A
anevay_11935067

  • 26. Sept 2019
  • Beitritt 30. Dez 2017
  • 3 Diskussionen
  • 309 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • everly_12468565

    Sofiasmum, du bist nicht allein...ich wünschte oft ich wäre ein Kraken mit 8 Armen um die Kinder bändigen zu können -_- Ich weiß manchmal echt nicht, wo ich zuerst hingreifen soll, um das Schlimmste zu verhindern...die Große geht ja zum Glück nicht mehr an die gefährlichen Sachen ran (zumindest nicht wissentlich), aber der Kleine wird davon wie magisch angezogen...habe momentan auch einfach echt die Schnauze voll. Vorallem weil mein Mann und ich uns auch wieder recht oft in die Haare kriegen....hach, IRGENDWANN wird es ja wohl mal leichter werden?!?!


    Grade jetzt wo ich diese Zeilen schreibe, bekomme ich - völlig aus dem Nichts heraus - auch noch Nasenbluten. Das ist bei mir immer der Vorbote für eine Erkältung. Auch das noch....ab morgen habe ich dann auch noch 3 Nachtdienste...keine Ahnung wie ich das durchstehen soll bzw. wie ich es schaffen soll, tagsüber zu schlafen. Das war für mich auch vor der Geburt der Kinder schon ein Problem, jetzt mit Kindern ist es ein Ding der Unmöglichkeit, da ich absolute Dunkelheit und Stille brauche um schlafen zu können. Bin mal wieder total angepisst wie man merkt :-D


    Astarte, auch ich habe an dich/euch gedacht. Wie geht es deiner Kleinen mit der Bronchitis?

    • eluisa_11908963

      Oh Mann Astarte, das tut mir so leid :-( Obstruktive Bronchitis kenne ich nur zu Genüge...unser Sohn hatte ja mehrere Monate am Stück damit zu kämpfen und ich kenne den Horror mit dem Inhalieren und vielen Erbrechen durch das Husten -_-


      Alles Gute und baldige Besserung für euch :-*

    • jadyn_12545976

      Oh wie schön von euch allen wieder zu hören :-)


      Ich versuche die Zeit mit den Kindern auch zu genießen...sie sind ja auch wirklich bezaubernd, aber immer schaffe ich es nicht, die schönen Momente zu genießen. Ich denke dann oft an die unerledigten Dinge usw.^^ (das mit dem beiseite-schieben schaffe ich nicht so :-D) Aber das Wetter finde ich gerade so angenehm...oft strahlend tiefblauer Himmel und Sonnenschein, jedoch ohne die für mich unterträgliche Hitze des Sommers. Ich lieeeeebe den Herbst einfach *_* Aber pünktlich zum Herbst sind ja - wie ich bereits im vorigen Post geschrieben hatte - die Erkältungen wieder bei uns eingezogen. Das ist bei kleinen Kindern immer so mühsam...vorallem wenn man mehrere Kinder hat. Ist ein Kind krank, folgen die anderen unweigerlich kurze Zeit später.


      Unsere beiden Kids harmonieren zum Glück sehr gut und Eifersucht ist derzeit kein so großes Thema. Unser Kleiner bewegt sich im Haus frei gehend oder - wenn es schneller gehen muss - krabbelnd fort. Auch draußen geht er kurze Strecken frei und sonst hält er sich an einer Hand fest. Wir kommen aber draußen meist nicht weit, denn seine große Leidenschaft sind Steine...und davon gibts bei uns sehr viel. Er geht dann ein kurzes Stückchen, lässt sich auf die Knie runter, hockt dann am Boden und spielt fasziniert mit dem Schotter oder allem, was er so findet. Man kann gar nicht genug aufpassen...Vorallem weil er alles in den Mund nehmen möchte - ich bin froh, wenn diese Phase vorbei ist. Getragen möchte er eigentlich gar nicht werden und auch der Kinderwagen steht sowieso schon seit Monaten ungenutzt herum...seit er Gehen kann, möchte er sich eigenständig fortbewegen.


      Er ist auch schon so groß, das man wirklich aufpassen muss, wo man etwas hinlegt...er setzt dann alles daran, potenziell interessante Dinge zu erwischen.


