interessiere mich für die Biografie der politisch Tonangebende und stelle nur fest, dass sie Marionetten für finanziell Providierende sind.
Ukraine - Russland
Ja, sie hat damit zum Krieg aufgerufen. Jemand, der eine Rede auf Englisch im Europ. Parlament haelt bzw. sich dort so zu Wort meldet, sollte die Sprache dann auch wirklich perfekt beherrschen, sich entsprechend vorbereiten, dass so etwas NICHT geschieht. Wenn ihr Englisch nicht gut genug ist, so laesst man es korrekturueberarbeiten von Profis und redet im Zweifelsfall in seiner Muttersprache, um genau so etwas zu vermeiden..
Dass die Gruenen das danach duerr als einen Fremdsprachfehler deklarierten und sie selbst sagte--"wer keine Fehler macht, lebt nicht"-- ohne Worte. Darf das dann ein Pilot eines Airbus oder Notarzt auch mal so raushauen?
Frankreich hat sich jedenfalls beeilt ein offizielles Dementi herauszugeben" nous ne sommes pas en guerre avec la Russie et aucun des nos partenaires ne l'est"--"wir sind nicht im Krieg mit Russland und keiner unserer Partner ist es". Die Franzosen lachen ueber unsere Regierung, auch und v a ueber die Gruenen. Macron macht ab und zu zynische Bemerkungen aber v a sind sie sprachlos uber das Ausmass an ideologisch bedingtem Zerstoerungswillen.
Diese Frau Baerbock, um auf die zurueckzukommen ist total einfaeltig, bar jeglichen politischen und diplomatischen Geschicks, dafuer hat sie aber als Gegenpol ein mega Selbstbewusstsein fuers Nichtskoennen. Mein Mann nennt solche Leute immer " mediocre" im Sinn von mittelmaessig UND niveaulos.
Im Grunde ist alles Fake bei ihr: ihr CV, ihre Biographie und ich persoenlich zweifle auch ihren Turbo- Voelkerrechtsabschluss an der Londoner Privatuni an, denn die angebliche Masterarbeit von ihr soll "ueberraschenderweise" verschwunden sein.Einen anderen Uniabschluss hat sie nicht, in D hat sie nicht mal einen Bachelor beendet.
Sie ist so wie die meisten aktuellen Gruenen in der Bundespolitik, eine verwoehnte Gruppierung von Bourgeoisen, die alles fuer sich wollen,sich links geben aber im Zweifelsfall dann gegenteilig handeln, und typisch fuer Charakterschwache, Verantwortungsuebernahme mit tausend Ausreden ablehnen
ich habe Dir schon 2022 hier im Strang geantwortet, dass wir zwar keine Zensur haben, aber gelenkte Medien.
Journalisten arbeiten so, weil die Verlage es so wollen--ansonsten sind sie arbeitslos.Investigative Watergatejournalisten und dazugehoerige mutige Redakteure und Verlage gibt es kaum noch.
Verlage agieren so aus Opportunismus und: weil sie den Politikern dh dem Machtzentrum gefallen wollen.Aus Eitelkeit und Ego.
Hast Du Dich nie gefragt, warum jeder noch so unbedeutende Pups ueber die Defizite der russischen Armee berichtet wurde, selbst ueber ihre unzureichende Winterwaesche aber nie, wirklich nie etwas ueber die Probleme der Ukrainer mit ihren Einheiten? Warum ueber gefallene Russen noch und noecher geschrieben wurde aber man nur ueber Umwege heraus bekommt, dass die Ukrainer ca 100 000 Gefallene haben?
Jetz aktuell wird die Friedensbewegung aufgerollt und alle, die Verhandlungen befuerworten, werden diffamiert, selbst bewiesene Linke versucht man in die rechte Ecke zu stellen.
Das ist Zensur und Propaganda.. aber eben durch die Hintertuer. Im Effekt nicht besser als das, was in Russland laeuft.
Die Bevoelkerung hier wird auf eine Seite, auf den Krieg "bis zum Sieg" dh ohne Ruecksicht auf Verluste eingeschworen, es wird aber so getan, als ob alles neutral, demokratisch und ausgewogen waere.
Reinste Gesinnungsethik-- wie schrieb hier jemand" die ueber Leichen geht".
