Hallo und frohes neues Jahr allen :-)


Ich glaube ich habe dieses Jahr noch nicht geschrieben...
Irgendwie ist der Jahreswechsel vergangen und wirklich mitbekommen habe ich ihn nicht...


Es ist momentan so viel zu tun, dass ich kaum ein Fuß an den Boden bekomme...Aber meine Kleine scheint so anstrengend zu sein wie eure!
Wir haben zwar Glück, dass sie abends gut schläft, aber von der Ruhe bekomme ich wenig mit, weil ich ja dann arbeitet. und um halb 5/ 5 ist es dann auch vorbei mit der Ruhe... Momentan döst sie tagsüber nur ein paar Minuten am Stück und der Mittagsschlaf will auch noch nicht so wirklich kommen... entsprechend ösig ist sie zwischendurch.


Heute waren wir beim Doc und sie hat etwas Alarm geschlagen, weil sich die Kleine nur über die linke Hand auf den Bauch dreht und die Ärztin sagt, es sei nicht gut.Wisst ihr da was drüber?Das hat mich schon ganz schön verunsichert. Ich kann mich gar nicht erinnern, wie es bei der Großen war.
Die Kleine ist wesentlich größer und ich muss doch tatsächlich viele Sachen kaufen... Beide sind aus August die Kleine aus Mitte und die Große aus Ende... aber die "Kleine" trägt jetzt schon 68 und das ist teilweise schon knapp von der Länge. Die Große hatte das im März/ April damals entsprechend viele Sommersachen habe ich, aber keine Wintersachen :-/


zum Thema Besuch... Das ist immer gaaaaanz schlimm! Die Kinder sind lieb, bis die Tür zu geht und dann holla die Waldfee.... schecklich!!!!


Einmal zu mir... ich hatte euch ja gesagt, dass mein Körper irgendwie so gar nicht will... Ihc hab mich jetzt mal durchchecken lassen und habe von meinem Doc Physio in Form von Aquafitness verordnet bekommen. das tut auch richtig gut! Ich hoffe mal, dass es so beleibt!
Ich hab auch ein bissel an der Ernährungsschraube gedreht und mein Stoffwechsel scheint da auch ziemlich froh drüber zu sein.


Euch noch einen schönen Resttag :-) Ich versuche jetzt mal öfter zu schreiben (vielleicht klappt es ja mal)

Nicht mal die Kalte Luft hat gestern geholfen. Um 1 hat der Papa es geschafft, ihn zum Schlafen zu bringen... er war echt heftig gestern.. und angeblich hat er den nächsten Sprung erst in einer Woche


Ich muss mir dieses Buch echt besorgen, vielleicht steht da mehr drin. In der App steht diesmal aber ganz hilfreich drin, dass es normal ist, dass man von den Sprüngen überwältigt und ausgepowert wird, und dass man sich keine Sorgen machen soll, wenn man mal wütend wird oder so.. das tut gut! Trotzdem muss ich schaun, dass ich das besser in den Griff bekomme. Mein armes Baby kann ja nichts dafür!


Sein Geschrei stresst mich aber auch sehr. Mein Adrenalin springt hoch, mir wird heiß, ich kann nicht klar denken und werde ganz fahrig.. echt ein Problem beim Autofahren hab ich gemerkt... Mein Kleiner ist nämlich weder im Maxi Cosi noch im Kinderwagerl auf Dauer oder immer zufrieden. Manchmal ja, aber damit rechnen darf ich nicht weil dann werd ich jedenfalls enttäuscht!


Macht jemand von euch Babyschwimmen? Habe jetzt Rest-Schwimmpampers bekommen und frage mich, wann ich die nutzen soll.. Derzeit komm ich zu gar nichts, jeden Tag ein kleines Stück Dinge abarbeiten (morgen hole ich meine neue Brille ab, damit ich wieder was sehe!) Mein Kleiner macht noch keine Anstalten sich zu drehen. Ist aber auch noch zu früh das passt schon so ;)


Schöne Grüße!

Huhu Lala,


wie schön wieder etwas von euch zu hören! :)


Oh weh, unsere kleinen Septemberlinge scheinen wirklich eine anstrengende Spezies zu sein ;)
- mein Mann und ich zählen auch schon Tage, Wochen, Monate bis es irgendwann besser wird.
Der Anfang ist einfach wirklich hart.


Ja, die kleinen Würmer können unglaublich charmant sein - aber eben leider auch so brutal anstrengend... so, dass man sich wirklich nur die Zeit herbeiwünscht, wo sie endlich laufen und reden können.
So schlimm die Trotzphase auch ist... (demonstriert unsere 3-jährige gerade besonders eindrucksvoll...) das Gebrüll, Gequengel und Herumgeziehe am Anfang ist schlimmer. Da man ja auch meistens leider gar nicht weiß, was das Kind braucht oder möchte.


Ich bin überrascht... der Abend heute war gut.
Der Schub wird doch nicht etwa nachlassen...?
Zum ersten Mal seit einigen Wochen lag er vorm Einschlafen wieder im Bettchen (ich daneben auf dem Sofa und habe ihn gestreichelt) und guckte herum ohne zu quengeln oder irgendetwas zu wollen. Irgendwann nach einer Weile schlief er friedlich ein.
So war es die ersten acht Wochen... und danach nicht mehr.


Ich bin mal gespannt wie es weitergeht... noch traue ich dem Frieden nicht, eine Schwalbe macht ja bekanntlich noch keinen Frühling... aber ein Abend ohne massiven Stress ist zwischendurch auf jeden Fall mal sehr angenehm und tut gut. :BIEN:



@Größe
Unsere Tochter war ein extrem großes Baby (außerhalb des Perzentillebereichs, über der obersten Kurve - ist bis heute so geblieben), aber ihr kleiner Bruder hat sie trotzdem quasi "überholt" - er ist jetzt mit vier Monaten so groß wie sie mit fünf oder sechs Monaten war.


