in Gesellschaft (gerade zu den Feiertagen) Kaffee trinkt und sich ständig rechtfertigen muss, dass es ja die erste Tasse ist usw. usw. Irgendwie scheint die ganze Familie neuerdings genau drauf zu achten was ich esse und trinke und zu allem wird ein Kommentar abgegeben :MAL: Ich meine ich bin ja schon "groß" und kann selbst auf mich aufpassen ;)


lg Katrin (11+0)

Hallo
also ich hab im TV gesehen, dass man nicht mehr wie 2 Tassen Kaffee am Tag trinken soll. Wenn man mehr trinkt ist die Chance auf eine Fehlgeburt viel größer!
Also ich weiss nicht ob da stimmt...ist ja auch schwer nachweisbar, aber ich verzichte lieber um auf Nummr Sicher zu gehen.

Ganz locker bleiben
Also ich habe meinen Kaffeekonsum auch sehr gedrosselt, trinke nur ab und zu mal nen Milchkaffee, aber ich denke wenn du täglich einen deiner super Cappuccino trinken möchtest,ist es kein Problem, schlimmer währe es, wenn du auf dein Feierabendbier nicht verzichten könntest :FOU: