Huhu Lala,
wie schön wieder etwas von euch zu hören! :)
Oh weh, unsere kleinen Septemberlinge scheinen wirklich eine anstrengende Spezies zu sein ;)
- mein Mann und ich zählen auch schon Tage, Wochen, Monate bis es irgendwann besser wird.
Der Anfang ist einfach wirklich hart.
Ja, die kleinen Würmer können unglaublich charmant sein - aber eben leider auch so brutal anstrengend... so, dass man sich wirklich nur die Zeit herbeiwünscht, wo sie endlich laufen und reden können.
So schlimm die Trotzphase auch ist... (demonstriert unsere 3-jährige gerade besonders eindrucksvoll...) das Gebrüll, Gequengel und Herumgeziehe am Anfang ist schlimmer. Da man ja auch meistens leider gar nicht weiß, was das Kind braucht oder möchte.
Ich bin überrascht... der Abend heute war gut.
Der Schub wird doch nicht etwa nachlassen...?
Zum ersten Mal seit einigen Wochen lag er vorm Einschlafen wieder im Bettchen (ich daneben auf dem Sofa und habe ihn gestreichelt) und guckte herum ohne zu quengeln oder irgendetwas zu wollen. Irgendwann nach einer Weile schlief er friedlich ein.
So war es die ersten acht Wochen... und danach nicht mehr.
Ich bin mal gespannt wie es weitergeht... noch traue ich dem Frieden nicht, eine Schwalbe macht ja bekanntlich noch keinen Frühling... aber ein Abend ohne massiven Stress ist zwischendurch auf jeden Fall mal sehr angenehm und tut gut. :BIEN:
@Größe
Unsere Tochter war ein extrem großes Baby (außerhalb des Perzentillebereichs, über der obersten Kurve - ist bis heute so geblieben), aber ihr kleiner Bruder hat sie trotzdem quasi "überholt" - er ist jetzt mit vier Monaten so groß wie sie mit fünf oder sechs Monaten war.
Da wir ihr anfangs nur Bodies + Strampler angezogen und das bis zum Frühling/Sommer so beibehalten haben (sie kam Anfang Dez. 2015 zur Welt), ist es kein so großes Problem - bekommt ihr kleiner Bruder die Strampelanzüge eben schon zwei Monate früher. ;)
Bei uns stand allerdings schon vorher fest, dass wir auch neue Teile brauchen werden - denn natürlich hatte unsere Tochter auch ein paar rosane Strampler und Bodies (sah halt sehr süß aus ;)) und zum anderen hat sie viele Bodies aufgetragen.
Obwohl sie so riesig war und so schnell wuchs, passten ihr die Bodies komischerweise immer ewig (vielleicht, weil sie so dünn war) - und wurden, da sie ein Spuckkind war, tausendmal gewaschen.
Es ist auf jeden Fall unglaublich süß, den Kleinen in den Stramplern seiner großen Schwester zu sehen. :AMOUR:
Die beiden sehen sich sowieso unglaublich ähnlich, und manchmal habe ich richtige Flashbacks und meine, unsere Kleine vor mir zu haben... da werde ich jetzt schon ganz rührselig und wehmütig :-D
Wie ist das eigentlich bei euch anderen 2-fach Mamis?
Sehen eure Kleinen sich sehr ähnlich? :)
@körperlicher Zustand
freut mich sehr, dass du etwas gefunden hast, dass dir gut tut, Lala :)
- Aquafitness klingt sehr gut!! :BIEN:
Würde ich auch wahnsinnig gerne machen, aber ich fürchte momentan würde ich es zeitlich und organisatorisch nicht unterbekommen. Vielleicht irgendwann später, bestimmt macht das sehr viel Spaß und ist eine Wohltat für den Körper.
Auf die Ernährung achte ich jetzt auch mehr als während der SS - wobei ich immer gesund gegessen habe... nur während der SS offensichtlich einfach ein bisschen zuviel. (Es hat einfach zu gut geschmeckt...)
Jetzt achte ich doch wieder etwas mehr auf die Größe der Portionen und hoffe, dass ich die nervigen Pfunde bald wieder los bin. :-/
Kräftemäßig habe ich noch mehr als bei unserer Tochter das Gefühl, im Dauer-Krafttraining zu sein.
Liegt wahrscheinlich daran, dass nun zwei Kinder betüdelt werden müssen... das ist tatsächlich mehr Bewegung als ich seit langer Zeit hatte - noch dazu, da das meiste nun mit schwerem Baby auf dem Arm ausgeführt werden muss.
Unsere 16kg schwere Tochter kommt mir mittlerweile jedenfalls vor wie ein Fliegengewicht, wenn ich sie hebe und herumwirbele. :shock:
Momentan fehlen mir eigentlich nur Licht und Luft :-/
- leider haben wir hier gerade absolut kein schönes Winterwetter, das sich für Wintersport eignen würde - mal schneit es, einen Tag später schmilzt es wieder. Dann schneit es erneut, und einen Tag später taut es wieder.
Und das soll sich auf absehbare Zeit nicht ändern. :MAL:
Dabei würden ein paar Stunden am Schlittenberg sicherlich dazu beitragen, meine Pfunde schneller schmelzen zu lassen... und der Schnee, der in der Sonne glitzert, die Winterdepri vertreiben.
Wie sieht es bei euch aus? Passt das Wetter für Wintersport? Macht ihr überhaupt welchen? (Skifahren, Eislaufen, Schlittenfahren...?)
Liebe Grüße an alle! :)