janie_19488098

Ich erwarte sicher keinen Kniefall, ein einfaches Danke für ein nett gemeintes Geschenk, einen Wunsch, den ich gerne erfüllt habe, reicht.


Und einfach ein bisschen gutes Benehmen wäre schön... Gutes Benehmen, das ich meinen beiden Jungs versuche, in einer gewissen "Lockerheit" beizubringen, da sie es so später einmal mit ziemlicher Sicherheit leichter haben werden.


Manche Antworten hier sind leider etwas "naja", ich weiß es einzuordnen.


Von mir selbst kann ich sagen, wenn ich in meine eigene Kindheit und Jugend zurückdenke, ich war sicher als Tochter megaschwierig und sehr pubertierend, aber das habe ich meistens zu Hause ausgelebt, ich fand es immer toll, wenn mir jemand was geschenkt hat; selbst wenn es mal ein "Fehlgriff" war, habe ich mich gefreut. Ich bin aber auch nicht gerade überhäuft worden mit Geschenken, somit war das immer etwas Schönes, etwas Besonderes und ich habe auch fast immer gespürt, dass die schenkende Person mich mag, genauso wie ich mein Patenkind liebe, nur fühle ich in der derzeitigen Situation irgendwie nicht wohl und nicht gut behandelt und bin schon enttäuscht - zurecht, wie ich finde.


Ich bin meinen eigenen Eltern dankbar, dass sie mir gutes Benehmen beigebracht haben, vieles fällt so leichter im Leben, egal ob privat oder beruflich.


DANKE für Eure Antworten, ich wünsche Euch eine GUTE NACHT.

Ein Teil des Problems ist vermutlich, dass du eben die Freundin der Mutter, aber deswegen nicht auch automatisch die Freundin des Patenkindes bist. Ob jetzt pubertätsbedingt oder aus persönlicher Disharmonie. Aber irgendwie scheint zwischen euch der Wurm zu sein. Du als Patentante scheinst sie dauernd in deine gewünschte Richtung lenken zu wollen. Zu Ostern hattest du deine Gründe, sie aber bestimmt auch. Zur Strafe gibt es kein Geschenk mehr. Dir passt es nicht, dass die Mutter dir Geschenke vorgibt. Aber wieso denkst du, dass diese Wünsche nicht eh von deiner Patendiva kommen und sie sie dir nur nicht direkt sagen will. Du lädst zu Weihnachten zu euch ein, damit sie sich nicht zurückziehen kann. Du wunderst dich allen Ernstes, dass ein Teeny nicht mit Eltern/Erwachsenen und 2 Kleinkindern Kaffee und Kuchen essen will? Welcher normale Teeny findet das denn toll? Keiner, aber manche sitzen es höflich grinsend aus, weil sie zu aufgesetzter Höflichkeit erzogen wurden.

eleyna_11897496

Ja, leider... Wie Carina schon schreibt, bist du emotional abgestumpft, warum auch immer. Das tut mir leid und macht mich echt sprachlos, und Dein Verhalten übertrifft womöglich das meines Patenkindes in negativer Hinsicht bei weitem. Schade.

    asim_19491649

    Am Sonntag habe ich A. beim Faschingsumzug gesehen und hab mich sehr gefreut darüber. Als ich aber in ihre Richtung gelaufen bin, um einfach nur Hallo zu sagen, hat sie ihren 2 Freundinnen etwas zugeflüstert, evtl. so etwas wie "schnell weg..." und ich glaube, das war keine Einbildung. Die Stimmung war komisch. Ich hab dann noch gefragt, ob ihre Mutter auch da sei, darauf kam ein "Nein" und "Tschüss" und weg war sie.


    Tjo, das Mädel ist ein Pubertärer, typischrt Rotzteenie :roule:, wenn die mit Freundinnen ganz cool alleine zu nem Fest gehen darf, sich vll irgendwo noch Alk organisiert hat und sich gerade mega erwachsen fühlt, dann hat sie 100% gerade keinen Bock mit ihrer Patentante irgendwo zu stehen. Das ist in dem Alter mega peinlich.


    Lass sie in Ruhe, wer nicht will der hat schon, schenk nichts mehr und gut.


    Oh so eine Patentante hatte ich auch. Leider kann man sich Patentanten nicht aussuchen. Ist dir aber vielleicht mal in den Sinn gekommen dass dich das Kind einfach nicht mag? Man muss ja nicht jeden Menschen mögen, oder? Nur weil die Eltern dachten es wäre toll dich als Patentante einzusetzen.

    asim_19491649

    wenn es die Erziehung wäre, wie Du und Carina so überzeugt sind, dann müsste ich es ja genauso sehen wie Ihr, denn ich bin ebenso erzogen wurden.


    Ich habe übrigens nie geschrieben, dass ich mich nicht bedanke. Auch nicht, dass ich mein Kind dazu erziehe, das nicht zu tun. Ich erziehe ihn nur nicht dazu, dass er das MUSS und ich erziehe ihn nicht dazu, zu glauben, dass in dieser und anderer Hinsicht alle Menschen gleich sind, denn das stimmt nun einmal nicht.
    Es tut mir auch leid, dass Ihr das nicht differenzieren könnt. Oder wollt. Muss fürchterlich sein, so eine schwarz-weiße Welt.

      maite_18422897

      wenn die gute zu erwachsen ist um ostereier zu suchen... dann muss sie auch so erwachsen sein & den mund aufmachen und sagen dass sie dazu keine lust mehr hat in diesem alter

      asim_19491649

      ja wenn ihre mutter der kleinen weiterhin alles durchgehen lässt (nicht danke sagen... nicht grüßen) dann wird sie wohl auch so werden

      eleyna_11897496

      also ist es für dich okay wenn er ein geschenk bekommt und dann nich danke sagt?


      jetzt weiß ich zumindest wieso viele kinder heutzutage so frech & unfreundlich gegenüber erwachsenen sind... keine erziehung

      eleyna_11897496

      Schade, dass du hier nur mit beleidigendem Sarkasmus trumpfen möchtest. Aber man liest heraus, dass dir Empathie leider fehlt... Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Abend und eine gute Nacht.

      asim_19491649

      Hi, also zu der Ostereiersuche stimmt schon, ist nichts für Teenies Aber, wie auch erwähnt die Jugendliche kann den Mund aufmachen und auch gesellschaftliche Normen bzw Umgangsformen pflegen, die Pubertät ist kein Freischein für solch ein Verhalten! Es ist auch so ein Problem mit dem Schenken, 30€ und Schokolade ist für die Kids heutzutage gar nichts, da sie ja sowieso meistens alles hinten rein bekommen, was sind da 30€??? Früher habe ich mich über eine Mark gefreut und mit 12-13jahren über einen 20er, aber das ist nicht mehr so! Das sie dir nicht richtig hallo sagt, ist so typisch.....aber schon vorher also als Kind hätten die Eltern schon darauf achten sollen! Der Zug in der Hinsicht ist wohl abgefahren. Ärgere dich nicht, entweder du schenkst ihr was ohne etwas zu erwarten oder du lässt es bleiben, du kannst nichts erzwingen!

        aida_12725247

        ja nicht mal grüßen & danke sagen...


        da hat die erziehung versagt




        aber wie man hier ja lesen kann gibt es mehrere frauen die ihren kindern das nicht beibringen :taquin:

          nekoda_18773823

          Es gibt eben leider einige die in dem Alter das sehr wohl beigebrachte Bitte und Danke vergessen ... und später sich wieder daran erinnern :rigole: