Meine Erfahrung
Hallo zusammen!
Nachdem ich hier mal ein bisschen gelesen habe, dachte ich mir, dass ich einfach mal meine Erfahrungen an euch weitergebe und hoffe, dass sie vielleicht hilfreich sind.
Also meine Haare...ich habe eine ziemlich starke Naturkrause (Stirnfransen und im Nackenbereich)
Am Anfang hat mir meine Mum (sie ist Friseurin) die Haare mit Dauerwellenpreperat geglättet. Das hat auch wunderbar funktioniert, wenn man von dem etwas unangenehmen Geruch absieht. Das Problem war nur, dass mir nach einigen Anwendungen die Haare völlig abgebrochen sind- so als hätte man sie auf 5 Millimeter abgeschnitten. Daher kann ich diese Methode nicht wirklich empfehlen. Meine Mum schickte mich dann in einen Friseurladen und meinte ich sollte mich dort mal beraten lassen, da die sicher mehr Erfahrung haben als sie (sie war zu dem Zeitpunkt seit 17 Jahren nicht mehr im Geschäft tätig). Ich ging also los und ließ mich beraten. Da wurde mir das Produkt "X-Tenso" vorgestellt. Dieses Mittel gibt es für drei verschiedene Haartypen: Sensibles, Normales Haar und für sehr stark gekraustes Haar. Mir wurde das für sensibles Haar empfohlen da meine Haare durch das Dauerwellenmittel sehr strapaziert waren. Das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen und das Ganze hielt für ca 6 Monate. (Kommt wahrscheinlich auf die Haare an, wie lange es hält.) Ich war echt begeistert. Leider muss ich auch zugeben, dass es nach einigen Anwendungen bei mir nicht mehr so lange gehalten hat wie am Anfang, also aus den anfänglichen 6 Monaten wurden dann ca 3 Monate. Und mittlerweile wirkt es kaum noch da sich meine Haare daran gewöhnt haben.
Jetzt habe ich gar nichts chemisches drin und versuche es mit einem Aufbaushampoo und einer Creme und Rundbürste (viel drehen). Ich weiß, dass die Shampoos die Glättung versprechen- dies nicht wirllich bewirken- Kein Shampoo kann die Haarsturktur verändern- es kann nur helfen das Föhnen ein bisschen zu erleichtern.
Ich verwende nun das Shampoo von Dove (das blaue) und von Balea- Aalglatt- Lockenkiller. Dann föhne ich meine schulterlangen Haare mit einer großen Rundbürste (stecke mir dazu die Haare auf und hole mir dann immer Partie für Partie herunter) glatt. Anschließend glätte ich sie noch mit einem Glätteisen- das mache ich aber nur hin und wieder, wenn ich möchte dass die Frisur besonders lange hält. Es ist ja bekanntlich nicht gut für die Haare sie allzu oft dem Glätteisen bzw Föhnen generell auszusetzen.
Das sind halt meine Erfahrungen, kann und möchte daher auch nicht für alle anderen sprechen.
Ich hoffe ich konnte ein paar Anregungen geben.