Da wir ihr anfangs nur Bodies + Strampler angezogen und das bis zum Frühling/Sommer so beibehalten haben (sie kam Anfang Dez. 2015 zur Welt), ist es kein so großes Problem - bekommt ihr kleiner Bruder die Strampelanzüge eben schon zwei Monate früher. ;)


Bei uns stand allerdings schon vorher fest, dass wir auch neue Teile brauchen werden - denn natürlich hatte unsere Tochter auch ein paar rosane Strampler und Bodies (sah halt sehr süß aus ;)) und zum anderen hat sie viele Bodies aufgetragen.


Obwohl sie so riesig war und so schnell wuchs, passten ihr die Bodies komischerweise immer ewig (vielleicht, weil sie so dünn war) - und wurden, da sie ein Spuckkind war, tausendmal gewaschen.


Es ist auf jeden Fall unglaublich süß, den Kleinen in den Stramplern seiner großen Schwester zu sehen. :AMOUR:
Die beiden sehen sich sowieso unglaublich ähnlich, und manchmal habe ich richtige Flashbacks und meine, unsere Kleine vor mir zu haben... da werde ich jetzt schon ganz rührselig und wehmütig :-D



Wie ist das eigentlich bei euch anderen 2-fach Mamis?
Sehen eure Kleinen sich sehr ähnlich? :)



@körperlicher Zustand
freut mich sehr, dass du etwas gefunden hast, dass dir gut tut, Lala :)
- Aquafitness klingt sehr gut!! :BIEN:
Würde ich auch wahnsinnig gerne machen, aber ich fürchte momentan würde ich es zeitlich und organisatorisch nicht unterbekommen. Vielleicht irgendwann später, bestimmt macht das sehr viel Spaß und ist eine Wohltat für den Körper.



Auf die Ernährung achte ich jetzt auch mehr als während der SS - wobei ich immer gesund gegessen habe... nur während der SS offensichtlich einfach ein bisschen zuviel. (Es hat einfach zu gut geschmeckt...)


Jetzt achte ich doch wieder etwas mehr auf die Größe der Portionen und hoffe, dass ich die nervigen Pfunde bald wieder los bin. :-/


Kräftemäßig habe ich noch mehr als bei unserer Tochter das Gefühl, im Dauer-Krafttraining zu sein.
Liegt wahrscheinlich daran, dass nun zwei Kinder betüdelt werden müssen... das ist tatsächlich mehr Bewegung als ich seit langer Zeit hatte - noch dazu, da das meiste nun mit schwerem Baby auf dem Arm ausgeführt werden muss.
Unsere 16kg schwere Tochter kommt mir mittlerweile jedenfalls vor wie ein Fliegengewicht, wenn ich sie hebe und herumwirbele. :shock:


Momentan fehlen mir eigentlich nur Licht und Luft :-/
- leider haben wir hier gerade absolut kein schönes Winterwetter, das sich für Wintersport eignen würde - mal schneit es, einen Tag später schmilzt es wieder. Dann schneit es erneut, und einen Tag später taut es wieder.
Und das soll sich auf absehbare Zeit nicht ändern. :MAL:


Dabei würden ein paar Stunden am Schlittenberg sicherlich dazu beitragen, meine Pfunde schneller schmelzen zu lassen... und der Schnee, der in der Sonne glitzert, die Winterdepri vertreiben.


Wie sieht es bei euch aus? Passt das Wetter für Wintersport? Macht ihr überhaupt welchen? (Skifahren, Eislaufen, Schlittenfahren...?)


Liebe Grüße an alle! :)

Huhu Anominia :)


ich hatte deinen Beitrag gar nicht gesehen bevor ich meinen geschrieben hatte...


Das Buch kann ich sehr empfehlen, da steht wirklich viel hilfreiches drin! :)


Hier bei uns ist genauso landunter wie bei dir... Babykurse... Fehlanzeige!
Eigentlich wollten wir mit unserer Tochter zum Kinderturnen und zum Ballett... aber nicht einmal das haben wir bisher geschafft. :-/
Hoffentlich bessert sich das bald - aber momentan ist es wie bei dir: Wir sind einfach sehr damit beschäftigt, Stück für Stück alles abzuarbeiten - der Schub hat uns jetzt ziemlich gebeutelt!


Das mit dem Adrenalin ist bei mir, wenn so ein heftiges Gebrüll einsetzt, genauso wie bei dir!
Ich bleibe zwar äußerlich betrachtet "ruhig", rege mich nicht auf etc., bin aber innerlich total durcheinander und werde fahrig... nicht, wenn er quengelt (was auch sehr laut sein kann), aber wenn er richtig brüllt. Da geht bei mir gar nichts mehr, wobei ich zugeben muss, dass das jetzt gegen Ende des Schubes besser wurde!
Man "gewöhnt" sich nach langer Zeit langsam daran (was nicht bedeutet, dass es weniger schlimm wird - aber das Adrenalin geht nicht mehr ganz so schnell hoch, weil man irgendwie kapiert hat, dass es sich offentlich nicht nicht um etwas dramatisch schlimmes handeln kann.)


Brille... ich müsste auch mal wieder zum Optiker. :-/
Bin leicht kurzsichtig und brauche die Brille nicht immer - aber manchmal halt doch (natürlich auch zum Autofahren) und müsste da auch mal nachschauen lassen ob noch alles passt.
Aber es ist wie bei dir... ich komme zu nicht viel.


Drücke dir die Daumen, dass es bald besser wird :)
Ich denke, momentan ist einfach auch die Jahreszeit sehr fies... im Frühling und Sommer, mit Sonne und frischer Luft, geht doch vieles wieder leichter! :)

    everly_12468565

    Guten Abend :-)


    Also unser Junge kommt mir auch riesig und moppelig vor :-) Ob er nun kleiner oder größer ist als unsere Tochter damals, kann ich leider nicht sagen. Die nächste Untersuchung beim Kinderarzt ist kommende Woche am Dienstag. Bin schon gespannt. Aber unsere Tochter war (ca. nach den ersten 3 - 4 Monaten) auch ein recht großes und moppeliges Baby und sie ist bis heute sehr groß für ihr Alter und auch eher "fester gebaut" (sie ist jetzt 22 Monate alt und wiegt 13kg - die Körpergröße weiß ich leider nicht).
    Optisch sieht sie - seit ihrer Geburt - zu 100 % aus wie ihr Papa. Diese Ähnlichkeit ist geradezu unheimlich. Unser Junge schaut komplett anders aus. So richtig ähnlich schaut er keinem von uns, jedoch schlägt er optisch noch eher nach mir als nach meinem Mann.


