jamaal_18761187Wie bereits geschrieben wurde: professionelle Hilfe -oder Arbeit am Selbstwert.
Gefälle welcher Art auch immer haben durchaus ihre Tücken. Und ein Partner, der scheinbar nicht so attraktiv oder nicht so gebildet ist ( muss nicht heißen, dass er nicht intelligent ist) wie man selbst, kann einen genauso enttäuschen oder verletzen. Das tut dann vielleicht sogar umso mehr weh, weil es überraschender kommt. Man denkt ja, der andere müsste sich alle zehn Finger nach einem abschlecken, weil man mit ihm zusammen ist. So funktionieren Menschen aber gar nicht immer. Viele wollen ihren Auftritt. Ihre Anerkennung. So wie du vom Partner, der dir vermeintlich unterlegen ist.
Außerdem ist nicht jeder mit sich im Reinen. Wenn es Gefälle in Beziehungen gibt, kann man nicht ausschließen, dass der offensichtlich nicht so Attraktive oder Gebildete oder Reiche oder Sportliche irgendwann genug hat von der Rolle des auf den ersten Blick Unterlegenen. Da kann es auch zu unerwarteten Angriffen aus dem Hinterhalt kommen, muss natürlich nicht sein. Aber ich würde nicht dazu raten, "unter seinem Wert" zu suchen. Es kann böse Überraschungen geben.
Sicher, aus Liebe kann alles Mögliche passieren. Und manch einer hat Vorlieben, die man nicht vermuten wollte (nicht das schlanke Supermodell oder den trainierten Sportlichen, Reichen mit der dicken Brieftasche, sondern die nette Person von nebenan mit dem Durchschnittskörper und -gehalt). Es möchte auch nicht jeder Atomphysiker mit einer Kollegin liiert sein. Es gibt sehr sportliche Männer, die auf weibliche nicht so trainierte Frauen stehen, alles schon erlebt und da gewesen. Sich aber bewusst oder aus Angst, jemanden zu suchen, der einem dem eigenen Dafürhalten in Aussehen, Status oder Intellekt nicht ebenbürtig ist, davon rate ich ab. Weil nicht jeder nicht so attraktive oder intelligente Mensch einen wunderbaren Charakter hat, immer der demütig Aufblickende sein möchte und weil manches Manko, das man hat, sehr wohl zu aufgestauter Frustration führen kann, für die vielleicht ein Ventil gesucht wird.
Der langen Rede kurze Sinn: Deine Selbstwertprobleme führen dich in keine gesunde Richtung. Ehrlicherweise sollten wir uns alle eingestehen, dass wir in etwa wissen, wo wir stehen, bei wem wir Chancen haben, bei wem wir es nicht einmal zu probieren brauchen, wer sich alle zehn Finger nach sich abschlecken würde. Es ist schon so, dass man einen Marktwert hat und den in etwa kennt. Aber wenn so ein Denken zu dominant wird oder gar dazu führt, dass man sich aus Angst vor Verletzung Unterlegene sucht, dann kommt es meinem Dafürhalten nach zu einer gewissen Entmenschlichung. Denn auch du definierst seine Partner dann darüber, dass sie doch froh sein müssten, dich zu haben und dass sie dich deshalb nie verlassen oder schlecht behandeln dürften. Erstens ist es nicht so. Oft kommt es ganz anders. Und zweitens ist nicht ganz klar, inwieweit du siehst, wer dein potentieller Partner abgesehen von seiner vermeintlichen Unterlegenheit dir gegenüber wirklich ist.