Also, wo soll ich bloß anfangen: Meine FÄ hat mich jetzt zu einem Spezialisten geschickt (habe PCO), wo mein Mann und ich dann auch gestern waren. Zuvor versuchte ich meinen Mann immer mal wieder zu motivieren ein Spermiogramm machen zu lassen, doch dies wollte er erst nicht machen lassen, da er der Meinung war bzw. ist, daß es an mir liegt, daß wir kinderlos sind. Nun hat der Spezialist ihn persönlich aufgefordert das Spermiogramm machen zu lassen und gleich ein Termin festgelegt. Für mein mann brach in diesem Moment seine Welt zusammen, er hat tierische Angst vor diesem Termin, nicht etwa weil evtl. sein Sperma nicht gut sein könnte, nein, sondern vor der Tatsache morgens in die Praxis zu gehen mit einem Becher...(ihr wißt schon was ich meine). Ich sag ja Männer!
Männer...
Da gehts es vielen Frauen
so wie dir, man liest das immer öfter!!! Bei mir kam mein Mann von selbst an und meinte er mache einen Termin beim Urologen, was er dann auch getan hat, mit ihm war es sehr unproblematisch. Aber es gibt hier andere Mädels, wo die Männer ewig gebraucht haben das Becherchen zu füllen. Dabei ist es heute doch total normal ein Spermiogramm machen zu lassen und die Ärzte und Schwestern werden das nicht zum 1. Mal erlebt haben.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass er hingeht und auch dass mit seinen Spermien alles okay ist.
Gruß Nicki
Ja
ich habe das selbe problem,mein freund will da nicht hin gehen ich weiss nicht wie ich es schaffe ihn zu überreden er will perdu nicht dahin und das machen.ok muss ja auch ein komisches gefühl sein aber ich verstehe es nicht.Er meint das liegt an mir,ja ok ich habe auch was(zuhohen testosteron gehalt im blut und kein geregelten zyklus)aber trotzdem vielleicht hat er ja auch was.wie schaffe ich es ihn zu überreden?
bye sina
Bindet am Besten euren FA mit ein
und erklärt euren Männern, dass ihr für den Kinderwunsch Medikamente nehmt und diese Medikament ja nun auch oft ne Menge Nebenwirkungen haben. Es ist vielleicht nicht sehr wahrscheinlich, dass sie auch was haben, aber sie sollten so viel Verantwortung übernehmen, denn schließlich wünschen sie sich auch ein Baby! Macht Ihnen in einem ruhigen sachlichen Gespräch das Ganze klar, vielleicht klappt es dann.
Drück euch die Daumen.
Gruß Nicki
Ach ja und nochwas
wenn ihr solche Medikamente wie Clomifen verschrieben bekommt, sollte euer Schatz wissen, dass ihr die Maximal 6 Zyklen lang nehmen dürft, weil danach die Gefahr von Krebs steigt. Und es wäre ja schade diese zu vergeuden nur weil er nicht zum Arzt wollte.
Nicki
Vielleicht ne kleine Notlüge ?
.. also nix schlimmes- aber wenn sie zu stolz sind, vielleicht erklärt ihr Ihnen dann, das Ihr erst eine Hormonbehandlung bezahlt bekommt- bzw erst machen dürft, wenn eindeutig geklärt ist, das es wirklich "nur" an euch liegt. Und das auch erst nach allen "normalen" Untersuchungen der Fa eine Diagnose machen kann.
PS. Falls ihr es noch nicht wißt, wie es abläuft, ihr könnt es euren Mänenrn dann sagen:
Der Mann geht zum Uruloge und bespricht das mit dem Arzt ( kurz!) dann bekommt erein Döschen.. die Spermaprobe kann direkt dort frisch gemacht werden( naja, also da gelassen ;-) ) oder er "machts" zu Hause und hat dann eine halbe Stunde Zeit, um sie abzugeben.
Wichtig: 4 Tage keine Sex davor ! Das ist der einzigste Nachteil !!
Mehr ist nicht. Nach 4 Tagen erhält man das Ergebnis- der Arzt sagt dann noch ob die Werte normal sind oder nicht.
Fertig.
Und dann ist man auf der sicheren Seite- sagt das euren Männern ! Niemand kann verlangen, das die Freundin sich alleine rumquält !
LG maibiene
Dazu habe ich auch
eine Geschichte.
Die Schwester meiner Schwägerin ist kinderlos geblieben, mittlerweile aber in den Wechseljahren. Sie hat jahrelang Hormone bekommen und geschluckt, alle Untersuchungen bei sich machen lassen, aber der Mann wollte nie zum Spermiogramm.
Als meine Schwägerin ihre schwester darauf ansprach, sagte sie :"Das kann ich ihm nicht zumuten."....Und ist deswegen kinderlos geblieben.
Mein Mann hatte nie einen Kinderwunsch und hat ihn auch heute noch nicht. Als er aber trotzdem sein "o.K" zur Kinderplanung gab-an meinem ES schläft er schon mit mir- da hat er gleich gesagt: "Aber ich gebe nirgendwo mein Sperma ab.".....
Also kann ich nur hoffen, dass es irgendwie irgendwann klappt, denn mein Schatz ist schon außergewöhnlich stur.
Seit Januar bin ich ohne Verhütung, seit August gibt es Kuscheln nach ES.
Gruß Trulla
Klar ist
es unangenehm. Ohne Frage!
Aber hast Du Deinem Mann mal erzählt, wie es sich anfühlt, wenn die wunderbaren Folterinstrumente zum Einsatz kommen? Mal ganz zu schweigen davon, daß wir Frauen mindestens einmal jährlich auf "den Stuhl" müssen und jemand in unser Heiligstes greift? Ehrlich gesagt kann ich mir auch was schöneres vorstellen! Zwei Stunden vor der Geburt meines Sohnes haben mich beispielsweise innerhalb von 5 Minuten drei Leute von innen gesehen :FOU:
Das ist auch unangenehm! Aber jammern wir? Nein! Also ;-)
Watt mutt, datt mutt
Isdoch wahr!
LG, Pennywise ;-) ;-) ;-)
Bei uns war`s am Anfang genau so
Ich wär offen gestanden auch nicht begeistert, wenn ich da in so ein blödes Labor müsste mit dem Gedanken: Da draußen warten die jetzt auf mich. Also: Mein Mann hat am Anfang auch gesagt, das geht nicht, Panik in den Augen. Inzwischen (oft müssen die Guten ja mehrmals antanzen, aber das sag ihm nicht gleich am Anfang) witzelt er schon, er könnte ja bald professioneller Spender werden etc. Ich glaube, es ist teilweise ein Gewöhnungsprozeß.
Ich glaube, meine Strategie war Zuckerbrot und Peitsche. Ich habe ganz klar gemacht, dass es keine Alternative gibt, und ihn andererseits versucht weitesgehends zu unterstützen, das Ganze leicht zu nehmen, etc.