    Der Kleine trägt jedenfalls die (neutralen) Bodys, die meine Tochter schon hatte. Das meiste haben wir aber neu gekauft, da wir soo viel in Rosa hatten bzw. die Teile auch fleckig waren, da in der Anfangsphase der Beikost trotz Lätzchen viel danebenging und grade Karotte und Kürbis gehen kaum raus beim Waschen. Das ist aber nicht schlimm - die Familie freut sich immer, wenn sie was neu kaufen können und wir kaufen auch keine teuren Teile, weil sich das in dem Alter einfach nicht auszahlt.


    Babykurse mache ich keine...hatte das aber auch nie geplant. Wenn er älter ist, werde ich zur Babygruppe ins hiesige Eltern-Kind-Zentrum gehen. Aber erst, wenn er mind. 7 Monate alt ist. Es sind zwar auch immer Eltern mit jüngeren Babys da, aber die können halt noch nicht wirklich viel machen bzw. liegen nur rum und das ist - für mich persönlich - den Aufwand nicht wert. Babyschwimmen werden wir vermutlich so ab 9 Monaten starten. Mit so kleinen Würmern ist mir das - offen gestanden - zu blöd. Außerdem sind jegliche Ausflüge mit dem Kleinen etwas schwierig, denn er hasst sowohl die Babyschale (was das Autofahren sehr unangenehm macht...sein Gebrüll macht mich mega-nervös, weil ich in dem Moment ja nix tun kann, da ich ja fahren muss) als auch den Kinderwagen.
    Die Große geht seit sie ca. 1 Jahr alt ist 1x wöchentlich zum "Baby"schwimmen und 1x wöchentlich zur "Stöpselgruppe" (Kindergruppe von 1,5 - 3 Jahren).


    Das "Ohje ich wachse"-Buch haben wir auch. Hatte es bei meiner Tochter damals angeschafft und gelesen. Sooo begeistert war ich davon aber ehrlich gesagt nicht und ich lese es sicher nicht noch mal :-P Bei unserem Sohn merkt man aber auch nicht großartig was von irgendwelchen Schüben...


    Ich hoffe, er bekommt es bald hin, dass er sich dreht. Mir ist zwar klar, dass jedes Baby anders ist, aber wenn ich dran denke, dass sich unsere Tochter mit dem Alter schon längst gedreht hat und eigentlich nur mehr in Bauchlage war...hm :-( Aber der Kleine ist einfach sehr glücklich in Rückenlage. Er versucht zwar manchmal sich zu drehen, aber nicht so vehement wie unsere Tochter damals.


    Das Wetter ist bei uns sehr wechselhaft. Es liegt Schnee, jedoch nicht allzu viel. Wintersport ist überhaupt nicht meins...generell mag ich den Winter gar nicht, weil mich die ewige Anzieherei einfach nervt. Bis man sich selbst und 2 Kinder adäquat angezogen hat bei dem Wetter...da vergeht mir das Rausgehen schon^^


    Bezügl. Körper: Ich habe meine alte Figur (das Gewicht betreffend) bereits wieder. Ich versuche auf meine Ernährung zu achten und dem Süßkram habe ich komplett abgeschworen. Würde gerne noch 3kg abnehmen, mal schaun ob ich das schaffe. Der Bauch ist nicht ganz soooo flach wie vor den Schwangerschaften und meine Brüste haben etwas gelitten (sie sind etwas schlaff und irgendwie..."leer"), aber es ist nicht allzu schlimm.

      anevay_11935067

      Huhu Zilla,


      dass dir das Buch nicht viel hilft, wenn deine keine so merklichen Schübe haben, glaube ich sofort :mrgreen: - mir wäre offengestanden auch sehr viel lieber, wir würden es nicht brauchen. :(
      Leider beschreibt das Buch erschreckend genau, was bei uns abgeht... vor unserer Tochter hatte ich auch noch nie von solchen "Schüben" gehört und bin aus allen Wolken gefallen, als es bei uns losging - und man uns in dem Buch auch noch sagte, dass dieser Wahnsinn "völlig normal" sei. :-/


      Manchmal fragt man sich schon wie die Menschheit es bis hierher geschafft hat...



      @Drehen
      Das mit dem Drehen würde ich nicht überbewerten, wenn er es versucht und man sieht, dass er sich bewegen kann, ist doch sicherlich alles bestens. :)
      Sorgen würde ich mir nur machen, wenn das Kind mit vier Monaten nur auf dem Rücken liegen und überhaupt keine Anstalten machen würde, sich in irgendeiner Weise zu bewegen.



      Da fällt mir gerade ein - Lala, leider kenne ich mich mit der Problematik, die du weiter oben angesprochen hattest, nicht näher aus.
      Sagte die Ärztin denn nicht, warum sie es für ein Problem hält, dass deine Tochter sich über die linke Hand auf den Bauch drehen will? :neutral:


      Vielleicht liegt es einfach an Verspannungen/Atlaswirbel?


      Unser Sohn bewegte sich auch nur in eine Richtung bevor der Helmarzt (der auch Osteopath ist) ihm den Atlaswirbel einrenkte - jetzt dreht er sich immer nach beiden Richtungen auf den Bauch und bewegt auch den Kopf ganz locker in beide Richtungen.
      Wären Verspannungen möglich?


      Ich meine mich undeutlich daran zu erinnern, dass unsere Tochter auch eine "Lieblingsseite" zum auf den Bauch drehen hatte.
      Mit ihr waren wir nie bei der Osteopathie.
      Es fehlt ihr aber körperlich (also, zumindest was den orthopädischen Bereich betrifft) auch überhaupt nichts.