Hinterher, wenn das fehllaeuft, wollen sie damit aber nichts zu tun haben und negieren jede Beteiligung-- so wie Baerbock mit ihrer Aussage , die erst gar nicht richtig reagierte und es dann lapidar als Lapsus abtat-- und damit durchkommt.
Was soll dieses asoziale rassistische Orksgerede?Das sind Russen und keine niederen Monsterwesen.. Die Entmenschlichung der (polit)anderen Seite ist das erste Mittel, Menschen in Konflikten propagandistisch zu manipulieren.
Du schreibst selbst irgendwo oben, dass der Bruder Deines Verwandten (Grossonkel oder weiter), ein Kaziemierz von Grocholski ir ein polnischer Adeligerin der Ukraine war.
Dat Netz schreibt zu ihm DAS:
"Im Ministerium Hohenwart war er vom 6. Februar bis 30. Oktober 1871 Minister ohne Portefeuille (Minister ohne Geschäftsbereich). Als Präsident des galizischen Landtags und des Polenclubs im Reichsrat leitete er dessen selbstsüchtige, aber für die Herrschaft der Polen in Galizien und ihren Einfluss in Österreich sehr erfolgreiche Politik und erlangte namentlich seit dem Rücktritt des verfassungstreuen Ministeriums und seit der Einführung der Versöhnungspolitik große Macht im Reichsrat. 1878 wurde er zum Geheimrat ernannt."
Habe ich heute ueberraschenderweise beim Rueckwaertslesen gesehen, Deinem Wunsch nach Recherche nach diesem indirekten Vorfahren nachgekommen und dann wurde mir alles klar.
Dh Du selbst bist nicht neutral, was poln und ukrainische , fuer alle anderen hoechst schaedliche und egoistische Interessen in dieser Region angeht,man erkennt das an Deinen Beitraegen und der in einer Diskussion wirklich sehr durchschaubaren Banderaverteidigung.
Es waere unerheblich, wenn man nicht standig gezerrt wuerde, da mitzutun-- auch von Leuten wie Dir.
Daher weiss ich auch, wie ich Deine Beitraege zukuenftig einordne.
Mit "Orks" ist nicht das russische Volk gemeint, sondern die postkommunistische KGB-Mafia, die im Moskauer Kreml das Sagen hat! Den Unterschied solltest selbst du erkennen können.
Natürlich kann ich nicht neutral sein, wenn die Heimat meiner Vorfahren völkerrechtswidrig überfallen wird. Und natürlich bekommen die Überfallenen jegliche, mir mögliche Unterstützung. Und dies seit dem Beginn des Überfalls. Anfangs auf dem Bahnhof, wo ich die Bahnhofsmission bei der Erstversorgung der vielen aus der Ukraine geflüchteten Frauen und Kinder ehrenamtlich unterstützte, später dann mit der logistischen Unterstützung der von einem guten Freund gegründeten ehrenamtlich und ohne öffentliche Fördermittel arbeitenden psychologischen Beratungsstelle. Falls du mehr darüber wissen willst, schau mal in der ZDF-Mediathek das Mittagsmagazin vom 17. Februar ab Minute 40:50 nach, wo du viele Infos darüber findest. Und nein, ich bin nicht der, der dort geehrt wird, sondern nur einer der Unterstützer.
Was meinen Urgroßonkel betrifft: Natürlich teile ich nicht die konservativ-patriotische Haltung von Kazimierz Grocholski,.
Ich halte es da doch eher mit Heinrich Heine aus dem "Wintermärchen": "Fatal ist mir das Lumpenpack, das, um die Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit allen seinen Geschwüren!"
Aber vermutlich gehörte dieser Patriotismus damals zu den Grundvoraussetzungen, wenn man positive Veränderungen in seiner fremdbeherrschten Heimat erreichen wollte. Und das hat er unter anderem als Verfasser der sogenannten "Galizischen Resolution" durchaus erreicht. Die polnischsprachige Wikipediaseite berichtet übrigens noch deutlich ausführlicher über das Wirken und die Erfolge dieses Politikers.
Ich war übrigens vor ein paar Jahren mal in Rozyska. Von dem Gut ist nichts mehr zu finden, auch wenn sein Name dort bis heute wohl bekannt ist. Heute ist es ein Vorort von Ternopil.
