Hallo zusammen,
ich erhoffe mir etwas Unterstützung für mein zukünftiges Verhalten in und den Umgang mit meiner Beziehung.
Ich bin 48 Jahre und seit Februar mit einem Mann in einer Beziehung. Er ist sehr sensibel und wortgewandt, kann sich gut ausdrücken und hat ein extreme liebevolles Wesen. Sehr schnell haben wir uns sehr heftig verliebt. Trotzdem haben wir die Liebe wachsen lassen und es hat sich eine schöne Beziehung entwickelt. Noch niemals zuvor hatte ich so tiefgehende Gefühle für einen Mann. Ich erlebte den Himmel auf Erden und das weiß mein Freund auch.
Bereits relative früh hat er mir von psychischen Problemen berichtet. Er leidet an starken Verlustängsten und depressiven Verstimmungen, mal mehr, mal weniger. Er war vor 5 Jahren schon mal stationär für 6 Wochen in einer Klinik deshalb. Ich solle mir überlegen, ob ich das wirklich möchte und bereit bin mit zu tragen. Ich habe mich dafür entschieden.
Durch div. Ereignisse, die teilweise bereits im Herbst 2018 über ihn hereingebrochen sind, war er im Frühjahr 2019 psychisch wieder so angeschlagen, dass er nicht mehr arbeiten konnte. Der Psychologe hat eine erneute Reha-Maßnahme empfohlen. Im Vorfeld war ich sehr unsicher, was das für die noch junge Beziehung bedeuten würde und wir haben uns oft und lange darüber unterhalten. Mein Freund hat mir klar gemacht, dass er sich nicht komplett ändern wird, dass er keine Gefahr für unsere Beziehung sieht, dass er mit mir alt werden möchte. Er hat mir aber auch erklärt, dass es im geschützen Rahmen der Klinik möglich ist, in kürzester Zeit, sehr enge Beziehungen zu anderen Patienten aufzubauen. Wir hatten eine sehr intensive Zeit, vor der Reha, während er krank geschrieben war. Er war dann 6 Wochen weg, wobei wir uns an den Wochenenden sehen konnten. In der Reha war er die erste Zeit sehr gefrustet, weil er keine Kontakte hatte. Dann hat er eine Frau kennen gelernt und sehr viel Zeit mit ihr verbracht. Sie haben sich super verstanden und über sehr persönliche Dinge ausgetauscht. Sie sind bis tief in die Nacht zusammen gewesen, Telefon mit mir wurde immer später und kürzer. Er hat mir dann eröffnet, dass er diesen Kontakt auch nach der Reha halten möchte, dass sie sich über whatsapp schreiben werden, telefonieren werden und auch Treffen und das dann auch über Nacht ohne mich. Das bringt mich an die Grenzen meiner Toleranz. Ich möchte nicht, dass er bei einer anderen Frau (Single) in deren Haushalt über Nacht ist und ich möchte sein Ansprechpartner Nr. 1 sein.
Er hat ein paar Kommentare losgelassen, die mich total durcheinander machen (das war aber alles noch in der Reha):
- Ich solle froh sein, dass wir schon in einer Beziehung sind, mit dieser Frau könne er sich das auch gut vorstellen.
- Er hat mich gefragt, wie ich sie optisch und vom Wesen her finde (ich hatte in der Klinik Gelegenheit sie mal kennen zu lernen).
- Er hat mich gefragt, ob ich auch schon mal das Gefühl hatte, mich zwischen zwei Männern entscheiden zu müssen.
Zumindest damals hatte er m. E. verliebte Gefühle für sie. Schon das macht mich fast wahnsinnig.
Er hat damals sehr viel über sie gesprochen, das hat inzwischen nachgelassen, ich habe ihm aber mehrmals gesagt, dass mir die Situation sehr schwer fällt. Er bezeichnet sie als sehr gute Freundin, eine Frau, die er gerade mal ein paar Wochen kennt. Er sagt, er liebt mich, er will mit mir alt werden, mit dieser Frau sei nichts, er weiß, wo er hin gehört usw...
Ich bin unsicher, verwirrt und verletzt. Seit ca. 2 Wochen ist er nun wieder daheim, beruflich in der Wiedereingliederung und sie schreiben sehr viel. Einmal haben sie wohl telefoniert, das hat mir erst auf Nachfrage erzählt. Manchmal zeigt er mir teile vom Whatsapp-Chat, ein anderes Mal verdeckt er alles. Sie hat auch keine Hemmungen ihn am Sonntagabend nach 22 Uhr noch anzuschreiben oder auch Samstagnacht um 0.30... er antwortet bereitwillig und ich warte. Natürlich ist er mir keine REchenschaft schuldig, aber ich finde die Situation sehr seltsam. In meiner früheren Ehe wurde ich früher körperlcih und finanziell betrogen. Es ist jetzt zwar ein anderer Mann, aber da werden ERinnerungen wach.
Wie soll und kann ich damit umgehen? Soll ich noch abwarten? Wird das nachlassen? Soll ich ihn vor die Wahl stellen, sie oder ich? Soll ich es beenden? Ich bin total durch den Wind.
Liebe Grüße

