K
kasey_19273337

  • 7. Feb 2020
  • Beitritt 26. Jan 2020
  • 2 Diskussionen
  • 26 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Kann eine Beziehung halten, wenn der Mann 25 ist und die Frau 36?

    • denna_19382079 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Alter ist eine Zahl mehr nicht.


      Wichtiger sind die Lebensumstände, Charakterreife, Gemeinsamkeiten, etc...

    • nekoda_18773823

      Aber meint ihr denn, dass es ernsthaft realistisch ist, dass sie was mit einem Typen anfängt, bei dem der Altersunterschied so groß ist, in dem Alter? Sie ist wie gesagt 36 und bei ihm weiß ich das nicht so genau, aber ich denke mal so 25, gerade ein neues Studium begonnen. Ich meine das unabhängig von mir. Ich habe sowas bisher nur bei ein paar Promis gesehen, aber sonst kann ich mir das einfach nicht vorstellen...

      • Nicht so viel streiten. ;-)


        Es tut mir so gut, nicht mehr in der Wohnung zu sein, das ist meine erste Nacht, in der ich nicht mehr darin bin. Auch die Gespräche mit zwei Freunden haben mir gut getan, ich habe zwei wichtige Erkenntnisse gesammelt.


        Erstens, das eigentliche Problem waren nicht die Streitereien bzw. die mangelnde Wertschätzung, sie waren lediglich das Symptom! Meine Frau braucht ein Gegenüber, jemanden an dessen Schulter sie sich anlehnen kann, einen Mann also. Der war ich nicht. Ich bin schwach geworden, wozu einige Ereignisse im letzten Jahr ihren Teil beigetragen haben (keine Entschuldigung, ich weiß :-( )... Das ist auch meinen Freunden aufgefallen, dass ich wenig zuversichtlich gewirkt habe und des Öfteren auch mal depri. Meiner Frau gegenüber habe ich das aber nicht durch Trauer deutlich gemacht, sondern durch eine Mischung aus Verzweiflung und Wut. In Wahrheit war ich einfach nur schwach, nicht männlich genug. Und da es ihr auch nicht gut ging, verlor sie bei mir das Gefühl von Vertrauen. Ich muss an meiner inneren Einstellung arbeiten. Wer sich selbst nicht liebt, kann auch keinen anderen wirklcih lieben.


        Zweitens, der Abstand ist wichtig. Damit erreiche ich mehr, als wenn ich sie bedränge. Der Zeiger steht auf "Trennung für eine unbestimmte Zeit", denn:
        - keine Scheidung
        - gemeinsame Wohnung bleibt
        - wir kümmern uns beide weiterhin um unseren Hund (wenn auch abwechselnd)
        - sie sagt, dass ein Neuzusammenkommen möglich ist
        Ich würde am liebsten sofort etwas tun, um sie von mir zu überzeugen, aber ich kann gerade gar nichts tun. Im Gegenteil, wenn ich etwas tue, dann zeige ich ihr damit nur, dass ich abhängig und weinerlich (--> also schwach!) ich bin.


        Drittens, Ich werde versuchen, mich bis dahin so gut ich kann auf mich selbst zu fokussieren, heißt: Ich bleibe länger weg, unternehme viel in der Zeit, räume mein Leben auf mit begleitender Therapie (Termin hab ich schon gemacht). Es wird noch zu vielen Begegnungen kommen. Nicht mehr in dieser Woche und auch nicht in der nächsten, nein. Aber sie kommen zwangsläufig. Und dann habe ich die Chance ihr zu zeigen (nicht nur zu sagen), dass ich wieder / immer noch der Richtige für sie bin.

        • nekoda_18773823

          Aber doch nicht am Stück! :-( In dieser Zeit staute sich was auf, was nun explodiert ist. Dann beendet man doch nicht gleich eine Ehe. :-( IST SIE DENN BEENDET? So vieles spricht dafür, so vieles dagegen!!! Ich drehe wirklich noch durch...

