JJuliaM91
- vor 24 Tagen
- Beitritt 10. Aug 2024
- 3 Diskussionen
- 11 Beiträge
- 0 beste Antworten
Habt ihr auch Erfahrungen mit irgendwelchen creepy Typen welche euch anschreiben wie viel Lust auf Sex ihr während der Schwangerschaft habt?
Echt schade dass das Forum hier auch belagert wird, man sollte meinen der Name schreckt solche schon ab.
Ach wie cool, ich bin auch 33 und unser ET ist am 25.07, ich würde mich auch über Austausch freuen da es unser erstes Kind ist
Hmm, ich würde mich an deiner Stelle wahrscheinlich auch eher raus halten.
Hört sich nach einer sehr stressigen Situation an. Einerseits wenn die beiden so lange befreundet sind ist es echt komisch dass sie das Kind nicht halten darf aber wer weiß schon was dahinter steckt. Was ich viel trauriger finde dass man als nahe Freundin nach so langer Zeit nicht reflektiert genug mit der anderen Person umgehen kann um auch auf deren Gefühle einzugehen. Es ist ja in Ordnung wenn die Mutter nicht möchte dass ihr Kind gehalten wird, es aber auf die Art und Weise auszudrücken hört sich für mich nicht nach Freundschaft an, da ist doch auch etwas Empathie gefragt. Man kann immer respektvoll nein sagen und bei Gelegenheit das Gespräch suchen warum es ein "nein" ist.
Für mich zumindest ist eine offene Kommunikation in einer Freundschaft wichtig, sobald man sich mit Menschen nicht wohl fühlt sei es wegen der Art und Weise wie sie mit einem umgehen oder das Gefühl welches sie einem vermitteln, ist es entweder an der Zeit das offen anzusprechen oder vielleicht in betracht zu ziehen dass die Freundschaft nicht mehr das ist was es mal war und sich auf andere Menschen zu konzentrieren. Das ist natürlich schwer, vor allem wenn im privaten so viel vorgefallen ist aber sich mit Menschen zu umgeben die einem nicht gut tun hilft auch nix.
cliffyy Ja da hast du Recht :) Ich hab nur schon so oft im Leben neu angefangen und bin wahrscheinlich etwas müde von dem ständigen Neuen, auch da hilft es wahrscheinlich einen festen Ort zu haben. Wenn ich eine Gegend noch nicht so gut kenne ist bei mir nur immer im Hinterkopf, was wenn die Menschen in der Region super anstrengend sind. In den rationalen Momenten denke ich aber wieder es gibt überall gute und schlechte Menschen, man muss die guten nur finden :)
NederlandMeisje krass, das war ja ein ganz schöner Sprung :D habt ihr euch direkt gut eingelebt?
Hallo zusammen,
wir wohnen derzeit noch in Dresden, werden jedoch im April wieder in die Heimat nach Süddeutschland ziehen (600 KM entfernt) da wir Nachwuchs erwarten. Seit einer Weile beschäftigen wir uns mit dem Thema Hauskauf. Wir haben schon einige Objekte angeschaut und eines gefunden welches für uns in den meisten Punkten passen würde.
Der Preis ist total akzeptabel, es gibt keinen Renovierungsstau, es hat eine gute Energieeffizienzklasse und wir könnten daher ohne zunächst viel machen zu lassen einziehen und es hat eine traumhafte Aussicht. Die Schwiegereltern leihen uns einen großen Teil des Betrags welchen wir zinsfrei an sie zurück zahlen können und den Rest lassen wir über die Bank finanzieren.
Hier zu den Ungewissheiten.
- Ich habe nochmal ein Master Studium begonnen, mein Mann ist daher so gut wie Alleinverdiener, abgesehen von ein paar Kröten die ich nebenher verdiene. Sobald mein Studium durch ist stehen wir finanziell aber gut da. Wir haben alles durchgerechnet und würden auch ohne meinen Gehalt ohne Probleme leben können müssten aber doch Abstriche machen.
- Dazu kommt der Nachwuchs im Juli, was das Ende des Masters wahrscheinlich auch etwas verzögern wird.
- Das Haus steht in einer für uns noch unbekannten Gegend, durch unsere jetzige Entfernung ist es etwas schwierig regelmäßig hinzufahren um uns ein genaues Bild zu machen. Wir haben mit einem bekannten Paar aus der Region gesprochen, die konnten uns schon einige Tipps geben.
- Mein Mann fängt einen neuen Job an, es ist unwahrscheinlich dass er diesen direkt wieder verliert und es ist auch nach der Probezeit möglich seinen Job zu verlieren aber manchmal macht mir der Gedanke schon etwas Sorgen.
Wir hatten uns auch überlegt doch nochmal zu Miete zu wohnen, die Mieten sind jedoch so hoch dass es teilweise die monatliche Rate des Hauses übersteigt wenn man nicht unbedingt in einem dunklen Loch wohnen will.
Hat von euch jemand Erfahrung in einer ähnlichen Situation? Wie war das bei eurem Hauskauf, wart ihr euch komplett sicher dass ist das 100% richtige oder gab es auch den ein oder anderen Zweifel/Ungewissheit? Wie seid ihr damit umgegangen? Und habt ihr den Hauskauf durchgezogen oder nicht/bereut oder nicht?