  • siani_12469783, ai_18454549, und ipati_18557421 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
  • elior_18570555

    Da er eh sich mehr mit ihr vorstellen könne und es dir auch so ungeniert sagt, würde ich ihn rausschmeissen...


    Sry aber der Kerl macht was er will und scheisst auf deine Gefühle. Das hast du nicht verdient!


    Auch wenn der Anfang toll und super war, aber zum Glück hat der Kerl sich sehr schnell als Niete herausgestellt.


    Such dir einen der dich wirklich gerne hat und dir das auch zeigt.

    elior_18570555

    Da er eh sich mehr mit ihr vorstellen könne und es dir auch so ungeniert sagt, würde ich ihn rausschmeissen...


    Sry aber der Kerl macht was er will und scheisst auf deine Gefühle. Das hast du nicht verdient!


    Auch wenn der Anfang toll und super war, aber zum Glück hat der Kerl sich sehr schnell als Niete herausgestellt.


    Such dir einen der dich wirklich gerne hat und dir das auch zeigt.

    elior_18570555

    ich hätte micht damals schon mal nicht auf die beziehung eingelassen !!!


    du bist der depp der ihn unterstützt und sich seine wehwehchen anhören darf... ihn so etragen muss
    und bei der anderen dame macht er wahrscheinlich auf Obermacker!
    sagt ihr vermutlich wie sehr er nicht veliebt ist ... bla bla bla



    echt wahnsinn !!!! das man sowas als frau über sich ergehen lässt



    lass raten: du finanzierst ihn auch noch brav richtig??

    ... ich finanziere ihn nicht. Er hätte aber gerne Unterstützung. Und er hätte gerne, dass ich bei ihm einziehe und mich mit einer ordentlichen Miete an seinem total verschuldeten Haus beteilige. Ich habe noch zwei Söhne im Haushalt, die noch in der Ausbildung sind. Die Beiden sollen dann meinen jetztigen Haushalt alleine stemmen. Das kommt für mich überhaupt nicht in die Tüte.
    Ich bin total geschockt und möchte es nicht wahr haben, dass er so ist und ich darauf reingefallen bin.
    Das blöde ist, dass ich ihn wirklich sehr liebe und er so einiges an sich hat, das ich sehr mag und schätze.
    Wo soll ich denn die Kraft für diese Trennung her nehmen.
    Um ihn zu unterstützen (mental) habe ich einen gebuchten Urlaub storniert, ich verbringe so gut wie keine Zeit mehr mit den Jungs... Ich zweifle schon an mir selbst..

      elior_18570555

      Du beantwortest gerade schon genau das, was du eigentlich von jedem hier hören wirst.


