hallo ihr lieben,
welche erfahrungen habt ihr mit hänseleien wegen des namen gemacht (im kinder garten,in der schule,im bekannteskreis...)?
wir waren 3 persische geschwister-aus mir (eigentlich yalda) wurde zunächst yaldi, dann aber ALDI!!!meine brüder: kourosh und ashkan waren dann kuh-frosch ond arsch- kan.
kann man also überhaupt als eltern irgendetwas gegen die reghafte phantasie der kinder machen???
danke für die beiträge :)

Hmn...
...irgendwie finde ich kann man aus jedem Namen etwas machen, was zu Hänseleien führt. Mir persönlich wäre bei Kourosh nie Kuhfrosch eingefallen :D Wenn der Vorname nicht fürs hänseln "geeignet" ist, dann eben der Nachname. Heute hat z.B. jemand von Ida Idiot abgeleitet, woran ich auch nie gedacht hätte... Also wenn der Name nciht mit irgendeinem Wort vergleichbar ist, dann gibt es bestimmt einen Promi der diesen Namen trägt, was dann auch zu Hänseleien führen könnte :(


Lg Miriam

    Unendliche Phantasie...
    Hallo weltfrieden!


    Ich denke, man kann grundsätzlich eher nichts tun, gegen die Phantasie und Einfälle der Kleinen.
    Aber man kann helfen, es zu vermeiden, indem man seinem Kind einen Namen gibt, wo Hänseleien nicht unbedingt vorbestimmt sind. Da gibt es nämlich Eltern, die IHRER Phantasie freien lauf lassen, und ihren Sprösslingen höchst merkwürdige Namen geben, die wirklich schon manchmal wie frei erfunden klingen! Darauf könnte man schon achten bei der Namenssuche....
    Allerdings gibt es kaum noch einen Namen, der nicht von den Freunden umgewandelt und je nach Lust und Laune alle 2 Wochen wieder abgeändert wird. Selbst bei Anna hört man noch die seltensten Abwandlungen....
    Damals hatte schon auch jeder einen mehr oder weniger netten Spitznamen... Als die Entstehung Roms in der Schule drankam wurde schnell aus Julius Cäsar, schon im KiGa hatte Benjamin immer ein Blümchen hintendran, alle Rothaarigen hießen irgendwann Pippi... und so weiter und so weiter.
    Letztendlich ist es auch egal, denn jeder wird irgendwann einmal wegen seinem Namen aufgezogen und solange das nur ein Scherz ist und nicht weiter geht, finde ich es auch nicht soooooooo tragisch.
    Jeder muss da mal durch ;)


    lg

    Kinder Kinder...
    ... ja, ich fürchte da ist man als Eltern machtlos. Bei uns wurde auch aus Astrid "Arsch Tritt" aus Melli wurde "Smelli" (engl. = Stinki), aus Melanie "Mehl Arsch",aus Yvonne wurde "Iiii - Wonn" oder "Igittiwonn" aus einem ausländischen Geschwisterpaar wurden "Omo und Persil" (Omo war glaub ich der richtige Name, und das war in Deutschland in den 80ern ein bekanntes Waschmittel...) und später zu Teeni-Zeiten wurde aus Viktoria/Vicky "Ficki" :-o ... und wenn die Vornamen gut waren, dann wurden die Nachnamen verunstaltet: aus Stefanie Dorf wurde "Stefanie Doof"


    Ich denke ich werde meine Kinder vor allem in ihrem Selbstbewusstsein unterstützen, und ihnen raten drüber zu stehen oder sich mal eine doofe Verustaltung des Namens des "Angreifers" auszudenken. ;-)

    Bei uns...
    ... gabs Hänseleien über Beate und Adrian (Geschwister/Aussiedlerfamilie)
    über Thorsten (alle Kinder haben Haare, bloß nicht Thorsten, der hat Borsten!) :-)
    über Denice (aus der wurde Dennis)
    über Wilma ("Wilma will ma...")


    dann gab's das "wir-hassen-Marquard-Lied" (Nachname) und den ATGC - den "Anti-Thomas-G.-Club"
    es gab die BBS die "Beauty-Benkowski-Sisters"


    aus Sebastian wurde erst Basi und dann Spasti
    aus Nora wurde Schnorre
    aus Tanja wurde TT - Titten-Tanja
    aus Alex wurde Knallex
    aus Levermann wurde Leberwurst
    aus Muck wurde ... (engl.)
    aus Anette und Anika wurde Änni (Äääänni)
    aus Steffi wurde Tiffi
    aus Karla wurde Karl


    mehr fällt mir jetzt nicht ein... ;-)

    16 Tage später

    Ne, kann man nicht!
    Gehänselt wird immer und wenn es nicht der Name ist, dann irgendetwas anderes (rote Haare, Sommersprossen, Figur, Tollpatschigkeit, und und und) Irgendetwas findet sich immer, wenn man jemanden hänseln will!
    Aber ich denke, das gehört zumindest auf eine gewisse Weise und so lange es nicht wirklich gemein wird zum Leben dazu, da muss (fast) jeder mal durch...

    Musste gerae lachen
    habe auch einen etienne wir sagen auch oft eti spaghetti hihi aber net böse gemeint

    estee_12546435

    Also
    einige Hänseleien wären mir auch nie eingefallen.
    Vielleicht liegt es ja gar nicht am Namen, sondern an anderen Sachen (Benehmen, Aussehen des Opfers, Einstellung des Hänselers?), dass gerade eine Person gehänselt wird - und das geht dann natürlich einfacher über den Namen?


    Und wenn selbst eine Steffi und ein Torsten gehänselt werden,dann vielleicht auch, um bei einem "Allerweltsnamen" die eine von der anderen irgendwie zu unterscheiden? Vielleicht helfen dann doch eher seltenere Namen, davor geschützt zu sein?