A
an0N_1271411899z

  • 29. März 2006
  • Beitritt 29. März 2006
  • 4 Diskussionen
  • 24 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo
    meinst du jüdische oder hebräische Namen?
    Also unter jüdisch, verstehe ich vor allem die Namen ausdem alten Testament unter hebräisch, die in Israel gebräulichen namen.
    Hier mal meine favoriten:


    Jungen:
    Avi
    Jonathan
    Samuel




    Mädchen:
    Dorkas
    Sharon
    Yael
    Rahel
    Ava

  • Meine meinung...
    . welchen namen findet ihr besser, Liana oder Liara?
    Ich finde beide nicht schön, der eine klingt nach tarzan und der andere nach italienischem geld.


    2. welche namen mögt ihr am liebsten? (ausgefallene, deutsche, englische, nordische...)
    meistens deutsche und nordische.


    3. was ist euer absoluter favorit? junge u. mädchen
    Mädchen : Lovis, Rosalie, Madita
    Jungen: Jonathan und Kasimir


    4. findet ihr es blöd zwillinge namen zu geben die fast gleich klingen? wie zb liana u. liara?
    JA!!!!


    5. welcher name gefällt euch am besten, elias, eliah oder elian? mit begründung bitte.
    Elias, weil er für

  • Marvin
    wenn, dann Marvin aber ich finde beide zu häufig. Marius finde ich schön oder Mika und total super Miron . Habe ich alle 3 Namen im Bekanntenkreis in meinem alter, weiß nicht, ob heute bekannt.

  • Zoe ZN
    Ich kenne eine Stephanie Zoé
    also vielleicht Zoé Stephanie ?
    Zoe Leona erinnert mich Seraleone .
    schön finde ich noch Zoe jaelle oder yael (ist nicht deutsch, aber ich kenne eine Deutsche, die so heißt)Ist hebr.

    • Warum englisch?
      Es geht ja gar nicht um deutsch / englisch, sondern um Namen, die zu Bildungsstand,Natioalität, sozialem Umfeld etc passt und da gebe ich dir recht, ich kapiers auch nicht....
      Warum geben Eltern ihren indern namen, die sich nicht richtig aussprechen können?
      Das ist wohl einfach der Wunsch etwas besonderes zu sein. Eltern vergessen Nicht der Name macht das Kind besonders, sondern das Kind den Namen.
      Eine Bekannte meiner Cousine hat ihren Sohn jetzt Maddox genannt.Das ist NUR peinlich .Ich sage nicht den nachnamen, aber ihr würdet euch in die Hose machen, ich schwörs. Der Arme. Eine Karriere als Anwalt oder was weiß ich, sehe ich jetzt schon verbaut. es werden einfach immer alle über ihn lachen. aber vielleicht wird er ja was gaaaanz besonderes und zieht nach USA.
      Na, ja ... Es gibt auch tolle, ungewöhnliche Namen und gewöhnliche Namen wie Marie und Lea sind auch nicht mein Geschmack, aber BITTE keine Namen von Stars und Galaheftchen oder ausgedachte oder irgendwie komisch geschriebene. Ich kenne einen Morris, der Maurice gesprochen werden will. Hähh? Kann das einer ahnen?

      • Gut
        Ich finde den namen Jennifer sehr schön und da er heute nicht mehr so "in" ist finde ich ihn auch wieder tragbar.
        Ich würde Jennifer nehmen, wenn deine Tochter dann Jenny genannt werden will, kann sie das ja selbst entscheiden.
        Einen Zweitnamen finde ich hier unpassend, weil er dann wieder so gewollt modern wird.

      • Also Romy ist natürlich am schönsten
        ...so heiße ich nämlich.nein Scherz. Den Namen zu bewerten finde ich schwierig. Ich kann dir jedenfalls sagen, das die Reaktionen, die ich hervor rufe , die sind:#
        !. Romy Schneider
        2.Romy Schneider
        3.Romy Schneider
        4. ist ja kein richtiger name
        5.kommst du aus bayern
        6. Sissi
        7. Romy schneider
        Aber viele finden ihn auch heute schön.
        Helena schön
        Paulina nicht so meins
        Pauline auch nicht
        Philina find ich feline gut
        Philine ne
        Charlotte schön
        Charlotta sehr scön
        Florentina gut
        Florentine gut
        Olivia kenne ich keine einzige, irgendwie gut

      • Hallo estefania,
        kannst du mir etwas zu den namen Lovis und Smilla
        sagen vor allem, wie weit sie verbreitet sind? Lovis ist ja bei Lindgren ein Mädchenname, er taucht in meinem Bekanntenkreis aber eher als Jungenname auf.
        Wie würden ihn wohl die meisten Leute lesen?
        Beschäftigst du dich in deinem Studium auch mit dem Wandel der Geschmäcker bzw schichten. Ich meine das eine Anna Christine Perleburg eher nach Berlin Grunewald passt und eine jacqueline Stawinsky nach Duisburg mitte und Chantalle Müller das eine will,aber das andere hervor ruft? Oder wie ist da der Trend? Ich kenne tatsächlich eine Mutter aus Duisburg, die auch aus ihrem Gesellschaftskreis nicht wegkommt, also keine englischsprechenden Bekannten etc ,das Kind heißt Maddox. es gibt niemanden in der Nachbarschaft, der nicht darüber lacht.Gibt es dazu irgendwelche Studien, da dieses Phänomen doch zunimmt oder? In meiner Klasse gabs jedenfalls deutlich weniger Namensexoten dieser Art.
        Das finde ich total interessant
        Danke für deine Meinung