      Er respektiert dich überhaupt nicht.
      Alleine bist du allemal besser dran.
      Das wird nicht besser, womöglich noch schlimmer und je später du dich trennst, desto schwieriger wird es.
      Sei froh, dass du keinen Cent "gesponsort" hast und konzentriere dich auf deine Jungs!


      Wünsche dir ganz viel Kraft und alles Gute!

      Mir tut das richtig leid für dich. Wenn man deine Geschichte durchliest, stellen sich bei mir die Haare auf. Bitte mach dich selbst nicht so fertig und trenn dich von ihm.
      Alleine für den Satz, er könnte sich die Frau für ihn vorstellen, hätte ich ihn da schon verlassen. Was für ein unsensibler Idiot!
      Wünsche dir alles erdenklich Gute und du findest einen Mann, der dich so liebt wie du es verdienst!

      Vielen herzlichen Dank für Deine Antweilnahme.
      Mein Verstand weiß das alles. Nur die Gefühle sträuben dagegen.
      Ich verstehe nicht, wieso er sich so geändert hat. Vor der Reha war alles anders. Ihm wurde dort jede Menge Psycho-Kram eingetrichtert. Eines davon ist, dass er unbedingt einen Freundeskreis braucht. Und nun ist er besessen von dem Gedanken, dass er mit dieser Frau eine Freundschaft aufbauen muss, weil er sonst nicht viele Freunde hat.
      Aber seine Kommentare zeigen schon, dass er Gefühle für die Frau hat. Sie wohnt halt weiter weg, hat kleinere Kids... er weiß meine Vorzüge zu schätzen.
      Warum geht er so mit mir um, wo er doch selbst so sensibel ist?
      Er streitet alles ab. Es sei alles in bester Ordnung, die Frau nur eine gute Freundin.
      Oder ist er einfach doch ernsthaft psychisch krank? Und ich kann es deshalb nicht nachvollziehen?
      Was es mir auch sehr schwierig macht, dass er diese abartigen Verlustängste hat und ich weiß, er wird zusammen brechen, wenn ich gehe. Dann kann er wieder nicht arbeiten und ich fühle mich schuldig. Ich weiß, dass ist sein Problem, aber es geht mir trotzdem nach.
      Wenn ich nur dran denke, wie es sich zu Reha-Zeiten angefühlt hat. ER mit dieser Frau bis tief in die Nacht... er wurde von anderen Patienten schon als ihr Kurschatten bezeichnet... Abründe!!! Und ich leide...
      Schöne Sch...

        elior_18570555

        Ich glaube dir, dass eine Trennung für dich derzeit fast unmöglich ist.
        Aber bitte wach doch auf!


        Er hat durchaus auch Gefühle für diese andere Frau und wenn er sie besucht, kannst du dir sicher denken, was passiert.


        Er braucht dich derzeit nur als psycholigische Stütze. Er weiß, dass du da bist, egal was kommt. Für jemanden, der Verlustängste hat, bedeutet dies eine Menge.
        Aber das ist doch nicht dein Problem. Sollst du leiden, nur damit es ihm gut geht?


        Und ich wette mit dir, dass wenn du dich trennst, er sich direkt die andere Frau schnappt.

        elior_18570555

        "- Ich solle froh sein, dass wir schon in einer Beziehung sind, mit dieser Frau könne er sich das auch gut vorstellen."


