trotzdem:
"In Bayern liegen laut dem Rentenreport 2018 des Deutschen Gewerkschaftsbundes über 70 Prozent der Frauen und rund 37 Prozent der Männer unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle von 1074 Euro. Besonders alleinlebende ältere Frauen sind also von Armut betroffen. Während männliche Rentner in Schwaben durchschnittlich 1035 Euro zur Verfügung haben, bekommen Frauen im Durchschnitt nur 684 Euro."
https://www.stadtzeitung.de/augsburg-city/lokales/rentnern-fehlt-mehr-als-geld-regionale-hilfsorganisationen-wollen-gemeinsame-antwort-auf-das-problem-altersarmut-d104315.html

bence_11922211

Das ist toll und sollte selbstverständlich sein, dass du es geschätzt hast nur leider ist in vielen Beziehungen diese Wertschätzung nicht da. Da zählt nur seine Arbeit und ist etwas wert, weil er das Geld mit nach Hause bringt. Natürlich sollte sie dies auch zu schätzen wissen, gegenseitig halt aber wie gesagt, meist zählt ihre Arbeit daheim in seinen Augen nichts. Liest man hier zumindest ständig..

... und was macht ihr, wenn ihr euch was größeres wie ein Haus anschaffen wollt? Oder er arbeitsunfähig wird oder gar stirbt? Das ist dann neben der Trauer extrem existenzbedrohend.


Auch dass du selbständig bist, wenn du dein eigenes Geld verdienst, ist viel wehrt. Und ein bisschen mehr Familieneinkommen hat noch niemandem geschadet...


Ich kenne vollzeit hausfrauen und die haben alle ein problem mit dem Selbstwertgefühl. Genauso kenne ich genügend Paare, die trotz mehrer Kinder sich trennen und leider kenne ich auch so einige, wo der Ehemann und Hauptverdiener gestorben ist ... und da sitzt dann die Frau mit Kindern und zu geringem Einkommen und wird steuerklassenmässig schlecht gestellt und die Witwenrente ist nur lachhaft.


bevor du dich jetzt geehrt und geliebt von deinem Mann fühlst, denke genau nach, was die realen Konsequenzen sind.

camryn_18454200

Update:


Ich habe gestern nochmals mit ihm ein langes Gespräch geführt und als ich ihm sagte, dass ich aber dennoch arbeiten möchte, hat er mich mit grossen Augen angeschaut.
Er meinte, dass er es von seinen früheren Beziehungen gewohnt sei, dass die Frau unbedingt zu Hause bleiben wolle (auch ohne Kinder), da er ja gutes Geld verdiene. Da wurde ich ein bisschen stutzig da er nun eigentlich wirklich langsam wissen sollte, dass ich def. nicht zu diesen Frauen gehöre, die zu faul sind um zu arbeiten.


Ich habe ihm dann nochmal gesagt, dass es für mich gar nicht in Frage kommen wird, nicht mehr zu arbeiten. Er hat das sofort akzeptiert und hat sich entschuldigt. Ebenfalls hat er mir vorgeschlagen, dass er schauen könnte, dass er vielleicht nur noch 80% arbeiten wird, wenn das Kind in der Kita ist und ich dann sicher diesen einen Tag voll arbeiten könnte.


Ich finde, dass das eine gute Lösung ist, wenn es dann einmal soweit sein sollte. :)


Ich danke Euch von Herzen, für Eure Tipps und Ratschläge :lover:

    camryn_18454200

    Das hört sich doch gut an! Ich denke, ihr bekommt das schon gewuppt! Dafür kennst du deinen Mann ja schon lange und kannst es entsprechend einschätzen, dass er sein Reden auch ernst meint :-)

      nico86

      Das glaube ich auch :-)
      Bis jetzt hat er alles (wichtige) eingehalten, so wie er es gesagt hat.

      camryn_18454200

      Tönt besser. Warum er allerdings reduzieren will, wenn das Kind dann in der Kita sei, so dass Du dann diesen Tag (das wären grad mal 20%...) arbeiten kannst - das versteh ich nicht... macht doch keinen Sinn, eiben Tag zu Hause zu bleiben, wenn das Kind "dann in der Kita ist"???


      Oder meinte er, zusätzlich zu 1 Tag Kita würde er 1 Tag schauen, so dass Du dann immerhin 40% arbeiten könntest?


