G
gerrit_12141109

  • 7. Sept 2023
  • Beitritt 4. Nov 2006
  • 27 Diskussionen
  • 1679 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich
    belasse das Unterhemd für 2 Tage.
    Schlüppi, Strumpfhose und T-Shirt, (bei uns im Kiga ist es schön warm+Fussbodenheizung, da reicht ein T-Shirt) werden tgl gewechselt.
    Ausserdem trägt er jetzt seit längeren keine Windel mehr, da kam es auch mal zu "Unfällen" und man hatte einiges mehr am Tag. Zur Zeit kommt das aber ziemlich selten vor.
    T-Shirt würde in dem Alter 2tägig gar nicht gehen, könnte man die ursprüngliche Farbe auch nur noch erahnen.
    Hosen trägt er meist von Mo-Fr, wenn sie natürlich dreckig ist wird sie gewechselt. Im Kiga selbst trägt er nur die Strumpfhose und seine Hose hängt an seinem "Haken"/Platz.


    MFG, Ulrike mit Felix (5J.) und Phillip (2J.)

  • hanne_12718311

    Ich
    weiß echt nicht wozu das zweite Bein bei nem Automatikauto beim Bremsen von Nöten sei???


    Hab ihr mal mit Links bei nem Automatik gebremst? Da fliegt man eher "durch die Scheibe", als normal zu bremsen. Ich hab das 1x!!!! gemacht ( und war sehr glücklich das ich immer abgeschnallt bin) und seit dem nie wieder, links ist ja normal das Kupplungsbein, und so wie man auf ne Kupplung latscht, tritt man dann im Fall des Falles auch auf die Bremse beim Automatikauto. Gruselig, echt.


    Aber ob es nun von der rechtlichen Seite her erlaubt ist, weiss ich echt nicht.


    LG Ulrike mit Schalter und Menne mit Automatik :FOU:

    • noah_12558413

      Es
      gibt aber immer wieder jemand der sowas probiert und das nur weil man mal irgendwann einen Brad Pitt mit sonem doofen BabyBjörn im Fernsehen gesehen hat.


      Ne Freundin von meiner Schwester hat sich letztens meine Manduca geborgt und das nur weil ihr Mann so gerne tragen würde aber eben nur mit dem Gesicht nach vorn. Ich bin fast geplatzt :mad: :mrgreen: :shy:

    • ailie_12846139

      Übe
      es erstmal mit ner zweiten Person. Schau auch ruhig mal im Internet, da gibst bei Youtube viel kleine Filmchen zu.
      Ich habs so gemacht wie es in der Anleitung steht. Da sind doch auch Bilder drin, und die bin ich schritt für schritt nachgegangen.


      LG Uli.

    • Nie, nie, nie
      nie, nie, niemals mit dem Gesicht nach vorn. Lies dir doch bitte erst mal die Bedienungsanleitung durch bevor du die Manduca benutzt.


      Erstens ist es für alle Gelenke deines Kindes nicht gut, besonders Hüfte und Wirbelsäule. Und zweitens wird es reizüberflutet wenn es so nach vorn schauen soll.


      Ich denke es werden DIr noch viel mehr schreiben und sehr viel ausführlicher.


      LG Uli.

    • Das
      mit dem Tragetuch wär ja ne Idee.
      Das musste ich anfangs machen als er noch nicht geschnallt :FOU: hatte das man auch ganz nett im KIwa schlafen kann. So konnte ich wenigstens mal staubsaugen, abwaschen usw.


      LG

    • ailie_12846139

      Mhh,
      naja da würde ja selbst der Balkon nichts bringen wenn sie sowieso wach wird wenn der Wagen steht.
      So richtig kann ich dir da ja nichts raten, aber ich denke sie wird sich das schon noch von allein angewöhnen.


