:arrow:
Ich hatte auch Angst. Nach dem 3. Monat legte es sich von selbst... aber ganz geht es wahrscheinlich nie weg. Ich hab' immer mal wieder Angst, dass sie nicht lebend zur Welt kommen könnte.
28+0
:arrow:
Ich hatte auch Angst. Nach dem 3. Monat legte es sich von selbst... aber ganz geht es wahrscheinlich nie weg. Ich hab' immer mal wieder Angst, dass sie nicht lebend zur Welt kommen könnte.
28+0
:arrow:
Ich hab' noch nie geraucht.
:shock:
Das würde ich auch gerne mal wissen. Meine Hebamme hat jetzt immer mit der Hand in den Unterbauch gefasst, um es abzutasten, und dann konnte sie mir sagen, dass der Kopf gerade unten liegt, aber ich würde mich selbst auch nicht trauen, so in den Bauch zu fassen.
Ich merke mittlerweils schon, wenn sich meine Kleine dreht, weil das jetzt schon ein Kraftakt für sie ist, aber nach der Drehung weiß ich dann auch nicht immer, ob sie es komplett geschafft hat oder dann doch in die letzte Position wieder zurückgegangen ist.
27+6
:arrow:
Am Anfang hat es mich, ehrlich gesagt, auch immer wieder etwas erschrocken, wenn ich mein Kind spüren konnte. Ich weiß nicht, woran es lag, wahrscheinlich daran, dass die Bewegungen die Situation so viel realer machen. Aber ich habe vorher immer darauf gewartet, und mittlerweile ist es schon gewohnt, dass ich sie spüren kann. Für mich ist es auch ein schönes Ritual geworden, mich nachts ins Bett zu legen, meinen Bauch zu halten und zu Einschlafen auf Bewegungen zu warten. Dann bin ich beruhigt, weil ich weiß, dass sie da ist.
Ich denke, auch bei dir wird sich die Angst legen, wenn es so weit ist.
:arrow:
Wir sehen uns eigentlich nur noch, um uns gegenseitig anzugiften. Darauf werde ich vorerst verzichten. Ich möchte ihn eigentlich nicht mehr sehen. Wir waren drei Monate zusammen - wovo allerdings der letzte Monat schwierig wurde, weil wir wussten, dass ich schwanger war und ich schon ahnte, dass er das Kind nicht wollte, bevor er es irgendwann auch tatsächlich so aussprach.
:arrow:
Danke für eure Antworten bisher. Selbst die kritischen Worte hier fand ich gut. Besonders ermutigt hat mich deine Antwort, beantra. Es ist schön zu sehen, dass du dich freust, dass du dein Leben leben darfst. Das wünsche ich mir für meine Tochter, dass sie das auch eines Tages sagen kann.
Ich wäre dankbar für noch mehr Antworten. Es hilft.
:arrow:
Ich denke, der harte Bauch kommt vom Orgasmus. Hab' die Frage auch mal gestellt, aber in einem etwas größeren Thread. Ich hab' den Vibrator allerdings auch innen benutzt, worauf ich mittlerweile lieber verzichte, weil ich nicht abschätzen kann, was passieren könnte, wenn ich zu tief komme. Ich benutze den Vibrator jetzt auch außerhalb, und da sehe ich gar keine Bedenken.
27+1
:arrow:
Keine Ahnung, ob es da Unterschiede gibt. Ich bekomme aller Wahrscheinlichkeit ein Mädchen, und mir war zwar ab und an mal schwindelig, und ich war kurz vorm Brechen, aber ich habe kein einziges Mal erbrochen. Ich habe Beckenbeschwerden, mein Bauch ist wohl eher rundlich, man sieht mir die SS noch nicht so wirklich sehr an - ich glaube, die meisten denken, ich bin einfach etwas fett. :mrgreen: Ich habe keine Hautprobleme - eher ist meine Haut jetzt besser als vorher. Ich habe keine komischen Gelüste... Irgendwie ist alles ziemlich unspektakulär bei mir, nichts Besonderes, was mir auffallen würde.
27+1
:arrow:
Bei der Ex meines Vaters ist es so. Es kam auch zur Trennung, weil nach der Abtreibung, gegen die mein Vater war, kein Kind mehr kam.
sich gegen eine Abtreubung entschieden hat und von der ihr glaubt, dass sie dadurch euer Leben ruiniert? Ich überlege derzeit, was mein Ex mir noch als Klötze zwischen die Beine werfen wollen könnte. Ich denke, er hasst mich mittlerweile wirklich dafür, dass ich mich für das Kind entschieden habe. Er spricht nicht mehr mit mir. Er will von dem Kind nichts wissen.
Er wollte anfangs noch, dass ich in seine Nähe ziehe, damit er sich später um das Kind kümmern kann. Jetzt plant er scheint, aus meiner Nähe wegzuziehen, weil er seine Meinung darüber geändert hat - was mich ziemlich nervt, weil ich extra wegen ihm hier hergezogen bin, damit er sich um das Kind kümmern kann wie er sagte.
Scheinbar will er jetzt auf die Schnelle auch noch ein Haus kaufen, um Verbindlichkeiten aufzunehmen und dadurch eventuell den Unterhaltsanspruch von dem Kind zu senken. Das wird er wahrscheinlich auf diesem Weg nicht erreichen können.
Aber ich frage mich, was einem als Mann in einer solchen Situation noch einfallen könnte, wenn die Geschichte so steht, dass man das Kind nicht wollte und es zur Abtreibung, die man wollte, nicht gekommen ist.
Kann mir jemand Erfahrungsberichte sagen oder theoretisch überlegen, welchen Stress mir der Kindsvater jetzt machen könnte? Ich weiß nicht, was im Kopf dieses Mannes jetzt noch brüten könnte, aber ich wäre gerne gefasst darauf.
