Ich mache nie sport
jedenfalls nicht freiwillig. in der schule halt einmal die woche. im moment zum glück nur tanzen, das macht wenigstens noch spaß. den ganzen anderen kram find ich total furchtbar, ich hasse joggen, davon krieg ich rückenschmerzen. und so ballspiele kann ich auch überhaupt nicht leiden. macht einfach keinen spaß. ins fitnesscenter würde ich auch nie gehen, viel zu teuer, außerdem machts keinen spaß. außerdem bin ich faul und zwar richtig. naja, ich kann essen, was ich will ohne zuzunehmen, also ists auch nicht nötig, dass ich mich quäle. ich fahr mit dem fahrrad zur schule, das dauert so ca. 5 min. jedes mal und ich wohne im 3. stock, 55 stufen. und der hund will ja auch bewegt werden. meiner meinung nach ist das genug. :)
karicia
Umfrage :-)
Ich treibe zu viel(sagt mein arzt)heul!
Gymanasik (täglich 10 minuten) =ZWANG vom körper, ansosnten schmerzen mir die beine.
krafttrainig (heerät, wo man das eigene körpergewicht hochzieht) (jeden zweiten tag auch 10 minuten) = VERNUNFT weil besonders die arme bei meinen anderen sportarten zu kurz kommen.
Joggen, Inliner laufen, eislaufen. oder haimtrainer rad fahren (im wechsel, oder nach lust etwas davon jeden tag EIN VERLANGEN vom körper (ja, es verlangt mein körper sich zu bewegen, aber auch AUS SPAß einenm LEICHTEM GEFÜHL . sich wohl fühlen.
bowling/kegeln/tischtennis nach bedarf. WUNSCH VON FREUNDEN
Da wird jemand übermütig ;-)
Kaum zu glauben, dass so eine Umfrage von Parfum kommt :-)
Also ich gehe regelmäßig Schwimmen und bin mit dem Fahrrad unterwegs, das ganze 3 mal pro Woche, sporadisch auch mal Muskelaufbautraining an den Stellen, die durch Biken und Schwimmen nicht so trainiert werden
Warum: überwiegend aus diversen gesundheitlichen Gründen (will 100 Jahre alt werden), aber ein gut gebauter Körper ist ja auch nicht zu verachten :-)
LG
knackboy
Fitness
4mal die Woche, Tanzen (Hiphop, Jazz-Funk oder was auch) und davor/danach Fahrradfahren und/oder Joggen, Stretching.
Wieso? Weil ich täglich mehr als 8 Stunden sitze, es muss einfach sein - als ausgleich. Und weil es mir Spass macht, und ich mich so besser fühle.
Und einmal die Woche Sauna-Tag. Sonst mal nach dem Training auch. Wenn ich Zeit habe.
Hunde ausführen ersetzt meine Meinung nach das Ausdauertraining nicht. Bewegung in der Arbeit auch nicht. Aber ist schon ein riesen Vorteil. ;-)
Männer auch, die viel sitzen tendieren zu größeren Po. (sehe ich in meine Firma) Finde ich unattraktiv. Also Männer sollen auf ihren Hinterteil achten. IQ kann das nicht ersetzen!
soviel dazu.
:-)
Lucille
Ich halts da...
...wie Imandra: kein Sport!
Höchstens mal schwimmen, aber das ist eigentlich nur ein Vorwand, wenn das Schwimmbad ne schöne Sauna hat, in der man sich so richtig schön entspannen kann!
Und der Grund? Faulheit! Alles andere (keine Zeit, kein Geld für Studio (obwohl ich mal Mitglied in einem war, aber an so Leuten wie mir verdienen die ja nur ;-) ) usw.) wären Ausreden!
LG von Superbugie
Oh man ich tu wohl am wenigsten hier oder wie ? :)
ich habe früher viel sport gemacht, aber die lust wurde immer weiniger :(
mit dem fahrrad gehts bei mir nur ab und zu im jahr, seit ich mir ein moped zugelegt habe so gut wie null.
ich habe tage, da bin ich den ganzen tag am computer, mache alles mögliche damit, auch kohle verdienen, von morgens bis abends an dem ding.
sport ist da mal wenn ich die handgelenke kreise :) oder wenn ich runter gehe mir einen kaffe holen, da muss ich eine steile treppe rauf und runter :)
ja ist mein einziger sport oft über tage hinweg, dann ist mal wieder aufeinmal mehr bewegung, so einkaufen :( putzen :( alles einräumen, die kleinen berge notizzettel und so aussortieren :(
aber auch spaziergänge, unternehmungen, ausarbeiten, ja solange wie es muss oder kommt, dann kommen auch wieder die faulen tage, so abends im bett gehen und sich sagen, man du hast null gemacht heute, nur abgehangen.
mein leben war mal viel aktiver, bin viel gereist und habe viel unternommen, aber die letzten paar jahre lebe ich viel sorgloser, so ach was solls, es geht immer weiter, klappt ja gut, wer weiss schon was morgen ist, ist erst morgen wichtig, heute nicht.
der sport soll aber wieder meine glieder schmieren, mal gucken wann.
vielleicht morgen ??
axdreas
Hanteltraining
ich mache seid ein paar monaten hanteltraining
und das macht spaß.2mal in der woche eine stunde
kniebeugen kreuzheben,bankdrücken u.rudern
usw.klappt gut-babygewicht bis 30kg
aber der ganze körper wird gefordert-muß dazu sagen bin schon 52jahre.
lg.dino
Ganz viel Sport!!!
