nekoda_18773823

och Carina...


nee, das ist kein Faktor und aus dem Faktor ist es auch nicht gescheitert
abgesehen davon dass 1 von 2 meiner ehemaligen sowas nie gemacht hat

    betina_19530057

    Naja mein Konzept geht so:


    Frau treffen und bevor man überhaupt loszieht und mit irgendwas beginnt erstmal kennenlernen
    sehr lange und ausführlich ob es passt
    familiär, gesellschaftlich, mindset, Vorstellungen, werte, Gewohnheiten etc.


    Das Ganze kann aber mal ganz schön dauern
    danach kann man es mal probieren
    und danach bleibt man einfach bei Problemen am Ball


    heutzutagw kommen Leute einfach sofort zusammen
    und trennen sich genauso schnell
    ezwas schnellebig wie ein Abo

      nekoda_18773823

      Hat sie von sich auch erzählt
      wüsste nicht warum sie gelogen hätte
      übrigend gibts statistisch einen nicht unerheblichen Teil Frauen der sowas nicht macht

      teris_19542001

      sehr lange und ausführlich ob es passt
      familiär, gesellschaftlich, mindset, Vorstellungen, werte, Gewohnheiten etc.


      VERBOTE hast du vergessen :mrgreen:

        nekoda_18773823

        Das finde ich etwas kindisch gerade.
        es ist okay dass du es dir selbst besorgst. Da trampelt doch keiner rum oder warum fühlst du dich davon genervt?
        darf Man nicht auch mal so an die Liebe gehen oder muss es immer sofort zur Sache gehen mit anschliessendem schluss?
        ich akzeptiere deine Art
        also du bitte auch meine

          teris_19542001

          Das ist nur dein Eindruck, du hast wohl einfach die falschen Frauen für dich erwischt. Es ist nicht generell so, dass Ehe und Familie überholt sind. Im Gegenteil, in meinem Bekanntenkreis sind so gut wie alle verheiratet und haben Kinder oder sie sind verheiratet und kinderlos. Die Ehe ist immer noch der beste Weg, sich abzusichern, wenn man gemeinsam Vermögen aufbaut.


          Darf ich fragen, wie alt du bist? Vielleicht ist das ja ein Generationsproblem und betrifft vorwiegend ganz junge Menschen?


          Dass Trennungsschmerz normal ist und zum Leben gehört, sehe ich allerdings auch so. Mit Trennungen ist man sein ganzes Leben lang konfrontiert, letztendlich ist der Tod die endgültigste aller Trennungen. Damit muss man leben und den Schmerz muss man aushalten. Das Gute ist, dass er mit der Zeit leichter wird und man mit dem inneren Loch, das der Verlust auslöst, zu leben lernt.

          zimtschnecke

          Was heißt, früher? ;) Also ich mache das immer noch so, dass ich nicht gleich alles hinwerfe, nur weil es mal Probleme gibt.


          Es gibt natürlich Dinge, die ich nicht tolerieren könnte, aber ich habe mir meinen Mann ja auch danach ausgesucht, ob er mit mir kompatibel ist oder nicht.

          teris_19542001

          Ich denke gar nicht, dass das die Ursache war. Vielleicht hat es bei den Frauen letztendlich einfach nicht gefunkt?


          Eine Beziehung eingehen ist ja nicht nur Kopfsache, das heißt, selbst wenn die Werte und Vorstellungen passen würden, ist auch wichtig, dass man sich dann auch verliebt. Eine Ehe aus Vernunftsgründen gehen nur die wenigsten ein.


          Wenn also alles passen würde, aber der Funke einfach nicht überspringt, dann klappt es halt leider auch nicht.l

          Naja, das ist aber dasselbe mit einer Beziehung ohne Trauschein. Auch da gibt es welche, die den Beteiligten ganz und gar nicht guttun und trotzdem trennen sie sich nicht.

          teris_19542001

          Es ist eine schnelllebige Zeit, in der es einfacher ist, schnelllebige Beziehungen zu führen. Ob das gut und schön ist, ...



          Irgendwie gehst du recht statisch vor, bei deiner Beziehungsauswahl. Klingt alles nach Checkliste. Möglich, dass sich daraus Probleme ergeben, da du die Emotionen rauslässt. Die wirklichen Beziehungen, kommen nicht vom Kopf her.

          Ich denke das hängt mit den Werten der heutigen Gesellschaft zusammen. Mein Haus mein Auto … Die Fähigkeit eine Beziehung zu führen ist in der heutigen Gesellschaft kein Wert. Das Selbstwertgefühl ist heute abhängig von Beruf, Karriere, Hab und Gut nicht von einer glücklichen Beziehung.


          Und dann ist da noch, in einer Beziehung kann ich mich selbst erkennen denn nur durch andere kann ich mich erkennen und davor flüchten die meisten.