M
micha40

  • vor 6 Stunden
  • Beitritt 20. Dez 2018
  • 1 Diskussion
  • 475 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich hab immer ein zwei Seile mitgenommen damit kann man einiges machen im Wald. Später kamen dann noch ein zwei Bergsteiger Rollen dazu für Flying Fox usw. Die Kinder hatten immer Spaß. Man kann Hängematten knüpfen oder Leitern damit machen zum Klettern. Oder einfach balancieren. Sei kreativ 😉

  • 5 Stunden ist unser Fellnase alleine aber auch nicht immer... Wenn Home Office angesagt ist dann nicht .

  • "Was wenn ich bleibe" heißt der Film glaube ich. Den finde ich ziemlich traurig aber auch schön

  • [gelöscht] Aus so einem Konstrukt auszubrechen ist leider nicht so einfach.

    Das sehe ich in dem Fall aus meiner Erfahrung anders aber das wäre ein anderer Thread. In dem Fall hat sich die Person auf jeden Fall bewusst dazu entschieden es soweit kommen zu lassen, das sie gefangen ist. Alle Freunde versetzt und sich für einen Schmarotzer entschieden. Selbst schuld sag ich in solchen Fällen wo eig. alle Türen offen standen. Aber genug davon... Will nicht weiter ablenken vom eig. Thema. 🤐

    • [gelöscht] Gerade wenn es zu psychischer oder physischer Gewalt kommt. Und das kommt gar nicht so selten vor.
      Wundert mich nicht, dass manche Leute sich lieber Katzen anschaffen.

      Ja genau. Abscheulich teilweise und dennoch bleiben sie (sowohl Mann wie auch Frau) mit ihren Peinigern zusammen. Und die die es schaffe da raus zu kommen haben verständlicher Weise dann kein Interesse mehr sich zu binden.

      • Ich habe in meinem Freundeskreis einen ganz lieben und meiner Meinung nach erfolgreichen Freund, der unfreiwillig Langzeitsingle ist. Auch er hat Datingplattformen erfolglos ausprobiert usw. Des weiteren hatte ich eine Freundin, die Langzeitsingle war. Jetzt ist sie es leider nicht mehr weil sie am einen Volldeppen geraten ist und nicht los kommt. Wäre sie bloß single geblieben dann wäre ihr Leben deutlich einfacher gewesen. Also es ist auf beiden Seiten so das sich schwer getan wird den passenden Partner oder die passende Partnerin zu finden. Wenn ich an meine Zeit denke (vor meiner ersten Beziehung), dann war ich da auch ziemlich frustriert. Ich hatte immer das Gefühl ich wäre zu nett zu zurückhaltend und zu Verständnisvoll. Ich hatte mich damals immer geärgert, wenn ich die Frauen jammern hörte wie blöd doch die Männer sind, weil sie von so einen Deppen verlassen oder betrogen wurden. Ein vermeintlich interessanten Draufgänger... Dachte mir damals immer ....selbst schuld hast ihn dir ja selbst ausgesucht.

        Ich hab meine Bekanntschaften (auf Freundschaftlicher Basis) teilweise auch im Internet kennen gelernt aber natürlich auch im Reallife. Gebe aber zu, das Online unter dem Deckmantel der Anonymität sehr viele Spinner unterwegs sind, die absolut nicht wissen wie man sich benimmt. Da frage ich mich oft was diese Personen für eine Erziehung genossen haben. Ich hab jedoch nie Datingseiten genutzt. Schon allein die Suchmasken die schon vor dem ersten Treffen festlegen worauf es hinausläuft hemmen und engen ein. Warum nicht einfach auf freundschaftlicher Ebene beginnen ganz ohne tiefgreifende Pläne wie Beziehung oder gar Intimes. Es macht doch auch spaß einfach so liebe Menschen kennen zu lernen.

        Was bei mir auffällig und mir auch bewusst war, das man mich kennen lernen musste um sich näher zu kommen. Kennenlernen in Diskotheken oder Clubs war ziemlich selten bis unmöglich. Lag und liegt sicher an meiner Zurückhaltung und Vorsicht das geb ich zu. Ich glaub es ist wichtig generell sich wenig Gedanken zu machen und ganz planlos und ohne Erwartungen in ein Kennenlernen zu gehen das nimmt die Anspannung und kann zu einem netten Kontakt führen und wer weiß vielleicht erkennt man am Ende das die Personen die Mann oder Frau trifft gar nicht so kompliziert sind wie es generell wahr genommen wird. 😊

        • Dann ists ja schön wenn du oder auch ihr gemeinsam die Lust wieder entdeckt habt. Nutze es für deine Partnerschaft. Kopfkino darf jeder haben und es bring ja auch eine gewisse Würze mit rein. Schade das dein Mann so sehr eifersüchtig ist, das verkompliziert vieles. Ich kenne diese Gefühle auch, (wenn auch nur gering) ich lasse sie jedoch sehr selten heraus bzw lasse mir selten etwas anmerken. Möchte ja nicht das sich meine Frau eingeengt fühlt.