Hi!
Ich mache recht viel Sport und auch regelmäßig.. Also 2x die Woche Jazztanz und Fitness, das macht einfach suuuper Spaß und das Dehnen tut so guuuuuuuuuuut *g* Außerdem will ich ja einen Waschbrettbauch ;)
Joa und ansonsten versuch ich immer noch mind. 1x die Woche schwimmen zu gehen und am Wochenende zu skaten, aber im Moment hab ich viel zu tun in der Schule da kommt das dann etwas zu kurz. Ach ja und wenn ich Zeit habe (z.B. in den Sommerferien) dann geh ich mit größter Leidenschaft joggen, das ist einfach herrlich.. ;)
Am liebsten hätt ich mehr Zeit um Sport zu machen, weil ich dann viel ausgeglichener bin und es mir einfach Spaß macht. Kann auch gar nciht verstehen wenn man gar keinen Sport macht *tzzz*
Naja allen noch eine mehr oder weniger sportlichen Tag ;)
Liebe Grüße mary
*nachfühlenkann*
hi michi
ich kann soooo gut verstehen,was du da oben schreibst....!
sport hat mich auch durchs abi getragen und nach so einer stunde hartem Kampf und -Grundschule-Training fühle auch ich mich wie ein neuer Mensch. Frust, Ärger und Liebeskummer sind weg....zumindest mal bis zum nächsten morgen...
mach weiter so - so lange deine Gräten dich tragen :o)
Gruß
Svenja
Kopf frei
Hai!
also ich mache Kampfsport und Schwimmen. das füllt meine woche aus und macht den Kopf frei von zuvielen Gedanken,Sorgen, Ärger usw....
Das Gefühl nachm Sport,so richtig ausgepowert und leer und für eine gewisse zeit auch eine innere Ruhe zu haben, ist durch absolut nichts zu ersetzen!
ich hatte in der Schule noch SP als LK und hab auch schon wirklich viele andere Sportarten ausprobiert... allerdings sind die beiden da oben die idealsten für MICH!
wofür ist deine umfrage? nur so als interesse?
grusserl
Neid
Also ich habe immer viel Sport gemacht. War fast täglich um die 10 km joggen, habe leidenschaftlich gern getanzt und springe seit 6 Jahren Fallschirm. Und vorletzte Woche hat mir mein Arzt gesagt, dass ich diese Sportarten nicht mehr ausüben darf. Habe ein kaputtes Hüftgelenk und einen Bandscheibenvorfall.
Beneide euch alle, auch die Faulen. Weil die können wenigstens, wenn sie denn mal wollen.
Bye
Oehm, Michi ?!
Ich weiss ja nicht, warum du das glaubst, aber ich finde dich überhaupt nicht hässlich. Habe gerade mal im Album ein wenig gestöbert, und es fällt mir wirklich schwer, zu glauben dass du meinst du wärest hässlich! Ich finde, du bist ein richtig süsser :), hast ein interessantes Gesicht. Nur die Wohnungseinrichtung solltest du mal überdenken :).
Rhapsody
2.
1. Faulheit
2. Zeitmangel
3. Faulheit
Der einzige Grund, Sport zu machen wäre meine Kondition in Schwung zu bringen, oder vielleicht mal was für die Gesundheit zu tun, wobei ich bezweifel, dass Sport wirklich so gesund ist (siehe Bänderriss, Herzinfarkt, Knieprobleme....).
Mit meiner Figur bin ich sehr zufrieden, na, okay, mein Hintern könnte vielleicht etwas fester sein. Abnehmen brauch ich nicht (47kg). Ausserdem will ich nicht durch Sport auch noch Busen verlieren ;)
LG
Rhapsody
- die Faulheit in Person
Es kommt auf den Sport drauf an ...
Hi, ich war bis vor ein paar Jahren immer ein Sportmuffel. Ich war ein paar mal in einen Fitnessstudio angemeldet, musste mich aber immér aufraffen dort hinzugehen, es hat mir einfach keinen Spass gemacht einsam an den Geräten die Übungen durchzumachen. Die Gymnastik - Stunden waren auch nicht besser, bis ich eine Übung bzw. den Bewegungsablauf halbwegs kapiert hab, war die Vortunerin schon bei der nächsten - null Rücksicht auf Neueinsteiger und dann wird man auch noch doof angeschaut, nein danke. In den letzten 2 - 3 Jahren habe ich Sportarten entdeckt, die mir wirklich Spass machen, Schwimmen und Reiten. Obwohl letzeres wirklich schwer zu lernen ist, gerade im Erwachsenenalter, bin ich so froh, dass ich es angefangen habe. Das schönste Daran ist die Harmonie der Bewegung zwischen Mensch und Pferd, auch wenn diese nicht leicht zu erreichen ist.