      Hihi, Zilla, die Kälte im Winter und das Anziehen nerven mich auch ;) bin ohnehin kein großer Kälte- und Winterfan... von mir aus könnte gerne immer Sommer sein.
      Wintersport mag ich aber trotzdem ganz gerne, auch wenn mir als Kind beim stundenlangen Schlittenfahren immer die Finger und Zehen abgefroren sind. ;)


      Um den Aufwand mit dem Anziehen kurz zu halten, investiere in die Wintergarderobe mehr als in die übrige Garderobe, das hat sich gut bewährt, und der Kleine kommt in den Daunen-Schlafsack, den wir noch von seiner großen Schwester haben. Das geht ganz schnell und er fühlt sich darin sehr wohl. :)



      @Gewicht
      Ich ärgere mich offengestanden ein bisschen über mich selbst, hatte die Sache mit den Wassereinlagerungen über- und die Macht der Portionsgrößen etwas unterschätzt :-D
      - aber wird schon wieder werden.
      Meine Hoffnung, beim Stillen wieder abzunehmen, hat sich ja leider zerschlagen... ein bisschen leide ich offengestanden immer noch unter der ganzen Stillgeschichte... Aber es lässt sich nun nicht mehr ändern.



      @Ähnlichkeit
      Ich finde wirklich interessant, dass manche Geschwister sich ähneln wie eineiige Zwillinge und andere völlig anders aussehen.


      Interessant auch, wenn wie bei euch, Zilla, ein Kind dem einen Elternteil extrem ähnlich sieht und man es beim anderen nicht genau sagen kann. (Können ja auch die Großeltern durchgeschlagen haben...)



      Was ich bei unseren sehr witzig finde... Sie sehen sich extrem ähnlich, und haben beide jeweils zwei unterschiedliche Ohren! :-D
      Von so etwas habe ich vorher auch noch nie gehört, und hat bei uns auch sonst keiner in der Familie.
      Ich habe zwar mal gelesen, dass jeder Mensch zwei unterschiedliche Gesichtshälften hätte - und dass man das beim einen mehr und beim anderen weniger bemerken würde... aber an den Gesichtern der beiden bemerkt man (zum Glück!) gar nichts, die sind völlig symmetrisch, es sind wirklich nur die Öhrchen.

      Guten Morgen zusammen :)


      Ich habe es tatsächlich geschafft einen Rhythmus zu etablieren und den kleinen zu drei Schläfchen am Tag zwischen 1 und 2 Stunden zu bewegen. Dazwischen schafft er es jetzt auch echt 2 Stunden wach zu sein und meckert viel weniger.


      Das abendliche Einschlafen klappt mit weißem Rauschen und streicheln auch innerhalb von 15 Minuten, nur leider wacht er nachts noch immer 10 bis 15 mal auf.


      Da er mich natürlich angesteckt hat und ich sogar Fieber habe, bin ich so unendlich müde :D aber ich kann nachts einfach nicht mehr schlafen. Liege jetzt immer bis 12 Uhr wach aber der Schlaf will nicht kommen.


      Morgen haben wir auch die U4, da werde ich das ganze mal ansprechen, vielleicht weiß die Ärztin ja Rat.
      Zum Thema Größe und Gewicht kann ich nur sagen dass wir jetzt auch die Größe 74 ansteuern was ich echt ganz schön krass finde. Der Kleine misst stolze 68 cm aber wiegt nur gut 7 Kilo. Er ist also ziemlich groß und schlank. Die Kleidung ist an den Armen zu kurz aber um den Bauch rum ist alles zu weit.


      Mein Ausgangsgewicht habe ich ja schon erreicht, ich sehe leider nur aus wie ein Wackelpudding mit ganz vielen Streifen :D an Sport ist nicht zu denken und durch das ganze Tragen tagsüber hab ich unheimliche Rückenschmerzen.


      Zum Thema Kurse, habe relativ früh mit dem Kleinen einen Massagekurs über die Stadt gemacht, den ich nochmal auffrischen will jetzt wo er größer ist. Ab 2.2 fange ich mit dem Babyschwimmen an und es gibt ab Mai noch so ein Angebot dass sich Mini-Fitness oder so nennt, das würde ich auch gern wahrnehmen. Jetzt wo wir tagsüber einen ungefähren Rhythmus und eine feste Schlafenszeit haben ist es doch einfacher den Tag zu planen. Wenn er nachts jetzt noch mal länger am Stück schlafen würde wäre alles perfekt :)

      Krümel, du Arme, gute Besserung! :happy: Dieser Winter hat es schon in sich. Wir niesen und schniefen auch bisschen und kennen kaum jemanden, der nicht krank ist. :-/


      Gratuliere zum etablierten Rhythmus, das klingt super :BIEN:
      Wobei das nächtliche Aufwachen natürlich auch kein Spaß ist :neutral:


      Wir hatten jetzt zwei Tage Schub-Pause (ein Traum!) und heute ging es wieder weiter. :(
      Obendrein hatte unsere Tochter auch noch ein paar Trotzanfälle (war in den letzten Wochen etwas besser ) ... furchtbar. Mein Mann und ich sind durch.


      Ich muss gestehen, dass ich mich wirklich auf den Frühling freue. Aus so vielen Gründen.
      Zum einen Wärme, Licht und Luft - und zum Anderen wird der Kleine da doch nochmal ein gutes Stück größer sein und es geht mit großen Schritten auf das Ende der schwierigen Anfangsphase zu.
      Wenn sie einmal laufen und reden können, ist die allergrößte Hürde genommen.


      @Fitness
      Krümel, ich weiß genau, was du meinst.
      Ich fühle mich zwar körperlich gut ausgelastet, aber ich würde eigentlich auch gerne irgendetwas machen, um den Körper wieder etwas schöner zu konturieren und gewisse Partien zu straffen, da auch bei mir das Bindegewebe sehr gelitten hat. :-/
      Das würde ich auch gerne wieder in den Griff bekommen.


      Wobei ich zugeben muss, dass ich momentan nicht einmal dazu komme, näher über mich, meine Figur oder anderes nachzudenken... wenn nur diese fürchterliche Phase/Schreiphase oder was auch immer aufhören würde... :neutral:


      Mädels, ich hoffe bei euch läuft es gerade besser als bei uns!