          • Ich bin jetzt bei einem Freund untergekommen. Ich fühle mich so machtlos. :-( Ich will irgendetwas tun, aber das darf ich nicht. Wenn ich ihr einen Brief schreibe, dann würde sie denken, dass ich ihren Wunsch nach Distanz nicht respektiere... Sehe ich es richtig, dass ich mehr erreiche, wenn ich ein paar Tage ohne Kontakt verstreichen lasse? :-( Ist das wirklich das richtige??? :-(

            • Ja, wir waren sehr lange sehr glücklich zusammen. Wir haben so viel erlebt, wie andere Paare nicht, die seit 50 Jahren zusammen sind. Auch zwei Fernbeziehungen haben wir überstanden. :-( Das letzte Jahr war einfach nur schlimm und ich würde es so gerne rückgängig machen. Ich heule ständig, auch in der Arbeit... Musste gerade wieder aus einem Meeting raus, weil ich es einfach nicht aushalte...

            • zander_19275791

              Also erstmal ist die Voraussetzung ja, dass sie offen dafür ist, dass auch von mir annehmen kann.


              Und dann werde ich ihr die Wertschätzung entgegen bringen, die verdient hat, durch Worte und Taten! Komplimente, ihr öfters kleine Geschenke machen, wie Blumen, sowas habe ich zu selten. Empathisch auf sie eingehen, ihr mehr zuhören, sie öfters kuscheln und küssen. Nicht wegen Kleinigkeiten beleidigt sein, sondern das auch mit Humor nehmen, rückblickend waren das solche Kleinigkeiten....... :-( Ihr mehr abnehmen und fragen, was ich ihr abnehmen kann. Gemeinsame Pläne, Richtungen, in die wir gemeinsam schauen können. Im Kalender für den nächsten Urlaub, aber auch große Pläne wie ein Haus und Kinder...


              Ich werde für die Chance kämpfen, dass ist das absolut allerwichtigste Ziel in meinem Leben, ich werde alle Projekte dem zurückstellen. Es kostet mich alle Kraft, ihr gerade nicht hinterherzurennen, ihr das auszureden...


              Der andere Mann ist wirklich keine Alternative. Er taugt nur für ein Verliebtsein und das Ausleben, aber spätestens wenn es ernst wird, ist es vorbei, da bin ich mir sicher! Vielleicht muss sie das aber trotzdem machen, es eine Zeit mit ihm versuchen. Ich werde sie nie danach fragen, ich habe diesen Schmerz verdient. Sie ist die Frau meiner Träume!


              :snif:

              • Aber vielleicht ist das auch irgendwo normal, dass eine Langzeitbeziehung auch mal eine große Krise hat? Ich kann mir auch vorstellen, dass wenn man so etwas einmal überwunden hat, man danach gestärkt daraus hervorgeht und sich tatsächlich ändert.


                Jedenfalls, wenn wir "halb" zusammen wohnen bleiben, habe ich doch so viele Chancen, sie wieder zurückzugewinnen. Jetzt darf ich erst mal nichts tun. Ich bin für eine Weile weg, mehrere Tage. Und dann, vielleicht in ein paar Wochen oder auch Monaten...???

              • Danke dir hackepeter!


                Ja, so wirklich endgültig auf immer und ewig, so wirkt es nicht... Es könnte noch viel schlimmer sein, ja. Mit Scheidung auf dem Tisch und allem...


                Ich glaube, ich muss ihr jetzt erstmal wirklich Zeit geben für sich. Die Hölle ist, dass ich etwas anderes will als sie es derzeit tut. Dieses "derzeit" sagt sie ja auch immer, ich darf dieses Wort dann nur nicht wiederholen. Solche Exklusivitäten oder Vereinbahrungen können wir nicht wirklich treffen. Sie will sich alles offen halten und will, dass ich das auch für mich tue. Sie sagte aber, dass wenn ich etwas mit einer anderen hätte, sie es nicht hören will, ich soll es dann für mich behalten, weil es sie sonst nur verletzt.

                • Sie verwendet übrigens auch immer Wörter wie (Zitate) : erstmal, zurzeit ist es das beste, wir müssen schauen, wie sich das entwickelt, vielleicht kommen wir wieder auf die Ebene, auf der wir mal waren...

                  • traventure

                    Danke traventure!


                    Ja, das wir diesen Abstand brauchen, habe ich so langsam auch verinnerlicht, aber es schmerzt unbeschreiblich. Ich bin gerade in der Arbeit und kann mich kaum konzentrieren, ich schaffe nur das nötigste...


