F
Frida

  • 1. Sept 2024
  • Beitritt 29. Juli 2024
  • 0 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Schön wenn es funktioniert und die Meinung ander ist doch egal.
    Ich kenne auch einige Leute die es so gemacht haben allerdings ging es auf Dauer bei keinem gut. Ich persönlich hätte nie mit meinen Eltern oder jetzt mit meinen Erwachsenen Kindern, trotz gutem Verhältnis, zusammen wohnen wollen. Weil ich überzeugt davon bin das sowas nie funktioniert.

  • Noch ein Nachtrag,
    Würde mein Mann plötzlich von mir Geld zurück verlangen würden bei mir alle Alarmglocken angehen und ich würde vermuten das er eine Trennung plant und noch möglichst viel Kohle bei Seite schaffen will.

  • Wenn ich das lese fällt mir eins besonders auf es dreht sich alles ums Geld das jeder sein eigenes Konto hat ist Ok aber ihr scheint alles gegeneinander aufzurechnen. Er zahlt das du jenes, du zahlst was auf sein Konto zurück usw. War das immer schon so? Nach einer Ehe hört sich das für mich nicht an. Vielleicht bin ich ja altmodisch aber ich würde es merkwürdig finden wenn ich meinem Mann Geld überweisen müßte für etwas was er bezahlt hat oder anders herum. Eigentlich sollte man doch an einem Strang ziehen, es trägt doch jeder sein Teil bei und man trägt doch alles zusammen auch das finanzielle egal vieviel wer verdient.

  • inge3001
    Um die 10 bis 15 Minuten schätze ich im allgemeinen klappte es auch ganz gut da die Kinder in Gesellschaft waren wer gleich wieder aufstehen wollte wurde animiert noch ein bisschen sitzen zu bleiben, es musste keiner ewig sitzen es wurde schon so gut wie möglich auf die Kinder eingegangen kam aber auch immer auf Erzieher an gibt ja damals wie heute solche und solche. Schaden hat keiner genommen. Heute sind ja auch die Kinderärzte der Meinung bis vier Jahre noch nicht sauber zu sein ist kein Problem alles im grünen Bereich. Finde ich nicht, ich kenne einen Fall da hat das Kind großen Schaden genommen weil die Kinderärztin es so sah. Erst nach einem Arzt Wechsel wurde das Problem erkannt allerdings war der Schaden angerichtet. Das Kind wird wieder gesund es wird aber Jahre dauern, bei rechtzeitigem erkennen wären es nur ein paar Wochen gewesen. Ich weiß das jedes Kind sein eigenes Tempo hat aber spätestens ab dem 3. Lebensjahr ist bei mir nichts mehr im grünen Bereich.

  • inge3001
    Es war eine kleine Holzbank in die die Töpfchen eingesetzt waren, so konten sie nicht damit durch die Gegend rutschen die Kinder saßen dann alle nebeneinander auf dem Topf. In regelmäßigen Abständen wurden sie dann alle drauf gesetzt zum trocken werden ist Regelmäßigkeit ganz wichtig als Zwang wurde es nicht empfunden zumal sie auch alle zusammen saßen. Wie schon gesagt das war für die ganz kleinen (ab einem Jahr) für die etwas älteren die dann schon trocken waren gab es auch kleine separate Kindertoiletten.

    • Also erstmal deine Einstellung ist super, ich kenne kaum einen Vater der soviel Einsatz zeigt in allen Bereichen deine Lebensgefährtin weiß gar nicht zu schätzen was sie für einen tollen Partner an ihrer Seite hat.
      Ganz ehrlich trenn dich, das Verhalten deiner Partnerin ist unterste Schublade.
      Dafür gibt es keine Entschuldigung. Mehr gibt es nicht dazu zu sagen.

    • Ich kenne beide Modelle, DDR meine Kinder, heute meine Enkelkinder
      Ja es gab eine Töpfchen Bank und nein es war keine Folter. Es waren tatsächlich fast alle Kinder weit vor dem 2 Lebensjahr trocken die Mütter haben beim trocken werden auch voll mitgezogen. Jeder war froh wenn er keine Windeln mehr waschen musste zumal kaum jemand einen Vollautomaten hatte und wir auch alle in Vollzeit arbeiten mußten.
      Was ich zu bemängeln habe trifft auf beide Modelle zu, damals wie heute.
      Lieblose unfähige Erzieherinnen,
      Bevorzugung bestimmter Kinder die sogenannten Lieblinge. Wird wohl auch immer so bleiben.

    • Mein Rat, lass es sowas geht nie gut.

    • "Paß auf was du tolerierst, damit zeigst du anderen wie sie mit dir umgehen dürfen"
      Diesen Spruch finde ich sehr zutreffend
      Solche Giftspritzen kenne ich auch die würde ich links liegen lassen, schlimmer finde ich das dein Freund nicht zu dir hält. Sprich ihn doch mal direkt drauf an.