        • Aha
          Ist das dein Hobby oder wieso fachmännisch??Was heißt in jeder Hinsicht?
          Interessant, allemal

          • Umfrage
            1. Hast du bereits Kinder? Wenn ja: Wie heißen sie?
            leider nein
            2. Wenn du genau jetzt ein baby bekommen würdest, wie würdest du es dann spontan nennen (junge & mädchen)?
            Mädchen Smilla, madita oder Lovis
            Jungen : Jonathan Casimir
            3. Magst du deinen Vornamen? Wenn ja, was magst du, wenn nein was stört dich (z.B zu lang, zu niedlich...)
            Ich bekomme fast nur komplimente für meinen namen und fühle mich sehr wohl mit meinem namen


            4. Welcher Name fasziniet dich, ohne das du ihn jemals an ein Kind vergeben würdest?
            Yael, Maria ,Grace,Gwyneth,
            5. Bevorzugst du lange oder kurze Namen, warum?
            eher kurze für Mädchen, längere für Jungen
            6. Dürfen Mädchennamen auch etwas maskulin klingen (wie z.B Jordan oder Noa ?) Auf jeden Fall bitte keine Lina- Sophie


            7. Welche Sprache hat deiner Meinung nach die schönsten Vornamen hervor gebracht?
            schwedisch, deutsch, hebräisch,
            8. Auf welche Punkte achtest du bei der Namensvergabe außer des Klangs (z.B Tradition, leichte Schreibweise, Individualität, ...)
            Nachname, soziales Umfeld,
            9. Ist dir die Bedeutung des Namens wichtig oder eher nebensache (wie z.B bei Lea = Hirschkuh )
            wenn der name eine schöne Bedeutung hat Smilla - Lächeln schön, wenn nicht auch ok.
            10. Wie sehr müssen Geschwisternamen harmonieren? Wenn z.B der erste Kurt und der zweite Orlando heisst: Was denkt ihr dann darüber?
            Das ist ein etwas krasses beispiel, aber geollt zusammen gehörig finde ich auch blöd. Sind ja eigenständige personen. ich kenne eine Familie die ihre Kinder janne, jörn,janina und jona gennant haben. Das IST schlimm.

          • Unter Ich bin zwar leider... steht "meine" Namensliste. Bisher fanden alle den Namen Lovis nicht schön. Gibt es hier irgendjemanden, der diesen namen mag? Für ein Mädchen?
            mein Mann steht TOTAL auf den Namen und ich find ihn eigentlich ganz gut. Mein Lieblingsname ist Smilla, aber der scheint ja auch nicht sonderlich beliebt. Hmm...

          • Woher willst
            du wissen das J.T ein allerweltskind wird und deutsch ist?
            Vielleicht ist die Familie wohlhabend, teils englisch,der kleine geht in den internationalen Kindergarten in Berlin und die Familie lebt teilweise in Australien. Kann doch sein.
            In Bitterfeld finde ich den Namen aber auch ------ merkwürdig.

          • eryn_12735428

            Quatsch
            Der Name Ronja ist nicht erfunden, ebenso wie Lovis und Birk schon Schweden waren, bevor die liebe Frau Lindgren ihren Romanhelden diese Namen gab. Übrigens hat sie nicht mal den Namen Pippi erfunden. Die Namen Pippi, Pippa und Puppa sind tatsächliche alte Ableitungen von keine Ahnung was, die in Deutschland um die Jahundertwende vergeben wurden. Zum Beispiel in stücken von G. Hauptmann.

          • Madita
            Ich finde den Namen Madita ja auch sehr schön und wollte mein Kind schon immer so nennen. Aber Madita ist Kein schwedischer Name. Madita ist ein Phantasiewort und in der schwedischen Form, also original heisst die kleine madicken .Ich kenne sogar 2 Maditas die über 25 sind und das war schon ein Kampf mit den Ämtern, aber trotzdem ist und bleibt der Name ausgedacht. Deswegen finde ich auch bedeutungserklärungen immer drollig.

          • Beim ersten lesen,
            dachte ich coole Auswahl!
            Ich finde Jacob sehr, sehr schön Ferdinand und Jeremias sind auch süß. Und so Viel besser, als Jeremy !!!!
            Kommt sehr auf euren Nachnamen an, Jacob mag ich am liebsten.

          • nicht schwanger, aber meine Namensliste hab ich trotzdem aktualisiert und möchte mal eure meinung


            Mädchen:


            Anouk
            Smilla
            Lovis
            Lotta
            Jaèlle (hebr. nicht englisch)
            Ronja
            Lilli
            Louisa
            Romy
            Rosalie
            Rosa
            Gerda
            Clara
            Charlotte
            Madita
            Pia


            Jungen:


            Casimir
            Peter
            Louis
            Jonathan


            Unser Nachnameame ist deutsch, kurz, beginnt mit T und ist eher selten.

          • Ich finde
            du hast zwei ganz wundervolle namen für deine beiden Mädels ausgesucht. Ich rate dir absolut von marie und alina ab, weil es so schreckliche Modenamen sind und Joelle passt nicht zu Lotta. Ich finde es immer blöd Tipps zu geben, ohne das man den Nachnamen weiß, weil das ja TOTAL wichtig ist, aber aus deine rListe gefällt mir Ida am besten. Drei kurze lieb- freche Namen. Wenn du unbedingt einen zweitnamen möchtest, passt Maja ganz gut . Ich finde aber ida total super.