• Mein Baby
  • Wie wichtig ist eine Ausbildung? :roll:

hallo an alle mamas hier im forum,


ich bin eine stille mitleserin und möchte gern nun einmal hier über das thema "kinder, aber keine ausbildung"
diskutieren,also wie steht ihr dazu?
gerade durch meinen beruf und natürlich auch im fernsehen oder bekanntenkreis erlebe ich mit, wie viele noch junge mädchen/frauen ihr zweites,drittes,oder auch schon viertes kind bekommen,obwohl sie keine ausbildung haben.


oft höre ich"die kann ich doch noch später machen" oder "dann geh ich eben so arbeiten,man findet immer was auch ohne ausbildung".


vorallem letzteres hat mich etwas schockiert,klar man findet bestimmt auch ohne ausbildung nen job,nur steht man doch da immer als ungelernt da.und was wenn der betrieb mal schließt oder so?
und sollte man nicht seinen kindern mit gutem beispiel voran gehen,nicht dass die später denken "ausbildung is nich soooo wichtig,es geht auch ohne"?


einige sagen auch "mein mann verdient genug für uns".das mag ja sein,aber was,wenn der mann mal nicht mehr da is?klar,von sowas sollte man nich ausgehen,aber die gefahr besteht doch...


kenne auch fälle das is es so,die kriegen ein kind ohne ausbildung.da sag ich mal ok,kann passieren,zwei jahre nach der geburt kann man sich dann ja flinke füße in die spur machen.is aber nich,die mädels bekommen stattdessen noch ein kind...und noch eins... wie steht ihr zu solchen fällen,findet ihr das richtig?


ich weiß nich,bin ich da in meinem denken zu altmodisch??geht es wirklich ohne ausbildung(bitte auch daran denken,dass die kinder mal größer werden und fragen stellen)?,bewerte ich das nur über??
ich hoffe sehr, es fühlt sich keiner angegriffen von mir,denn das will ich nicht.nur ich dacht halt immer eine abgeschlossene ausbildung ist (unter anderem)eine wichtige vorausetzung für die familienplanung...!?

:!!!: :!!!: Sehr wichtig :!!!: :!!!:
bin in der Ausbildung Schwanger geworden,aber trotz Kind habe ich es durch gezogen!!!!!!


Ich bin stolz darauf das ich das gemacht habe und wenn irgendwas sein bzw. passieren sollte,kann ich alleine für mein Kind sorgen!!!!!!!!!Das ist mir das wichtigste!!!!


LG

Gibts
hier auch mamis die keine ausbildung haben,aber ein kind bzw kinder???
wenn ja,wie seht ihr das selbst aus eigener sicht??

Also ich sehe es anders...
ich finde man muss sein leben nicht immer genau nach einem schema leben,als wäre es vorgeschrieben. wichtig ist das man überhaupt den willen dazu hat eine ausbildung zu machen,egal wann.
wieviele haben eine ausbildung,oder abi/studium..bekommen ein kind und fangen auch wieder bei null an?
nicht jeder arbeitet doch weiter im selben beruf wie vor der SS...viele orientieren sich neu...von daher...


und man hats als frau immer schwer eine passende arbeitstselle zu finden:
hat man kinder hat der arbeitgeber angst das man oft ausfällt.
hat man keine hat er angst das man schwanger wird,von daher....


von einem mann finanziell abhängig machen...naja,kommt drauf an.
ich finde man sollte nicht alles so pestimistisch sehen.
wenn man kinder bekommt und es gemeinsam bespricht das man die erste zeit vom gehalt des mannes lebt ist es doch ok. wieso sollte man immer daran denken was ist wenn er mich verlässt etc..
klar kann das jederzeit passieren. aber dann müsste man ja in x-anderen bereichen auch daran denken. dann darf man ja auch nicht heiraten wenn man gleich an scheidung denkt ;-)


also ich finde das sollte jeder für sich entscheiden und sienen weg gehen,egal in welcher reihenfolge :-)


LG *anja*

Überbewertet
Also ich habe meine Ausbildung abgeschlossen.
Klar, ich bin schon froh, dass ich sie fertig gamacht hab.


Aber was bringt mir das nun??


Ich kann keine mehrjährige Berufserfahrung nachweisen,
Ilenia ist nun 2 und wir stehen auf einer unglaublich langen Warteliste für einen Betreuungsplatz.


Bis ich wieder halbtags arbeiten könnte, ist ilenia mindestens 3.


Was hab ich denn da von meiner abgeschlossenen Ausbildung.


Ich denke, bis dahin bin ich mit meiner Bewerbung für den AG nicht "mehr wert" als eine Frau ohne Ausbildung.


Aber einen wirklichen Nutzen sehe ich darin (in meinem Fall) nicht.


Trotzdem ist es natürlich schade, dass viele junge Leute eine Ausbildung so gar nicht anstreben!!


LG

Ja ich zb...
mir fehlen 6 mon. meiner ausbildung und ich bekomme mein 3. kind.


jetzt dürfen wieder alle steine nach mir schmeißen,nur zu,trag ne rüstung ;-)


ne,im ernst jetzt.
also manchmal denke ich klar,hättest du lieber mal beendet. dann denke ich das ich in dem beruf eh nicht mehr arbeiten möchte und eben nochmal bei null anfangen werde,auch wenn es hart ist.
bei mir ging zum größten teil die gesundheit vor.
die ärzte sagten damals ich solle nicht lange mit der kinderplanung warten wegen einer krebsvorstufe,man wisse schließlich nie was kommt.
mir wurde ein teil des gebärmutterhalses entfernt und je öfter ich daran operiert werde desto schwieriger wirds natürlich mit einer SS.
zu dem zeitpunkt wo ich an der gebärmutter operiert wurde war ich bereits schwanger,es hatte sich überschnitten. es wurde erst in der 11. woche festgestellt,im kh noch nicht,da sagte der test noch negativ :FOU:
jetzt machen wir alles in einem abwasch.
ich hab schon wieder probleme mit der gesundheitlichen sache und bin nur noch froh wenn meine mausi da ist...ehrlich.


mir ist egal was andere über michd enken und wie sie über einen schimpfen.


ich für mich weiß das ich meinen job als mama gut mache,und der ist auch oft hart,härter als manch eine ausbildung.
ich bin deswegen nicht faul,kein schmarotzer der hartz4 bezieht oder sonstwas. und ich hab den willen dazu nochmal von neu zu beginnen (muss man ja).
ich würde mir nur wünschen das mein lebensweg genauso respektiert wird wie der einer mutter die ihr kind mit 12 mon. in die krippe abgibt und vollzeit arbeiten geht.
da könnte man auch drüber schimpfen.
das ist jedem selber überlassen und ichd enke ich bin trotzdem ein vorbild für meine kinder,auch mit noch nciht abgeschlossener ausbildung..


LG *anja*

:arrow:
Um ehrlich zu sein - es gibt auch so viele Frauen, die, sobald sie Kinder bekommen, aus dem Job raugehen. Da frage ich mich immer, für was sie überhaupt eine Ausbildung gemacht haben. Klar, man lernt in einer Ausbildung auch Grundsätzliches wie zB Disziplin. Und man kann auch stolz auf sich sein, seine Ausbildung gemacht zu haben. Aber was bringt eine Ausbildung, wenn man letztlich doch zu Hause sitzt und sich um die Kinder kümmert? Nicht, dass es nicht anspruchsvoll wäre, Kinder zu erziehen, im Gegenteil. Aber wen interessiert dann noch ernsthaft die Ausbildung, die man mal gemacht hat und von der man finanziell wahrscheinlich nicht einmal mehr dauerhaft profitiert? Man ist finanziell im Grunde dann so abhängig wie ein Hartz4-Empfänger ohne Ausbildung.

Mhh,
heikles Thema.


Ich bin auch dafür, dass erst die Arbeit und dann das Vergnügen kommt. Ausbildung ist schon wichtig. Ansonsten bist du immer nur Hilfsarbeiter. Und stehst immer mit einem Fuß auf der Straße. Davon mal ab, dass du deine Vorbildfunktion als Mutter reduzierst.