      Das mit dem "Mama-Modus" kenne ich nur zu gut...ich bin auch fast permanent im Mama-Modus. Durch das Arbeiten ist es etwas besser geworden, aber unterm Strich muss ich trotzdem 24/7 permanent funktionieren. Sei es jetzt in der Arbeit oder zuhause bei den Kindern...ich hoffe, dass das irgendwann besser wird...

    • Hier ist ja komplett tote Hose :-( Macht mich ein bisschen traurig, dass der Austausch so abrupt abgerissen ist...Wie geht es euch denn?


      Ich bin wieder voll im Arbeitsleben und es ist sehr stressig...es macht mir zwar Spaß und alles, aber die 2 Monate Vollzeit zu arbeiten ist der Horror. Mir fehlen die Kinder einerseits total, andererseits bin ich dann auch genervt wenn ich heimkomme, und einiges aufräumen "muss" und die Kinder auf mich zustürmen etc. (mein Mann hat oft ein anderes Verständnis von Ordnung und ich bin da etwas zwanghaft).


      Nun sind auch noch beide Kids erkältet (die Große seit vorgestern und der Kleine seit gestern abend). Die letzte Nacht war der Horror...obwohl der Kleine "nur" einen Schnupfen hat, hat er letzte Nacht - ich lüge euch nicht an - alle 30 Minuten gebrüllt. Musste ihn dann jedesmal aus dem Bettchen nehmen, kurz tragen und wieder reinlegen. Ob das wirklich nur der Schnupfen ist, oder doch die Zähne plagen, kann ich natürlich nicht sagen, denn man kann ja nicht in die Würmer reinschauen *seufz * Aber so kenne ich ihn eigentlich nicht...selbst wenn Zähnchen kamen, hatten wir nachts eigentlich kaum Probleme (wenn dann eher beim Einschlafen, aber nie mitten in der Nacht). Tja, mal sehen wie die heutige Nacht wird...er schläft jetzt seit 20 Minuten (gestern gings so ab 21:30 los...)

    • everly_12468565

      Hallo meine Lieben,


      der Infekt ist zum Glück überstanden...es hat ca. 3 Tage gedauert, wobei er "nur" an einem Tag wirklich viel erbrochen hat. Das Fieber hatte er aber ungefähr 3 Tage und wir mussten uns mit Paracetamol und Ibuprofen Zäpfchen durch diese Zeit kämpfen. Das ist immer so furchtbar, wenn er sowas hat...also "immer" klingt jetzt dramatisch, er hatte es ja nun erst zum 2. Mal. Aber sowas kenne ich von meiner Tochter halt gar nicht, daher ist es für mich schon irgendwie schlimm. Jetzt ist er jedenfalls wieder super gut drauf :-)


      Das Zahnen geht bei uns sehr zäh vorran. Man merkt ihm eigentlich nix an, aber wir haben nach wie vor nur 4 Zähne und der 5. kommt im Zeitlupentempo durch. Von den restlichen Zähnen ist weit und breit nix zu sehen -_-


      Essen tut er meist sehr brav; Fläschchen bekommt er keines mehr (das abendliche - stark verdünnte - Fläschchen ist nun auch weggefallen, da sein Interesse daran einfach immer weniger wurde). Er trinkt Wasser oder stark verdünnten Saft aus dem Becher. Ein großer Trinker ist er zwar leider nicht, aber was soll man machen...ich kenne das von meiner Tochter (und von mir selbst :-D) und stresse mich da jetzt nicht unnötig. Solange es ihm gut geht und die Windeln voll werden, wird es schon passen.