Ich freue mich von euch zu höre.
Viele Grüße
Juliawatermelon13 dein Beitrag hat auch mir sehr geholfen :)
Hallo Flotteuti,
ich habe auch seit vielen Jahren Haarausfall. Das einzige was tatsächlich langanhaltend geholfen hat ist die Umstellung der Ernährung. Auch kann Weizengras helfen. Sonst lass deine Blutwerte untersuchen. Ich wurde vollgepumpt mit Nahrungsergänzung, das hat gut geklappt, sobald ich die wieder aufgehört habe sind die Haare wieder ausgefallen, daher ist es wichtig deine Ernährung komplett umzustellen um sicher zu gehen du bekommst alle Vitamine und Mineralstoffe.
Ich wünsche dir ganz viel Glück, ich bin auch noch auf dem Weg, derzeit ist es durch Stress etwas schlechter, ich habe aber auch immer wieder tolle Erfolge gesehen. Wenn du noch Fragen hast schreib mir gerne eine PM.
Viele Grüße
Hallo zusammen,
gibt es unter euch manche welche den Kontakt ganz oder teilweise mit euren Eltern/Familie abgebrochen habt? Wie geht ihr damit um?
Ich bin derzeit im Zwiespalt ob es endlich Zeit ist den Kontakt zu. meiner Mutter zu reduzieren oder komplett abzubrechen. Leider ist das bei meinem Vater schon eine Weile der Fall, seit ich 12 war, war er kaum präsent außer eine Text Nachricht zu Weihnachten oder Geburtstag war da nicht viel drin, irgendwann hat mir das alles zu sehr weh getan sodass ich den Kontakt zu ihm beendet habe.
Bei meiner Mutter schaut das etwas anders aus, wir haben immer wieder Kontakt aber ich kann nicht ich selbst sein um sie herum. Mit emotionalen Themen kann sie nicht umgehen und möchte diese auch nicht besprechen, was auch in Ordnung wäre aber es kommen leider immer wieder Situationen auf in welchen mir weh tun. Das letzte Beispiel war, dieses Weihnachten sind mein Mann in die Heimat gefahren um mit meiner Familie Weihnachten zu feiern. Wir haben eine Anfahrt von 6 Stunden jeweils, es war sehr schwammig wann das Fest beginnen soll, ich hatte ihr mitgeteilt das wir spätestens um 13 Uhr da sein werden, der Rest hatte sich schon um 12 Uhr dort getroffen. Leider standen wir im Stau und kamen eine halbe Stunde später an. Zu dem Zeitpunkt hatten alle schon gegessen und der Tisch war leer gefegt. Ich war echt enttäuscht, hab dann erstmal versucht mich einfach mit anderen zu unterhalten, später meinte ich zu meiner Mutter und ihrem Partner dass ich echt enttäuscht war wie es gelaufen ist und das man uns doch kurz hätte anrufen können bevor gegessen wird, daraufhin hat sie einfach den Raum verlassen (das passiert öfter wenn Themen aufkommen die sie n nicht mag). Mein Mann hat sie am nächsten Tag angerufen um sich mit ihr über die Situation zu unterhalten, sie meinte jedoch nur sie sei von ihm enttäuscht dass er nicht auf ihrer Seite stehe und bei mir seien es ja wohl nur die Schwangerschaftshormone und ich würde die Situation komplett falsch aufnehmen außerdem fand sie mein Verhalten schlecht weil ich ihre Mühe nicht gewürdigt habe.
Später kam dann der Kommentar sie wünscht sich ja das meine Kinder nie so schlimm mit ihr umgehen werden wie ich mit ihr. Ich kann irgendwie nicht mehr. Seit ich mich erinnern kann bin ich ihr emotionaler Mülleimer, in den letzten 20 Jahren scheint sich nichts geändert zu haben. Entweder ich nehme Dinge falsch auf oder es ist meine Schuld aber meine Intuition kann nicht immer falsch liegen und in meiner Beziehung können wir auch Konfliktsituationen gut kommunizieren, nur mit meiner Mutter scheint das leider nicht zu funktionieren. Wenn es zu einer Diskussion kommt, ist sie das Opfer. Früher war ihre Antwort auf irgendwelche Anliegen immer "Danke", wer kommuniziert denn so? Ich reagier darauf fast schon allergisch und merk auch dass ich kaum noch einen kühlen Kopf behalten kann. Wenn mich irgendwas verletzt ist ihre Reaktion entweder, oh damit kann ich grad nicht umgehen oder ich bilde es mir ein/hab das selbst verschuldet, ich soll die alten Geschichten nicht wieder aufwühlen, man soll nicht immer in die Vergangenheit schauen (auch wenn einige Dinge erst ein Jahr oder weniger her sind).
Naja lange Geschichte, so langsam weiß ich nicht wie lange der Kontakt noch so weiter gehen soll. Wir bekommen im Juli ein Kind, ich will ihr den Enkel nicht vorenthalten aber mit ihr in meinem Leben gehts mir irgendwie immer schlechter.
Hat jemand von euch jemand ähnliche Erfahrungen und wie geht ihr damit um?
Liebe Grüße
Julia