I
iris_12527557

  • 26. Juli 2018
  • Beitritt 5. Juni 2007
  • 144 Diskussionen
  • 8657 Beiträge
  • 53 beste Antworten
  • amana_12936090

    wie alt bist du und wie alt ist er . Sind noch Kinder im Gespräch. Für keine Beziehung gibt es eine lebenslange Garantie..

  • ich denke auch an Therapeutische Hilfe evtl auch eine gute HP die Psychokinesiologie macht. Damit kann man evtl schnell viel erreichen.

  • Cefeu hat es dir wirklich gut erklärt
    ich schließe mich cefeu an. Ergänzen möchte ich noch, dass zu allen Schwierigkeiten , die in einer Beziehung eh schon auftauchen noch kulturelle Verswchiedenheiten kommen. Die Gewissheit, dass deine Eltern das nicht akzeptieren. Wie soll da eine Zukunft laufen. In Beziehung zu leben, sich aufeinander beziehen, das ist eh schon eine große Herausforderung und dann noch mit kulturellen und religiösen Verschiedenheiten einfach extrem.

  • Eifersucht
    du solltest an deiner Eifersucht arbeiten, Eifersucht hat immer etwas mit Minderwertigkeit zu tun. Und Eifersucht kann alles!!!!! zerstören. Manche behaupten, es gehöre dazu ein wenig , minimal ja, aber alles andere zerstört nur. Vertrauen sollte die Basis jeder Beziehung sein.

    • Da gibt es viel zu tun...
      Abhängigkeiten und Süchte , sind ganz schlimm, weil sie nicht einfach auf Knopfdruck abzustellen sind. Deine Mutter hat sich unbewußt einen Mann gesucht, der ist wie ihr Vater, das ist der erste Mann im Leben einer Frau. Das ist bestimmt für dich sehr schwer zu verstehen. Neben dem Abhängigen gibt es nämlich die Co-Abhängigen und das seid ihr, ob ihr wollt oder nicht. Ihr könnt das Thema deines Vaters nicht übernehmen. Um alle diese Dinge zu erkennen, aus einem anderen Blickwinkel zu sehen , solltet ihr euch an eine Beratungsstelle wenden von Diakonnie oder Caritas, das ist völlig unabhängig von Konfession, deine Mutter und auch du müssen verstehen, was da abläuft und da braucht ihr Hilfe.Es gibt auch sehr gute Bücher, schau dich mal bei Amazon um. Da gibt es jede Menge hilfreicher Bücher, wo ihr verstehen werdet , was bei euch abläuft und wie eure Beteiligung ist. Ich hatte einen abhängigen Partner und als man mir seiner Zeit sagt, dass es in so einer Beziehung zwei Kranke gibt, da bin ich fast ausgeflippt. Erst als ich meine Beteiligung verstanden habe, war es ein Schritt in die richtige Richtung. Abhängige versprechen in einem Moment alles um im nächsten Moment jegliches Versprechen zu brechen. Und deinem Vater den Alkohol weg zu schließen , ist leider nur eine Ohnmacht von euch, Alk gibt es überall und die Abhängigen sind so trickreich, das du das nicht glauben kannst.Alleine über deren Tricks könnte man Bücher füllen. Holt euch Hilfe, verhaltet euch anders und dann gibt es eine Chance. Und oft müssen die Abhängigen alles verlieren, Familie , Job usw , um endlich eine Kehrtwende zu machen. Ich weiß, was du mitmachst . Ich wünsche dir das Allerbeste und wenn du magst kann du mir gerne schreiben , auch über PN.
      Lieben Gruß Melike

    • Nur Organisatorisches???
      wo sind deine Gefühle, es klingt wie die Kündigung eines Ratensparvertrages? Wenn es für dich einfach aus ist, dann sag es auch, wozu den anderen hinhalten? Könnte er die Wohnung alleine halten, da sind doch viele Fragen? Warum ist die Beziehung in so kurzer Zeit für dich nun zu Ende, wie sieht er das?