        Absolutes NoGo wie ich finde, das geht ja schon fast in Richtung Erpressung...
        Er soll sich entscheiden, entweder DU oder SIE, beides geht nicht wenn es schon so extrem ist. Ab und zu im normalen Rahmen schreiben wäre ja noch ok, aber das ist nicht mehr normal.

        elior_18570555

        Schieb es bitte nicht darauf, dass ihm etwas 'eingeredet' wurde!!!! Würde er dich lieben, würde die andere Frau überhaupt keine Rolle für ihn spielen. Egal wie andere auf ihn einreden!!
        Mir scheint es fast ein bisschen so, als würde er so nen Aufenthalt als Anbahnung betrachten - hat ja auch funktioniert.
        Wenn man in einer Beziehung mehr weint als lacht, dann sollte man die Reißleine ziehen. Es quält dich, es tut dir nicht gut und es macht dein Leben, dass ohne ihn so schön und vor allem unbeschwert sein könnte, kaputt. Daraus solltest du dich ganz dringend befreien. Es kann nur besser werden. Halt nicht an etwas fest, was dich unglücklich macht! Was er da mit dir treibt ist aller unterste Schublade - lass das doch nicht mit dir machen!!!

          elior_18570555

          Ach das ist ja völlig blöd und jetzt suchst Du nach Strohhalmen, die Dir erlauben ihn zu verteidigen.


          Es ist völlig egal, ob er Psychisch krank ist. Du bist ihm zu nichts verpflichtet. Du hast Dich für ihn entschieden und hast beschlossen, dass seine Probleme für Dich tragbar sind.


          Kann es sein, dass Du Dich darum jetzt schuldig fühlst, wenn Du ihn verlässt?


          Das musst Du überhaupt nicht. Das müsstest Du nicht einmal, wenn Du jetzt festgestellt hättest, Du könntest mit seiner Krankheit nicht umgehen.


          In diesem Fall musst Du Dir aber nicht einmal diese Gedanken machen. Es geht überhaupt nicht um die Krankheit. Es geht auch nicht um das was ihm bei der Therapie "eingeredet" wurde.


          Diese Frau ist kein Freundeskreis. Er bemüht sich auch nicht um einen Freundeskreis. Er ist an einer anderen Frau interessiert.


          Und an dieser Frau ist er nicht als einfache Freundin Eurer Familie interessiert. Er stellt sie über Dich. Er verlässt Dich nicht, wer weiß warum. Er behandelt Dich aber auch nicht mehr wie seine Partnerin.


          Ich habe selber eine beste Freundin. Ich würde sie mir von einer Partnerin niemals verbieten lassen. Es gibt aber einen gewaltigen Unterschied. Wenn ich eine Partnerin habe, steht sie immer an erster Stelle.


          Die Kommunikation mit meiner Freundin ist für meine Partnerin immer offen, esseiden es geht um Probleme bei meiner Freundin, die sie nicht teilen möchte aber das müssen dann auch schon größere Dinge sein.


          Ich würde meiner Freundin auch nie erlauben Nachts in meine Zeit mit meiner Partnerin einzudringen.


          Und da ist auch der andere Unterschied zu seiner Freundin. Meine Freundin respektiert meine Partnerschaft auch. Sie legt selber Wert darauf, dass keine Missverständnisse entstehen.


          Klar ist es schwer... Du bist in ihn verliebt... aber stimmt das wirklich?


          Ich glaube eher Du bist in den Mann verliebt, der er vor der Reha war. In den Mann für den Du an erster Stelle standst. Du bist nicht verliebt in den Typen, der eine weitere Frau in SEIN Leben holt, in den Raum, den Du gerne einnehmen möchtest und den er Dir mal geschenkt hat.


          Ich finde es auch total traurig, wenn Beziehungen nicht funktionieren... . Aber hier ziehst Du den Kürzeren. Es ist keine Partnerschaft mehr auf Augenhöhe. Du brauchst und solltest Dir das nicht antun.


          Du siehst ja auch wie viele Stimmen Du hier hören kannst, die alle das Gleiche sagen.


          Tu Dir und Deinen Kindern das nicht an, denn es wird nicht besser.


          Tut mir Leid... ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft dafür über ihn hinweg zu kommen.

            vinh_18397485

            Wenn man in einer Beziehung mehr weint als lacht, dann sollte man die Reißleine ziehen.


            Das finde ich ziemlich gut, allerdings würde ich lieber sagen "Wenn eine Beziehung dazu führt, dass man mehr weint als lacht, dann sollte man die Reißleine ziehen".