Ich finde es übrigens immer wieder lustig, wie die Putinversteher immer wieder auf den Bandera rumreiten, es aber gleichzeitig verschweigen, dass die Orks aus dem Moskauer Kreml auf eine Bande rechtsextremisischer Bastarde setzt, die in alter SS-Manier nicht nur die Drecksarbeit für die Orks erledigen, sondern deren Führer ihre NS-Ideologie u.a. mit ihren SS-Tatoos (wie z.B. Wagner-Mitbegründer Utkin) offen zur Schau stellen. Lieber reitet man auf einen ukrainischen Rechtsextremisten herum, der bereits 1959 (also zu tiefsten Sowjetzeiten) zur Hölle gefahren ist. Natürlich passt es auch nicht in die russischhörige Filterblase, dass die rechtsextremistische Wählerliste bei den letzten Wahlen zur Rada (dem ukrainischen Parlament) gerade einmal 2,15 % der Wählerstimmen erreichte, bei der letzten Präsidentschaftswahl kam der rechtsextreme Präsidentschaftskandidat sogar nur auf gut 1 %! Klar, das passt nicht in die von Putin verordnete Naziphobie, der Tilly hatte mit einem seiner Düsseldorfer Mottowagen sowas von recht!
Wenn Du von den russischen Ork- Angriffen redest , meinst du jeden russischen Soldaten und nicht nur die Kreml Riege.
Generell ist das Entmenschlichen politischer Widersacher, nur festgemacht an ihrer Ethnie, dh nicht Putin der Ork sondern russische Orks eine der miesesten Stufen der rassistischen Manipulation in Konflikten.
Dein Vorfahre- er hat nicht nur die Unabhaengigkeit gefoerdert, er hat vor allem die polnische Dominanz in dieser eigentlich traditionell multikulturellen Region mit seinem Polnischen Club angestrebt und letzlich auch erhalten... ich habe das Zitat nicht umsonst reingesetzt.
Deine Lobhudeleien auf Selenskij, Melnyk, die Ukr Militaerfuehrung die Ukr Politikriege sind einfach unglaublich... wo bitte sind die besser als der Kreml? Im Fordern sogar noch schlimmer.
Selenskij, ich habe vor ca einem Jahr eine politische Forschungsarbeit reinkopiert, die seine Innenpolitik VOR dem Krieg beleuchtet. Auch veroeffentlicht noch VOR Kriegsbeginn.
Darin wird deutlich, dass er bereits damals immer schnell und ungeduldig forderte, Minister Z T im Wochentakt als Bauernopfer auswechselte--mit Aktionismus alles im Griff zu haben vorzutaeuschte und die Justizorgane regelrecht missbraucht hat, gerne mit Steuervorwuerfen , um politische Gegner und ehemalige Weggefaehrten abzuszrafen, nachdem die von ihm Abstand nahmen. Dh sein viel von seinem Europa nervendes Verhalten ist NICHT Kriegsfolge, wie viele seiner Fans immer wieder zu entschuldigen versuchen, sondern Charaktereigenschaft dieses Herrn..
Genauso seine angeblichen Korruptionsverhaftungen vor einigen Wochen... auffaellig, dass das erst jetzt stattfand , wo er eig etwas anderes zu tun haben sollte angesichts der ukr. Verluste der letzten Wochen. Fuer mich sieht das eher nach dem Wegraeumen fuer ihn gefaehrlicher echter und vermeintlicher Rivalen/Kritiker aus.
Alles in allem ist er fuer mich nicht viel anders als Putin und er baut den Staat auch in dem gleichen Mass um( und das auch bereits VOR dem Krieg). Der Unterschied: Putin wird zu Recht misstrauisch beaeugt, waehrend der Selenskij standing ovations von Europa erhaelt.
Es war der Moskauer Kreml, der die Ukraine überfallen ließ, und nicht Kyjiv!
Und ja, jeder, der sich an einem völkerrechtswidrigen Angriff beteiligt, soll von mir aus zur Hölle fahren! Es gab und gibt von ukrainischer Seite genug Angebote an russische Soldaten, die sich an diesem Krieg nicht beteiligen wollen. Viele haben diese auch schon genutzt.
Übrigens, es ging damals um die Autonomie Galiziens und nicht Polens, ich glaube, da verwechselst du so einiges.
Auffällig ist auch, wie du meine Bemerkungen zu dieser wagnerbande völlig unkommentiert lässt. Passt wohl nicht in die putintreue Filterblase, gelle?