      Liebe Grüße an alle!

      Bei uns gab es die letzten zwei Tage eher nochmal einen oben drauf :D ich weiß wirklich nicht ob es an seinem Tagesrhythmus liegt, da er jetzt immer mindestens eine Stunde am Stück schläft.
      Der Kleine ist jetzt nachts von 3 bis 4 Uhr komplett wach gewesen und dann ab 5 wieder alle halbe Stunde und so zappelig, dass ich kein Auge mehr zugetan habe. Ich bin echt am Rande meiner Nerven. Habe auch das Gefühl, dass meine Milch wieder weniger wird, er war ja so erkältet und hat deshalb sehr wenig getrunken und eigentlich sollte er das ganze jetzt wieder ankurbeln, aber alles ist spannender und er konzentriert sich einfach nicht mehr aufs saugen tagsüber. Ich stille so gerne aber manchmal überlege ich echt es doch mal mit Fläschchen zu probieren wenn sich dafür einige andere Probleme verbessern. Ich gebe mir jetzt noch bis zum Ende der 20. Woche Zeit, dann habe ich 5 Monate voll gestillt, was ja schon mal echt super ist.


      Dann war ja gestern die U4 und ich hatte mich so gefreut, weil ich gehofft habe, dass die Ärztin mir mit unserem Schlafproblem weiterhelfen kann. Ich habe ihr dann berichtet was seit einigen Wochen los ist. Zähne interessierten sie null, für sie ist ganz klar, dass das Familienbett schuld ist weil der Kleine und ich uns gegenseitig stören und ich ihm beibringen würde dass er mich nachts beschäftigen muss. Außerdem wäre das häufige Aufwachen ganz schlecht für ihn und ich daran schuld.
      Alleine von dieser Theorie habe ich schon mal nichts gehalten, weil er immer weinend mit der Hand im Mund aufwacht und sich dann durch die Brust oder streicheln beruhigen lässt. Leider schläft er jetzt nur nicht mehr fest ein, sondern danach eben sehr unruhig.
      Für mich der Oberhammer kam dann aber als ich fragte, was sie dann vorschlägt. Sie meinte, das Kind muss ganz klar in sein eigenes Bett und dann soll ich es schreien lassen damit er alleine einschlafen lernt. Ich könnte mir ja überlegen wie viele Minuten ich das immer aushalte und ihn dann nicht durch hoch nehmen beruhigen. Ich war so geschockt und enttäuscht. Ich hab mir so erhofft wenigstens einen guten Rat oder eine Lösungsstrategie zu entwickeln aber damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Kommt für mich auf keinem Fall in Frage. Habe nach dem Termin so bitterlich geweint, weil ich einfach am Ende bin. Jetzt habe ich mir auch noch Schuldgefühle einreden lassen und kann gar nicht mehr schlafen.


      Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Osteopathen hier in der Nähe und möchte erstmal da alles abklären lassen. Nachdem der Kleine gestern bei seiner Spieluhr eingeschlafen isf während ich neben dem bett stand bin ich das erste mal seit Wochen aufgestanden und habe den Raum verlassen. Er ist trotzdem Punkt eine halbe Stunde später schreiend wach geworden. Bin dann zurück, habe ihn gestreichelt und er ist eingeschlafen. Ich also wieder raus. 5 Minuten später ist er wieder schreiend wach geworden und dann habe ich tatsächlich eine Stunde gebraucht um ihn wieder zum schlafen zu bringen. Also alles noch schlimmer als sonst abends. Und dann will die gute Frau mir sagen ich störe mein Kind nachts? So scheint er ja noch viel schlechter zu schlafen und wie oft soll ich dann ins Kinderzimmer laufen.. Ich bin heute echt gefrustet und weiß nicht mehr weiter. Zum Thema Schlaf gibt es so viele Meinungen und ich vertraue meinem Bauchgefühl irgendwie nicht mehr und meinem Kopf erst recht nicht 😄 soll ich ihn tagsüber anders schlafen legen? Mehr oder weniger? Mehr beschäftigen oder weniger? Ich weiß es wirklich nicht. Ich will auf keinem Fall herumdoktern.


      Habe nochmal in dem Buch Ohje ich wachse nachgelesen und das mit dem gaaanz schlechten Schlaf passt zeitlich wirklich zum 19. Wochen Schub. Nur dass er nicht 5 mal wach wird sondern 15 mal.. Ich bin echt am Ende. Ich würde so gern wissen ob es wirklich nur eine Phase ist oder ob ich schuld bin an dem Problem. Habe auch viel im Internet gelesen und da findet man ganz viele ähnliche Beiträge wo die Kinder (meistens Jungs) die Probleme im selben Alter haben. Ich hoffe einfach dass er irgendwann lernt sich selbst zu beruhigen. Ich begleite ihn ja gern in den Schlaf aber doch nicht alle 30 Minuten..

        neriah_882779

        Krümelchen, lass dich mal drücken! :happy:
        Ich kann nachvollziehen, was du durchmachst! Zwar schläft unserer irgendwann so ab eins oder zwei für ein paar Stunden durch, aber dafür haben wir tagsüber nonstop Terror und gestern ging der Spaß wieder bis um zwei Uhr nachts... da ist man einfach durch, durch und nochmals durch. :(


        Bitte lass dir keine Schuldgefühle einreden. Ich kann so gut verstehen wie du dich nach dem Arzttermin gefühlt hast... mir ging es auch schon oft so (gar nicht mal, was die Kinder betrifft sondern mich selbst), dass ich auf Erklärungen/Rat gehofft habe und mit merkwürdigem Halbwissen und dummen Sprüchen heimgeschickt wurde. Leider. Es gibt tolle Ärzte, darüber braucht man nicht zu diskutieren, aber leider auch reichlich andere, das ist einfach so.


