M
madlyn_12898805

  • 27. Dez 2007
  • Beitritt 5. Okt 2007
  • 0 Diskussionen
  • 78 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich würde
    eine Freundin fragen, ob sie dich dahin fährt, am besten (Ich weiß, das das wohl nicht geht) du nimmst deine Schwiegermutter mit und lädst sie bei den beiden ab. Und schon hängt der Himmel nicht mehr voller Geigen.


    Aber mal ernsthaft, das ist ja wohl das Allerletzte! Ich würde wirklich jemanden fragen und das mit seiner Mutter schnellstens klären, es ist schließlich SEINE Mutter! Laß dir das nicht gefallen, er macht sich ne schöne Woche auf deine Kosten, die deiner Schwiegermutter und die seines Arbeitgebers auch noch obendrein.

  • Hallo Jupsa
    ich selber bin nicht betroffen, aber meine Freundin. Ihr Ex will die Kinder am 24.,25. und 31.12. Damit war sie nicht einverstanden und hat sich erkundigt. Auf Heiligabend und Silvester hat er definitiv keinen Anspruch und auf den 1. Feiertag glaube ich auch nicht, aber das weiß ich jetzt nicht mehr so genau. Bliebe also der 2. Feiertag. So sind wohl die gesetzl. Regelungen, wenn man sich selbst einigen kann, ist es natürlich was anderes.


    LG

  • Du bist unzufrieden
    aber für meine Begriffe idealisierst du zu sehr. Fang bei dir selber an, richte deinen Focus auf dich, versuche herauszufinden, was dir fehlt, welche Wünsche und Bedürfnisse du hast. Sprich vielleicht auch mit deinem Mann über eure Beziehung. Solltest das nicht klappen, dann trenn dich und nimm die Verluste in Kauf. So ist das eben, man kann nicht alles haben, leider.

  • Den Betrug
    hab ich am eigenen Leib zu spüren bekommen. Es ist vorbei, aber es gibt natürlich keine Garantien.

  • viveka_12082831

    Ähm
    und das tut er dann bei Geliebten aus freien Stücken, wieso? Oder habt ihr dann die gewisse Pille?


    Und das alles im Namen der Humanität...

    • Woher
      weiß ich was? Versteh jetzt nicht was du meinst?

    • Also
      das Leben ist kein Wunschkonzert, einen Mann ganz haben, bedeutet eben auch den Alltag zu leben und Kompromiisse einzugehen. Das muß er ja schließlich auch, wir Frauen sind auch nicht unfehlbar und haben unsere Macken. Sicher, wir wünschen uns alle die Schokoladenseiten, aber ist das auf Dauer auch authentisch?


      Übrigens sind nicht alle Männer Barone, meiner zB.


      Die Frau im Schatten, das wäre nichts für mich. Ich könnte nicht ohne das freiwillige Bekenntnis zu meiner Person leben. Das würde mich krank machen und auf so eine Beziehung (falls es unter diesen Umständen überhaupt eine ist) könnte ich dankend verzichten.

    • viveka_12082831

      Das ist jetzt aber ein Widerspruch
      Erst schreibst du, es ist nicht in Ordnung, egal wer betrügt und dann ist es wieder menschlich. Ja, was denn nun?

      • Hm
        komisch, das dir niemand antwortet...ich sagte es gerade schon in Fremdis Thread, wenn er echt ist, ist er ein A****, ohne Zweifel. Aber das sind sie wahrscheinlich alle. Sonst würde es wohl anders laufen.
        Dieses ganze Liebesgesülze dient doch nur einem Zweck, sprich der Zweck heiligt die Mittel. Sie wollen Sex, so war es geplant und irgendwann kommt von der Frau das erste Mal: Ich liebe Dich, oh, damit hatten sie nicht gerechnet. Also wird das ganze Rosamunde Pilcher Repertoire abgespult und schon läuft die Sache wieder rund, zumindest vorläufig.

        • Ist irendjemanden
          vielleicht mal ansatzweise der Gedanke gekommen, das das garnicht so abwegig ist, egal wer diesen Beitrag verfasst hat?