      Das Arbeiten macht mir super viel Spaß! Ich genieße es so sehr!!! ENDLICH nicht mehr ständig zuhause hocken. Hatte diese Woche von Montag bis Donnerstag Dienst (ich arbeite als Krankenschwester und habe daher keine "normalen" Dienstzeiten). Nun habe ich 3 Tage frei und dann nächste Woche wieder 3 Tage Dienst. Es ist schon sehr anstrengend, vorallem weil ich doch sehr früh (um 5 Uhr) aufstehen muss und von meinen Kindern bezügl. Schlafen sehr verwöhnt bin (beide schlafen durch und wir stehen meist gegen 7:30 auf). Wenn ich abends heimkomme bin ich ziemlich K.O., vorallem weil ich für den nächsten Tag dann viel vorbereite, damit es mein Mann etwas leichter hat, da er noch nicht sooo die Routine hat mit der Kinderbetreuung wie ich. Aber er macht seine Sache wirklich gut! :-)


      Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch mit dem Essen bald wieder besser wird und die Kleinen nicht mehr nur Stillen wollen :-*

    • jadyn_12545976

      Ich dachte zuerst auch, dass bei der MMRVax-pro die Windpocken dabei sind, aber das ist - glaube ich - nicht der Fall.


      Tja...Montags hab ich noch geschrieben wie toll bei uns alles läuft (und habe mir im Stillen gedacht: Soll ich es wirklich schreiben? Nicht, dass dann was kommt...) und bäääääm, haben wir hier wieder einen Infekt -_- Der Kleine hat gestern am späten Vormittag auf einmal Fieber bekommen, begleitet von Erbrechen. Toll. Das hatten wir vor ein paar Monaten ja schon mal -_- Jedenfalls behält er kaum was bei sich, ist die ganze Zeit knatschig, müde, hat Schmerzen, was weiß ich. Die Waschmaschine läuft auf Hochtouren.
      Heute waren wir beim Arzt; Blutbild ist unauffällig, Rachenbereich ist auch OK (hatte ja an Angina etc. gedacht). Stuhl ist auch normal, es ist wie gesagt "nur" das Fieber mit dem Erbrechen. Aber genau das hatten wir ja wie gesagt schon vor ein paar Monaten. Ich hoffe, dass es auch diesmal schnell vorbeigeht. Wir hangeln uns halt jetzt mit Zäpfchen (abwechselnd Paracetamol und Ibuprofen) durch den Tag. Die Nacht war auch nicht prickelnd. Er hat zwar geschlafen, jedoch hat er immer wieder im Schlaf geschrieen zwischendurch und ich konnte vor lauter Sorge um ihn überhaupt nicht schlafen. Zwischendurch hat er auch Phasen, wo er sich annähernd "normal" verhält und gut drauf ist. Dann ist er wieder total schlapp und weinerlich. Es tut so weh, das mit anzusehen (auch wenn es wohl wirklich nur ein harmloser Infekt ist). Mein Arbeitsbeginn rückt auch immer näher...ich bin echt durch momentan :-( Ich hoffe, dass es ihm rasch besser geht und er die Nacht evtl. ohne Schmerzen/Beschwerden/Fieber schlafen kann.


      Die Große war heute für 2h bei der Tagesmutter zur Probe, hat zum Glück super funktioniert, bis auf die Tatsache, dass sie sich angepieselt hat. Zuhause funktioniert es so gut ohne Windel, aber dort war sie wohl zu abgelenkt? Hm. Wie wir aber zum ersten Mal dort waren, hat es auch geklappt mit dem "ich muss Pipi machen"-sagen. Naja, wird schon werden. Das ist momentan eher meine geringste Sorge. Freitags ist sie auch noch mal für 2h dort.

    • everly_12468565

      Technische Probleme hat das Forum hier bei mir nicht...(derzeit jedenfalls), aber mir fehlt momentan etwas die Muße zum Schreiben :-D


      Heute hat unser Kleiner Geburtstag...Wahnsinn, dass er schon 1 Jahr alt ist....gefeiert haben wir gestern schon; es war wirklich sehr sehr schön und ich habe den Tag sehr genossen.


      Nun bin ich nur mehr eine Woche Zuhause...dann geht es mit dem Arbeiten los. Einerseits freue ich mich zwar riesig, andererseits macht es mir auch Angst. Es wird sicher schwierig für mich sein, mal "loszulassen" und die Kinder nur mehr "so wenig" zu sehen. 2 Monate muss ich ja Vollzeit arbeiten (während mein Mann daheim ist), danach dann Teilzeit. Oh Mann...ich bin aufgeregt. Mir kommt vor, dass die Kinder gerade jetzt besonders lieb und anhänglich sind^^ (aber das ist wahrscheinlich nur Einbildung, weil jetzt der Start ins Berufsleben vor der Tür steht und ich nun doch wehmütig werde).


