jerri_18837153

Nein das muss noch gar nichts heissen. Vielleicht hatte er ein System-Update auf dem Handy und er muss nun anstatt 4 Zahlen, 6 Zahlen eingeben (war bei mir so) und hat deswegen den Pin geändert.


Meiner Meinung nach muss man auch nicht den Pin vom Partner kennen. Warum denn auch? Wir haben unsere Handys nun beide mit Gesichtserkennung.. Das heisst aber nicht, dass wir einander etwas zu verheimlichen haben. Ich habe die Verschlüsselung nur drin, weil ich mein Handy gerne verlier :)


Wenn du Angst hast, rede mit ihm drüber. Etwas anderes gibt es leider nicht.

soncherie

oder es bedeutet, dass er die Sicherheit ernst nimmt (oder durch einen Sicherheitspatch zur PIN-Änderung gezwungen war) und einfach nur nicht daran gedacht hat, es ihr zu sagen.
oder es bedeutet, dass da ein Geheimnis ist, was aber die Beziehung gar nicht betrifft.
oder es bedeutet, dass ihm das ganze "immer Zugang gewähren" für eine Freundin ok fand, für die Partnerin too much - und es bisher nicht geändert hat und nicht ansprechen wollte.
oder...


Nur was bedeutet es, dass die TE ihren Partner scheinbar nicht selbst fragt, dem Thema weicht sie ja konsequent aus?
Und wenn sie wirklich ihn nicht gefragt hat, wie es hier aussieht - was bedeutet es, wenn man dem Partner erst mal was übles unterstellt / das von ihm annimmt, bevor man auch nur FRAGT?

jerri_18837153

meine glaskugel lässt im moment keine genauere antwort zu, will sagen, woher soll man das aus den paar zeilen wissen? alles was kommen kann sind mutmaßungen. ich waeiß auch schon wer was schreibt! :)

jerri_18837153

Dass du bei ihm nachsiehst, ist wohl so etwas wie Gewohnheits-Recht. Wenn er jetzt plötzlich etwas vor dir verschließt, würde ich auch etwas misstrauisch werden.


Aber dein wahres Problem liegt evtl ganz woanders, oder?

Gibt es vielleicht hier auch Leute die vernünftig antworten können ohne einem gleich etwas zu unterstellen? Bis jetzt war es immer normal für uns beide das wir das (Pin und weiteres) vom jeweils anderen kannten. Daher habe ich das hier verfasst, weil es mich stutzig gemacht hat, dass es auf einmal so heimlich war und er unabhängig vom PIN sein Handy auch nicht mehr aus den Augen lässt. Ich hab kein Problem das er ein anderen Code oder generell sein Handy sperren will. Aber es geht darum das er mir das sonst immer erzählt hat und auch seine Pläne für die Woche und alles haben wir normal und offen abgesprochen. Auch wenn ich oder er mal nicht da war, haben wir immer einander erzählt was wir machen werden und mittlerweile erzählt er eigentlich kaum noch was. Daher bin ich stutzig geworden und stell mir diese Frage ob da etwas dahinter steckt was eventuell mit anderen Frauen zu tun haben könnte

    Für die Tatsache, dass der inhaltliche Sachverhalt deiner Frage überhaupt nicht zu beantworten ist, hast du durchaus sehr viele differenzierte Meinungen erhalten.


    Wir warten jetzt alle, dass du mal deinem Freund diese einfache Frage stellst:


    Du hast ja eine neue PIN, wie war die gleich noch?


    oder


    Bitte sage mir deine neue PIN!


    oder


    Hey, du hast ja eine neue PIN, sag die mir mal!


    oder


    Wsrum sagst du mir deine neue PIN nicht?


    oder


    Is was mit dem Handy, komme nicht rein!

    jerri_18837153

    Immer wieder lustig mit anzusehen wie die Leute auf so eine postulierte "Schnüffelaktion" reagieren. Vor allem sind es immer wieder gerade die Leute (nicht alle!), welche ganz unvermittelt private Nahrichten schreiben. Ja genau die, die am meißten den Finger heben, sind diejenigen, welche oft ganz unvermittelt fast schon pornographische private Nachrichten schicken. Ich habe nie einen Anlass dafür gegeben, aber wehe deren Partnerin würde das lesen. Ja dann könnt ihr wieder schön mit dem Argument kommen: du böses böses Mädchen hast mein Vertrauen gebrochen und mir hinterhergeschnüffelt. In diesen Fällen würde ich es denjenigen so sehr wünschen, denn die Nachrichten sind oft abstoßend und moralisch fragwürdig. Ist mir klar, dass genau diese Menschen allergisch auf so ein Thema reagieren.