            Danke für den Satz :-)

            elior_18570555

            ..ich will ja gerne glauben, dass sich in so einer Klinik leicht auch Freundschaften entwickeln. Dein Freund aber, scheint mir jemand zu sein, der sich gerne an Rockzipfeln festhält - damit kann er offenbar am besten umgehen, das hat er sicher schon von kleinauf so gelernt. Kennst Du seine Mutter?
            Aber eins scheint mir dennoch sicher zu sein - er denkt vor allem nur an sich selbst!


            Eine Frau ist für ihn ''Mittel zum Zweck'', denn er kann sie nach Wunsch manipulieren.
            Hast Du mal erfahren, wieviele Beziehungen er schon hatte? Und vielleicht auch noch, woran diese dann gescheitert sind? Oder hält er sich da bedeckt?


            Kennst Du seine Familie oder tut er so als hätte er keine ?


            Aber gut - Du redest Dir lieber weiterhin ein, dass dieser Mann Deine große Liebe sein muss, was ich traurig genug finde und anderen Männern, mit wirklich gutem Charakter, gar nicht gerecht werden kann, so ein Urteil.


            Erzähl doch mal über seine vermeintlich tollen Eigenschaften, auf die Du keinesfalls verzichten magst. Ich bin sicher, auch dazu könnten einige von uns hier viel erzählen.


            Oder hast Du einfach nur Angst davor, endlich Deine Augen weit zu öffnen ?


            So stark kann keine Liebe sein, sich auf Dauer derart an der Nase herumführen zu lassen. Und am Schluss wird Dir dieser Mann auch noch einreden, Du hättest die Beziehung kaputt gemacht, wegen Deiner Eifersucht.


            Es könnte immerhin auch sein, dass die andere Frau, mit ihren kleinen Kindern, sich den Mann schon zu sich geholt hätte, gäbe es da nicht einen anderen Mann oder aber weil die Aussichten mit Deinem gar nicht sehr rosig sind im Hinblick auf seine berufliche Unbeständigkeit. Beziehung kostet nämlich auch, wie wir alle wissen.


            Die Gefühle einer Frau sind vielen Männern eh nichts wert, weil sie es gar nicht verstehen. Viele Männer sind so erzogen, dass sie sich selbst der Nächste sind - immer ! Und da guckt er schon danach, dass ''sie ihn bedient'' ganz wie ein ''Prinz'' das braucht und gewohnt ist (schließlich wurde ''ER'' von einer Frau ''erzogen'') :cool: ))

            ortolf_12171526

            So krank bzw bedauernswert ist dieses Kerlchen gar nicht!
            Immerhin ist er pfiffig genug, um sich zwei Frauen als Option zu halten und die Te psychisch fertig zu machen. Der braucht nicht halb so viel Hilfe, wie die Te Stärkung ihres Selbstbewusstseins bräuchte.


            Und ja, der Mann mag psychisch ktank sein... Aber in meinen Augen gibt es auch bei derartigen Krankheiten zwei Seiten der Medaille: Ist jemand krank und kommt nur mit sich selbst nicht klar ' dann ist er jede Mühe wert..
            Oder aber, wie hier in diesem Fall: Jemand ist so krank, dass er andere Menschen wohl auf Teufel komm raus verletzen muss. Wohlwissend, dass alles durch seine ach so schlimme Krankheit entschuldigt wird.


            Sich auf eben diese Krankheit permanent zu berufen, wenn man doch im Prinzip nur die (kranke) Sau rauslassen will... Das ist einfach nur widerwärtig und sollte nicht noch durch Mitgefühl und Verständnis gestärkt werden.

              vinh_18397485

              Ja... aber wieso erzählst Du mir das? Mir ist das doch klar :-s


              Mir ging es darum gelinda zu zeigen, dass selbst falls seine Krankheit ihr Problem wäre, sie nicht verpflichtet ist bei ihm zu bleiben. Außerdem wollte ich ihr zeigen, dass das Problem nicht die Krankheit ist, sondern sein Verhalten.