Kriege sind immer schlimm.
Eine wohlhabende Russin antwortete mir kürzlich auf meine Frage, wie sie sich bei all dem Shitstorm gegen Russen momentan fühle mit einem Lächeln: welchen Shitstorm gegen Russen meinen Sie?
Wo gab es denn Angebote?Also ehrlich.
Ich vergesse NICHT, dass Boris Johnson hoechstpersoenlich zur Istanbulkonferenz reiste, um den Vertragsabschluss zu verhindern , den der israelische Expremier zw Selenskij und Putin eingefaedelt hatte.
Selenskij wurde erst danach so uebergeschnappt und hat auf der Muenchner Konferenz alle Verhandlungsversuche abgelehnt.Danach ging die Katastrophe los.
Und ich verwechsle NICHTS( schon dieses Goennerhafte^^), ich sprach nicht umsonst von polnischer Dominanz und nicht Autonomie.
Es ist mir bekannt dass es um die angestrebte Autonomie Galiziens ging, nur hat Dein Vorfahr dafuer gesorgt, dass diese angestrebte Autonomie unter polnischer Dominanz stattfinden sollte. Und man merkt, dass Du das nicht objektiv betrachtest-- musst Du auch nicht, aber dann stelle es nicht so dar, als ob es so waere.
BTW:Nennst Du Rom auch Roma, Warschau Warszawa , Lissabon Lisboa oder Moskau Moskwa?Oder Aaachen Aix la Chapelle?
Diese Anbiederei betr ukr Namen wie Kyjiv -- ich muss immer lachen. Im Deutschen heisst Kiew Kiew, nicht Kyjiv und auch nicht Kiev wie in der russischen Transliteration.
International ist das auch nicht so. Deutsche vergessen immer, dass 3/4 der Welt diese Politik anders sehen als Deutschland
Ich spreche ausländische Ortsnamen gewöhnlich in der jeweiligen Landessprache aus. Das hat etwas mit Anstand und Respekt zu tun.
Deutschland - abgekoppelt von 3/4 der Welt?
Ach ja, Du sagstRoma, Paris ohne s am Ende Lisboa.. und Moskwa?
Glaube ich im Leben nicht.
Mit diesen Städten habe ich eher wenig zu tun, aber ich preche z.B. von z.B. Wroclaw, Liberec oder Klaipeda, und nicht von Breslau, Reichenberg oder Memel.
Du hast vollkommen Recht, dass die Zahlen der ukrainischen Gefallenen und Kriegsversehrten zumindest in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten sehr viel weniger oft (wenn überhaupt) mitgeteilt werden als die entsprechenden russischen Zahlen. Nach amerikanischen Veröffentlichungen (da ist CNN viel präsenter als deutsche Medien) dürfte schon vor einigen Wochen die erschreckende Zahl von ca. 100.000 überschritten sein. Insbesondere der Kampf um Bachmut fordert extrem hohe Opfer auch auf der Seite der ukrainischen Verteidiger. Immerhin wagt es eine durchaus konservate Tageszeitung in Deutschland darüber zu berichten: auch über die Tatsache, dass diese Zahlen in der Ukraine nicht in den offiziellen (staatlich kontrollierten) Medien auftauchen.
Ansonsten habe ich mit der ganzen Diskussion so meine Probleme. Eine primitive Gesinnungsethik, wie sie insbesondere auf grüner Seite betrieben wird, halte ich geradezu für grotest unmoralisch: Gerade weil dies diese Leute überhaupt nicht erkennen wollen. Andererseits mache ich mir aber auch über die russische Agressivität keinerlei Illusionen. Selbst wenn man geneigt ist, die historischen Hintergründe für diese Aggressivität auch oder gerade in massiven Fehlern des Westens zu sehen, es nutzt jetzt einfach nichts mehr.
Künftige Historiker werden mit ziemlicher Sicherheit diesen Krieg wieder als klassisch geostrategischen Konflikt ziemlich antiquierter Art deuten, wobei es weniger um uns Europäer als um die USA als Supermacht und die Pseudo-Supermacht Russland geht. Wir stecken fürchterlicherweise dazwischen.