        • Monzonite Fehlender Sex kann Mann regelrecht bösartig werden lassen, das hab ich schon oft genug merken dürfen...

          Tja offensichtlich ja zu Recht! Tut mir leid aber manchmal kann ich Frauen einfach nur sehr schwer verstehen. Bin etwas befangen aus der Sicht eines gescheiterten Mannes, der versucht hat mit Rücksicht und Verständnis die Intimität in der Ehe aufrecht zu erhalten, das geb ich zu. Tut mir leid. Versuch dich doch mal in die Lage deines Mannes zu versetzen vielleicht hilft dir das etwas den kühlen Kopf zu bewahren. Alles Gute.

          • floeckchen Hallo floeckchen

            Ich finde es gut das dich bemühst Menschen zu suchen die die gleiche Einstellung zur Sexualität wie du haben, denn es kann für beide Seiten ziemlich belastend und krank machend sein wenn dazu eine arg unterschiebliche Einstellung besteht. Wenn man diverse Foren durchkämmt sollte man denken es gibt sehr viele sexuelle Menschen, weil es ziemlich häufig der Fall ist, das hier ein arges Ungleichgewicht in der Partnerschaft gibt. Gut in den meisten Fällen ist es nicht die totale Abkehr von der Sexualität das geb ich zu. Bei einigen habe ich sogar das Gefühl das sie sich dessen gar nicht bewusst sind, das sie asexuell sind. Das scheint bei dir ja anders zu sein was ich positiv finde. Wichtig ist aus meiner Sicht schon beim anbahnen einer Beziehung dies ganz klar zu thematisieren. Und nicht sagen, es ist mir nicht wichtig sondern klar äußern, das es ausgeschlossen ist. Das erspart beiden einen Leidensweg.
            Und ja das man sich ab und an mal "falsch" verliebt kommt leider vor. Ich glaube das beste Mittel ist immer (wenn es möglich ist) den Abstand suchen. Eine weitere Möglichkeit ist sich abzulenken durch Freunde usw. raus zu gehen unter Menschen. Ich wünsch dir alles Gute und viel Glück auf dem Weg Gleichgesinnte zu finden.

          • Catnea Hallo Catnea

            Du glaubst nicht wie gut ich deine Situation nachempfinden kann. Es ist unwahrscheinlich belastend und nicht gerade förderlich für den selbstwert. man kommt immer wieder ins Grübeln und sucht die Fehler bei sich. Die Situation wird immer verzwickter und verzwickter am Ende weiß man gar nicht mehr was man überhaupt tun soll. Man glaubt nie das richtige zu tun und macht am Ende gar nichts mehr. Man zieht sich zurück und bemerkt dass die Lust immer weniger wird weil es einfach viel zu kompliziert geworden ist. Man fühlt sich wie ein spielball durch die vermeintlichen ausreden. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das ist unwahrscheinlich schwierig ist bzw aussichtsarm dass ich an der Situation etwas ändert. Ich glaube falsch ist, wenn man unangebracht Rücksicht nimmt. Also nicht denken wenn ich es anspreche dann macht es das eher schlimmer als besser. Ja es kann passieren aber egal in welche Richtung es geht es bleibt nicht stehen. Es ist ganz wichtig ganz klar seine Bedürfnisse zu äußern sonst verliert man sich selbst. Wenn es am Ende heißt dass es zwischen euch nicht so passt wie du es dir vorstellst ist es gut wenn diese Erkenntnis rechtzeitig kommt. Ich wünsche dir dass ihr zwei auf einen gemeinsamen Nenner kommen könnt und die Probleme die zwischen euch stehen diesbezüglich in den Griff bekommt.