        Als Kinderärztin solche Ratschläge zu geben, ist natürlich heftig.
        Sein Kind schreien lassen... geht's noch...? :shock:
        Natürlich gibt es Augenblicke, in denen man gegen das Geschrei machtlos ist und das Kind "nur" halten und abwarten kann.
        Aber einfach alleine liegen lassen...? Alles, was das Kind dabei lernt ist, zu resignieren, weil ihm ja eh keiner hilft. (Habe dazu letztens wieder einen ganz aktuelen Beitrag von einem Experten gelesen - muss mal schauen ob ich den noch finde!)


        Dass du gerade weniger Milch hast, tut mir leid - ich kann beim Vollstillen ja leider nicht mitreden, da ich nie vollstillen konnte, dafür kann ich aber sagen, dass Flaschenfütterung meiner Ansicht nach nichts leichter macht.
        Ich meine - wir haben hier ja denselben Terror :-D - trotz Flaschenfütterung.


        Andererseits kommt mir gerade ein Gedanke - wenn dein Kleiner wirklich 15 mal in der Nacht aufwacht... könnte es sein, dass er Hunger hat...?
        Könntest du vielleicht versuchen, zwischen dem Stillen zusätzlich Milch abzupumpen und diese Milch zuzufüttern? (du hattest ja insgesamt eine große Milchmenge, da müsste das ja eigentlich möglich sein?)


        Ich meine, wir haben momentan ja mit diesem Schub extrem ähnliche Probleme - unser Kleiner wacht vom Abend, wenn er einschläft (so gegen 19-20 Uhr) bis um 2 Uhr nachts auch sehr häufig auf und braucht dann Schnuller, Streicheleinheiten und/oder Flasche.
        Aber irgendwann schläft er dann doch noch 6-7 Stunden durch.


        In diesem Alter sollte ein Kind eigentlich schon 3-6 Stunden am Stück schlafen können. (Wobei das natürlich nicht verallgemeinerbar ist, aber alle 30 Minuten aufwachen erscheint mir doch sehr häufig und könnte ein Hinweis darauf sein, dass er hungrig ist.)


        Du sagtest ja auch, dass er angesichts seiner Größe sehr schlank ist (unserer ist so groß wie eurer, wiegt aber 7,5kg)


        Es gibt ein Forum "Stillen & Tragen" - ich weiß nicht ob du das kennst...?
        Dort sind tatsächlich Stillberaterinnen aktiv, die Rat und Tipps geben.
        Ich bin leider zu spät auf das Forum aufmerksam geworden... wenn ich es früher gefunden hätte, wäre meine Stillgeschichte wahrscheinlich anders gelaufen, da die Stillberaterin, die ich bei meiner Tochter vor Ort hatte, absolut nichts wusste.
        Die Damen in dem Forum scheinen mir sehr kompetent und die Ratschläge, die ich gelesen habe, machten in meinen Augen absolut Sinn und schienen zu helfen!



        Ansonsten, ganz allgemein: Lass dich nicht verunsichern. :happy:
        Dein Kleiner hatte eine schwere Geburt und du weißt am besten, wieviel Nähe er braucht! :) Er war doch von Anfang an so ein glückliches und lustiges Baby.
        Diese Schübe (und danach klingt es mir) sind wirklich fies. :(
        Wir haben auch so darunter zu leiden, es ist wirklich belastend.


        Ich finde es momentan offengestanden auch extrem hart :(
        Aber es wird schon wieder werden! Irgendwie bekommen wir und die Zwerge das hin! :happy:

        neriah_882779

        Huhu,


        ich schleich mich mal kurz aus dem Oktobermama- Thread hier ein, ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht krumm..


        kruemel, ich hab so mitgelitten als ich das gelesen habe! Mir ging es bei meinem ersten Sohn damals (jetzt 2,5) phasenweise ähnlich.


        Erstmal: Ich finde, du solltest auf keinen Fall das Vertrauen in dein Bauchgefühl verlieren. Kein Mensch hat eine so enge Verbindung zu deinem Kind wie du und vieles sagt einem die eigene Intuition schon richtig. Da bin ich mir sicher. Und zum Thema Ärzte hat sofiasmum schon das Richtige gesagt..


        Also ich bin damals dann irgendwann systematisch rangegangen.


        1. Möglichkeit war immer: Hunger. Ich hab früh angefangen, nach dem Stillen immer etwas abzupumpen, so dass ich abends ein großes Fläschchen im Kühlschrank hatte. Das hat mein Sohn dann bekommen wenn ich schlafen gehen wollte. Hat bei ihm schon Wunder gewirkt, er war so ein der- Bauch-muss-voll-sein-dann-ist-die-Welt-in-Ordnung-Kind. Irgendwann bin ich dann auf ein Pre- Milch- Fläschchen umgestiegen weil es mit dem Stillen einfach nicht mehr so hingehauen hat.


        Wenn das nicht half, war bei uns die 2. Möglichkeit: Bauchweh. Bei meinem SOhn war das damals an der Art des Schreiens nicht immer so eindeutig zu erkennen..
        Da hab ich mir dann im Internet VIdeos angeschaut, wie Hebammen zeigen wie man Gymnastik macht und massiert, Windsalbe gekauft und es, wenn gar keine Ruhe reinkam, mit einem Carum- Carvi- Zäpfchen probiert. Unser Kinderarzt (ein Prof einer Kinderklinik) hat das abgesegnet und wir brauchten das bis zum 2. Geburtstag immermal wieder. Abendliches Baden hat auch geholfen.


        Half auch das nicht, dann war die 3. Möglichkeit: Kind kam einfach nicht zur Ruhe. Das war meist während Schüben der Fall. Da half uns oft die Babyschaukel in Verbindung mit Musik, da musste ich einiges ausprobieren bis ich was gefunden habe .. :D Ich weiß, diese Schaukeln sind umstritten, meinem Großen haben sie nicht geschadet und mir haben sie so manche Nacht gerettet, in der er einfach nicht in eine Tiefschlafphase fallen wollte. Wenn er in der Schaukel eingeschlafen war haben wir ihn rausgeholt,in den Sack gepackt, kurz getragen und dann hingelegt. Das hat bei uns eigentlich immer funktioniert wenn sonst nichts mehr half - nach Rumtragen etc.


