H
helvi_21611677

  • 29. Dez 2023
  • Beitritt 4. Okt 2020
  • 1 Diskussion
  • 47 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • bedran_18524991

    Hallo biochem!


    ich habe mich auch gefragt, warum so viele Türken mit russischen Frauen liiert sind. Mein Partner ist nämlich auch Türke und hatte diese, wie er behauptet, schreckliche Zeit mit ihr (trotz Verlobung).
    Kenne auch viele russisch-türkische Ehen, die durchaus zu klappen scheinen, trotz kultureller Unterschiede:)

  • eisbrecher

    Es ist schon erstaunlich, dass mir hier ein Fremder aus dem Forum aus der Seele spricht. Du hast recht, ich sollte es ihm nicht krumm nehmen und auch mit dem Rest hast Du recht. Er hat es tatsächlich als Lehrgeld verbucht.
    Manchmal wurmt es mich trotzdem, weil ich mir dann denke, dass er viel mehr an ihr gehangen haben muss, wenn er damals bereitwillig diesen Monsterkredit auf seinen Namen aufgenommen hat. Dass sie ihm noch sogar zu Beginn unserer Beziehung angefleht hat, sie zurück zu nehmen (auch nach 2 Jahren Trennung), macht die Sache nicht unbedingt besser.


    Aber Du hast es auf den Punkt gebracht: Ich sollte es ihm eigentlich nicht nachtragen.
    Danke für Deinen Beitrag!

  • eisbrecher

    Eine sehr gute und berechtigte Frage. Seine Antwort war, er habe diese Unsumme alleine bezahlt, damit er keinen Kontakt mehr zu ihr haben muss, also ihrem Teil des Geldes hinterherlaufen muss. Nur hat er den Kredit ja schon damals nur auf seinen Namen aufgenommen (den er übrigens bis vor paar Monaten noch abbezahlt hat- wir sind schon seit drei Jahren zusammen). So ganz schlau werde ich daraus nicht, zumal wir uns alle Kosten auf den Cent genau teilen .

    • brina94

      Naja, ich bin eigentlich auch kein Freund von Vorurteilen, aber das mit dem Geld scheint sich ja hartnäckig durchzusetzen. Wie gesagt, mein Ex hat wirklich Unsummen für seine damalige russische Freundin abbezahlt. Sie hat zwar auch ihr eigenes Geld verdient, aber weder was zur Miete noch sonst irgendwo beigetragen, weil es selbstverständlich für sie war, finanziell getragen zu werden. Dass man wie selbstverständlich finanziell getragen wird, sehe ich auch bei anderen russischen Damen aus dem Bekanntenkreis. Die arbeiten zwar auch, prahlen aber auch stolz damit, sich nicht finanziell beteiligen zu müssen. Die Rede ist dann auch von "gemeinsamer Kasse", sprich, man gibt gemeinsam das Geld des Mannes aus (und die Frau kauft sich mit ihrem vielleicht ein Täschchen). Das sind jetzt so meine Beobachtungen gewesen.
      Über einen Kamm würde ich trotzdem nicht alle scheren. Ich stimme Dir zu, dass die zugewanderten Frauen wirklich alle sehr zielstrebig sind. Es sind tatsächlich die hier geborenen, die oftmals mit hoher Nase auf alles herab schauen.

    • Liebe brina94,


      was genau meinst Du mit der "Magie"?
      Ich muss Dir aber teilweise schon recht geben. Mein Freund war auch sehr lange mit einer russischen Frau zusammen. Es gab wohl sehr viel Streit und am Ende hat er eine Rekordsumme für sie abbezahlt :/ Da habe ich mich auch gefragt, was an dieser Dame so besonders war, wenn sie doch angeblich so unausstehlich gewesen sein soll😂
      Ich glaube, letztendlich sind das ganz normale Frauen wie Du und ich. Allerdings sehe ich auch im Bekanntenkreis, dass die russischen Frauen einiger Bekannter auf Feiern (selbstverständlich prä-Corona) immer sehr distanziert und auch nicht gerade freundlich waren. Aber vielleicht ist das ja auch nur, wie Du bereits sagtest, eine "rein subjektive" Wahrnehmung.


      Ganz liebe Grüße zurück!

