Also,..
... ich finde den Namen eigentlich sehr nett, hauptsächlich weil ich Maditas Geschichte (immer noch) mag.
Ich habe da aber Bedenken, ob der wohl genehmigt wird.
Es ist ja eigentlich kein richtiger Name, das Mädchen bei A. Lindgren heißt ja auch eigentlich Margaretha.
Ich werde mich aber mal erkundigen, ob sowas nicht wie Pumuckl abgeschmettert wird, Du hast mich da auf eine nette Idee gebracht....

    jayma_12323116

    Hallo Jule
    Wo kann man sich denn da erkundigen? Lass mich dann mal wissen, was du erfahren hast!


    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Name abgeschmettert wird, es ist zwar kein geläufiger Name, aber immerhin ist in einem Buch damit eine Person benannt und nicht ein Kobold.


    Der Name ist auch noch nicht fest, aber ich fände ihn schon sehr schön und ich habe Madita als Kind geliebt.


    Gruß Jemima

      elpida_12051187

      @Jemina
      ... Standesamt! Auf der offiziellen Namens-Liste im Stammbuch steht der Name nicht, aber das heißt nichts!
      Grüße, Jule

      Schön!
      ich find den namen total schön... je nachdem, ob ich später, wenn ich kinder haben will, nen anderen nachnamen habe (der nachname meines freundes würde passen :fou: ... meiner nicht *g*), wäre madita eine überlegung wert :)


      und die geschichte ist auch nett :)
      lg sunseeker

      elpida_12051187

      Vornamenlexika...
      schau mal bei Google, da ist er in einigen Vornamenlexika enthalten, der dürfte so OK sein.

      Ich haette gedacht,
      das war so eine schwedische Kinderserie,a la "Michel", wenn ich mich recht erinnere.....

      6 Tage später
      elpida_12051187

      Eine freundin..
      .. von mir heisst madita. also es ist anerkannt. ich finds schön, hab auch nie erlebt, dass sie gehänselt wurde oder so.
      muss natürlich zum nachnamen passen. "madita müller" find ich peinlich..

        11 Tage später

        Sehr schön und klangvoll
        Interessanter Name, dennoch leicht zu schreiben und auszusprechen... mir gefällt Madita bestens!



        ---
        www.geschwisterlos-gluecklich.de.vu
        + www.paradies-einzelkind.de.vu

        2 Monate später

        Hihi,
        ist interessant zu sehen, wie sehr der Name mit Astrid Lindgren verknüpft wird. Neben dem Beitrag erscheinen in dem Werbefenster von Google direkt Anzeigen über Astrid Lindgren.


        Ist aber immer noch mein favourisierter Name für ein Mädchen, was Schöneres ist mir noch nicht aufgefallen. Wäre schön, wenn sich unser Kleines am Freitag mal outen würde, damit man weiß, nach welchem Namen man intensiver suchen sollte.


        Danke an die ganzen Rückmeldungen, habe mich sehr gefreut, so viele positive Rückmeldungen zu bekommen.


        Gruß Jemima

        7 Tage später
        theda_12459868

        Madita...
        ...klingt ein bißchen wie ein Putzfrauenname, ohne jetzt diffamieren zu wollen ;-) Gefällt mir persönlich nicht so, aber wenn Du ihn magst..

        2 Monate später

        Madita heißt gar nicht madita
        also die bei astrid lindgren.die hauß nämlich eigentlich margarethe.also weiß ich gar nict obs den namen airklich gibt aber schön ist er auf jeden fall. wenn du dein kind aber madita nennst denken da alle leute immernur an DIE madita.

          an0N_1245475399z

          Stimmt schon...
          ...aber den namen gibts mittlerweile doch schon. ronja gibts ja auch und auch der basiert nur auf ronja räubertochter, deren name eine erfindung von astrid lindgren ist (hab ich mal gelesen)...


          lg sunseeker

            2 Monate später

            Kindergeburtstag?
            nie erlebt, die Reaktion!
            Viele kennen den Namen nicht einmal.
            Meiner Tochter und uns geht es sehr gut mit dem Namen...
            (Besser als "Benjamin" oder "Anna-Lena", wo sich 4 Kinder in der Klasse umdrehen und rufen - "wer denn?", wenn dieser Name aufgerufen wird.. :-)

            2 Monate später

            Also ich find den schön...
            immerhin trag ich diesen Namen seid fast 20 Jahren. Ich bin die erste die diesen Namen tragen durfte (behauptet meine Mutter) weil es eigentlich eine Ableitung Magareta ist. In dem Buch von Astrit L. hat sich das Kind selber diesen Namen gegeben weil es mit dem eigenen unzufrieden war. Das war Grund genug für die Standesbeamten (machen die das?)meine Mutter 6 mal nach Hause zu schicken.

            ein Jahr später

            Hoffentlich eine Madita
            Meine Tochter wurde auch 2004 geboren. Ihr Name ist Madita. Fast alle die unsere Süße kennen leren sind begeister von diesem Namen.Nur sehr selten gibt es eine negative Reaktion.Der Name ist bei uns in Österreich noch sehr unbekannt (was ich gut finde). Also ich würde es wirklich gut finden- wenn du ein Mäderl bekommen hast und es auch wie meine Kleine heißt - MADITA

            3 Monate später

            Madita
            hallo, jemina,
            ich wollte nur sagen, ich kenne jemanden, der madita heißt. vielmehr die natürlich.
            ist auch keine abkürzung oder so was, der name ist zugelassen.

            6 Tage später

            Madita
            Ich finde den Namen Madita ja auch sehr schön und wollte mein Kind schon immer so nennen. Aber Madita ist Kein schwedischer Name. Madita ist ein Phantasiewort und in der schwedischen Form, also original heisst die kleine madicken .Ich kenne sogar 2 Maditas die über 25 sind und das war schon ein Kampf mit den Ämtern, aber trotzdem ist und bleibt der Name ausgedacht. Deswegen finde ich auch bedeutungserklärungen immer drollig.

            eryn_12735428

            Quatsch
            Der Name Ronja ist nicht erfunden, ebenso wie Lovis und Birk schon Schweden waren, bevor die liebe Frau Lindgren ihren Romanhelden diese Namen gab. Übrigens hat sie nicht mal den Namen Pippi erfunden. Die Namen Pippi, Pippa und Puppa sind tatsächliche alte Ableitungen von keine Ahnung was, die in Deutschland um die Jahundertwende vergeben wurden. Zum Beispiel in stücken von G. Hauptmann.