        Möglich ist natürlich auch, dass er tagsüber vielleicht zu viel schläft, aber ich finde ein Wachhalten in dem jungen Alter noch echt schwierig. Und das zerrt ja auch an den Nerven und DU musst ja auch mal zur Ruhe kommen.. Ich habe erst später angefangen, den Kleinen dann nach festem Rhytmus wachzuhalten und schlafen zu lassen. Aber ein Versuch ist es natürlich wert.


        Ich hatte auch immer Virbucol- Zäpfchen da, die eine Bekannte von mir empfohlen hat. Hab ich aber nie gebraucht.


        Halt durch,es wird auf jeden Fall irgendwann besser.. So, ich bin wieder weg. ;)

        Tja ich weiß auch nicht. Eigentlich würde ich sagen er wird satt weil er ja die Windel mehrmals täglich mit Pipi füllt. Und am Montag wurde auch sein Urin untersucht, da war alles okay.


        Bauchschmerzen hatte er definitiv lange und auch Probleme mit dem Pupsen. Wenn ich zurück denke fing es damit auch an dass er alle halbe Stunde wach wurde weil er abends Bauchweh hatte. Das hat er tatsächlich jetzt schon die ganze Woche nicht mehr gehabt - immerhin.


        Ich hab auch das Gefühl dass das mit dem Stuhlgang besser klappt wenn ich das Osanit gebe, es stinkt momentan auch zum Himmel. Laut Bekannten spricht das für Zähnchen und wenn er wach wird und weint nachts hat er auch immer die Hand im Mund. Er will auch nachts nicht immer an die Brust, nur alle zwei Stunden wie tagsüber. Dazwischen reicht oft streicheln oder leises reden oder auch mal ein bisschen weißes Rauschen. Hoch nehmen tue ich ihn echt nur zum stillen und auf mir schlafen will er auch gar nicht mehr, das hat er sich auch von ganz alleine abgewöhnt wo alle meinten ich würde ihn verwöhnen und das angewöhnen.


        Ich hoffe jetzt einfach auf den 19. Wochen Schub der ja nach 20 Wochen oder so vorbei gehen soll. Mit alle zwei Stunden kann ich echt leben weil er tagsüber zu neugierig zum Trinken ist und das nachts nachholt aber mit diesem halbe Stunde oder sogar ne Stunde wach sein das geht gar nicht.

        Mein letzter Post ist verschwunden...dabei hab ich sooo viel geschrieben. Vielleicht wurde es gelöscht, weil ich geschrieben habe, die Kinderärztin sei ein A*loch :-D Sorry deswegen^^ Aber solche Aussagen machen mich wahnsinnig.


        Schönen Abend an alle :-*

          anevay_11935067

          Zilla, wie gemein und schade für uns, aber ich verstehe dich - ich musste mich auch sehr zurückhalten. :-D
          Habe leider in diesem Bereich schon zu viel unerfreuliches erlebt und hoffe momentan sehr darauf, dass der Termin in der neuen Kinderarztpraxis für unsere Tochter besser läuft... :-/


          Krümel, habe ich das richtig verstanden, ihr habt immer noch viel mit Bauchweh zu tun? (Weil du schriebst seit einer Woche)
          Ist der Bauch nachts, wenn er aufwacht hart?


          Wenn er die Brust nicht (immer) möchte, spricht das natürlich eher gegen die Hungertheorie.


          Ach mann, ich weiß nicht was ich sagen soll, diese Schübe sind einfach grausam. :(
          Wir hatten heute auch wieder einen furchtbaren Tag mit viel Geschrei, und ich bin ziemlich fertig. Hatte heute auch Kreislaufprobleme, die ganze Situation belastet mich schon sehr.


          Unsere Tochter war auch anstrengend und hat gequengelt, aber richtiges Gebrüll gab es wirklich nie. :(

            everly_12468565

            Ja genau, während ich hier so schrieb ist mir aufgefallen, dass wir seit einer Woche keine Probleme mehr damit haben. Es war bis dahin schon echt heftig und ich denke der Kleine deshalb oft wach. Er wollte dann oft auch nur an die Brust um mal ordentlich zu pupsen (durch das nuckeln oder Bauch an Bauch?) und dann war wieder gut. Der Bauch war nachts so hart, da ging nicht mal massieren. Ich hab dann immer mit den Beinen so Gymnastik gemacht und was da an pupsen kam, damit kann nicht mal mein Freund mithalten haha 😄 deshalb war ich ja auch so begeistert dass das Osanit half.


            Ich habe heute noch mit einer Freundin aus dem Schwimmkurs damals gesprochen und bin jetzt etwas entspannter und doch voller Hoffnung dass es ein Schub ist. Der Kleine ist vom 01.09. und sie berichtete mir ganz entspannt dass der Kleine bis vor 2 Nächten auch stündlich an die Brust wollte und ab 4 Uhr Dauernuckeln angesagt war und sie auch nicht mehr schlafen konnte. Er schläft auch bei ihr im Bett und ihr Mantra war einfach: will er die Brust - kriegt er die Brust. Und von jetzt auf gleich sagt sie hat es sich einfach wieder gegeben (Beginn 20. Woche). Sie ist 36 und einfach soo entspannt. Ich bin froh dass ich heute noch mit ihr gesprochen habe und dass ich euch habe. Manchmal denke ich mir fehlt einfach die Gelassenheit, die man hat wenn man nicht so "jung" ein Kind bekommt. Bin halt auch oft unentspannt muss ich zugeben. Aber werde jetzt einfach anders an die Sache rangehen. Es ist eh nicht zu ändern und irgendwie wird man es durchhalten. Und wenn er nachts am schnellsten durch die Brust einschläft wird er sie bekommen. Positiver Nebeneffekt ist ja auch dass ich durch das Stillen müde werde und dann besser einschlafen kann.
            In diesem Sinne: der Kleine ist grad eingeschlafen - euch eine gute Nacht :)

              neriah_882779

              Krümel, freut mich dass du wieder etwas zuversichtlicher bist! :)


              Aber was das Alter betrifft... nun ja, ich bin auch 36 und leider nicht "so tiefenentspannt" während der Schübe 😅 und sämtliche Leute, die wir kennen (um die Mitte 30) sind es auch nicht, die meisten sind auch ganz schön am Rudern und Kämpfen.
              Ich denke das hängt eher von Typ ab als vom Alter. 😉

                everly_12468565

                ... ps - und auch vom Kind. Es gibt einfach ruhigere und augedrehtere Babies, vor unserem Kleinen konnte ich da auch nicht wirklich mitreden, da unsere Tochter, obwohl sie Temperament hat, kein Schreikind war.