    • user68552

      Lieber User,


      ich finde es regelrecht bewundernswert, wie Du trotz Deiner Situation noch so sachlich und fair bleiben kannst. Ich vermute, Deine Verlobte kommt aus dem osteuropäischen Raum, ohne hier jetzt etwas madig oder schlecht reden zu wollen. Diese Frauen haben ein anderes Verständnis von Geld und Besitz und verlangen oftmals, finanziell getragen zu werden. An sich ja nicht schlimm, wenn man in einer harmonischen Symbiose und nicht in einer Wirt-Parasit-Beziehung lebt. Du musst für Dich abwegen, ob sexuelle Gefälligkeiten und Aussehen allein ausreichen, um langfristig glücklich zu werden. Solche Streitereien machen Dich auf Dauer mürbe. Auch wenn sie jedesmal auf Dich zukommt, irgendwann wird das nicht mehr reichen, wenn sie Dir den Seelenfrieden raubt. Solche Beziehungen sind sehr toxisch.
      Als Außenstehende finde ich diese Auto-Geschichte auch sehr undankbar: Ein Auto geschenkt zu bekommen, ist alles andere als selbstverständlich. Hätte sie sich das Auto mit einem richtigen Vollzeitjob erarbeiten müssen, würde sie sicherlich nicht auch bei einem SUV anfangen. Dass sie dann explizit von "Leihgabe" spricht, ist einfach nur ein gezielter Stich ins Herz und pure Provokation.
      Dennoch verstehe ich auch Dich nicht so richtig: Du beschreibst sehr sachlich, was falsch läuft und ich gehe mal davon aus, dass Du Dir über all die Sachen auch im Klaren bist. Wenn Du bereit bist, Deine undankbare Verlobte (warum verlobt man sich eigentlich mit solch einer Frau?) auch weiterhin finanziell auszuhalten und Dich alle paar Wochen erniedrigen zu lassen: Go for it! Besser wird es nicht. Nur schlechter.
      All dem muss ich der Fairness halber aber noch anführen, dass es durchaus auch viele osteuropäische Damen gibt, die promoviert haben, ihr eigenes Geld verdienen und sich nach Lust und Laune ihren eigenen SUV kaufen ;).
      Auch wenn ihr euch jetzt wieder versöhnt- in ein paar Monaten oder Jahren, dann, wenn es bei Dir psychisch wirklich nicht mehr geht, ist die Beziehung eh vorbei. Das ist aber eine Erfahrung, die Du aktiv machen musst, um daraus zu lernen.


      Ich wünsche Dir nur das Beste! Ende dreißig ist kein Alter. Leb Dein Leben, erfülle Dir den Wunsch einer Familie- dann aber hoffentlich mit der richtigen Frau an Deiner Seite. Viel Kraft und liebe Grüße.

    • stian_20837540

      Was für ein Unsinn und wie anmaßend. Gerade als Muslim oder Muslima sollte man nicht darüber urteilen, wer denn jetzt ein wahrer Muslim/Muslima sei. Glückwunsch, dass Du der einzig wahre Moslem bist, muc.

    • mandy0074

      Hallo Mandy0074,


      das erinnert mich erschreckend genau an einen meiner Exfreunde. Er hatte mich damals 8 Monate hingehalten und ich durfte einfach nicht zu ihm. Hatte mir schon die absurdesten Sachen ausgemalt: Familie, Kinder usw.
      Nach 8 Monaten habe ich es irgendwann geschafft und war entsetzt. Ich hatte mit allem gerechnet, aber nicht mit dem, was ich da sah: Er war ein Messie. Alles war unfassbar zugemüllt. Es war ihm unangenehm, deshalb hatte er mich so lange hingehalten.
      Ich hätte das nur nie gedacht, weil er immer einen gepflegten Eindruck gemacht hat. Achte mal auf so unscheinbarere Sachen, zum Beispiel auf seine Kleidung: Bestellt er, seitdem er Dich kennt, gehäuft neue Kleidung? (ich weiß, das klingt auch absurd, immerhin kauft ja jeder gerne mal was ein). Mein Exfreund hatte damals zum Beispiel nie die Waschmaschine benutzt und sich dann immer neu eingekleidet, besonders am Anfang der Beziehung. Kennst Du Freunde, die vielleicht schon mal bei ihm waren? Oder seine Eltern? Also, lässt er nur Dich nicht rein, andere aber schon ? (was ich aber wegen dieser Paketsache eher bezweifle).
      Es mag zwar abwegig klingen, aber man weiß ja nie. Halt uns auf dem Laufenden:)


      Ganz liebe Grüße !

      • mandy0074 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • stian_20837540

        Danke, Muc! Wusste gar nicht, ob ich eher wegen der furchtbaren Rechtschreibung oder wegen des noch furchtbareren Inhalts brechen soll.

