saskia81007hh

Klar gibt es Wäsche, die sich nicht abzeichnet. Man könnte auch weniger enge Kleidung tragen. Aber ich finde das geht zu weit von der Chefin, wenn es nicht gerade rote Wäsche ist, die provokant durch weiße Kleidung blitzt. Aber so klang es ja nicht.

tabby_ostfriesland

Das ist bei uns ähnlich. Ich arbeite im Innendienst einer Versicherung und unser meist weibliches Team ist zwischen Anfanf 20 und Mitte 40. Rock oder Kleid ist eher im Sommer ein Thema, meist midi. Als es sehr heiß war, trug ich zwei-drei mal einen Minirock. Wenn man ihn so nennen mag, ca. 10 cm über den Knien endend.


Visible Slip Line war bei uns auch ein Thema, aber nicht von der Chefin ausgehend. Das war ein "Kaffee-Ecken-Thema". Es wurde auch keine direkt angesprochen, aber es bekam jede mit. Wir haben zwei etwas kräftigere Kolleginnen, die gerne enge Hosen und Röcke tragen. Bei ihnen zeichnete sich der Slip deutlich ab. Sie haben unsere Diskussion natürlich mitbekommen. Was soll ich sagen, einige Tage später trugen beide wieder einen engen Rock und man sah auf den ersten Blick nichts. Als sich eine der beiden Kolleginnen beim Einräumen des Geschirrspülers bückte, sah man, wie sich ein String abzeichnete.;-) Wir sprachen beide Kolleginnen übrigens an und meinten, ihr neuer "Stil" wäre klasse. Sie grinsten und meinten, ihren Ehemännern hätte es auch gut gefallen, dass sie jetzt String tragen. Also win-win :-D

Ich trage ins Büro immer Rock, Kostüm oder Kleid. Meistens Knie umspielt aber nie Minitock, ich arbeite in einer recht Konservativen Firma. Trage auch immer geschlossene Schuhe und Dekolleté darf auch nicht sichtbar sein.
Ich habe damit aber kein Problem, trage das sehr gerne

maragofem

In Führubgspositionen haben alle Geschlechter bei uns Kleiderordnung, da dürfen auch keine Männer kurze Hosen tragen. Die Frauen im Büro ziehen an wonach sie Lust haben, kürzer als Hot Pants geht kaum :D
Gerade im Sommer find ich das auch ok solange kein direkter Kundenkontakt stattfindet ist das auch erlaubt

  • jobchen73 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    ah_48899654

    Ich arbeite unter der GF und will auch noch weiter hoch, daher würde ich nie mit Hotpants ins Büro gehen

      jobchen73

      Kann tatsächlich sein, wenn Frauen und Männer sich zu freizügig kleiden weniger Chancen haben. Ein Kollege von mir fand das allerdings so absurd, dass er Seine Führungspositionen allein deshalb aufgegeben hat weil ihm verboten wurde knielange Jeans-Shorts zu tragen. Die waren auch nicht zu eng. Er hatte auch keinerlei direkten Kundenkontakt

      Hallo


      also bei uns im Büro gibts da keine Vorgaben (Kanzlei). Ich trag meistens Röcke, Kleider, Longshirts oder wie jetzt gern im Winter Longpullover als Kleid...immer mit Nylonstrumpfhose drunter...der geht auch oft nur so bis gut Mitte Oberschenkel..oder Röcke auch so bis etwas über Mitte Oberschenkel..also da gabs kein Problem..hat meine Chefin auch nie gestört....und meine Kollegen natürlich eh nicht...:)


      LG
      Christina

      Ich hab es mal bei einem Praktikum mit der Rocklänge etwas übertrieben bzw. eher untertrieben :lol:. Seitdem passe ich da schon mehr auf das die Minis nicht zu kurz sind...

        annika9219

        Vielen Dank für deinen interessanten Link.


        Der Beitrag bestärkt meine Einstellung. Da ich mit 1,59 m recht klein bin und kürzere Beine habe, verlängert ein kurzer Rock optisch meine Beine. Die Erfahrung habe ich tatsächlich gemacht. Bei wärmeren Tmperaturen trage ich gerne auch im Büro einen (gemäß der Definitionen im Bericht) einen Lady-Mini und Super-Mini. Keinen Mikro-Mini! Die ungeschriebene Kleiderordnung unserer Firma ist sehr tolerant.


        Übrigens sind kürzere Röcke auch bei unseren weiblichen Führungskräften kein Tabu. Unsere neue Sachgebietsleiterin, die knapp 30 ist, überraschte uns im letzten Sommer mit einem knappen Minirock und leicht bauchfreier Bluse.


        Auch ein Thema ist, wie in vorigen Beiträgen angesprochen, die Visible Slip Line. Klar, es gibt keine Vorgaben dazu. Unsere Chefin würde nie etwas dazu sagen. Bei den jüngeren Kolleginnen ist String eh Standard. Ich habe es aber bemerkt, dass auch einige (nicht alle) ältere Kolleginnen stärker darauf achten, dass sich der Slip nicht unter dem Rock oder Hose abzeichnet. Wobei das Witzige ist, auch ein String kann sich unter Umständen abzeichnen. Meine 48-jährige Zimmerkollegin war bis letzten Sommer erkennbar Panty-Trägerin ;-). Ist ja völlig ok. Als es im letzten Juli richtig heiß wurde, kam sie mit einer weißen Leinenhose ins Büro. Super schick, aber bei Bücken zeichnete sich ihr dunkler String sehr deutlich ab. Habe sie vorsichtig darauf angesprochen und es war ihr mega peinlich. Sie erzählte mir, dass sie jetzt zumindest bei engeren Hosen und Röcken auf String Tangas umgestiegen wäre.

