Schade, dass du hier nur mit beleidigendem Sarkasmus trumpfen möchtest. Aber man liest heraus, dass dir Empathie leider fehlt... Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Abend und eine gute Nacht.
Aasim_19491649
- 17. Feb 2023
- Beitritt 11. Feb 2020
- 1 Diskussion
- 4 Beiträge
- 0 beste Antworten
- eleyna_11897496
- eleyna_11897496
Ja, leider... Wie Carina schon schreibt, bist du emotional abgestumpft, warum auch immer. Das tut mir leid und macht mich echt sprachlos, und Dein Verhalten übertrifft womöglich das meines Patenkindes in negativer Hinsicht bei weitem. Schade.
- janie_19488098
Ich erwarte sicher keinen Kniefall, ein einfaches Danke für ein nett gemeintes Geschenk, einen Wunsch, den ich gerne erfüllt habe, reicht.
Und einfach ein bisschen gutes Benehmen wäre schön... Gutes Benehmen, das ich meinen beiden Jungs versuche, in einer gewissen "Lockerheit" beizubringen, da sie es so später einmal mit ziemlicher Sicherheit leichter haben werden.
Manche Antworten hier sind leider etwas "naja", ich weiß es einzuordnen.
Von mir selbst kann ich sagen, wenn ich in meine eigene Kindheit und Jugend zurückdenke, ich war sicher als Tochter megaschwierig und sehr pubertierend, aber das habe ich meistens zu Hause ausgelebt, ich fand es immer toll, wenn mir jemand was geschenkt hat; selbst wenn es mal ein "Fehlgriff" war, habe ich mich gefreut. Ich bin aber auch nicht gerade überhäuft worden mit Geschenken, somit war das immer etwas Schönes, etwas Besonderes und ich habe auch fast immer gespürt, dass die schenkende Person mich mag, genauso wie ich mein Patenkind liebe, nur fühle ich in der derzeitigen Situation irgendwie nicht wohl und nicht gut behandelt und bin schon enttäuscht - zurecht, wie ich finde.
Ich bin meinen eigenen Eltern dankbar, dass sie mir gutes Benehmen beigebracht haben, vieles fällt so leichter im Leben, egal ob privat oder beruflich.
DANKE für Eure Antworten, ich wünsche Euch eine GUTE NACHT.
Hallo, ich habe ein Patenkind mit 13 Jahren, es ist die Tochter einer langjährigen Freundin. Bisher habe ich zu Anlässen wie Ostern, Weihnachten und Geburtstag ca. 30-40 Euro gegeben.
Letztes Jahr habe ich unsere Freunde zu Ostern zu uns eingeladen, trotz einer Entfernung von nur 20 km sehen wir uns selten, was meiner Meinung nach nicht an mir liegt. Als also alle da waren, habe ich die Ostereiersuche für meine Jungs (1 und 3) und für mein Patenkind eröffnet. Es war ein heißer Tag und es musste wegen der Schokolade schnell gehen. Mein 13 jähriges Diva-Patenkind äußerte aber, es hätte erstens "jetzt keine Lust" und außerdem "müsse sie dringend aufs Klo." Ich war enttäuscht und wütend. Als Konsequenz äußerte ich noch am Kaffeetisch, dass es das letzte Mal sei mit einem Geschenk zu Ostern (es waren Süßigkeiten und 30 Euro Geldgeschenk).
Das möchte ich auch durchziehen.
Zum Geburtstag und zu Weihnachten bekomme ich jedes Mal von meiner Freundin "Vorgaben", was ich schenken soll. Das stört mich etwas, weil ich das gerne selbst entscheiden würde und weil mein Patenkind mit 13 alt genug ist, selbst Wünsche zu äußern.
Wenn dann die Geschenke übergeben sind, verschwindet sie damit in ihrem Zimmer und lässt sich oftmals noch nicht mal am Kaffeetisch blicken. Die Eltern sagen dazu nichts.
Um dies zu "verhindern", habe ich diesmal zu Weihnachten wieder zu uns eingeladen, damit sie nicht flüchten kann. Daraufhin sagte die Mutter, sie glaubt nicht, dass A. mitkommen möchte. Sie kam dann doch... Aber es war irgendwie kein richtiges Gespräch in Gang zu bringen. Meine Freundin entschuldigt dabei immer alles mit Pubertät, aber A. musste auch noch nie grüßen, sich für etwas bedanken o.ä.
Bis zum 6. Lebensjahr brachte die Geschenke das Christkind, der Nikolaus und der Osterhase. Aber auch danach kam kaum ein "Danke".
Es kommt mir so vor, als wäre ich nur gut, um zu schenken!
Gemeinsame Treffen oder Ausflüge kommen kaum zustande, was selten an mir liegt.
Am Sonntag habe ich A. beim Faschingsumzug gesehen und hab mich sehr gefreut darüber. Als ich aber in ihre Richtung gelaufen bin, um einfach nur Hallo zu sagen, hat sie ihren 2 Freundinnen etwas zugeflüstert, evtl. so etwas wie "schnell weg..." und ich glaube, das war keine Einbildung. Die Stimmung war komisch. Ich hab dann noch gefragt, ob ihre Mutter auch da sei, darauf kam ein "Nein" und "Tschüss" und weg war sie.
Irgendwie finde ich das alles total unschön... Was würdet ihr tun?