Meine Mama hatte damals früh geheiratet, hatte keine Ausbildung und hat erst Kinder bekommen. Sie hat aber immer gearbeitet, und sei es nur für ein paar Stunden (Putzstelle). Worauf ich schon als Kind stolz war: Sie hat irgendwann (ich glaub ich war 10 Jahre alt) ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen und mit sehr gut abgeschlossen. Alles so neben dem Job als Mutter und Hausfrau. Wir waren nie im Kindergarten, diese Zeit hat sie also auch mit uns verbracht und hat sich, meiner Meinung nach, sehr gut um uns gekümmert.


Aber wer zieht schon seine Ausbildung durch, nachdem Kinder da sind? Geschweige denn, dass man so gut wie keine Ausbildungsstelle mehr als Mutter bekommt....
Meist ist ja alles heiße Luft, was so aus den Mündern der Jungmuttis kommt. Schnell sind sie dann doch überfordert.


Ich selber hatte eine ziemlich "gerade" Karriere: Realschulabschluss, danach jobben, dann auf das Wirtschaftsgymnasium, danach eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten. Ein Jahr nach diesem Abschluss habe ich eine Ausbildung zur Tierverhaltenstherapeutin und Tierheilpraktikerin begonnen und abgeschlossen. Nebenbei habe ich immer noch gearbeitet. Dann Heirat, dann Kind. Also sehr "spießig". Aber das war gut so.


Naja, ohne Ausbildung gehts ja auch: Man kann sehr gut auf Kosten der Allgemeinheit leben! :twisted:


Wofür da noch arbeiten? Es gibt ja genug Leute, die blöd genug sind und für andere ihr sauer verdientes Geld lassen... :twisted:


Fazit: Ausbildung ist wichtig, ansonsten gehst du unter. Gute Stellen sind rar.

Hallo
ich habe die Antworten noch nicht ganz gelesen, aber das ist mal wirklich ein guter Thread!


Ich denke da wie du und muss sagen durch meinen Beruf erlebe ich jeden Tag neue Muttis zwischen 14 und 25 die schon 1 bis 5 Kinder haben , in dem alter....
meisst leider ohne Schuldabschluss geschweige denn Ausbildung.


Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich schon finde das gerade heutzutage eine Ausbildung super wichtig ist auch für FRAUEN!
Ich meine heute ist es nciht mehr so wie vielleicht noch zu Großeltern zeiten die heute noch zusammen sind.
Auch wenn man es keinem wünscht ist die Trennungs- bzw. Scheidungsrate doch echt hoch und nunmal sind oft Kinder mit im Spiel.
Oft habe cih Kundinnen die sagen....ich weiss nciht mehr was cih machen soll, mein Mann hat sich getrennt und ich sitz mit den Kindern allein da ohne Geld.
Traurig aber wahr.


Ich habe einen Sohn und hätte zu gern noch ein Baby...tja warten oder abschminken denn obwohl wir beide berufstätig sind und ne abgeschlossene Berufsausbildung haben reichen die finanziellen Mittel gerade für uns 3.
Klar kommt man auch mit Hartz IV über die runden, aber will man das?
Muss man sich wirklich vom Staat abhängig machen?
Ich weiss manchmal ist es nciht anders machbar, aber wie du schon schreibst es bleibt ja nciht bei einem Kind, sowie die Elternzeit vorbei ist und das JC droht mit Arbeit kommt ein neues Baby...was für Zukunftspersektiven!


Ich möchte meinem Kind was bieten können und das kann ich nciht wenn ich 3,4 oder 5 Kinder habe, das ist einfach nciht realisierbar.


Und was du geschrieben hast zu dem " mein Mann verdient genug" ...jaja kenn ich auch aus meinem Freundeskreis...ich kann da nur den Kopf schütteln!
Ich könnte mir nicht vorstellen von meinem Mann abhängig zu sein!