            • Guten Morgen Bella

              Das tut mir unglaublich leid für dich und es klingt so unsagbar traurig. Lass dich mal virtuell in den Arm nehmen und ganz fest drücken. 🫂 Auch wenn das für dich gerade eine unerträgliche sehr sehr schwere Zeit ist wirst du irgendwann stolz auf dich sein dass du all das geschafft hast. Du bist bald nicht mehr alleine sondern ihr seid dann zu zweit. Dein Kind wird dein Anker sein und dein Licht was dir täglich neu ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Kinder sind so wundervoll und können so viel Kraft geben.
              Ich gehe auch davon aus dass dein Mann die Dame schon vorher kannte und vermute dass er dich schon länger hintergangen hat. Deine Schwangerschaft hat vermutlich noch einmal dafür gesorgt dass er länger durchhält bzw es noch mal versucht. Ich denke dass er ohne Kind bzw Schwangerschaft dich vorher verlassen hätte. Also denke nie darüber nach ob es wegen dem Kind endete sondern ziehe es in Betracht dass es wegen dem Kind nicht schon früher endete. Ich glaube dass das in der aktuellen Situation doppelt belastend ist. Zum einen die Schwangerschaft und der damit verbundene hormonhaushalt und dann auch dieser sehr einschneidende Umstand dass du im Stich gelassen wurdest. Ich hoffe und wünsche dir dass du Freunde hast an die du dich wenden kannst. Und selbst wenn das schwierig ist ist es so, (da spreche ich aus eigener Erfahrung) dass man an seinen Aufgaben wächst und wachsen kann. 💪 Versuche beides gedanklich zu trennen auch wenn es unwahrscheinlich schwer ist. Die Trennung deines Partners hat nichts mit dem Kind zu tun da lege ich mich fest. Und verlassen hättest du dich wahrscheinlich sowieso nicht können auf ihn. Also denk an dich und dein Baby und freue dich darauf bald nicht mehr alleine zu sein. Dein kleines wird dir sehr viel zurückgeben können und eine emotionale Stütze sein. Der nächste warme Sonnenschein wird das Lächeln deines Kindes sein. 🥰 Ich wünsche dir sehr dass du die Trennung schnell verarbeiten kannst und all deine Liebe deinem Baby schenkst denn es hat es am meisten verdient. Auch wenn es aktuell nicht so erscheinen mag du schaffst das. 💪🤗

            • Meeresblau Also ich denke das du für dich nicht zu viel verlangst, das du über deine Ängste und Befürchtungen reden magst. Auch du brauchst jemanden mit dem du reden kannst. Ich denke jedoch das im Moment nicht er es ist mit dem du darüber reden kannst. Ich weiß nicht seit wann er sich Hilfe gesucht hat bzw sie bekommen hat aber es ist ein großer Schritt in die Richtige Richtung, der sehr viel Kraft benötigt. Wenn man zum ersten Mal in so einer Klinik ist, dann hat man damit sehr zu tun. Auch die eigene Akzeptanz ist in dem Moment schwierig. Man denkt sich .... Wo ist man hier nur hingekommen, wie konnte es soweit kommen usw. Man ist überfordert und sämtliche Zusatzbelastungen sind erdrückend. Klar das er dir in den Momenten nicht das geben kann was du vielleicht benötigst. Deshalb rate ich dir vielleicht Beratungsangebote in Anspruch zu nehmen die dir vielleicht einen besseren Einblick geben können um es besser zu verstehen. Vielleicht schaffen sie dir Antworten zu geben zu deinen Befürchtungen. (Sozialpsychiatrischer Dienst z.B. bietet solche Beratungen für angehörige an so weit ich weiß)

              • Florina911 ja da hast du natürlich recht. Manche Menschen merken es nicht einmal sondern handeln nach ihren Bedürfnissen. Ich bin da vermutlich noch etwas emotional drin weil ich seit meiner Erfahrung einfach nur Verachtung für so ein Vorgehen habe. Gaslighting usw. Sorry

              • Deine Bedenken wegen seiner Diagnose?

                • Hallo Ddizzy319

                  Wenn ich das alles hier lese, dann ist meine spontane Reaktion dir zu raten.... Lauf... und pass gut auf dich auf.
                  Für mich sprechen einige Dinge dafür, das er sehr manipulativ. Sein ausgeübter Druck unterstreicht das zusätzlich. Ich habe leider in der Vergangenheit die Erfahrung machen müssen das es solche Menschen gibt, die einen abhängig machen wollen und fesseln. Sie reden die zu manipulierenden Menschen klein und nutzen ihre Schwächen aus. Das er deine Kinder sehr schnell kennen lernen will sehe ich z.b. nicht so positiv, denn dadurch macht er dich ein stück weit abhängiger. Und so geht es Stück für Stück tiefer ins Geflecht. Er scheint sehr besitzergreifend sein wenn er verlangt mehrmals telefonieren zu müssen. Auch das er gleich mehrere Tage für den ersten Besuch einplant klingt sehr vereinnahmend. Wenn du mich fragst, dann rate ich dir auf dein Gefühl zu hören und auf dich acht zu geben. Lass dich niemals abhängig machen und lass dir vor allem nicht einreden du wärst nicht gut genug Für mich ist er mit Vorsicht zu genießen. Ich stünde ihm auf jeden Fall sehr skeptisch gegenüber. Alles Gute dir und lass dir Zeit bzw nehm sie dir.

