Häää?
na du warst wohl noch ein bisschen müde was?!!!
Warum Fingernägelkauen
Nägelkauen
Hallo Shannon1234,
habe Deinen Text gelesen und würde gern wissen, ob Dir irgendwie geholfen werden konnte. Mir geht es genauso und ich halt es nicht mehr aus. Vielleicht kannst Du mir ja erzählen was daraus geworden ist. Über eine Antwort von Dir würde ich mich sehr freuen.
MfG
Alexanda
Nägel kauen warum
Hallo,
habe mal gelesen : dass Kinder die Nägel kauen zu wenig Aufmerksamkeit bekommen und dadurch dann mit dem Kauen anfangen um auf sich aufmerksam zu machen. Daumen lutschen ist auch tüppisch dafür. Es hat schon was mit der Kindheit zu tun, als Kind habe ich es auch gemacht, habe sogar mit einem scharfen Rasierteil das Nagelbett runter geschnitten. Kann mich noch gut daran errinnern was ich damals gedacht habe "vielleicht wird die Familie mich bemitleiden und fragen warum ich es mache" stattdessen habe ich noch mehr Ärger und Beschiempfungen bekommen.
Würde dir raten sich mal mit deiner Vergangenheit auseinander zu setzen.
Viel Glück
LG Nikita
Seit 8 Jahren!!!!!
Ich kaue auch schon seit 8 Jahren Fingernägel. Ich bin jetzt 16 und damals in der dritten klasse hat mir meine Lehrerin Handschuhe angelegt weil es sie genervt hat. Ich hab die Angewohnheit aber immer noch nicht überwunden aber habe einen guten Tipp. Ich habe eine Wette mit einem Mädchen aus meiner Klasse abgeschlossen die geht so: wer in einem Monat längere Nägel hat der gewinnt. Mein Wetteinsatz war, wenn ich verliere darf ich mich 2 wochen lang im gesicht nicht rasieren (und ich sag euch das sieht schlimm aus). Die wette läuft immer noch und falls sie verlieren sollte darf sie sich 2 wochen lang nicht die Beine rasieren und muss dann mit einem Rock in die schule kommen. Ich führe;)
Hallo?! Einfachste Lösung der Welt...
Also!
Ich bin 17 Jahre und kaue an meinen Fingernägeln schon seit ich 3 oder 4 bin. Klar hab ich überlegt wie ich es ändern könnte, denn so langsam findet man es nicht mehr schön, zwar findet mein Freund es in Ordnung, aber mir gefällt es nicht mehr.
Aber wenn ich eure Beiträge lese, bin ich schon fast selbstgeheilt!
Ihr bemitleidet euch alle viel zu arg selbst! Jeder schreibt was von wegen psychische Probleme usw. aber denkt mal ehrlich drüber nach, kaut ihr nicht auch vor dem Fernsehr oder einfach so aus langeweile? Und wo ist da dann der Stress?!
Also ich bin im Moment der Meinung, dass ich es nicht einfach auf Stress oder so schieben kann und auch nicht will und ich will nicht so werden wie ihr, in meinem Selbstmitleid zerfließen!!!
Ich dneke die beste Heilung ist es, alle Beiträge hier zu lesen und dann vergeht es einen schon von alleine!!!!!!!! Wer will denn bitte so Enden wie ihr hier alle?! Denkt mal drüber nach! Im echten Leben kann euch keiner weiter helfen wie hier in einem Forum wo ihr euch gegenseitig die Ohren voll heult!
Erfolgsweg:
Das Problem kenne ich nur ZU GUT! Ich kann dir nicht schreiben warum man kaut, sondern wie ich es (zeitweise) schaffe es zu lassen!
Ich kaue auch seit ich mich erinnern kann und ich habe mich für das Aussehen meiner Fingernägeln immer extrem geschämt. Bei jeder Gelegenheit habe ich meine Hände versteckt doch gekaut habe ich auch bei jeder Gelegenheit, oft auch ohne es zu merken!
Kunstnägel habe ich auch ausprobiert, jedoch wenn diese dann weg waren und auch falls die echten mitgewachsen waren, waren sie dann so dünn und zu kaputt, dass ich sie dann pfeilen musste
Das Positive an den Kunstnägel war: ich habe den Gesamtanblick meiner Hände genossen! Plötzlich hat man schöne Damenhände!
Doch Kunstnägel tun weh wenn man sich irgendwo anstoßt oder wenn man etwas ungeschickt anpackt
Mein Erfolgstip:
Woche 1:
betrachte deine Nägel und habe Mitleid!
Die Hände einer Frau sind Ihre Visitenkarte, sie sind aber auch die die das Alter zuerst verraten!