      LG

    • Huhu...
      ..würde sie denn schlafen wenn der Kiwa einfach steht?
      Mein Kleiner wollte ab einem bestimmten Monat auch nur noch am Tag im Kiwa schlafen. Bei ihm reichte es aber wenn der Kiwa draussen auf unseren überdachten Balkon stand. Er hat seine Tagesschläfchen incl. Mittagsschlaf auf dem Balkon gemacht.
      Selbst im Winter schlief er dick eingemummelt draussen.


      Ich hatte auch echt Angst das er es nie lernt in seinem Bett Mittagschlaf zu machen. Aber plötzlich, ohne mein Zutun, wollte er nicht mehr in seinem Kiwa pennen sondern siedelete in sein Bett um :FOU:


      LG Uli mit Felix (5J) und Phillip (2J)

    • Wir
      haben auch ein Braun Thermoscan und ich bin sehr zufrieden damit.
      Richtig schlimme Temp.unterschiede hatte ich nie, hab anfangs immer nochmal rectal nachgemessen.
      Habs aber nicht aus der Apo, weils da viel zu teuer war
      Weiss jetzt aber die richtige Bezeichnung aus dem KOpf nicht. Ist eins was die Thermometerspitze anwärmt.
      Messen, mach ich so wie Xurmel unter mir schon schrieb.


      Ich bin echt froh das ich mir das Ding geholt hab. Mein Großer hat echt geheult und sich gewunden beim rectal messen.
      Und als er ein seinem ersten Kinderkrippenjahr einen Infekt nach dem anderen hatte, war ich echt glücklich ihn nicht mehr quälen zu müssen.
      Mittlerweile ist mein Kleiner auch schon 2,5 Jahre und bei ihm nutz ich das auch nur noch.


      LG Uli mit Felix (5J) und Phillip (2,5J)

    • Ich
      hab mein Konto auch auf Chip Tan umstellen lassen.
      Geht einfach und schnell. Kostete glaube so um die 15 Euro und wurde mir super schnell zugeschickt.
      Liegt bei uns immer in der selben Schublade, wie auch die von meinem Partner.
      Nachdem ich den Generator bestellt hatte konnte ich auch erstmal wieder ganz normal auf mein Konto zugreifen und mit der alten Tanliste Überweisungen machen. Als ich den Generator dann bekommen hab, ging die Umstellung auch ratz fatz.


      LG Uli mit Felix und Phillip.

    • Huhu...
      komme auch aus SA, wohnen nicht weit von Halle/Saale entfernt.


      Grüßle....


      ..Ulrike mit Felix (5J.) und Phillip (2J.)

    • Huhu...
      Ich hatte bei meinem erstem Sohn als erste Stiefel ein Paar Richter und ein Paar von Däumling, waren aber Schnäppchen bei Ebay, noch richtig gut in Schuss, sa das die jetzt auch noch vom zweitem Sohn getragen wurden. Jedenfalls teilweise, denn der ist in einer anderen Jahreszeit geboren und da passen die natürlich nicht so richtig.
      Hab dieses Jahr wieder Richter Stiefel gekauft, natürlich wasserdicht. Der Große hat auch Richterstiefel und ein Paar von Tchibo.
      Muss sagen das ich mit Richterstiefeln bisher nicht enttäuscht wurde. Und vorallem sehen die (wenigstens bsi ca. Gr 30 noch nach was aus, muss man aber bissl suchen).


      Und ich muss mal sagen das es mich ankotzt das man immer schon so zeitig die Sachen kaufen soll. Ich will Wintersachen im Winter kaufen und nicht im Sommer, wo ich nicht mal weiss ob er dann auch die Größe trägt die ich mal "vorschätze".
      Genau wie Sandalen, die will ich im Sommer kaufen, da ist komischerweise aber immer schon alles ausverkauft.


      LG Ulrike mit Felix (5J.) und Phillip (2J.)

