Und da bin ich auch schon wieder ;) unser Problem besteht nach wie vor darin das unsre mittlerweile fast 5 Wochen alte Tochte immer noch sehr grosse Probleme hat einzuschlafen. Ich nehm sie auf meinen Arm das beruhigt aber weder noch lässt es sie einschlafen. Sie ist auch wirklich müde gähnt ständig und hat ganz kleine Augen. Lieder singen bringt ihr überhaupt nichts und so langsam verzweifel ich echt. ICh habs mit pucken in einer Baumwolldecke gestern Nacht versucht und sie hat tatsächlich 9 Stunden durchgeschlafen. Aber als sie dann morgens wieder wach war fing um Fläschchen zu trinken und danach wie gewöhnlich wieder einschlafen wollte ging der Stress von vorne los, weinen, quengeln schnuller ausspucken sich reinsteigern zu regelrechten Schreikrämpfen.... ich weiss echt nimmer was ich noch machen soll, sie hat sich dermassen aufgeregt und überhaupt nimmer beruhigen lassen. Ich weiss nicht ob man da "Schreibaby" zu sagen kann ich weiss nur das es jetzt schon seit ein paar Tagen wirklich mehrer Stunden am Tag sind wo sie einfach aus nicht ersichtlichen Gründen schreit. Koliken hat sie auf keinen Fall, kein Hunger, keine volle Windel und auch kein Schmusebedürfnis. Hat hier einer von euch noch Tipps? Ach ja bevor ichs vergesse baden geht auch nicht da erhalte ich den entgegengesetzten Effekt und sie regt sich nur noch mehr auf. Es ist echt frustrierend wenn man als Mutter keine beruhigende Wirkung mehr auf das eigene Kind hat, ich bin echt total fertig mit den Nerven. Mittlerweile lege ich sie wenn sie müde ist in ihren Stubenwagen und sie schläft dann halt nach ewigem Geschrei irgendwann ein so durchläuft das den ganzen Tag immer wieder dann wenn sie müde wird. Können das Wachstumsschübe sein???


LG
Kyra

TIP
Hallo Kyra,


in den ersten Lebenswochen ist das ganz normal und das ging bestimmt 99,9 Prozent der Mütter hier im Forum so!


Wir hatten einen Gymnastikball. Wenn unsere Kleine weinte oder schrie, habe ich sie auf den Arm genommen und habe mich mit ihr auf den Medizinball und bin darauf mit ihr hoch und runter gehüpft. Den Tip bekam ich von meiner Hebamme und es hilft!!!


So haben wir unsere Kleine in abgedunkeltem Zimmer immer in den Schlaf "gehüpft". Natürlich gibt es Tage, an denen es schwieriger geht und länger dauert. Mal wollen sie so und mal so gehalten werden. Einfach flexibel sein. Die ersten Wochen sind hart, aber das geht vorüber !!!


Liebe Grüße
Juddl mit Nele Sophie (fast 11 Monate)

romola_12101821

@aysel009
Pucken ist:


das Baby am besten in ein großes Baumwolltuch zu legen und es fest einzuwickeln so das die Arme des Babys ganz dicht am Körper sind. Je heftiger das Baby schreit, desto fester soll man es pucken;-)


lg meuschen

    veca_12654495

    Ich sag nur tragetuch
    mir wurde bei der stillberatung das tragetuch näher gebracht und bei uns hauts hin.
    seid charlotte da drin sitzt schläft sie aber bloss nicht rausnehmen ;))


    lg
    nadja

      Baumwolltuch...
      Hallo, unser Sohn ist mittlerweile fast fünf Monate alt und bei uns war es das Gegenteil, er hatte am Anfang nie Probleme einzuschlafen, erst seit ca. zwei Monaten. Allerdings nur tagsüber, wenn ich ihn um 20 UHr ins Bett bringe schläft er ganz friedlich ein. Ich leg ihn aber auch nur für die NAcht ins Bett, tagsüber schläft er auf der Couch, im Laufstall, in unserem großen Bett oder auf der Krabbeldecke am Boden. (oder im Tragetuch wenn wir unterwegs sind) Tagsüber wenn ich merke dass er müde wird lege ich ihn hin und lege ihm eine Stoffwindel einlagig über das gesamte Gesicht. Da zieht er dann meistens ein wenig dran rum und binnen höchstens fünf Minuten schläft er ein. Es funktioniert!


      Gruß danzbonfega

      ulla_12567562

      Hi!
      Versuchs doch mal wie Catinka schon sagte mit spazieren gehen, das hat bei Felix auch super geholfen. Er hat nämlich auch als er so alt war wie euer Wurm am Tag plötzlich Terror gemacht wenn es ums schlafen ging. Oft ging es dann nur im Stubenwagen und da ist er zum beispiel ganz schnell eingeschlafen ist wenn ich gestaubsaugt habe:fou:.
      Oder im Kiwa beim spazieren da ist er auch sofort eingeschlafen. Und auch ich hab ihn auf den Balkon im Kiwa zum schlafen hingelegt und da hat er dann auch von einer zu nächsten Stillmahlzeit geschlafen.
      Hab das auch mit der Stoffwindel um den Kopf legen gehört und probiert aber ob das geholfen hat weiss ich nicht.


      Und das mit dem Tragetuch finde ich schon etwas anstrengend, also die kleinen werden auch schwerer und wenn sie dadrin nur schlafen können ist schon schwierig dann noch was zu machen im Haushalt. Ich konnte Felix im Kiwa wenigstens auf den Balkon stellen wo er seelig weitergeschlummert hat.


      Viele Grüße und durchhalten oft wird es von allein besser.


      Uli und Felix (*18.05.2006)

        gerrit_12141109

        Hallo liebe,
        also ich finde das nicht "normal", louis hat so nich geschrien, den konnte ich immer beruhigen, aber das mit dem wachsen kann ich mir vorstellen. wie lang macht dein kind das mi dem schreien denn?? von anfang an? was ist mit einer wippe, hilft das vielleicht? das tuch kenn ich nicht, nur den babybjörn, das wollte louis z.b. auch nicht. zu eng, zu nah...
        es gibt so vibrierende gestellt für maxi cosi oder wippe. viell. kannst du auch mal ein virbucol zäpfchen geben, die sind homöopatisch und beruhigen.


        ich drück dir die daumen und hoffe, es ist nur ein schub.


        ps: hast du das buch, ohje ich wachse? da sind nochmal die symptome sehr gute beschrieben und es hilft einem, das baby zu verstehen. alles gute, mari