          Klar, das ihr alle meckert, aber Fakt ist, die meisten Männer trennen sich nicht, das spricht doch Bände, oder?

        • brook_12172562

          Da hast du sicher Recht
          nur sie macht mir nicht den Eindruck, als ob sie schon soweit wär, um über den Dingen zu stehen. Dazu mütße man schon an dem Punkt sein, wo man eine gewisse Gleichgültigkeit entwickelt hat. Solange da noch Emotionen, egal welcher Art (Rachegelüste) sind, ist es doch immer wieder ein Spießrutenlauf.

        • brook_12172562

          Sie sollte sich das Lachen besser verkneifen
          weil es unverschämt und dreist ist. Hätte sie nur einen Funken Anstand und Mitgefühl, würde sie sich das nicht auch noch herausnehmen.


          Wenn ich in so einer Situation wäre, würde ich wohl dafür sorgen, das ich demjenigen besser nicht über den Weg laufe, weil mich das schlechte Gewissen plagen würde, statt noch arrogant oder dümmlich zu grinsen (ich kann es mir vorstellen, wie letztechance sich dabei fühlt, echt zum k....)

          • Moralkeulenschwinger
            ist doch eine Provokation. Also ich lauer schon auf den Aufschrei und schon gehts wieder ab...

          • Und nu?
            dich kenn ich doch auch so provokant? Gefällt dir das nicht?

          • an0N_1249371999z

            Ich finde
            deine Ausführungen triefen vor Verachtung, ich glaube nicht, das das alles der Wahrheit entspricht, sorry. Ich glaube, das sind doch wohl verhärtete Fronten, wo der eine dem andern nichts gönnt. Von Objektivität, Sachlichlichkeit oder Kompromissbereitschaft ist hier nichts zu hören. Vorwürfe, feindliche Haltung oder Sturheit: damit wird man nichts erreichen, im Gegenteil..

          • medusa_12662532

            Sieh es mal so
            wenn ich nicht genug verdiene, mangelt es den Kindern doch genauso, was fehlen würde, das fehlt, da gibt es dann leider nix dran zu rütteln.


            Mir wär es sowieso viel lieber, ich wäre nicht drauf angewiesen, um nicht zu sagen, es wäre mir zuwider.


            So bin ich echt nicht gestrickt, ich würde mir wohl eine Vollzeitstelle suchen (falls es eine gäbe???)


            Ich will auch keine Almosen...

            • medusa_12662532

              Stimmt
              die hat man immer. Das Entscheidende ist, wie man damit umgeht. Natürlich müsste im Fall der Fälle mein Mann Unterhalt zahlen für die Kinder und auch für mich, anteilsmäßig. Ich arbeite halbtags, somit müßte er die Differenz beisteuern. Darauf müsste ich bestehen, ich käme sonst nicht über die Runden. Das hätte nichts mit Rache oder so zu tun, unsere Kinder kosten mehr Geld denn je (16+13). Beide wollen Abi machen und wenn alles gut geht studieren. Aber ich denke, beiden Elternteilen sollte es das wert sein.

              • medusa_12662532

                Hallo tjeerd
                Ich beschreibe dir mal, was ich persönlich verlieren ich beschreibe dir mal, was ich verlieren würde, würde mein Mann mich (wegen einer anderen Frau) verlassen. Vieleicht aber auch stellvertretend für viele Frauen.


                Meine große Liebe
                Mein Vertrauen in die Menschen überhaupt
                Mein Selbstvertrauen
                Meine Würde
                Die Geschichte, die wir schrieben
                Das Gefühl ein starkes Team zu sein (wir gegen den Rest der Welt)
                Jahre, die ich investiert habe
                Meinen Familienverbund
                Durch den Bruch evtl. auch gemeinsame Freunde/Bekannte
                Mein zu Hause


                Und auch die finanzielle Grundlage, aber dieser Punkt ist mit allen anderen überhaupt nicht zu vergleichen.


                Wie gesagt, diese Auusage gilt für meine Person und ich hätte verdammz viel zu VERLIEREN!!!