    Ihr kennt wohl alle keine Partnerschaft/Ehe in der es normal ist, das Handy des Partners zu nehmen, weil man schnell was googeln will oder Spotify anmachen will und das eigene Handy oben im Bad liegt. Nein oh Gott welch Frevel.
    Mir ist es so boogy, ob mein Mann kurz mal google Maps bei mir öffnet oder was auch immer. DAS NENNE ICH VERTRAUEN!! Und dann in anderen Threads den Freundinnen unterstellen, dass sie es doch hätten merken müssen, wenn der Partner sie schon ewig betrügt. Wie denn, wenn man starke Zweifel hat? Na wie kommt es wohl am ehesten raus? Weil ich die beiden im Bett erwische? Ja klar sehr realistisch. Die Doppelmoral hier nervt manchmal, sorry für meinen "Gefühlsausbruch".


    Liebe TE frag ihn endlich und je nach Reaktion bleibt ein Zweifel übrig oder die Antwort ist plausibel und du ärgerst dich über deine Zweifel an ihm ;-)

      jerri_18837153

      Das können wir hier aber doch nicht wissen. Warum um Himmels Willen fragst du ihn denn nicht einfach? Nur er kann dir das sagen. Hast du Angst vor der Antwort? Ist aber besser, als so wie jetzt wachsendes Misstrauen und wilde Spekulationen. Das ist doch Gift für eine Beziehung.
      Bei uns läuft das auch so wie bei euch vorher, unsere Handys liegen offen rum, wenn wir zusammen bei einem von uns sind und wenn einer was nachgucken will, nimmt er das, was gerade greifbar ist. Ein paar Dinge muss er zwar nicht unbedingt sehen, die da zu finden wären, aber ein Drama wäre es auch nicht.
      Wenn einer von uns plötzlich die PIN ändern würde, ohne dem anderen Bescheid zu sagen, würde dieser andere auch misstrauisch, ist doch logisch. Aber da würde ich fragen und wenn ich mit dem Grund nicht leben kann, dann kann ich ja gehen.

        jerri_18837153

        >>>Er meins und ich seins das war egal. Und nun konnte ich halt nicht mehr rein, sonst hat er mir immer direkt sein neuen pin gesagt <<<


        verstehe ich jetzt nicht ...


        wenn ER seins bei sich hat, wie kommst Du denn dann da ran?

        mal ganz ehrlich?


        <<<Er meins und ich seins das war egal. Und nun konnte ich halt nicht mehr rein, sonst hat er mir immer direkt sein neuen pin gesagt >>>


        Vertrauen hin oder Misstrauen her - ich würde mir immerhin auch nicht meine Nase mit SEINEM Taschentuch, das vorher ER benutzt hat, putzen - von daher passe ich besser auf meine persönlichen Sachen auf und lasse meine Finger von den Sachen, die meinem Mann ganz persönlich, gehören. Das muss mir keiner erst ''gestatten'' oder mir untersagen - das weiß ich von selber. Das hat mit Respekt zu tun, falls das noch jemand weiß, was dieses Wort bedeutet?


        ***Das ist die eine Falle in Sachen Vertrauen. Doch die ganz gemeine Falle ist die, die ich mir da selbst bauen könnte, wenn ich an Dinge gehe, die mich nicihts angehen.***


        //Die Verführung, mal in ''sein Handy'' zu schnüffeln, ist auch bei mir immer da, ganz logisch (für mich) - aber ich haue mir heute lieber zehn Mal auf die Finger, ehe ich mich noch einmal hinreißen lasse, meinen Mann zu kontrollieren. Denn bisher konnte sich mein Mann immer darauf verlassen, dass ICH IHM vertraue ... genau, wie ER MIR !