        Im Büri trage ich fast ausschließlich Hose, wenn Rock, dann in midi. Eine Kleiderordnung gibt es in unserem Betrieb nicht, aber bei fast allen sind lange oder bis zum Knie gehende Röcke der Standard. Im Sommer kam unsere Auszubildende einige Male im Minirock oder Shorts, aber bei Jüngeren ist das kein Problem.


        Das sich unter der Hose oder dem Rock kein Slip abzeichnet, ist den meisten Kolleginnen und mir schon wichtig. Wenn ich nicht gerade eine Jeans anziehe, ist eine String immer eine gute Wahl.

        Ich arbeite sowohl im Innen- als auch Außendienst einer Versicherung. Der Dresscode ist leger, die allermeisten Kolleginnen und ich tragen Jeans und Stoffhosen. Im Sommer ziehe ich gerne mal Shorts an, aber keine Hotpants. Wenn Röcke oder Kleider angezogen werden, läuft es auf lang oder midi (knapp über den Knien endend) hinaus.


        Auch ein mega Thema ist das sich-Abzeichnen der Unterwäsche. Klar, beim BH wird sich das nicht vermeiden lassen und braless ist im Büro keine Option ;-). Aber einen Slip oder Panty, der sich unter der Hose abzeichnet, ist für die meisten Kolleginnen und mich ein no-go. Einige behelfen sich mit hautfarbenen Slips, ist Geschmackssache. Die meisten tragen zu eng anliegenden Hosen einen String. Es sollte halt kein roter String unter einer hellen Hose sein.

        Da haben wohl Frauen einen deutlichen Vorteil, die manchmal (oder immer?) erst gar keinen Slip tragen. Da kann sich nichts abzeichnen ^^

          ah_48899654

          um ehrlich zu sein, ich kenne keine Freundinnen und Kolleginnen, die in der Arbeit slipless sind. Vielleicht ist das privat anders, aber in der Arbeit würde ich immer einen Slip/String anziehen.

            saskia_hb_1987

            Ich kenne auch keine Frau, die im realen Leben bei der Arbeit keinen Slip trägt.


            Aber hier scheint wohl vieles anders zu sein. Wenn ich so lese, wie viele Frauen (oder Männer, die sich als Frau ausgeben) hier zu dem Thema "ohne Unterwäsche" etwas schreiben, frage ich mich, wo diese in der realen Welt sind. Aber - jedem das seine!

            Ich arbeite seit letztem Jahr im Pressebereich einer Stadtverwaltung. Da ist der Dresscode sehe leger, für meinen Geschmack fast zu sehr. Meist tragen die Kolleginnen und ich Hosen, nur selten mal einen Rock oder Kleid. Da ist die midi-Länge der Standard. Unsere Praktikantin kam im Herbst mal mit einem sehr kurzen Mini, hat dann aber selber geshen, dass das nicht so passend ist.


            Bei Jeans oder dickeren Stoffhosen zeichnet sich in der Regel nichts ab. Bei dünneren Hosen ziehe ich schon einen String an, da ich die VSL an mir nicht mag. Das machen die meisten Kolleginnen genauso. Aber das ist Geschmackssache!

            Es kommt auf die Firma an: in einer Kanzlei, einer Bank oder Versicherung geht ein Minirock nicht. Egal, ob es einen Dresscode gibt oder nicht. In anderen Branchen wird es unterschiedlich sein.


            Ich arbeite im Büro einer Werbeagentur und da ist es schon lockerer. Jetzt im Winter sind Hosen bei uns Mädels Standard, ab und an mal ein kürzerer Rock oder kürzeres Kleid mit Strumpfhose.


            Es gibt zwei informelle No-Gos im Büro: braless geht gar nicht (irgendwie klar, nicht wahr ;)) und -wie in vorigen Beiträgen erwähnt, Slips, die sich unter der Kleidung abzeichnen. Als ich vor zwei Jahren hier anfing, kam ich unbedarft mit hellen Stoffhosen ins Büro und trug wie immer ein Panty darunter. Zuerst Getuschel und Grinsen einiger Kolleginnen, dann sprach mich eine Kollegin darauf an: "Du, dein Slip unter der Hose, findest du nicht auch, das muss nicht jede/r sehen."


            Naja, im ersten Moment fand ich das schon übergriffig. Grübelte dann und ging zwei Tage später einkaufen. Mein Freund staunte morgens nicht schlecht, als ich mich anzog und er mich zum ersten Mal im String-Tanga sah. Ich erzählte es ihm und er meinte, er hätte sich schon gewudert, dass ich bisher keine Strings trage. Seitdem trage ich fast ausschließlich Strings im Büro.