...
Fulltime-Job? Lach! Du weißt aber schon, wie ein normaler Arbeitsalltag aussieht?


Kenne einige Frauen mit Kindern. Die sind so gestresst, weil sie sich ständig mit anderen Müttern zum Austausch treffen müssen und nicht, weil sie so viel kochen oder putzen...Den ganzen Tag geht es nur pseudomäßig ums Kind: Kann dein Kind schon das und das? Schickst du dein Kind auch in die musikalische Früherziehung? Aber glaubst du, die nehmen sich mal eine halbe Stunde Zeit und lesen dem Kind was vor?
Kein Wunder, dass alle genervt sind, wenn MANN dann am Abend erfährt, was das NAchbarskind kann und entsprechend reagiert. Denn selbst mich nerven diese Gespräche ;-)
Dagegen gibt es einige, die nebenbei noch Vollzeit oder Teilzeit arbeiten, und die kriegen das auch alles unter einen Hut.

    Wir wollen hier aber nicht
    vergessen, dass das Kind bereits drei Jahre alt ist und man als Frau sehr wohl Zeit hat, auch mit Kind. So schwer ist die Erziehung und das ganze Drumherum, was ein Kind mit sich bringt auch nicht!!!!
    Es ist die normalste Sache der Welt ein Kind zu bekommen und man sollte es ebenso normal erziehen. Ich habe manchmal das Gefühl, die meisten Frauen haben das Gefühl, dass sie dann zur Putze und Mütterchen mutieren müssen. Aber überdessen haben sie vergessen, dass das Kind hoffentlich aus Liebe entstanden ist!
    Ich verstehe warmup4 total und wünsche ihm viel Glück nit seiner Frau!

    rosy_12119877

    Oh oh oh
    ...mit solchen äußerungen wäre ich vorsichtig. meine cousine hat zwei kinder und ist mit denen und dem haushalt tagsüber allein. ich habe nur mal eine woche "urlaub" dort verbracht und war froh, danach wieder an meinen, im vergleich dazu, "entspannten" arbeitsplatz zurückkehren zu können. kindererziehung und haushalt und dann auch sehen, dass man selbst nicht auf der strecke bleibt, kann sehr wohl ein full-time- job sein. solange man das nicht selbst erlebt hat, sollte man nicht vorschnell urteilen.

      Es ist richtig,
      dass ein kleines Kind Versorgung braucht, aber
      es kann nicht sein, dass man einen Affentanz
      veranstaltet, bis man endlich schwanger ist.
      Und kaum war das ganze dann erfolgreich, dann gibt es nur noch das "Mutti" und das Kind und die Männer, die müssen dann sehen wie sie mit allem klar kommen. Nach einer gewissen Zeit,muß die Mutter mit Hilfe des Vaters wieder ein normales Mass finden. Und die Frau muss auch weiterhin die Geliebte des Mannes sein und nicht ausschließlich Mutti. Die Kinder gehen aus dem Haus und wenn alles gut läuft, dann bleiben die Eltern als Paar und im günstigsten Fall als Liebespaar zurück. Zugegeben, es ist schwierig, aber mit gutem
      Willen durchaus machbar Mutter und Geliebte zu sein. Denn wenn die Männer dann ausbüchsen, dann ist das Geschrei groß.
      Gruß Melike

      Hallo Warmup 4
      Finds sehr schade, dass dir hier von vielen der schwarze Peter zugeschoben wird.


      Dein Problem ist bestimmt kein Einzelschicksal - auch wenn dir diese Erkenntnis bestimmt nicht weiterhilft.


      Eigenartig, dass so viele Frauen die Einstellung haben, dass sobald man ein Kind hat, alles entschuldigt wird udn der Mann für alles Verständnis haben soll.


      DU sollst dich mehr bemühen.
      DU sollst mehr auf deine Frau zugehen
      DU sollt versuchen, dich in deine Frau reinzuversetzen
      Du, Du, Du...


      Find ich nicht fair.
      Wo steht geschrieben, dass ein Mann - nachdem er den Dienst der "Befruchtung" getan hat - keine Zuwendung mehr zu verlangen hat? Keinen Anspruch mehr auf gemeinsame Zeit hat, kein Recht auf Zärtlichkeit zu ZWEIT?


      Seid mir nicht böse aber wieviele Ehen zerbrechen gerade aus diesen Gründen.
      Frau ist nur noch MUTTI, lebt dafür u. wird in ihrer Einstellung immer verbohrter, dass sie doch ein Kind hat, das zu versorgen ist und demnach der Mann keine wichtige Rolle mehr spielt und das zu akzeptieren hat...

      Ich habe
      selbst zwei Kinder und hatte auf jeden Fall noch Zeit für meinen Mann. Ist doch auch eine Frage der Einstellung zu allem.