      • mayaberlin

        Liebe mayaberlin,


        ich habe nie verstanden, warum einige Frauen kleinere Gefälligkeiten, Geschenke und Reisen als selbstverständlich ansehen. Du bist doch geistig und körperlich fit. Warum suchst Du Dir nicht einen Job, der das Einkommensgefälle zwischen Euch ausgleicht, wenn Dich das so stört. Als unabhängige Frau muss man eigentlich nicht auf das Geld des Partners schauen.
        Obwohl mein Partner momentan noch wesentlich mehr verdient, gebe ich trotz Studentenjobs immer genau die Hälfte bei gemeinsamen Urlauben dazu.
        Warum muss man sich als Frau so klein machen und ich sich in diese Abhängigkeitsbeziehung setzen?
        Ich verstehe das nicht.
        Geizig ist er auch nicht, wenn er Dir gemeinsame Wochenenden schenkt (für die Pandemie kann er ja letztendlich nichts).
        Es ist nie verkehrt, hohe Erwartungen zu haben, wenn man diese dann auch gleichermaßen an sich stellt.
        Du kannst auch für Urlaube arbeiten und Dich damit dann selber beschenken :)


        Liebe Grüße!

      • jamaal_18761187

        Liebe brise97,


        auch wenn viele sich hier darüber auslassen, dass Du Dich als "überdurchschnittlich attraktiv" beschreibst, ist das ja gar nicht der springende Punkt. Es ist schade, dass Du so viel davon hältst, was andere über Dich denken oder denken könnten. Nicht alle sind einem wohlgesonnen. Viele sind auch neidisch, missgünstig und wollen eh nur das denken, was sie wollen. Auf Dauer wirst Du mit der Einstellung nicht glücklich. Erst wenn Du mit Dir im Reinen bist (vielleicht liegt das noch am Alter), wirst Du merken, dass Du nicht viel Wert auf die Meinung anderer legen solltest. Andere sollten nicht mit ihrem Urteil das Glück Deiner Beziehung beeinflussen.
        Vielleicht ist es nicht das "Attraktivitätsgefälle" zwischen Euch, das Du bedenken solltest, sondern eher Deine Einstellung.


        Ich wünsche Dir viel Glück!
        Liebe Grüße!

      • theresaschatz

        Liebe Theresa,


        ich kenne die Situation, allerdings andersherum. Ich lernte auch mal einen an sich netten Mann kennen. Küsse oder dergleichen gab es nicht. Damals kam ich noch "frisch" aus einer Beziehung und habe gemerkt, dass der Mann einfach viel zu schnell schon mehr wollte. Dann habe ich es, feige wie ich war, auch so handgehabt: Ich habe ihm erzählt, ich sei an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich mich erstmal finden müsse. Ich habe ihm erklärt, ich sei das Problem und müsse erstmal mit mir im Reinen sein. Eigentlich wollte ich ihn nur nicht verletzen und ihm sagen, dass ich da keine Zukunft sehe. Ich habe ihm damals angeboten, mich zu melden, wenn ich bereit wäre. Tat es aber nicht.
        Er war ganz nett, aber der Funke sprang leider bei mir nicht über.


        Ich glaube, der Mann, den Du kennenlernst, möchte Dich einfach nicht verletzen. Er hat ja nach Zeit zum Nachdenken gefordert. Ihm jetzt hinterherlaufen ist in der Tat schon leicht entwürdigend. Bitte mach das nicht. Wäre bei ihm damals auch der Funke gesprüht, hätte er mehr daran gesetzt, Dich auch weiter kennenzulernen. Er steht einfach nicht auf Dich.
        Und Du verdienst so viel mehr!
        Lasse Dir ganz viel Liebe da <3


        Grüße

        • lotte75007

          Das hat ja nichts mit dem Verständnis der Deutschen Sprache zu tun. Man kann etwas ja verstehen, aber dann wiederum, so wie bei Dir offensichtlich, den Inhalt trotzdem nicht verstehen ;)
          Danke trotzdem für Deinen "Beitrag" :)

        • jamaal_18761187

          Finde ich auch nicht. Ich verstehe nicht, warum man bei gewöhnlichen Diskussionen gleich so unsachlich werden muss. Wenn einem das Geschriebene nicht gefällt, kann man doch einen sachlichen und konstruktiven Beitrag schreiben oder es ganz lassen. Man wird ja nicht zum Kommentieren gezwungen.

        • py158

          Hast Du das nicht schon von Anfang an :D
          Ich finde, dass ist eine normale Diskussion und bin auch sehr dankbar über die rege Teilnahme :).


          liebe Grüße

        • lotte75007

          Wenn ich den Ring aussuchen würde, würde ich eher danach gehen, was mir gefällt. Kann da nicht genau sagen, wo explizit die Schmerzgrenze liegt. Das mit den "auf mich wartenden Firmen" klingt ja schon leicht gehässig :D Aber ja, ich hätte bzw. habe dann schon finanziellen Spielraum :) (was da fehlt, ist eine rein formale Sache ;). Man wartet also nicht auf mich, sondern lediglich auf das Zeugnis...wobei, hoffentlich auch auf mich :D ).


          liebe Grüße