an0N_1249371999z@skYwalker1965
Frage:wie kannst du von liebe reden, wenn du diesen mann immer nur "stundenweise" für dich haben kannst ???
Antwort: ich habe ihn dann, mit jeder faser ...mit seinem lachen, mit seiner hilfe, mit seinem "dasein" in guten und schlechten zeiten und natürlich auch in den "intimen stunden - näher kann man(n) sich nicht sein" und lieber habe ich ihn stundenweise, dann aber 100% als zwar als ehemann anwesend...aber nicht present.
Frage:du kannst dir anmaßen, von liebe zu sprechen ? woher nimmst du diese erkenntnis ? du kennst doch den alltag mit deinem geliebten gar nicht.
Antwort: ich kenne ihn seit 21 jahren!!! reicht das? nein, natürlich nicht im eheleben, aber wir kennen uns seit langer zeit als freunde, gesprächspartner, ich weiß viel von seinem privaten leben und...ich glaube ihm, wenn er mir sagt das er mich liebt. ich liebe ihn und glaube ihm...und ich bin kein unerfahrenes mädchen das mit verliebten augen durch eine rosa brille schaut. liebe macht blind, mag ja sein, aber nicht blöd.
ich kann ja verstehen, wenn das für ganz viele unverständlich ist. im laufe der schlechten jahre habe ich gelernt auf mein bauchgefühl zu achten...hat mir oft geholfen und glaube mir, wenn er mich anlügen würde, mich belügen würde, mich nicht "liebt",und ich es merke! dann wäre es schrecklich aber!!! dann würde ich ihn nicht lieben können. ich kann es nicht besser erklären. ich erlebe ihn auch in vielen stunden ausserhalb unserer zweisamkeit...er ist kein schlechter mann, der gerne betrügt. und wenn ich ihn in schutz nehme vor den andeutungen "triebgesteuert" usw. dann weil ich ihn lieb hab. und ihr ihn überhaupt nicht kennt. wenn ich mich täusche, werde ich es euch mitteilen. dann dürft ihr mir richtig was an den kopf schmeissen.
ich habe keine angst vor der wahrheit und mag auch kritik und ehrlichkeit. sehr sogar. was ich aber hier im forum erlebe ist eher....vorurteile, schwarz-weiß denken und eine richtige fraktion. geliebte:ehefrau. dabei würde ich so gerne normalen austausch haben, aber bitte dann auch mit verständnis für eine frau die liebt und nicht stolz auf diese form der liebe ist. und ich darf unsere beziehung liebe nennen, ich fühle es so. ohne stolz und ohne grinsen auf der lippe.
wir haben nicht nur "urlaub voller geigen"...in den zwei jahren hatte ich zwei schwere operationen, 6 monate, in welchen er seinen "trieb" nicht ausleben konnte ....und er war immer da, war für m i c h da, ohne "gegenleistung". er ist auch jetzt da für mich - in vielen situationen, er ist nicht nur mein geliebter - er ist auch mein beser freund.
und meiner freundin hängt das thema nicht zum hals raus, sie hat das langsame- monatelange aufeinander zugehen...miterlebt und weiß, dass es kein spielchen ist. natürlich ist sie nicht immer meiner meinung, sie ist ehefrau...aber sie kennt mich und hat ihn auch kennengelernt und kann nun sich eine "echte meinung" darüber bilden. und nach dem mund reden muss mir niemand, dass wäre zu albern. ich bin auch sehr direkt und erwarte das auch (in einer angemessenen form) auch von meinem gegenüber.
ich will hier niemanden anfeinden - aber es verletzt mich schon, wenn ich bzw. geliebte als schlampen und männerausspannende und treudoofe frauen dargestellt werden. es ist nicht so. wie alles im leben...es gibt solche und solche.
ich kenne eure geschichten nicht, leider -kann daher auch nicht immer rückschlüsse für eure antworten oder fragen ziehen, das würde es sicher für mich auch einfacher machen...euch zu verstehen, bzw. warum ihr manchmal sehr scharf "schießt".
danke, dass du den text gelesen hat...ist schon lang;-)