hallo mädels,
mich würde eure meinung zu dirndl interessieren. ich finde sie recht sexy und weiblich aber viele verdammen sie und stellen sie ins rechte eck… was meint ihr dazu?
liebe grüsse,
anke
dirndl
Die sind doch seit einigen Jahren wieder absolut in. Wenn alle, die heutzutage dirndl tragen sehr rechts sind, würde Deutschland aber sehr viel anders aussehen!
- Beste Antwort
Also ich bin sicherlich nicht rechts und trage sehr gerne Dirndl, finde sie sehr sexy und feminin, ebenso Polka Dots und Rockabilly Kleider.
was hat dirndl mit recht zutun?
Hallo Anke,
das ein Dirndl "rechts" sein soll, ist nur eine Propaganda der miesen deutschen Medien. Genauso, dass eine "deutsche Frau", wenn sie Zöpfe trägt, plötzlich rechts sein soll !! :bete: komisch ist nur, seid die heilige Greta auf diversen Klima-Veranstaltungen mit Zöpfen aufgetreten ist, hört man von den deutschen Medien nichts mehr , dass Zöpfe rechts sein sollen. Über die Medien wurde und wird versucht, dass wir Deutsche weiterhin den Schuldstatus in uns tragen. Es wird versucht, alles was deutsch ist, ins rechte Eck zu stellen, damit wir offen für multikulti sind. Dabei hat Merkel bereits 2011 in einer Ansprache im Bundestag lange erklärt, dass Multikulti in der BRD gescheitert ist !!
Wenn ich kein Mann wäre, würde ich genau deshalb Dirndl tragen, weil des die Medien schlecht machen wollen. Ich war letztes Wochenende am Tegernsee und sah soviele fesche Dirndl :-D mach Dir keinen Kopf und zieh es einfach an und laß Dich nicht beeinflussen !!
LG mark
Ich lebe in einer Ecke von Deutschland, in der es wunderschöne Trachten gibt. Das, was sich landläufig Dirndl schimpft, ist m.E. eine Beleidigung für jedes sehfähige Auge.
Ich lebe in einer Ecke von Deutschland, in der es wunderschöne Trachten gibt. Das, was sich landläufig Dirndl schimpft, ist m.E. eine Beleidigung für jedes sehfähige Auge.
Ich komme aus dem "verpönten" Teil Deutschlands, aus dem diese wunderschöne Tracht stammt, aus Bayern, und kann sagen, dass es bei uns ziemlich angesagt ist, Tracht zu tragen, egal ob Männlein oder Weiblein.
Ich finde Dirndl toll, habe selber 5 Stück Zuhause und bin sehr stolz darauf, weil ich sie einfach schön finde.
wie man auf die Behauptung kommt, Dirndl wären "rechts" kann ich gar nicht verstehen und hab ich auch noch nie gehört. Ist auch völliger Unsinn.
Du solltest dir eins kaufen, wenn du es schön findest :)
Liebe Grüße
ich habe viele dirndln, aber ich bin auch österreicherin.
ziehe ein dirndl sehr gerne an, sieht ja auch sehr gut aus!
das Dirndl "rechts" bzw. völkisch wären, wurde in den letzten Monaten regelmäßig durch die Medien gepeitscht, unter anderen von GRÜNEN und SPD-Politikern !!
weil Andreas Gabalier immer in Tracht auftritt und der seinen Mund zu gewissen Themen aufmacht, wurde ihm auch schon unterstellt rechts zu sein... auch weil er Tracht trägt :bete:
In skandinavischen Ländern ist die Tracht Bestandteil des öffentlichen Straßenbildes. Dort interessiert es niemanden ob das rechts sein soll.
"das Dirndl "rechts" bzw. völkisch wären, wurde in den letzten Monaten regelmäßig durch die Medien gepeitscht, unter anderen von GRÜNEN und SPD-Politikern !!".
Du scheinst sehr merkwürdige "Medien" zu konsumieren.
Also davon hab ich nichts mitbekommen, also halt 0,0 xD und es ist mir auch egal.
jeder soll tragen was er will. Ende
ein dirndl gefällt mir einfach!
egal ob rechts oder was anderes, soll jeder denken was er will!
mir, auf gut österreichisch, WURSCHT!
Das Tragen von Dirndln mit "rechts" in Verbindung zu bringen finde ich total daneben. Ansonsten finde ich ein Dirndl nicht schlecht, egal ob klassisch oder etwas sexy aufgepept.
Die Anhänger der klassischen Tracht werden entsetzt sein, aber ich finde man kann Tradition auch mit Moderne kombinieren. Die Zeit bleibt nicht stehen und so können kurze Dirndl, auch kombiniert mit Nylons oder High Hells sich auch sehen lassen.
seit wann ist FOCUS, STERN, SPIEGEL merkwürdig ?? stimmt, die sind extrem links orientiert und daher wirklich merkwürdig !
Komisch, dass außer dir irgendwie kaum jemand was mitbekommen hat.
Ich dachte, die seien eh alle gleichgeschaltet und würden Lügen verbreiten?
Ich lese die Genannten alle nicht, sind mir nicht links genug.
Wenn man den sehr wohl "angebraunten" Heimatbegriff mit Folklore, "Stolz auf die Heimat" und deren kleidungsmäßigen Pendant, der Tracht verbindet, kann die ganze Sache sehr wohl im rechten Eck gesehen werden! Es tragen sehr viele Rechtskonservative Tracht, bzw. wird diese auch so gerne bei der "heimatverbundenen" (lach) FPÖ in Österreich auf den Plakaten gezeigt. Ich bin auch aus Österreich und besitze kein Dirndl. Auf die Gefahr hin, dass ich angefeindet werde: ich finde Dirndln und Lederhosen schauen sowas von vorgestern und einfach lächerlich aus. Es ist einfach "in" mit der Lederhose made in China oder dem "echten" Dirndl zu zeigen, dass man "dazu gehört", und da werden auch "Modernisierungen" wie Mini-Länge, Totenkopfprint oder Pamela-Anderson-Edition (gibt es wirklich) gleich mit präsentiert. Ich persönlich kann auf diese "Kleidung/Mode" gut verzichten.
Man kann auch grün wählen und Dirndl tragen... ist hier in Oberbayern gar nicht so selten...
leider !! wie kann man nur GRÜN wählen !!
Na das stimmt schon, das Dirndl ist die Antwort der Nazi Propaganda auf die zugeknöpfte katholische Tracht in Bayern und Österreich. Aber wenn man das alles so eng sehen würde, dann dürfte man nicht die Autobahn benutzen, schon gar nicht mit einem Volkswagen . Da ein politisches Statement zu sehen ist totaler Unfug.