      Ich kann mich doch nicht nur noch auf das Kind konzentrieren und es den ganzen Tag bemuttern, und der Mann steht daneben und fühlt sich überflüssig.


      Gibt es denn keine Möglichkeit, das Kind mal zur Oma oder Nachbarn oder Freunden zu geben über Nacht?
      Mit drei Jahren geht es doch sicher auch schon in den Kindergarten. Es muss doch nicht mehr rumgeschleppt und gefüttert werden etc.


      Hast du ihr gesagt, wie sehr du es vermisst, mal von ihr in den Arm genommen zu werden? Dass du dieses Gefühl auch brauchst?


      Geht sie denn echt jeden Abend baden? Kann sie das nicht zu einem anderen Zeitpunkt machen? Und wenn sie im Bad ist, kannst du dich nicht zu ihr an die Wanne setzen, z. B. mit einem Glas Sekt und mit Kerzen?


      Für mich hört es sich an, als ob sie vor dir flüchtet.



      www.smalltalk-forum.de.ki
      Natürlich gibt es auch mit Kind Zweisamkeit. Ich habe den Eindruck, hier steckt mehr dahinter.

      Stimmt ja,
      aber du schilderst in deinem Bericht auch, wieviel Zeit das Versorgen eines Kindes benötigt (was ich ja nicht abstreite).
      Ich wollte lediglich sagen: Kinder sind normal, also sollten die Eltern sich auch so verhalten...

      Hallo leute
      also ich hab noch kein kind, (will auch keine), führe auch keine ehe, aber meine schwester hat vor kurzen ein baby bekommen, keine frage mein neffe is total süss, ich sehe aber auch was abgeht bei ihnen, mein schwager bekommt kaum noch zuwendung von seiner frau, bekommt immer nur gesagt, ja kümmer du dich mal um den kleine, mach dies mach jenes, bevor das kind da war is sie im immer um den hals gefallen, man hat die liebe richtig gespürt, jetzt kommt immer nur schaust du auf den kleinen,


      ich denke auch das sich die paare frau sowie auch mann mehr zeit für sich nehmen sollten, auch wenn es nur eine stunde ist, und man in dieser zeit nur redet, kuschelt oder sonswas, einfach was als paar machen, männer haben genauso gefühle und genauso bedürfnisse wie frau, den meisten geht es nicht nur um sex, auch wenn männer das immer in die welt hinausposaunen, im inneren geht es ihnen um zärtlichkeit, zuwendung und um liebe


      LG


      sag da nur stichwort BABYSITTER

      Inzwischen gibt es in
      den meisten Städten die Möglichkeit einer Kinderkrippe!

      an0N_1211769799z

      Entspannt-
      also ich muß hier immer grinsen... Was haben die meisten für Vorstellungen von Kindern und Erziehung?
      Weiter unten sagte ich ja schon- es ist normal Kinder zu kriegen. Der Körper der Frau ist so gemacht- das weiß jeder und trotzdem verhält man sich, als wären Kinder eine absolut andere Spezies, die eine volle Rundumbetreuung benötigt (stimmt im ersten Lebensjahr auch, sofern man stillt) und irgendwelche besonderen Fähigkeiten von Müttern erwartet.
      Ich kann dazu nur eines sagen: Macht euch mal locker! Ein Full-time-job ist ein Kind oder sind Kinder nur, wenn man ihn dazu macht! Es ist alles eine Frage der Selbstorganisation und der Willenskraft.
      Noch eine Frage: Oft heißt es hier, die Frau kümmert sich den ganzen Tag um Kind und Haushalt... Jetzt mal eine Frage: Um was kümmert sich die Frau da genau? Und wenn das so ist, dass sie sich den ganzen Tag um ihr Kind kümmert, wie kann es dann sein, dass so viele Kinder zum Logopäden müssen oder es inzwischen Kinderpsychater gibt!!! (Ich kenne nämlich auch welche, die sich angeblich den ganzen Tag mit ihrem Kind beschäftigen und trotzdem hat das Kind extreme (nicht angeborene) Entwicklungsdefizite).

      --
      Ich habe es ganz bestimmt nicht leichter-< denn ich mache abends noch Ausbildung, zwischen allem Kindererziehung, Haushalt, Einkaufen, Kochen.
      Ich liebe aber mein Leben und meinen Mann und wir sind einfach glücklich jetzt!

      Wenn..
      Sie ihm eine gute Frau sein will, sollte sie v.a. auf seine Bedürfnisse eingehen WOLLEN.