Im Übrigen kann ich trotzdem nur sagen - ich bereue nicht, dass ich mich gegen eine Abtreibung entschieden habe. Ich glaube, das wäre die dümmste und naivste Entscheidung meines Lebens gewesen, auch wenn der Kindsvater anfangs recht überzeugend klang und mir fast leidgetan hätte, als er mir weismachen wollte, dass ich damit sein Leben ruiniere. Er wollte sich einfach aus einer Situation stehlen, ein Problem leichtfertig beseitigen, für das er mitverantwortlich ist. Hätte ich ihn beschissen, wäre es etwas anderes gewesen, aber ich habe mir nichts vorzuwerfen. Und ich wollte einfach das Kind, es konnte keinen Kompromiss geben - man kann sich nur für oder gegen ein Kind entscheiden.
:arrow:
Ich werde im Frühjahr 33 und sehe aus wie 23 bis 25. Was glaubst du, wie nervig DAS erst ist? Man wird in einem durchaus vertretbaren Alter Mutter - in einem Alter, in dem man für wesentlich Jüngere sogar schon zum alten Eisen unter Müttern gehört -, und man wird behandelt, als wäre man gerade 18 geworden und hätte im Leben noch nichts gesehen. :mad:
:arrow:
Sofort ausgeblieben.
:arrow:
Man muss den Vater natürlich auch gegenüber dem Kind angeben, weil es sonst sein Recht auf Umgang mit dem Vater nicht geltend machen kann. Ich sehe keinen guten Grund, den Vater nicht anzugeben - das Kind ist der eigentliche Leidtragende dabei.
:arrow:
Im Familienrecht gibt es kein solches ausdrückliches Gesetz. Aber wenn du eigentlich weißt, wer der Vater ist, und ein Anspruch gegen ihn besteht, aber du durch dein Schweigen über seine Identität verhinderst, dass er herangezogen werden kann, und du dann erst einmal auf Staatskosten das Kind durchbringst, dürfte das den strafrechtlichen Tatbestand des Betrugs verwirklichen.
:arrow:
Das KANN eigentlich nur ein Fake sein.
553 BGB - Gestattung der Gebrauchsüberlassung an Dritte
(1) Entsteht für den Mieter nach Abschluss des Mietvertrags ein berechtigtes Interesse, einen Teil des Wohnraums einem Dritten zum Gebrauch zu überlassen, so kann er von dem Vermieter die Erlaubnis hierzu verlangen. Dies gilt nicht, wenn in der Person des Dritten ein wichtiger Grund vorliegt, der Wohnraum übermäßig belegt würde oder dem Vermieter die Überlassung aus sonstigen Gründen nicht zugemutet werden kann.
(2) Ist dem Vermieter die Überlassung nur bei einer angemessenen Erhöhung der Miete zuzumuten, so kann er die Erlaubnis davon abhängig machen, dass der Mieter sich mit einer solchen Erhöhung einverstanden erklärt.
(3) Eine zum Nachteil des Mieters abweichende Vereinbarung ist unwirksam.
------------------------------ -----------------
Man könnte als Vermieter allerdings den Eltern nicht untersagen, das Kind in der Wohnung zu haben. Die Familie ist durch Art. 6 Grundgesetz geschützt. Du kannst es also beruhigt dem Vermieter melden. Ob dann eine Erhöhung der Miete gerechtfertigt ist, ist eine andere Frage. Durch das Kind entstehen anfangs sicher keine großartigen Zusatzkosten. Das meiste werden Stromkosten sein.
:-)
Danke für eure Antworten, Tipps und Links. :-D
Najaaaa, Freundinnen finden klingt ja gut, aber ich habe derzeit nicht einmal Lust darauf, mir ein meinem vergleichbares Elend anderer Alleinerziehender anzuhören, weil ich sonst vom Glauben abfalle. Ich möchte derzeit wirklich nur die technischen Details wissen. Meine Hebi wird wohl auch vorbereitend späterhin noch etwas mit mir machen, aber ich würde mich eigentlich schon jetzt gerne etwas mit dem Gedanken befassen, wie ich mich während der Geburt verhalten sollte, damit es gut und möglichst komplikationsfrei läuft.
Gibt es online irgendwelche brauchbaren Seiten, die den GVK ganz gut ersetzen? Ich habe keine Lust, zu einem solchen Kurs zu gehen, bin mir auch nicht sicher, ob mir das etwas bringt. Vor allem habe ich als zukünftig alleinerziehende Mutter keine Lust auf Pärchenterror und diese ganzen tollen Geschichten von Müttern, die erzählen, wie liebevoll sich die werdenden Väter um sie bemühen etc. Das gibt mir vielleicht noch den Rest.
Für Empfehlungen wäre ich dankbar, besonders auch Videos zu Atemübungen etc. :-D
:arrow:
Glaub' ich kaum.
Aber du wirst ja morgen schon die Antwort bekommen.
:arrow:
Ich bin eigentlich ganz froh, dass mein Kind im Frühling kommt, weil wir dann den Sommer schön verbringen können, und ich muss das Kind dann nicht so einmümmeln und mir überlegen, ob es nicht doch eine Nummer zu kalt für einen Spaziergang ist. Der Nachteil am Winter ist bisher aus meiner Sicht nur die SS-Kleidungsfrage - meine Winterjacke platzt bald, aber ich bekomme wohl eine wärmere, große Jacke demnächst geliehen. Ich fände es sinnlos, mir eine zu kaufen, weil ich so schnell nicht wieder solche Maße haben werde. Außerdem nehme ich derzeit so gut wie jede Krankheit mit, die mir unterkommt. Ich bin seit rund drei Wochen dauerkrank.