Ansonsten noch eine Bemerkung: "Krieg gegen Russland". Natürlich kann selbst eine Person, welche die englische Sprache nur mäßig beherrscht, die Bedeutung dieser Worte überhaupt nicht verkennen. Das ist kein Lapsus, denn es ist sprachlich zu einfach. Daher kommt beispielsweise Sigmar Gabriel überhaupt nicht zu dem Ergebnis, hier handle es sich um einen Lapsus, sondern Frau Baerbock habe hier einfach mal ihr Herz auf der Zunge getragen und die Sache schon so gemeint. Aber das könne einem Politiker schon mal passieren (sagt Gabriel entschuldigend)! - Ich glaube, hier flunkert Gabriel. Eine Außenministerin sollte sich doch nicht wie ein Kleinkind benehmen. Sicher unterlaufen auch Politikern viele gravierende rhetorische Fehler, aber doch unmöglich DIESER. Ein Mann meines Alters würde sich eher die Zunge abschneiden, ehe sowas über seine Lippen käme.'
Ich setze noch einen drauf: Obwohl Frau Baerbock in der Sache Recht hat, hätte ich genau das NIE gesagt. Deutschland ist eindeutig "de facto"-Kriegspartei, zweideutig jedoch nicht im völkerrechtlichen Sinne. Da wird nämlich auf der dümmsten Definition rumgeritten, dass man eigene Soldaten ins Feld schicken müsste, um Kriegspartei zu sein. Eine solche Augenwischerei darf man unseren wunderbaren Mainstream-Medien entnehmen.
Nein, wir sind ganz klar Kriegspartei und kommen aus der Nummer natürlich auch nicht mehr raus. Aber da ich Gesinnungsethik für verwerflich halte, werde ich genau sowas nie in einem OFFIZIELLEN politischen Rahmen sagen.
> Ansonsten noch eine Bemerkung: "Krieg gegen Russland".
> Natürlich kann selbst eine Person, welche die englische
> Sprache nur mäßig beherrscht, die Bedeutung dieser Worte
> überhaupt nicht verkennen. Das ist kein Lapsus, denn es ist
> sprachlich zu einfach. Daher kommt beispielsweise Sigmar
> Gabriel überhaupt nicht zu dem Ergebnis, hier handle es sich
> um einen Lapsus, sondern Frau Baerbock habe hier einfach
> mal ihr Herz auf der Zunge getragen und die Sache schon
> so gemeint.
Ich habe dieser Tage in Edleb Zwölfjährige mit mehr diplomatischem Geschick und mehr Haltung gesehen als Baerbock an den Tag legt.
Was den Sprachgebrauch angeht, hätte Baerbock, ohne ein "we are fighting a war against Russia" einzuflechten und damit ungefragt über so einige Leute verfügen zu wollen, zum Beispiel auch sagen können, dass man mit dem Umstand umzugehen habe, dass in der Ukraine ein Krieg stattfindet - ohne hinsichtlich der Kriegsparteien Festlegungen offiziell werden zu lassen.
Im Prinzip hat sie damit den Russen zwar wohl keine Neuigkeiten verkündet, aber sie hat einmal mehr klargemacht, dass große Teile der deutschen Regierung von einer Mentalität befallen/mit einer Bewusstseinslage geschlagen sind, die eine seriös geführte Diskussion verunmöglicht. Dazu müssten die Leute nämlich in der Lage sein, anstatt in ihrem -äh- Enthusiasmus emotional an Affekten zu rühren, sachlich zu diskutieren. Aber was das angeht, wirkt Baerbock auf mich nicht wie eine Erwachsene.
Und das wiederum ist eins der Hauptprobleme in unserem Land: Es sind jetzt Generationen am Ruder, von denen nicht nachdrücklich genug verlangt wurde, wirklich erwachsen zu werden und ein Bewusstsein für Verantwortung und ein Gewissen zu entwickeln. Das ist einer der Gründe, warum die Leute hierzulande gar nicht aufwachen wollen.
Dass mit der Friedensdemo und deren anschließende Berichterstattung im Radio hat mich auch aufgerüttelt.
Friedensdemos sind doch nichts schlechtes. Im Radio hörte such das dann so an : An der umstrittenen Friedensdemo haben auch folgende bekannte Personen teilgenommen....." .
In diesem Satz ist eine Bewertung drin, nämlich das Wort "umstritten".
Es wurde im Ganzen sehr negativ berichtet. Fand das komisch.