      Würde ich nochmals ausdiskutieren.

        camryn_18454200

        Es war nur ein Denkanstoß wie unserer moderne Welt läuft. Das hat nicht mit zurück ins Mittelalter zu tu.( Wir bauen ja auch wieder Windräder wie im 1800 Jahrhundert) Vielmehr, dass uns das Marerielle viel wichtiger geworden ist.
        Karriere kann ich nur machen wenn ich in der Knechtschaft bin. Dann bin ich in unserer Gesellschaft jemand. Eine Mutter ist in der Gesellschaft nichts Wert. Wir sind alle von durch unsere Mutter groß geworden. Wir geben jedoch keinen Wert für das Mutter sein. Ohne sie hätten wir unsere Leben nicht geschenk bekommen.
        Ich kenne ein Frau mit 85 Jahren, Sie sagt: mein Mann hat bestens für ihr Alter gesorgt. Dieses gab es auch schon.


        Vieleicht sollte " Der Mann" nicht nur für die Kinder sorgen sonder auch an das Versorgt sein im alter der Frau denken. Somit würde die Panik der Frauen sich in Grenzen halten. Der Staat mach da nicht viel.
        Bei einer Familie gehört das verdiente Geld nicht dem Mann sondern der Familie.
        Das sollten sich alle bewust sein.


        Wenn jemand Spaß an seinem Beruf hat darf man das auch machen. Frau mus ja nicht immer stricken.

          jitro_11931287

          wer sagt dass eine Mutter nichts wert ist? Ich finde aber einfach dass eine Mutter auch wieder Teilzeit arbeiten gehen kann sobald die Kinder im Kindergarten oder in der Schule sind

            camryn_18454200

            Das tönt toll!! :) Freut mich sehr für euch! :)


            Scheint so, als wäre es nur ein Missverständnis gewesen, die durch das Gepsräch beseitigt wurde. Super, dass ihr eine gute Kommunikation pflegt! :) Das ist die Basis für eine gute Beziehung.


            Wünsche euch in dem Fall eine schöne Zukunft zusammen ;)

              camryn_18454200

              Nun ja, ob du arbeiten gehst oder nicht, das entscheidest du und nur du allein. Dein Freund oder später Ehemann hat da gar nichts zu melden. Stell das ein für allemal klar.


              Wenn es dir wichtig ist, auch als Mutter arbeiten zu gehen, dann mach das. Sag deinem Freund, dass ja er Vollzeit daheim bleiben kann, wenn ihm das so wichtig ist. Steht ja nirgends geschrieben, dass nur die Mutter Kinder betreuen kann. ;)


              Das Gesicht möchte ich übrigens gerne sehen, wenn du ihm das vorschlägst.

              sjard_18596881

              He dann gehe doch mal los uns sage , ich bin Mutter und habe ein super Karriere gemacht als Mutter. Da wirst Du auf jeder Stehparty in unserer Gesellschaft belächelt. Und in Kreise der Berufstätigen Frauen als minderwertig angesehen. Jede einfache Hilfsangestellte die z.B. bei MC die Tische putz wird sich als etwas besseres ansehen. So erlebe ich es.
              Es geht mir darum das eigendlich die Mutter in unserer Gesellschft als hochwertiger angesehen werden sollte als eine Geschäftsfrau.


              Der Wert sollte weniger auf das Materiele sein.

                jetzterstrecht

                Er würde dann an einem zusätzlichen Tag, wenn das Kind nicht in der Kita ist und ich dann ja eigentlich zu Hause sein müsste, frei nehmen. Damit ich sicher einen ganzen Tag plus vielleicht noch 1-2 halbe Tage (wenn das Kind in der Kita ist), arbeiten kann.

                  jitro_11931287

                  das eigendlich die Mutter in unserer Gesellschft als hochwertiger angesehen werden sollte als eine Geschäftsfrau.


                  hochwertiger?
                  finde ich nicht!
                  wieso?


                  wenn du so denkst dann bist du doch auch nicht besser als diese leute!

                  jitro_11931287

                  "Der Wert sollte weniger auf das Materiele sein."


                  die "wertschätzung" *) sollte vor allem nicht nach irgendwelchen pauschalen gruppenzuordnungen bemessen werden, sondern nach den individuellen leistungen!


                  was nützt es denn, wenn man sich ein schild "ich bin stolz, mutter**) zu sein" umhängt, und gleichzeitig ne brummeldumme hohlbirne ist, die im leben nix auf die reihe bekommen hat (außer halt sich schwängern zu lassen)? :FOU:


                  *) gefällt mir im zusammenhang mit menschen deutlich besser als der begriff "wert", der das materielle ja immer impliziert!


                  **) hier kannst du nach belieben andere gruppenzuordnungen einsetzen, wie z.b.
                  arbeiter / fußballer / bmw-fahrer / türke / deutscher usw...

                  sjard_18596881

                  Ich denke, dass ich mich auf sein Wort verlassen kann. Bisher war es zumindest so.
                  Bin froh, haben wir nochmals darüber geredet und eine Lösung gefunden :)