Man kann auch grün wählen und Dirndl tragen... ist hier in Oberbayern gar nicht so selten...
dirndl
leider !! wie kann man nur GRÜN wählen !!
Na das stimmt schon, das Dirndl ist die Antwort der Nazi Propaganda auf die zugeknöpfte katholische Tracht in Bayern und Österreich. Aber wenn man das alles so eng sehen würde, dann dürfte man nicht die Autobahn benutzen, schon gar nicht mit einem Volkswagen . Da ein politisches Statement zu sehen ist totaler Unfug.
Das Dirndl gab es schon lange vor irgendwelchen Nazis !! Das Dirndl nun in die rechte Ecke zu schieben, ist nichts anderes als die Propaganda der Medien !! Die linksgerichteten Medien verabscheuen ja seit ein paar Jahren alles was irgendwie "deutsch" ist und halten ja sogar Zöpfe bei Frauen für völkisch !!! Bis dann plötzlich mal die "friday for Future heilige Greta" mit Zöpfen auf den Bühne stand, seitdem ist seltsamerweise etwas Ruhe in Bezug auf Zöpfe !!
Die Medien berichten auch heute , 4 Tage nach der schrecklichen Vergewaltigung auf Mallorca, dass es 4 Deutsche waren!! Dabei stand am Tag der Tat schon fest, dass es KEINE Deutschen waren und das obwohl den deutschen Medien die Berichte der spanischen Medien vorlagen !! aber so funktionieren die deutschen Medien, sie halten weiterhin eine Lüge aufrecht. Es kann eben nicht sein was nicht sein darf!!!
So ein Quatsch. Es sollte doch Jede das tragen, was ihr gefällt. Ich persönlich finde Dirndel sehr sexy. :twisted: Und von der Kleidung auf die politische Gesinnung zu schliessen, halte ich für sehr gewagt.
bin völlig Deiner Meinung !! dennoch ging das vor ein paar Wochen durch die Medien, dass ein Dirndl rechts und völkisch sein !! auch eine Grüne Abgeordnete meinte, dass ein Dirndl zu völkisch sei !! :bete:
Ich habe einen, finde jede sollte einfach das tragen was ihr gefällt
Ich bin zwar keine Dirndlträgerin, finde sie aber durchaus schön und weiblich. Dass Dirndl in die rechte Ecke gestellt wird, ist mir neu und wahrlich unbegründet. Da wäre ja auch das Oktoberfest eine Zusammenrottung von Rechten - albern.
Aber in diesem Land wird man ohnehin gleich schief angesehen, wenn man sich nicht dem langweiligen Einheitslook anschließt.
Dirndl sind doch toll, ich trage sie sehr gerne. Ich habe so um die 10 Dirndl ( kurz, midi und lang) Verschiedene Blusen und Schürzen. Kann man immer wieder auch neu kombinieren. Wenn ich im Sommer auf ein Fest eingeladen bin ziehe ich gerne ein Dirndl an.
Lg Nadja
also um die hitzige diskusion zu lockern, hier ein bild von mir in einem dirndl. ist aber sicher kein traditionelles...
vielleicht postenauch andere mädels ein foto, würde mich freuen!
ich bin aus österreich und welche überraschung, ich besitze mehrere dirndl, die ich auch, bei gewissen anlässen trage.
ich finde das ein dirndl weder rechts noch links ist, sondern ein schönes traditionelles, oder auch modernes, modisches kleidungsstück.
Nicht traditionell aber sehr sexy!
Kann auch sehr sexy sein. Ich mag Dirndl. :twisted:
Hallo Anke!
Ich finde Dirndl sowie Trachten-Mode schick, elegant,und es liegt absolut im Trend!
Manche Leute mögen diesen Kleidungs-Stil, andere Leute mögen ihn nicht!
Aber das ist ja wie bei jedem anderen Mode-Stil und sonstigen Kleidungs-Stück ganz genauso!
Es hängt
stark vom eigenen Mode-Geschmack,von der Figur, vom jeweiligen Anlass als auch etwas von der Gegend ab!
Dirndl- und Trachten-Mode liegt aber sehr im Trend, und wird sowohl von der jungen (jüngeren) Generation als auch von Älteren sehr gerne getragen!
Schaut man sich beispielsweise mal auf dem Münchener Oktober-Fest, auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart oder auf vielen anderen Festen, Anlässen und Veranstaltungen um:
Stellt man fest:
1.) Während in den neunziger Jahren die Jugend beispielsweise auf solchen Festen meist (sehr oft) nur Shirt mit Jeans trug;
2.) Wird seit den letzten Jahren sowohl von der Jugend als auch von den anderen Generationen sehr oft und gerne Dirndl, Trachten- sowie Landhaus-Mode getragen!
Ich finde es klasse!
Super liebe Grüße
Anette
danke dir!
Leider bin ich nur ein Mann und kann Dirndl nicht tragen aber ich finde Dirndl einfach ästhetisch und sexi. Dafür beneide ich Frauen schon. Für mich ist es völlig unpolitisch -es bedeutet höchstens dass die bairische Landeskultur respektiert wird. Ich kann dabei nicht negatives finden. Es vermittelt ein posititves, kulturzustimmendes Frauenbild.
Ich danke den vielen Frauen welche mir damit den Tag verschönern.:-)
Bis letzten Samstag hätte ich mich mit Trachtenmode - einem Dirndl sehr schwer getan.
( und einem Vorlauf zum Kaufen eines Dirndls)
Wir (mein Mann und Ich) waren auf einer Geburtstags - Motto Party - "Oktoberfest" eingeladen.
Wunsch der Gastgeberin - Frauen im Dirndl - Männer in Lederhosen
Alle, rund 45 Gäste sind den Wunsch nachgekommen.
War auch für das Auge - Über 20 Frauen, im Alter von 16 bis Mitte 50 drin zusehen.
Genau das finde ich spannend, dass traditionelle Tracht durchaus auch aufgepept werden kann. Dirndl geht auch sexy, lässt sich mit Nylons und High Heels kombinieren, und geht auch als Mini.
Ich trage auch gerne Dirndl. Ich fühle mich einfach wohl und auch sexy darin. Natürlich muss der Anlass dazu passen, aber 2-3 Mal im Jahr geht es sich schon aus.