                    Sie war für mich da, aber das Problem war, dass sie auch eigene Probleme hatte. Ihr Job macht ihr auch ziemlich zu schaffen, sie ist im sozialen Bereich und muss stark sein, weil sie mit Menschen mit schweren Schicksalen zu tun hat. Sie musste jetzt nicht viel für mich tun, wir konnten uns austauschen. Aber es war auch nicht so, dass sie durch mich einen starken Mann an der Seite hatte, bei dem sie sich mal ausweinen konnte. Wir hatten beide eine schlimme Phase.



                    Wir haben gestern Abend viel Mühe gegeben, einen "normalen" Abend zu verbringen. Dazwischen haben wir einmal kurz gesprochen. So beschreibt sie die Lage:


                    ---> Sie will, dass wir getrennt sind, jeder für sich, weil die gemeinsame Zeit ihr auch weh tut, nicht nur mir. Sie will, dass schnell Normalität in ihr Leben einkehrt, sie sich auf der Arbeit normal konzentrieren kann, ohne an die Trennung zu denken. Sie will Freunde treffen, was unternehmen, einfach für sich sein. Ohne mich.


                    ---> Was ich vergessen habe zu erwähnen: Wir haben einen Hund zu Hause, er ist krank und alt. Er hängt unglaublich doll an uns beide, will von beiden gekrault werden. Wir lieben ihn und wollen ihn beide behalten. Ohne ihn würde es wohl die Lösung mit der Hauptwohnung und den beiden separaten Rückzugsorten nicht geben.


                    ---> Dann will sie schauen, was passiert, ob wir uns nochmal begegnen können, wofür sie prinzipiell offen ist. An eine Scheidung denkt sie nicht. Sie hatte schon mehrere Beziehungen vor mir und hat sich noch nie so getrennt, dass sie gesagt hat "vielleicht finden wir wieder zusammen, wir müssen es abwarten". Für sie ist das gerade kein Thema. Themen sind nur: Normalität einkehren und getrennt sein.


                    ---> Ich habe über ihre Schulter hinweg gesehen, dass sie ein Passwort auf ihr Handy gesetzt hat. Das haben wir eigentlich nie getan, weil wir die Privatsphäre immer akzeptiert haben. Auch hat sie sich viele Pflegeprodukte gekauft (Cremes usw.). Sie muss jetzt gut zu sich sein. Der andere spiele dabei keine Rolle. Das war nicht gelogen... Aber vielleicht weiß sie es auch nur selber noch nicht... Keine Ahnung...


                    ---> Sie befürchtet, dass sie sich dadurch nun die Chance auf eine Familie verbaut und ist traurig darüber. Aber es wäre auch ein Fehler zu bleiben, wenn sie mich nicht mehr genug liebt.


                    ---> Also, es kann wieder mit uns werden, betont sie. Aber sie weiß nicht, ob es wirklich dazu kommt. Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Sie will, dass ich nicht darauf warte, es nicht fokussiere.



                    Mir bleibt wohl nur, dass zu akzeptieren... Und zu schauen...

                    • Ich gehe jetzt für ein paar Tage zu einem Freund. Sie zieht nächste Woche hin, für 3-4 Tage in der Woche, wir sehen uns also noch oft. Kontakt zu dem anderen hat sie noch nicht, will erstmal schauen, ist ja auch schon was her... Sie sagt, das wäre keine Trennung auf Raten. Sie braucht jetzt gerade Abstand und schließt nicht aus, dass wir eines Tages wieder zueinander finden. Deshalb auch verheiratet bleiben. Zurzeit geht es aber nicht...

                      • Danke für eure Beiträge, es hilft mir sehr, mich mit euch auszutauschen. Ich fühle mich so schlecht wie in meinem ganzen Leben noch nie... :-(


                        Sie hat sich eine Wohnung angeschaut und wird sie nehmen. Nächste Woche will sie dort hinziehen. :-( Ich bin echt fertig... Meine Hoffnung war, dass bis dahin noch mehr Zeit ist.