    • Mach ich manchmal auch
      ich nenne meinen gesch. Mann , auch oft noch "meinen Mann", wobei er längst wieder verh. ist und auch bei mir gibt es einen neuen Mann im Leben. Ich könnte auch von meinem gesch. Mann reden, mach ich manchmal auch, aber dann eher bei Fremden bei Menschen die ihn kennen, rede ich von seinem Vornamen. Die Bezeichnung Ex gefällt mir nicht.
      Die ehemalige Frau gehört zum Leben deines Partners dazu und sie hat den Weg frei gemacht, wie auch immer, dass du ihn nun haben kannst. Wichtig ist doch, dass du geliebt und beachtest wirst. Woher kommt denn dein Mangel?
      Gruß Melike

    • Wie wäre es denn mit reden
      wenn man wirklich ein Freund ist, dannn redet man und zwar am besten persönlich und offen. Ich habe sehr gute Freunde, wo man sich häufig schreibt, alles miteinander besprechen kann, ohne etwas voneinander zu wollen. Das sind für mich wirklich Freunde und ich bin glücklich solche zu haben.
      Gruß Melike

    • Alles was es zu sagen gibt
      findet man auf www.ketario.de
      Ich mache das seit Monaten sehr erfolgreich. Das Beste, was es für mich!!!! gibt.
      Gruß Melike

    • Der scheint ein großes Problem zu haben
      aber das ist sein Problem. Ich finde es gut, dass du dich für das KInd entschieden hast. Lass dir keine Schuldgefühle einreden. Heute hat jeder die Möglichkeit mit Beratern oder Therapeuten zu sprechen und solche Dinge aufzuarbeiten. Diakonie und Caritas bieten kostenlose Beratungen an. Dir kann ich nur empfehlen, schaffe Ruhe für dich und dein Kind.
      Hör dir seine Vorwürfe und Anschuldigungen nicht an, das tut auch deinem Kind nicht gut, es macht jede Gefühlsregung mit, es fühlt deinen Kummer , deine Angst und du hast dafür die Verantwortung, nicht die Schuld, wie er das ausdrückt. Halt ihn dir vom Leib, so hart das klingt und erst wenn er weiß was er wirklich möchte und jegliche Vorwürfe lässt und die Verantwortung übernimmt, dann darf er wieder kommen.
      Gruß Melike

      • Wie lange seid ihr denn zusammen?,
        warum habt ihr euch den so heftig gestritten. Dieses angespriesene Allheilmittel von KS hat nur in wenigen Fällen Sinn. Da muß man sich einig sein, was geändert werden soll und dann kann jeder für sich überlegen. Aber einfach zu hoffen, dass man sich vermisst, dass die Sehn-Sucht wieder groß wird. Dann stüzt man sich wieder aufeinander um kurze Zeit später wieder am selben Punkt zu stehen. Wenn ihr nicht herausfindet, warum es immer diese Streits gibt und wie ihr das regeln wollt, dann haben alle KS keinen Wert. In einer Partnerschaft muß es immer auch ein Eigenleben geben.
        Gemeinsame Unternehmungen und getrennte Unternehmungen sollten ausgeglichen sein.
        Gruß Melike

      • Ganz ehrlich,
        das hört sich nicht nach großem Interesse und Kompromissbereitschaft seinerseits an. Er ist wie es sich anhört Mamas Liebling. Ich weiß ja nicht, wie die Ehe seiner Eltern ist. Hört sich so an, als wären die beiden sehr gegenseitig fixiert. Sieh dir das ganze mal ohne rosarote Brille an. Es hört sich ja so an , als würdest du sehr verletzt durch sein Verhalten. Und da kann ich dir nur sagen, liebe dich selbst und lass so ein Verhalten nicht zu..Vielleicht tätest du gut daran, dir eine eigene Wohnung zu suchen und dann mal zu schauen, wie sich das alles entwickelt. So würde ich an deiner Stelle nicht leben wollen. Was sind denn eure Gemeinsamkeiten, denk mal in stiller STunde darüber nach.
        Gruß Melike

      • Er sollte sich eindeutig positionieren,
        was da heißt, er sollte sich an deine Seite stellen und zwar zu 100 %. Schimmel ist nicht nur häßlich sondern im höchsten Maße gesundheitsschädlich.Und die gesamte Wohnsituation ist einfach wenig zumutbar. So Tür an Tür mit Schwiegermutter, nein, das geht nicht. Ich würde ihm nochmal sagen , wie du dich fühlst (bitte nicht gegen seine Mutter reden) erzähl wie du es erlebst und was es mit dir macht und was du dir wünschst. Wenn er darauf nicht eingeht, dann ist es wirklich wichtig, dass du darüber nachdenkst, wie es weitergehen kann, ob das in dieser Beziehung überhaupt noch möglich ist. Manche Männer muß man bei "Mutti" lassen. Solltet ihr euch lieben und gemeinsam weitermachen wollen, dann wäre evtl noch eine Paarberatung zu empfehlen. Diakonie und Caritas bieten das kostenlos oder gegen Spende an.
        Gruß melike