LG

Ohne ausbildung sollte man einfach keine kinder in die welt setzen- sollte man zum gesetz machen :ro
ich finde es immer wieder furchtbar zu lesen, dass manche viele kjnder haben(auch eins reicht), aber mit dem arsch nicht an die wand kommen, weil sie keine ausbildung haben. ist meines erachtens nach einfach ein unding. es ist heut zu tage nun mal verdammt schwer einen job zu finden, mit dem man die familie ernähren kann. und eine ausbildung ist dabei natürlich genau so wichtig.
ungeplante kinder zu bekommen und dann keine ausbildung zu haben kann mal "passieren" und kann man noch entschuldigen.aber man sehe doch einfach mal auf den arbeitsmarkt- wie viele "kinder" haben denn schon kinder bekommen und sind der meinung die ausbildung später machen zu können. das haben die eltern bei der erziehung wohl gründlich was vermasselt. kann ja nicht alles von ungefähr kommen. ich will mich ja überhaupt nicht selbst in den himmel heben- aber ich bin auch erst 20, mein sohn war nicht geplant- aber ich habe eine ausbildung. mitten in der ausbildung wäre mir schwanger werden nicht einfach mal eben so "passiert"- da hab ich doppelt und dreifach darauf geachtet, dass so etwas einfach nicht passieren kann.
aber eine ausbildung alleine reicht natürlich auch nicht. die berufserfahrung macht es- sonst will mich auch bald keiner mehr haben. und aus diesem grund bleibe ich "nur" ein jahr zu hause und stell mich im januar wieder hin und arbeite. das war damals auch nicht anders. man muss arbeiten um zu überleben. die mahlzeiten sind den neandertalern auch nicht in den mund gewandert :roll:


lg


engelchen mit fynn- luca 7monate

    senga_12775604

    Hallo engelchen833
    da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen schön das du es so klar und deutlich mal ausschreibst :)


    Ich bin 26 habe meine Ausbildung bereits vor 4 Jahren abgeschlossen und direkt im Anschluss bin ich schwanger geworden (geplant).
    Leider war es bei uns so das ich weiter arbeiten gehen musste (finanzielle Gründe) aber der Papa hat die Elternzeit gemacht...ich finde er hats super gemacht.
    Aber somit hab cih meine Berufserfahrung und nen unbefristetetn Arbeitsvertrag.


    Ich finde es heutzutage einfach nur WICHTIG!


    Vielzuviele Kinder bekommen Kinder!


    LG

    Wenn ich so
    manche Beiträge hier lese......"Schlecht bezahlte Mini-Jobs" , die Männer verdienen genug........


    Also mit sowas könnte ich mich nicht zufrieden stellen,sicher gibt es auch Mütter die anders denken und eben bei jedem Kind Jahre zu Hause bleiben,das diesen Müttern eine Ausbildung nicht viel nützt ist klar,sie sind einfach zu lange aus dem Job raus.Aber muss man im jungen Alter an sowas denken?Ich verstehe das nicht......


    Und im übrigen gibt es auch Jobs wo man gutes Geld verdient und nicht Vollzeit Arbeiten gehen muss!!!!

    Ich bin
    Altenpflegerin auf 25 Stunden und bekomme gutes Geld und 25 Stunden die Woche sind nicht viel



    LG

    Ich finde es wichtig
    ich habe zwar noch keine, werde diese aber nächstes jahr nachholen. demnächst fangen praktikas an (das eine wurde leider auf september verschoben) und dann hoffentlich ausbildung *hoffentlich PTA*. ich habe einen 2,1 durchschnitt mittlerereife (wirtschaft) und damit muss sich doch was finden lassen. leider kommt eben nicht mehr alles in frage, aber mit den praktikas hoffe ich was zu finden was mir noch spaß machen könnte und hoffe was tolles zu bekommen, was mir auch spaß macht. aber das zweite kind kommt erst nach der ausbildung, auch wenn ich schon gerne einen kleineren abstand hätte. aber ich will meiner tochter etwas leisten können und auch mal mir was gönnen können.
    lg steffi