                Auf mich wirkst du übrigens insgesamt sehr "entspannt", ich finde gar nicht, dass du aufgrund deines Alters verkrampfter wirkst.
                Und, nun ja, wie gesagt, dass ältere Mütter pauschal entspannter seien, das stimmt einfach nicht, das ist eine der größten Lügen, die sich um die späte Elternschaft ranken.
                Alle unsere Freunde haben (wegen Studium und Job) ihre Kinder erst mit Ü30 bekommen, auch sämtliche Nachbarn und Kollegen. Die sind alle wahnsinnig ehrlich und geben ganz offen und unbeschönigz zu wie hart sie es finden, und dass sie oft wirklich am Limit sind. Ich denke wenn jemand trotz Schreiphasen und Schreikind super entspannt ist, ist er entweder sehr glücklich und hat ein perfektes familiäres Netzwerk oder er spielt die Sache runter um besser dazustehen.

                Ich hab mein Baby in der Nacht ab dem Zeitpunkt wo er das erste Mal aufwacht auch bei uns in Bett. Habe das Gefühl er schläft besser. Ich schlafe besser wenn er nicht neben mit liegt deswegen hebe ich ihn wieder in sein Beistellbettchen, wenn ich noch wach bin wenn er satt ist 😉


                lass dir von der Ärztin nichts einreden!! Hab schon oft gehört das Familienbett voll in Ordnung ist wenn alle das so wollen!


                Aufs Babyschwimmen freu ich mich schon!


                PS: Hallo Leni, du auch hier 🙃😁

                Huhu Anominia :)


                ich habe bisher noch nie eine solche Werbung bekommen und kann leider über die Methode an sich nichts sagen.


                Grundsätzlich denke ich (nach allem, was ich zu dem Thema gelesen habe), dass sich bei Babies ohne Geburtstrauma die Sache mit dem Schlaf irgendwann "von selbst" reguliert (mit von selbst meine ich natürlich schon mit Rhythmus + zu Bett geh-Ritualen durch die Eltern, aber ohne Spezialmethode) - leider kann es, wenn die Geburt sehr traumatisch für das Kind war, einfach vorkommen, dass es sehr viel länger dauert bis sich alles gut einspielt.


                Ich weiß von einigen, die es mit verschiedenen Einschlafmethoden versucht haben, habe aber leider noch von keinem Fall gehört, in dem diese Methoden wirklich durchschlagenden Erfolg gebracht hätten.
                Solange der Ansatz gewaltfrei ist, auf pädagogischen Grundsätzen basiert und nicht beinhaltet, dass man das Baby alleine schreien lässt, kann ein Versuch ja grundsätzlich nicht schaden. :)


                (Meine Mutter hatte damals bei mir, als ich ein Baby war, wohl auch alles versucht, was es damals an Tipps, Ratgebern und Methoden gab, und nichts funktionierte... es war aber leider auch eine traumatische Geburt, und die steckt manchen Babies einfach noch lange in den Knochen. Liebe, Nähe und Geduld - ich weiß, sagt sich leicht!! - sind in solchen Fällen definitiv die Mittel der Wahl. )

                Hallo meine Lieben,
                ich komme gerade vom Kinderarzt. Es stand die Untersuchung lt. Mutterpass an + die 3. Teilimpfung gegen den Rotavirus (Schluckimpfung). Der Kindararzt war sehr zufrieden, es passt soweit alles und so geht es uns im Alltag ja auch sehr gut :-) Der Schädel ist nur noch minimal asymmetrisch und das ist lt. Kinderarzt kein Problem.


                Heute ist unser Schlafrhythmus etwas durcheinander, weil der Kleine im Auto geschlafen hat und jetzt zuhause einfach nicht weiterschlafen wollte (hat also in Summe nur 50 Minuten ca. geschlafen anstatt der üblichen 2,5h am Vormittag^^) Bin gespannt wie sich der restliche Tag gestaltet. Momentan ist er etwas quengelig. Er versucht gerade sich zu drehen...das ist so süß <3 Er schafft es immer so halb, dann bleibt er in Seitenlage liegen und den restlichen Dreh packt er einfach nicht :-D Wenn ich ihm dann helfe, dreht er sich kurze Zeit später jedoch wieder von selbst auf den Rücken zurück.


                Unser Kleiner ist jetzt 20 Wochen (+ 2 Tage) alt und 67cm groß und wiegt 7.730 Gramm. Das ist lt. Kinderarzt "außerhalb der Norm", jedoch passen Gewicht und Größe gut zusammen, somit ist es kein Problem. Er ist eben - so wie auch schon unsere Tochter - ein großes und schweres Kind :-)


                Gestern habe ich abends erstmalig 1er Nahrung gegeben statt Pre. Er hat von 20:45 bis 5:45 (ziemlich genau, das finde ich witzig) durchgeschlafen. Er hat jedoch davor auch schon manchmal so lange durchgeschlafen, deswegen weiß ich nicht, ob das jetzt auf die 1er Nahrung zurückzuführen ist. Aber da ich ohnehin langsam umstellen möchte auf 1er, bekommt er die jetzt immer,; er scheint sie jedenfalls zu vertragen. Werde das die nächsten Tage noch beobachten, weil manche Babys haben ja Probleme bei der Umstellung oder vertragen sowieso nur Pre. Die angebrochene Packung der Pre Nahrung werde ich aber noch aufbrauchen. Folgemilch werde ich dann aber keine geben glaube ich...möchte bei der 1er bleiben bis er dann irgendwann mal keine Flasche mehr möchte. Wie handhabt ihr das liebe Flaschenmamis?