        Ich glaube, dass sollten wir ''Hobby-Kontrolleure/innen'' uns mal ordentlich hinter unsere Öhrchen schreiben und nicht wieder vergessen, gell :clin:

          nekoda_18773823

          Beziehung und Vertrauen


          davon lebt eine Partnerschaft. Wer als Partner nicht viel Selbstvertrauen hat, bleibt misstrauisch. Leider ist das so. Und es braucht viel Selbstdisziplin, an sich selbst zu ''arbeiten'', um das Kontrollverhalten abzustellen. Kontrolle übt jeder aus, der zu wenig vertraut. Meinen Kontrollzwang wurde ich erst los, als ich genug davon hatte, mir zunehmend selbst zu schaden damit, während der Partner oft nicht einmal merkte, wie sehr mich das runterzog. Und ich bin eigentlich eine ''Drohnatur'' und mag vor allem gute Laune und gar nicht mag ich es, mir ständig selber auf die Füße zu treten.


          Also, lasse ich das ''Schnüffeln'' - egal, mit wem mein Partner sich schreibt, so lange er es nicht direkt in meiner Gegenwart tut.


          Ich bin der Ansicht, wer Heimlichkeiten braucht, der sollte sich wenigstens auch darum bemühen, nicht aufzufallen - so ist beiden geholfen.


          Immerhin habe ich in meinem Alter schon viel erlebt und da wird es immer schwerer Vertrauen zu entfalten, so sehr ich es mir auch wünschen mag. Es ist nicht immer leicht.


          Und wenn ich Deine kurzen Kritiken lese, wundere ich mich schon sehr über Fragen wie diese. ;-) und ich freue mich, dass Du Deinem Partner blind vertraust - denn genau so sollte eine gute Beziehung auch sein.


          Weiterhin viel Glück Euch beiden ! :super:

            natürlich bin ich KEINE ''Drohnatur'' ... da habe ich das "F" wohl nicht erwischt :taquin: sorry !

            maile_12152338

            wichtiger Punkt, an den Du da gekommen bist - man schadet sich mit Kontrolle vor allem selbst. Ich habe zu oft das Gefühl, dass ist denen, die wirklich kontrollieren, gar nicht klar. Oder sie wollen nicht, dass es ihnen klar ist?


            Mit dem Alter verstärken sich vorhandene Muster glaube ich einfach nur enorm. In meinem Falle ist es so, dass ich noch allergischer auf mir nahestehende Menschen reagiere, die mir nicht vertrauen. Weil ich es sage, nicht weil ich es beweisen kann. Bei Bekannten, Fremden, ... ist es mir völlig egal. Die können mir glauben oder nicht - wie auch immer. Aber bei Menschen die mir nahestehen, wäre ich Mißtrauen sofort weg, so schnell ich laufen kann.

            nekoda_18773823

            Danke für diese Frage!


            Tatsächlich hat mein Mann bisher mein Vertrauen NICHT missbraucht - zum Glück -


            die Partner davor waren anders. Aber das ist es nicht allein und ich will mich nicht besser darstellen als ich bin -


            ich selbst war jahrelang nicht sehr vertrauenswürdig. Meine Alkoholsucht trug auch viel dazu bei, dass ich es während dieser Zeit oft mit der ''Treue'' nicht so ganz genau nahm und mich später sehr dafür schämte.
            Und weil ich von mir wusste, dass Vertrauen eben leider nicht einfach nur gegeben ist, sondern dass ich es mir erst ''verdienen'' muss, ist mir heute auch bewusst, dass es mir nicht hilft, wenn ich andere kontrolliere, sondern dafür besser darauf achte, selbst kein Vertrauen zu missbrauchen.


            Und das Phone meines Gatten ist seins und das ist gut so. Wenn es da was gibt, was ich wissen sollte, kann ich darauf vertrauen, dass er es mir mitteilen wird.


            Wem denn sonst?

            laura82

            Danke! Diese Antwort ist für mich eine wertvolle Nachricht. Klar ist die Intension auch: frag ihn, aber auf einem anderen Niveau und dafür danke ich Dir. Schon allein die guten Worte, dass es auch andere Menschen gibt die eine Partnerschaft kennen in der man das mit dem Handy so macht. Danke!