    Schwer ohne Ausbildung + Kind
    ich hab eine Ausbildung,Beruferfahrung...ab er finde trotzdem keine neue Stelle :twisted: Als erstes wird immer nach dem Kind gefragt,wie die Betreuung ist,kann ich immer da sein,was wenn das Kind krank ist usw.manchmal kotzt mich das echt an...als wenn ich ein Verbrechen begangen habe,nur weil ich ein Kind bekommen habe???
    Noch ein Kind ohne festen Arbeitsvertrag käme für mich gar nicht in Frage. Erstens wegen dem Elterngeld und zweitens will ich auch arbeiten. Das man sich auf den Partner in Punkto Finanziellem verlässt halte ich auch für äusserst naiv. Wenn der Partner weg ist..(was ja heutzutage durchaus passieren kann)...dann steht man da...und dann find mal einen Job...nee,nee...ich will für mich alleine sorgen können bzw. für die Kinder,auch ohne Mann.
    Warum manche eins nach dem Anderen bekommen und sich da keine Gedanken machen verstehe ich auch nicht. :???: :???:


    lg
    Evelyn

    @moragh
    :BIEN: :BIEN: endlich mal Jemand der in der Realität lebt und nicht in einer rosaroten Wölkchen Welt


    Sehe das ganz genauso!!!

    Man kann sicher auch ohne leben
    aber ich denke eine Ausbildung bietet doch eine gewisse Sicherheit. Da können jetzt noch so viele Beispiele kommen wer alles ohne Ausbildung einen Job gefunden hat.
    Mit 20 oder 30 ist man noch jung und gefragt, kommt auch mal schnell irgendwo unter. Aber was macht man denn wenn man mit 50 noch einen Job sucht. Irgendwann kann man körperlich belastbare Arbeit nicht mehr so gut machen (grade auch Männer) und was ist dann?


    Sich nur auf den arbeitenden Mann zu verlassen wäre auch nichts für mich, das grenzt doch irgendwie die eigene Freiheit ganz schön ein wenn man sich im Falle einer Trennung sorgen machen muss wie man über die Runden kommen soll.


    Außerdem finde ich, dass es in einem Bewerbungsschreiben schon doof aussieht wenn man keine Ausbildung hat.


    LG

    So wieder da!!Habe nämlich Geld verdient :FOU: :FOU:
    UND ein dickes JA!!!!!Ich könnte mich und meine Tochter ernähren,eine Wohnung bezahlen usw. ohne vom Staat zu leben!!!

    Huhu
    Eigentlich hast du schon ein bisschen Recht...
    Ich bin 19Jahre alt, habe eine kleine süße Tochter und noch keine Ausbildung....Sie ist ein Wunschkind :AMOUR: aber ich möchte wenn sie 2Jahre alt ist eine Ausbildung machen, spätestens wenn sie 3Jahre alt ist(dann kann sie ja in den Kindergarten, bei den Krabbelgruppen bin ich ein bisschen skeptisch), ich finde man sollte eine Ausbildung machen, es ist wichtig...bin auch so das ich später meiner Tochter sagen kann, das ich eine Ausbildung mache, das ich was aus mein Leben machte...Soll ja nicht später eine Ausrede für Sie sein ;-)
    habe in mein umkreis 3Freundinnen die in mein alter ein Kind haben....und eine die Schwanger ist...ich kenne Sie von der Schule wo ich war, dort gingen wir hin um nicht daheim auf den Arsch zu sitzen:) die eine fängt an sich für nächstes Jahr ne Ausbildung zu suchen(ihr kleiner ist 9Monate alt), die andere ist in den Teil da wo man eine Teilzeit ausbildung macht, wahrscheinlich hat sie in paar Monaten schon eine(ihre kleine ist 9monate alt) und die dritte plant schon ein zweites kind :roll: ausbildung kann sie ja auch mit 30machen und der staat unterstützt sie ja dann noch mehr :roll: und die die schwanger ist, ist 23, hat keine ausbildung, leben lernen von hartz4(weiß net ob des grad richtig geschrieben ist) und sie hat einfach so die pille abgesetzt und ließ sich von ihren freund schwängern als sie gerademal 2monate zusammen waren :roll: es gibt ja nicht nur mädchen die schwanger werden und nie im leben eine ausbildung machen...klar mein mann verdient genug geld für uns, aber für meine zukunft will ich mein kind was bieten und nicht immer mein freund sagen das ich sein geld genommen hab:( des nervt nämlich :FOU: und wenn jemand jetzt ankommt, ja wieso hast du nicht erst eine ausbildung gemacht und dann ein kind bekommen, das geht nur mich was an!!!!
    so mfg maci