      Sicherlich...
      Geb dir völlig recht...ich hab das ganze auch nicht nur auf den fehlenden Sex bezogen.
      Sondern eher darauf, dass man es auf Dauer nicht aushält, egal ob Mann oder Frau, wenn man keine Liebe mehr erfährt, wenn man merkt, dass es dem anderen im Grunde egal ist, wie es einem geht...wenn man um Zuneigung "betteln" muss und trotzdem nichts zurückkommt...
      Das meinte ich...

      Das hab ich doch geschrieben...
      Ich rede NICHT nur vom fehlenden SEX. Sondern von der fehlenden Zuneigung, genau das was du geschrieben hast...
      Abgesehen davon, ist der fehlende Sex meiner Meinung nach dennoch ein Problem - und kein kleines.
      Im Falle eines Unfalles wie du schreibst, oder einer Krankheit wird man sich damit arrangieren - weil man den Partner liebt, aber dass man damit glücklich ist, steht wohl nicht zur Debatte.


      Trotzdem bin ich auch der Meinung und diese Einstellung lebe ich auch: Wenn man sich seinem Mann ständig verwährt, ohne schwerwiegendem Grund (Krankheit, Schwangerschaft, Unfall etc.) muss man sich nicht wundern, wenn er einem "Hui" geht - so wie es schon meine liebe Oma sagte :-)


      Ich spreche nicht davon, dass man mal keine Lust hat - ich spreche davon, wenn das zum DAuerzustand wird, man viell. 2 mal im Jahr in die Kiste geht, sich ausser ums Kind um nichts anderes mehr schei!t, dann muss man sich meiner Meinung nach nicht wundern.


      Ist doch umgekehrt das gleiche...
      Der Mann kümmert sich ausser um sein Fußball um nix anderes mehr. Sex gibts keinen mehr, keine Zärtlichkeit, keine Aufmerksamkeit, nur noch Fußball. Die Frau möcht ich sehen, die das auf Dauer mitmacht...

      linh_12126067

      Dann nimmt sie das Kind eben mit in die Wanne
      Hallo hab auch 3kinder gross bekommen habe gearbeite und den Haushalt gemacht ,aber gebadet habe ich auch am Abend weil die Zeit zum ENTSPANNEN nun mal über Tag nicht gegeben ist.Es gibt keinem Mann das Recht sich selbst wichtiger zunehmen als seine Familie er hat ja schließlich dazu beigetr agen das sein Kind existiert.Hat wohl nicht viel Phantasie oder ist nbissel überfordert vom vielen Rumbasteln sollte sich mal fra
      gen ob er die Zeit des rumbastelns auch mal anders nutzen könnte.Ist er vieleicht auch ein wenig Eifersüchtig????

      4 Tage später

      Entschuldigung...
      ...daß ich diesen Beitrag von unten wieder "hoch hole", bin erst jetzt darauf aufmerksam gemacht worden ;)
      Oh man, wenn ich daß hier so lese, was da so manche für 'nen Komentar los lassen.
      Ihr armen Frauen (ich möchte hier nicht alle über einen Kamm scheren) könnt einem schon leid tun. Erst müßt ihr Euerm Gatten unbedingt ein Kind schenken, weil ER(!) darauf besteht. Dann ist das Kind da und nicht daß ihr damit schon genug zu tun hättet, will der doch immer noch mit Euch liebe machen. Gibt's denn nur so was(?) Das Kind ist doch da, für was brauch man denn nun noch Sex? Noch mehr Kinder(?) Kann ich voll verstehen, daß darauf Frau keine Lust hat. (das war jetzt eher etwas sarkastisch gemeint)
      Also ich als Mann würde, nachdem ich hier diverse Beiträge in diesem Thread gelesen habe, mir schwerstens überlegen, ob ich in meiner Ehe Kinder zulassen würde. Ich glaube ich würde dann lieber noch ein Kondom mehr (zur Sicherheit) drüber ziehen.
      Der nächste Punkt ist - ist "Liebe machen" für Frauen Schwerstarbeit, sozusagen ein zusätzlicher Job? Es kling in manchen Beiträgen ganz stark danach, jedenfalls für mich. Bevor das Kind kam, war der Sex mit dem eigenen Mann da auch schon ein Job? Oh, arme Frauen - Männer wollen immer nur Sex, haben ihr Gehirn im Schwanz. Und Kinder wollen die Männer(!) auch noch und wundern sich dann, warum die Frau dann totall fertig ist und ihrer "Eheverpflichtung", ihrem zusätzlichem "Job", nämlich den Eheman zu befriedigen, nicht mehr nachkommen können.
      Ich danke für die Aufklärung
      und liebe Grüße
      PS: Liebe Männer - mutet euren Frauen nicht zu viel zu, zB. diesen zusätzlichen "Job" neben der Kindererziehung. Oder am besten ihr unterdrückt Euren Trieb, der Familie unbedingt ein Kind schenken zu wollen, wenn es nicht schon zu spät ist!