                  • Ja aber es war ja wenn ich es mir so betrachte am Ende wohl eh nichts wert, weil er es nur für sich getan hat. Also lass Arbeit arbeit sein und versuche professionell mit der Situation umzugehen. Aus meiner Sicht ist es nichts auf das man bauen könnte.

                    • Für mich klingt es so als wäre er ein Draufgänger. Hier und dort mal einen lockeren Spruch hier und da mal einen zweideutigen Spruch um auszutesten wie weit es geht. Ich glaube dass bei euch die Kommunikation versteift ist was das ganze kompliziert macht. Klingt für mich so als wärst du verletzt gewesen durch die Pissnelke hast es für dich verarbeitet und hinein gefressen und dann bei der nächsten Gelegenheit in einem Gespräch angesprochen dass du dich beleidigt gefühlt hast. Das ist natürlich eine Anklage die ihn gewissermaßen zurück stößt weil er sich dessen vermutlich gar nicht bewusst war. Vermutlich ist er jetzt eingeschnappt und möchte nicht mehr in so eine Situation geraten. Vermutlich der Grund warum er dich meidet aktuell. Es klingt so als wärst du ein Kopfmensch. Wenn du in der Situation oder aus der Situation heraus scherzhaft gesagt hättest "so nicht!" Dann wäre das sicherlich etwas lockerer abgelaufen. Wenn er es dann weiterhin gemacht hätte hätte ich nachgeschoben dass ich das nicht so ganz im Scherz meinte. Btw. Ich finde pissnelke auch unmöglich aber. Es würde mir zeigen dass er definitiv nicht mehr als eine Freundschaft bzw sehr lockere kumpelhafte Beziehung im hinterkopf hat wenn überhaupt.

                      • Wenn du Interesse hast und er spricht aus meiner Sicht nix dagegen. Wo die Liebe hinfällt. 🤷 Viel Spaß euch Zweien sag ich da nur. 😉

                      • Guten Morgen Mehresblau,

                        schön das du dich mit der Thematik auseinandersetzen möchtest, denn das ist wichtig im Umgang mit einer erkrankten Person. Ich kann nur aus dem anderen Blickwinkel berichten, denn in meiner Beziehung bin ich derjenige der mit Depressionen zu kämpfen hat. Wichtig ist doch zu informieren was diese Krankheit ausmacht, denn dadurch können viele Konfliktpunkte und Verletzungen vermieden werden. Was deine aktuelle Situation angeht, ist es sehr gut das er sich Hilfe gesucht hat und das er sein Leben umstellen möchte. Er hat offensichtlich erkannt, das es so nicht weitergehen kann. Das ist perspektivisch sehr sehr gut, denn das sind gute Vorraussetzung für eine Genesung. Auch Medikamente können sich positiv auswirken und das ganze stabilisieren. Jetzt zu deiner Frage, was du tun sollst und wie du herausbekommen sollst was du eigentlich willst. Vorab eine Frage: Kennst du ihn ohne Depressionen? Was hast du da an ihn geliebt und was hat sich angezogen. Das ist nämlich nicht für immer verschwunden sondern wird von seiner Depression überschattet. Soll heißen, bekommt er die Depression in den Griff, kommen auch diese Eigenschaften wieder meiner Meinung nach. Denke darüber nach was du an ihm liebst und ob du ihn liebst und das nicht aus einem Pflichtbewusstsein oder gar Rücksicht sondern aus deinem Herzen. Ich wünsche dir das du deinem Herzen traust und es am Ende deine erfüllende Entscheidung wird. 👍💪

                        • linea OK kenn ich so nicht aber hab auch nicht den Job der es verlangt oft zu reisen. Wenn ich jedoch so etwas gemacht habe war es nie so das ich dafür Hilfe benötigt hätte weil's doch Recht überschaubar war. Ich finde ihre Handhabung nach wie vor jedoch nicht gut, eben weil sie weiß das ihr Partner es nicht gut heißt bzw es ihn kränkt. Aber gut sieht jeder aus seiner Sicht eben anders. 😉