Bitte deine Freundin darum dir eine Handmassage zu verpassen: mit etwas erwärmtes Olivenöl mit Zitrone gemischt.
Eine Handmassage ist etwas wunderbares und du entwickelst dadurch ein Gefühl für deine Hände!
Wenn es finanziell kein Problem ist, geh zu einer Kosmetikerin und geniss diese Massage 1-2 Mal im der Wo. (ich glaube aber, es ist nicht so teuer)
Olivenöl pflegt die Hände und die Zitrone gibt weitere Nährstoffe. Eine halbe Zitrone kannst du dir auch so über die Hände streicheln und etwa 5 Min. einziehen lasen! Danach nur mit Wasser ausspüllen (es kribbelt etwas).
Die Zitrone weicht die Hände auf (trocknet sie nicht aus!!) und macht sie weißer. Danach nimmst du eine gut duftende Hand- und Nagelcreme.
Woche 1-2:
lass dir Zeit! Geniess die Massage!
Mach ein Ritual daraus: abends bevor du schlafen gehst, massier dir die Hände mit der Creme.
Geh nur für die Nägel einkaufen:
- 2 neue Pfeilen eine normale und eine breite (mit feine und sehr feine Oberfläche),
- ein Pflegestift (nicht Nagelhärter, sonder Pflege),
- Handcreme,
- ein Glanzlack (für die Anfangszeit) und ein
- bunter Lack für die Zukunft!
Kauf dir kein Frenchset, weil der Umgang damit extrem schwierig ist! (Nur wenn du künstlerisch
begabt bist :-)
Durch das Kauen ist die Oberfläche der Nägel auch beschädigt (so war es bei mir zumindest: ich habe die Schichten abgezogen!
Manche sagen: wenn Kinder Nägelkauen, haben sie Kalziummangel: die Fingernägel enthalten diesen!)
Mit der feinen (und breiten) Pfeile gehst du über die Oberfläche der Nägel, danach versiegelst du diese mit der sehr feinen Pfeile.
Sie bekommen dadurch einen ungewohnten Glanz!
Danach nimmst den Pflegestift und streichelst damit liebevoll alle Nägel.
Zum Schluß kommt die Handcreme.
Schon bei der ersten "Behandlung" wirst du den Unterschied merken!
Benutz den Pflegestift wenn es dir wieder "danach" ist zu kauen!
Ändere so die Gewohnheit!
Dies war mein Ritual jeden Abend! Du darfst aber nicht zu kritisch mit der Länge deiner Nägel sein: sie brauchen 4 Wochen bis sie für den bunten Lack bereit sind!
Wenn eine Nagel einrest, nimm sofort die Pfeile und pfeile die störenden Ecken nur in einer Richtung, nicht linchs-rechts-ruck-zuck, weil du die Oberfläche glätten willst und nicht weiter öffnen!
Trag stets eine Pfeile bei dir.
Betrachte die Anfangslänge als eine von dir gewünschte Länge: du möchtest jetzt noch nicht lange Fingernägel haben!
D. Gefühl für deine schöne Nägeln muss auch mitwachsen!
Es ist unglaublich wie schön meine Fingernägel aussehen!
Wenn du es auch schaffst, wirst du stolz auf dich sein und sie nicht mehr missen wollen!
Und es sind deine eigene!
Vergiss was andere hier schreiben: durch jahrelanges Kauen, verformen sich die Nägel tatsächlich, aber die ersten Monate entwickeln sie sich weiter: ihre richtige Form (ob sie schmal werden oder nicht, ist Veranlagung) erreichen sie aber erst in etwa 6-12 Monate.
Fotografiere deine jetzige Hände und versteck das Foto.
Fotografiere sie in 3 Monate wieder und vergleiche die Fotos!
(wirst du aber nicht mehr machen werden, weil die Veränderung auch so riesig sein wird!)
ES IST NICHT LEICHT, ich weiß, aber starte diesen Experiment!
Ich wünsche dir viel Spass mit deinen Händen und ich würde mich freuen zu hören, dass es bei dir auch geklappt hat !
ES WIRD NICHT LEICHTER: ich bin noch jederzeit anfällig dafür, aber nur dann wenn eine Nagel einreist und ich sie schnell wieder formen will!
Ich denke..
... man muss ganz klar unterscheiden, ob das Nägelkauen "nur" aus Nervosität geschieht, d.h. an den Nägeln nur ein bisschen rumgeknubbelt wird, oder ob man die Nägel systematisch bis zum Nagelbett runterbeist. Bei letzteren ist wirklich ursachenforschung angesagt, weil man in dem Fall (mit bitteren mittelchen) zwar vielleicht die folgen, aber nicht die ursache bekämpft!