              Ich glaube nicht, dass er so ein Arsch ist. Er hat sich halt in die Andere verliebt. Einigen passiert das, besonders weil sie vielleicht ähnliche Probleme haben. Da gibt es gleich eine Verbindung.


              Ich kann nicht beurteilen wie er so ist. Ich wollte ihr nur zeigen, dass sein Verhalten nicht partnerschaftlich ist und er nicht der ist, den sie sich wünscht.


              Darum hat die Beziehung meiner Meinung nach keinen Sinn.

                Du arme :(


                Ich würde erst gar kein Ultimatum machen!
                Er nutzt dich von vorn bis hinten aus...
                Was ist überhaupt mit dieser Frau auch los ? Wie respektlos und rücksichtslos sie ist.


                Du hast zwei Jungs die deine Unterstützung viel mehr verdient haben als dein Freund...
                Schmeiß ihn aus deinem leben....

                ortolf_12171526

                in den Kliniken ist es aber auch bekannt, dass dort, aufgrund der Nähe, rund um die Uhr, mit den gemeinsamen Therapie-Gesprächen, die Patienten sehr oft dazu neigen, sich in einen Mitpatienten zu verlieben, da sie überzeugt sind, einander helfen zu können.


                Ach ja ... die lieben Helferlein ... oder -Möchte-gern-Retter- :FOU:


                sich selbst nicht helfen können, aber dafür alle anderen erretten wollen :bete:


                verkehrte Welt ist dat :MAL:

                  maile_12152338

                  Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Intention nicht das gegenseitige helfen ist.


                  Es kann auch ganz banal das gute Gefühl sein mit jemanden reden zu können, der einen wirklich versteht, weil er was ähnliches mitgemacht hat.


                  Aber das ist nicht das was wir in diesem Fall sehen.

                    ortolf_12171526

                    Aber das ist nicht das was wir in diesem Fall sehen.


                    ganz recht.


                    Der junge Mann hätte es auch bei einer unschuldigen Freundschaft belassen können (und sollen). Spätestens nach Beendigung seiner Therapie.


                    Immerhin ist es sicher auch nicht beflügelnd, eine Freundschaft einzugehen, die vor allem aus dem aktuellen Verständnis füreinander lebt. Es ist für jeden wieder der Alltag, mit seinen unterschiedlichen Verpflichtungen, eingetreten. Und schon alleine darüber ist man gut beraten, sich mit dem aktuellen Partner/Lebensgefährten einig zu sein. Hier ist ein Verständnis füreinander und ein Sorgen füreinander umso wichtiger und inhaltlich wertvoller als eine mehr als fragwürdige ''Freundschaft'', die genau davon abzuhalten, geeignet wäre.


                    Die Gefühle befinden sich eh permanent im Wandel - nur mal am Rande bemerkt.
                    Und der Mann kann sich nicht auf Dauer vor seinen Aufgaben im Leben drücken - bei allem vorhandenen Verständnis und auch nicht bei aller Liebe. Jetzt mag er noch glauben, dass ihn sein Verhalten ''aufwertet'' - auch dabei macht er sich etwas vor!
                    Die beste Frau kann IHM seine Verantwortung nicht abnehmen!


                    Ich frage mich da wirklich, was die Therapeuten ihren Klienten eigentlich vermitteln.
                    Legen sie es vielleicht darauf an, einen Bürger ''unmündig'' zu therapieren?
                    Ich hoffe, dass die Mehrzahl der Therapeuten, bereit und fähig sind, ihren Klienten auf die ''Schliche'' zu kommen - nicht jeder ist so krank, wie er vorgibt zu sein.
                    Viele drücken sich auch vor allem vor der Verantwortung - glaubt es oder lasst es bleiben - das ist meine persönliche Erfahrung.