    • Huhu Musikpoh....
      ....meine Jungs waren knapp 4 Jahre und knapp 4 Monate als sie in ein Zimmer "gezogen" sind.
      Der Kleine hat dann auch leider nicht mehr soo richtig in seinen Stubenwagen, der im Wozi stand, gepasst. Also haben wir es einfach gewagt.
      Phillip, der Kleine, ist zu der Zeit immer etwas eher eher ins Bett gegangen als sein großer Bruder Felix.
      Also haben wir Phillip in sein Bett schlafen gelegt und Felix konnte in der Zeit noch in Ruhe mit uns zu abend essen, dann noch etwas rumspielen oder mit uns den Sandmann schaun und aufem Sofa kuscheln.
      Meist hab ich ihm in meinem Bett noch ne kleine 5min Geschichte vorgelesen und dann haben wir ihn ins Kizi ins sein Bett gelegt.


      Wenn der Große doch mal ne *IchwillnichtinsBettPhase* hatte und dann etwas Terror machte, hob der Kleine nur mal seinen Kopf, hat über die Bettreling gelugt, hat dann wahrscheinlich gesehen dass das nur "wir" waren und hat seinen Kopf wieder hingelegt und hat weiter geschnarcht :love:
      Früh ist Felix, der Große, meist schon eher wach gewesen als Phillip, dann ist er zu uns ins Schlafzimmer gekommen und hat sich zu mir nochmal ins Bett gekuschelt. :love:


      Da wir aber dies Jahr im März/April umgezogen sind, kann ich nicht weiter berichten, da die Jungs jetzt jeder ein eigenes Zimmer haben.


      Versucht es einfach...meist läuft das ganz unproblematisch. Ich selber habe ja auch jahrelange mit meiner Schwester in einem Zimmer geschlafen, gespielt, gelernt und gelebt.


      GLG, Uli mit Felix (5J.) :love: und Phillip (2J.) :love:

    • Bei
      uns hat es auch sehr gut geklappt.


      Anfangs war ich schön etwas ängstlich, aber wie meine Vorrednerin schon schrieb, Kinder sind anpassungsfähig.
      Ich hab mit meiner jüngeren Schwester bis ich ca. 12/13 war in einem Zimmer gelebt.


      Meine Jungs haben sich nur ein Jahr ein Zimmer geteilt, der Kleine war ca. 4 Monate als er zum Großen (damals knapp 4) gezogen ist.
      Jetzt nach dem Umzug haben sie ihr eigenes Zimmer, wenn wir aber im Urlaub sind oder sie mal bei meinen Eltern schlafen, schlafen sie auch noch in einem Zimmer. Ohne Probleme.


      LG Ulrike mit Felix (5 Jahre) und Phillip (23 Monate)

    • gerrit_12141109

      Ich schubs mal
      wieder, hab schon Rückenaua, weil keiner mithilft :larme:


      Hier gibst nicht soooviel neues, Phillip quatscht nun immer mehr nach, der kaut uns bestimmt bald die Ohren ab :mrgreen:


      Bin wieder weg, liest mich wahrscheinlich eh keiner mehr :TRISTE:


      Uli

      • gerrit_12141109

        Keiner mehr da? :TRISTE:
        Hallo Ihr Süßen, wo seid ihr denn?


        Irgendwie haben wir alle Geburtstagskinder verpasst. Ich gratuliere allen nachträglich, auch Eva.


        Ich hau wieder ab, Alleinunterhalter sein ist doof.


        Uli.

        • gerrit_12141109

          Schubs...
          uns mal hoch.


          Waren heute den ganzen Tag draussen, haben endlich mal den Pool abgedeckt, fehlt aber noch etwas Quarzsand für die Pumpe und Rene muss noch unseren Wasserschlauch verlängern um den Pool wieder völlig zu befüllen.
          Und abends haben die größeren Jungs ne Fahrradrunde gemacht. Jetzt hat es Felix endlich richtig raus. Hat sich aber einmal richtig ordentlich gelascht und kam heim und zeigte mir seine Verletzungen ;-)


          LG Uli und Co.

          • gerrit_12141109

            HUHU
            Keiner mehr da von euch?


            Muss jetzt ins Bett, saßen bis eben mit Freunden noch draussen und ich hatte wohl nen Schöfferhofer zu viel :razz:


            LG Uli und Co.