Gewissensbisse
... habe ich auch keine, warum auch?! Wir Menschen definieren doch andauernd was uns gefällt und was uns in den Kram passt. Hier sind Meerschweinchen allerliebste Haustiere, in Peru Delikatessen, hier Kühe billiges Nahrungsmittel, dort (Indien) eine Inkarnation Gottes. Hier werden Kröten jedes Jahr über Straßen getragen, dort (Australien - siehe Link) möglichst auf denselben platt gefahren - das gleiche Problem kennen die Kiwis (Neuseeland) mit dem lieblichen Oppossum, nachzulesen in der SZ vom Freitag.
Wer jetzt wieder einwenden möchte es geht "nur" um die Haltungsart, so gebe ich ihm recht, denn dann lasst uns doch einfach nur Pelze von aus freier Wildbahn gejagten Tieren nehmen :p Ob es die Käfigtiere in ihrem Leben nicht besser haben sei dahingestellt; jedenfalls ist die Welt nicht so einfach wie sie in jungen Jahren oft noch scheinen mag.
Für die, die es immer noch nicht verstanden haben, ich plädiere für mehr Toleranz! Versucht einfach mal zu relativieren, damit meine ich, schätzt doch mal wie viele Tiere jedes Jahr für Pelze getötet werden und im Vergleich dazu, wie viele auf den Straßen umkommen oder auf unseren Tellern landen - lohnt es sich wirklich anderen Menschen dafür den Tod an den Hals zu wünschen, wie es hier einige, gar nicht mal so wenige, sicherlich aber sehr junge Schreiber tun.
Krötenlink: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,47-4103,00.html