Ich spreche aus Erfahrung, habe zwar momentan lange nägel durch gel, habe aber selbst seit meinem 6. Lebensjahr an den Fingernägeln gekaut... das heisst: 14 Jahre!
"Warum Fingernägelkauen"
Mein Mann kaut Fingernägel, das ist seelisch bedingt
Es gibt schlimmeres.
Ich selbst hab in der Grundschule angefangen.
Das ging bis ca.4. Klasse, dann hab ich ne Zahnspange bekommen und das Knabbern war aufgrunddessen nicht mehr möglich.
Ausgemacht hat mir das damals denk ich nichts, an einen "Ersatzzwang" kann ich mich nicht erinnern.
Als die Spange dann weg war, ca. 8./9. Klasse, hats ungefähr ein halbes Jahr gedauert, dann hab ich wieder angefangen.
Mittlererweile bin ich 23 und kaue immernoch, mal mehr mal weniger, dennoch regelmäßig mit nie allzu schön aussehenden Fingernägeln.
Zudem muss ich sagen, dass die Intensität des Kauens im Laufe der Jahre schlimmer wurde.
Entzündete Fingernägel hatte ich in letzter Zeit aber nicht mehr.
Es is schon komisch, wenn ichs mal schaff, das Weiße der Nägel etwas wachsen zu lassen, reizt es mich verflucht die hart erkämpfte Arbeit zu vernichten.
Das endet dann damit, dass ich mit den "gewonnenen" Fingernägeln in den anderen herumbohr oder an der Haut seitlich der Fingernägel knabber.
Am Ende fängt dann schließlich das Kaun' an den Nägeln wieder an.
Ich hab mich auch oft gefragt warum ich das denn mach, ich muss dazu sagen ich kaue komischerweise nicht in der Öffentlichkeit. Da muss ich mir das nicht mal verkneifen, da is das eig. nie da, der Zwang.
In meinem Fall denke ich, dass der "Zwang" von einer generellen Unruhe bzw Langeweile kommt, im Sinne von :Irgendetwas fehlt in meinem Leben aber ich weis nicht was.
Was bringts jetzt viel darüber zu grübeln, welche "tieferliegenden" psychischen Probleme wir haben?
Was bringts uns Angst zu machen, dass wir von unserer "Sucht" übermannt werden, und vielleicht nie mehr davon loskommen?
Nichts, im Endeefekt isses so: Wir verstümmeln uns nicht wie Leute die sich cutten, wir sind keine Drogenabhängigen die sich zu Grunde richten.
Hey! Die Lebenserwartung fingernägelkauender Menschen soll nicht mal kürzer sein, als die der zwanglosen.;)
Versteht mich nicht falsch, ich will nicht sagen:" Kaut fleißig weiter, bis aufs Fleisch wenns sein muss."
Es is im Endeffekt aber nur ne Unannehmlichkeit, die man sich durch Disziplin änhlich dem Rauchen mit Sicherheit abgewöhnen kann. Sicher kommt hier die körperliche Abhängigkeit noch dazu, aber das machts ja eig. noch schwieriger i. Vgl. zum kaun.
Jetzt bin ich selbst Raucher, ich hab gut reden ;)
Wegen vorangegangener Diskussionen möcht ich noch sagen, dass evtl. schwere psychische Belastungen, die hinter dem Knabbern stehn, absolut ernst genommen werden müssen.
Nur sollte man sich dann halt auch genau darauf konzentrieren, sprich das Fingernägelkaun an sich sollte einem zunächst scheissegal sein.
Demnach soll das, was ich hier verzapf, nur die Angst und Unbeholfenheit gegenüber dem Drang etwas lockern.
Sehr destruktiv is auch oft ein Umfeld, das einem geradezu das Gefühl giebt, was schlimmes zu machen oder ein anner Klatsche zu ham.
In jedem von uns steckt ein kleines bisschen Monk...
so far,
tom
Blueeye1708
hallo Blueeye..
mich würde nur gerne inetressieren, was deine mutter sagt, wenn sie sieht, dass du wieder deine nägel abgebissen hast?
Fingernägelkauen aufgehört
Hallo hab mein leben lang Fingernägel gekaut.
Die Uhrsache bei mir und einem Bekanten
war vermutlich Vitamin und Mineralstoffmangel.
Ein Heilpraktiker machte mich auf Nahrungs-
ergänzungen aufmerksam die ich und mein
Bekannter ausprobierte nach zweiwöchiger
Einnahme kauten wir keine Nägel mehr.
Ich...