      • elvina_12495623

        Ich habe was ähnliches erlebt,
        ich war vorher so zu und dieser Mensch hat es geschafft, mein Herz wieder zu öffnen und wieder zu fühlen. Und im Nachhinein bin ich dankbar. Wichtig ist, dass wir milde mit uns sind, Selbstliebe üben und das heißt auch , sich Fehler, wenn es denn welche sind zu verzeihen. Ich werde auch 59 J,und ich bin keine Dumme, aber auch ich habe keine Garantie, dass so etwas nicht wieder passiert.
        Gruß Melike

      • Sei milde mit dir,
        wir alle machen Fehler. Ich würde an deiner Stelle keine Energie mehr reingeben. Würde nicht mehr schreiben ect.
        Sich einlassen bedeutet auch, verletzt werden zu können.
        Und das bedeutet letztendlich zu leben.
        Gruß Melike

        • Wenn die von sich aus gehen ok,
          aber ich finde es nicht gut sie nur begrenzt einzuladen und was erklärt ihr eurem Kind, dass es nicht sagen darf, dass es noch weitergeht mit dem feiern. Familienfeiern sind ja nicht so oft.
          Gruß Melike

        • Du tätest gut daran,
          dich mit dem Thema mal auseinander zu setzen und zwar außerhalb von Erbe und eiskalter Berechnung. Er ist dein Halbbruder und dass dieses Kind leben durfte finde ich gut und dass dein Vater auch der Verpflichtung gegenüber diesem Kind nachgekommen ist. Wie würdest denn du reagieren, wenn du ein Kind hättest, dann würdest du diesem Kind wohl raten, seine Ansprüche durchzusetzen. Ab und zu muß man sich mal in die Position der anderen stellen, um zu verstehen. Würde an deiner Stelle lieben mal wissen wollen, wer dieser Bruder ist, vielleicht kannst du ihn als Mensch ja mögen. Mit Reden kann geholfen werden. Und das einzige wirkliche Heilmittel ist die Liebe.
          Gruß Melike

        • Natürlich sehnen wir uns alle nach Umarmungen
          und Zärtlichkeiten, das sind Grundbedürfnisse. Auch ich lebe im Moment alleine. Und es ist mal mehr und mal weniger erträglich. Was mir hilft, wenn ich mir die Vorteile aufzähle, denn das Alleinsein hat auch Vorteile, du kannst tun und lassen was du möchtest. Egal , welche Musik du hörst, welchen Film du schaust und mit wem du evtl stundenlang telefonierst. In der "Gemeinschaft" muß man auf all diese Dinge Rücksicht nehmen. Finde dein Leben. Schau dass du mit dir zufrieden bist. Und wenn du in der Lage bist, gut für dich zu sorgen, dich um dich zu kümmern und auch zu lieben, dann wirst du gerne einen Partner treffen, der das dann auch so mit dir teilt.
          Gruß Melike

        • Hol dir Hilfe,
          am besten von außen und nicht von diesem Möchte-Gerne-Therapeuten. Diakonie oder Caritas beraten kostenlos. Du kannst jeder Zeit die Telefonseelsorge anrufen. Und wenn du massive Probleme hast, dann gehören die eh in die Hände von FAchleuten und dann kann da evtl tatsächlich ein Klinikaufenthalt auch angezeigt sein. Das kann man aber hier in diesem Forum nicht beurteilen.
          Gruß Melike

        • Du möchtest ihn nicht verletzen,
          und er ist übergriffig, tut das dir an, nützt die Situation aus und auch noch hinter dem Rücken deiner Mutter. Auch depressive Menschen können eine Ansprache halten und sich derartiges in aller Forum verbieten. Sag ihm, dass wenn es nochmal in dieser Weise geschieht , du deine Mutter davon in Kenntnis setzt, ausziehst und dann auch den Grund nennst.
          Lieben Gruß
          Melike