                        Wir haben nochmal geredet. Sie sagt, sie liebt mich nicht mehr genug. Das ist der Grund: nicht mehr genug Liebe. Als ich ihr sagte, dass diese Unsicherheit eine Folter ist, entgegnete sie, dass es keine Unsicherheit gibt, sie trennt sich. Ich antwortete, sie trägt ja noch den Ring und will keine Scheidung und die gemeinsame Wohnung behalten. Sie wurde wütend deshalb und drohte, den Ring auszuziehen, wenn das für mich dann glaubhafter ist. Ich habe gesagt, dass ich ihr glaube und sie behielt ihn an.


                        Ich könnte schreien vor Herzschmerz... 😰

                        • Danke purplemoon. :-(


                          Nein, es ging nicht jahrelang. Ein halbes Jahr gab es immer wieder mal Tage, in denen ich schlimm war. Ich will das nicht runterspielen, schlimm genug. Aber für eine Trennung? Ich finde, ich hätte eine letzte Chance verdient... Sonst würde ich es nicht versuchen... :-(

                          • Zum Ändern:
                            Ja, ich habe mich dahingehend schon geändert. Das zwar erst vor ein paar Tagen, aber ich weiß jetzt, dass es so nicht mehr geht. Davor habe ich mir dazu einfach keine Gedanken gemacht oder ihre Wichtigkeit erkannt, nicht näher hingesehen. Ich verstehe das Misstrauen aber... Also, das hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ich wurde auf einen Schlag vegetarisch, von heute auf morgen... Solche Änderungen sind natürlich nicht leicht, deshalb weiß ich, dass ich auch dranbleiben muss, weiter an mir arbeite.


                            Unsere Einstellungen:
                            Die teilen wir. Wir hatten schon darüber gesprochen, wie unser Leben aussehen soll und kamen überein.


                            Ihr anderer:
                            Sie haben derzeit keinen Kontakt. Sie hat ihn damals abserviert, weil sie mit mir zusammen sein wollte. Ich glaube, das hat ihn getroffen. Wenn sie zu ihm geht und es mit mir nicht wirklich vorbei ist... Nein, das kann ich mir nicht vorstellen. Ich kann mir aber vorstellen, dass sie sich bei ihm meldet. Ich glaube, sie weiß es selbst noch nicht.



                            Frage an euch:
                            Puuuuh, ich glaube, das wird einfach alles etwas Zeit brauchen... Ich bin optimistisch. Aber mir fehlt die Strategie. Wir leben gerade wie eine WG miteinander. Gestern haben wir zusammen eine Serie geschaut, wir haben im selben Bett geschlafen (ohne uns zu berühren) und sind heute Morgen zusammen aufgestanden, um Kaffee zu trinken. Ich akzeptiere das und nehme das so hin, das muss ich ja. Aber ich habe Angst, dass wenn wir so länger weitermachen, die Liebe vollständig stirbt, sich nur nach Freundschaft anfühlt. Die Initiative muss von mir ausgehen, oder? Nur wie lange soll ich warten??? :(

                            • goar_880398

                              Ja, da hast du bestimmt recht... Also folgendermaßen langsam angehen lassen?


                              Förderlich: ihr morgens den Kaffee machen, viel im Haushalt abnehmen, aufmerksam zuhören, sie (erst in ein paar Tagen!) zum Essen / ins Kino einladen


                              Nicht föderlich: Überraschungsurlaub buchen, 3-Gänge-Menü kochen, Liebesbrief schreiben

                              • Danke, haha. :-) Mit ihr wünsche ich mir das ja auch. Noch nicht jetzt, aber in vielleicht einem Jahr, da passt es zeitlich gut.

                                • Vielleicht noch kurz zu dem anderen Mann. Ich bin mir absolut sicher, dass sie sich mit ihm nichts Ernsthaftes vorstellen kann, das sagte sie auch mal in einem ruhigen Moment. Wenn, dann wäre es nur eine Romanze, er hat ihr ein gutes Gefühl gegeben, als es von mir nicht kam. Es könnte nicht über ein kurzes Verliebtsein hinausgehen. Nicht, weil ich der tollere bin, sondern weil sie extrem unterschiedlich sind, was vor allem am Altersunterschied liegt. Sie ist 36, feste im Beruf, plant eigentlich Haus und Kinder für ihr Leben. Er ist 25 und und will nochmal studieren und solange in einer WG leben. "Angst" hätte ich vor anderen Männern, die in der gleichen Lebensphase stecken...