...habe es bis vor gut einem Jahr auch gemacht. Ich habe jeden Mist ausprobiert, wie z. B. diesen Nagellack aus der Apotheke, der bitter schmeckt, aber irgendwann hatte ich mich an den Geschmack gewöhnt. Naja ich habe es getan erstens aus Langeweile und zweitens wenn ich Stress hatte, egal ob Privat oder beruflich. Naja ich habe aufgehört weil ich mit meinem damaligen Freund ein Deal hatte, er hört auf zu rauchen wenn ich aufhöre zu kauen. Naja ich habe aufgehört und er nicht!
Aber bei jedem sind es andere Ursachen!!
LG
Selbstbewusstsein
Hallo,
also ich hab auch mein ganzes Leben lang gekaut und dachte ich hätte es mir einfach"nur" bei meiner Schwester abgeguckt!
Aber dann gab es einige einschneidente Erlebnisse die mich eines besseren belehrten!
1. Ich hatte mal einen Freund der dat mir sooo gut! Der war der tollste Kerl den ich je hatte. Ich war stolz auf ihn und auf mich und er liebte mich und ich ihn! In dieser Zeit schaffte ich es aufzuhören! Als der Bruch kam und er ging begann ich wieder damit!
Dann schaffte ich es mich Jobmässig hoch zu angeln. Zuerst war ich "Putze" dann schaffte ich es zu einem Bürojob und auch das tat mir so unheimlich gut! Mir meinen selbstbewusstsein dass ich wieder aufhörte damit! Das ist bis jetzt so geblieben!
Leider nur 8 Finger!
Denn an den Daumen kaue ich nach wie vor wenn es einen spannenten 20:15 Film gibt!
Kaustopp.de - Forum gegen Fingernägelkauen
Hallo,
ich weiß, Werbung ist hier nicht gern gesehen, aber hier ist es Werbung in guter Sache und verfolgt ja keinen geschäftlichen Zweck
http://www.Kaustopp.de ist ein Forum, dass von Betroffenen für Betroffene erstellt wurde und soll dazu dienen, sich untereinander auszutauschen und zu helfen, das Nägelbeißen endlich sein zu lassen. Es werden Tipps und Methoden gesammelt und jedes Mitglied kann ein eigenes "Erfolgstagebuch" anlegen, in dem es über seine Fortschritte berichtet.
Schaut doch mal vorbei!
Gruß Stef
Onychophagie
ist die Bezeichnung im Psycho-Sprech. Vielleicht kann man so einfacher Infos finden.
Zu den Ursachen scheinen sich aber die erst besten Quellen, die ich gefunden habe, nicht einig zu sein. Mal ist von Traumata die Ursache, mal von einer Ersatzhandlung usw.
Ich persönlich bin nicht traumatisiert, bin sehr behütet aufgewachsen, war aber ein sehr schüchternes Kind. Vielleicht kommt bei mir erschwerend hinzu, dass meine Fingernägel sehr weich sind und schnell einreißen, so dass quasi immer unebene Stellen entstehen, die ich als quälend störend empfinde und nicht in Ruhe lassen kann.
Meine Fingernägel sind selten richtig schön, aber das hat eben in erster Linie mit der weichen Struktur zu tun. Das Kauen kommt nur manchmal erschwerend hinzu.
Hautfetzen haben es bei mir deutlich schwerer ^^
Aber es schränkt mich noch lange nicht im Alltag ein, also was solls?
Kunstprojekt an alle Fingernägelkauer
Hallo ihr Lieben,
Ich kaue selbst seitdem ich Kind bin Fingernägel. Für ein Kunstprojekt zum Thema "Druck" habe ich mich mit dem Thema genauer beschäftigt, Druck und Fingernägelkauen im Sinne von Druckabbau, Eindruck etc.
Das ganze ist recht interessant geworden und mir war wichtig dass es nicht zu negativ wird. Ich finde das Hände sehr viel über den Besitzer aussagen und seitdem ich mich mit dem Thema Fingernägelkauen beschäftigt habe, sehe ich mich und auch andere Menschen die das machen in einem ganz anderen Licht.
Zu dem Thema würde ich gerne noch andere Menschen vorstellen, die Fingernägel kauen. Es wäre ein Portrait des Gesichts, sowie eine Fotografie der Hände. Dann ein kurzes Statement der Person, wie er selbst zu dieser Angewohnheit steht, wann es angefangen hat, wie die Umwelt darauf reagiert.
Das Projekt würde nirgendwo veröffentlicht werden, es ist nur zur Bewerbung an einer Kunst-Uni gedacht.
Es wäre toll wenn ihr euch melden würdet. Ich komme aus Franken, für die Fotos wäre es am besten ihr kommt aus dem Kreis Süddeutschland oder Frankfurt etc.
Würde mich sehr freuen Freiwillige zu finden.