      Bei uns läuft es jedenfalls sehr gut und ich hoffe, dass das so bleibt, wenn ich dann arbeiten gehe :-D Unser Kleiner isst wie ein Scheunendrescher, mäkelig ist er zum Glück nicht.


      Das Mengingokokken-Thema geistert mir ständig im Kopf herum. Bisher ist in unserer Familie niemand geimpft. Wir werden aber nun wohl die Kinder impfen lassen. Nur WIE GENAU ist die Frage. Da gibts ja verschiedene Impfstoffe die zugelassen sind. Schlecht verträglich ist lt. meinem Kinderarzt der Impfstoff gegen Meningokokken B, aber einige Mamas die ich kenne haben den geimpft und hatten keine Probleme. Wirklich wissen kann man es vorher ohnehin nie. Jedenfalls hat der Arzt damals bei meiner Tochter gesagt eine Impfung gegen Meningokokken mache wenig Sinn und "Kosten/Nutzen" stimme einfach nicht - zu diesem Zeitpunkt gab es wohl noch keine Impfung gegen die anderen Serotypen.
      Es gibt ja jetzt einen 4-fach Impfstoff gegen Meningokokken A,C,W-135 und Y. Werde mich da mal in der Apotheke erkundigen...wir ziehen den jedenfalls in Erwägung; gegen Meningokokken B muss man eh extra impfen lassen, da gibts wohl kein Kombi-Präparat. Ich bin auch schockiert, wie teuer diese Impfstoffe sind. Nicht, dass es uns das Geld nicht wert wäre, aber - gerade wenn man mehrere Kinder hat - ist das bestimmt nicht für jeden so ohne Weiteres zu finanzieren.


      Wie schaut es mit Windpocken aus? Dagegen gibts ja auch ne 2-malige Impfung...haben wir bisher nicht. Ich hatte als Kind die Windpocken (bei uns sagt man "Schafblattern") und es ist zwar unangenehm, aber an sich nicht wirklich gefährlich. Möchte die Kids nicht mit allzuvielen Impfungen vollpumpen, da wird man ja nie fertig :-/

    • Huhu ihr Lieben,


      Montag waren wir ja beim Kinderarzt, war alles in Ordnung :-) Unser Sohn wiegt 12,2kg und ist 78cm groß. Wir "üben" tägl. das Laufen mit ihm und es macht ihm Spaß; er macht auch tägl. Fortschritte. Er möchte sowieso am liebsten nur mehr aufrecht gehen. Heute wollten wir ihn seit längerem mal wieder in den Kinderwagen setzen...keine Chance! Er mochte das ohnehin noch nie besonders, aber jetzt ist es ganz vorbei damit :-D (wie bei unserer Tochter...sobald sie gehen konnte, konnten wir den Wagen in den Keller packen - sie ist seitdem tatsächlich nie mehr drin gesessen). Er möchte sich draußen jedenfalls selbständig fortbewegen oder getragen werden.


      Unsere Große geht ab 10.09. für 15h die Woche zur Tagesmutter (3 Tage die Woche für jeweils 5h, sie wird dann auch dort Mittag essen). Wir waren ja gestern eine Tagesmutter besuchen und es hat perfekt gepasst. Das war wirklich eine Fügung, besser könnte es schon fast gar nicht mehr harmonieren, unsere Tochter wollte gar nicht mehr nach Hause gehen :-D Wir haben dann heute gleich den Betreuungsvertrag unterschrieben. Nächste Woche machen wir dann noch einen "Probetag" wo wir sie für 1h alleine dort lassen (was sie wahrscheinlich nicht einmal bemerken wird^^) und ab 10.09. startet sie dann offiziell dort. Außer ihr werden noch 4 andere Kinder dort sein, die alle ca. in ihrem Alter sind. Das ist natürlich auch perfekt. Wir sind wirklich überglücklich :-)


      Wegen der Meningokokken Impfung bin ich noch unschlüssig. Unser Kinderarzt hatte bei unserer Tochter damals davon abgeraten, da die Impfung wohl so schlecht vertragen werde und man sich ohnehin nur gegen einen Stamm schützen könne und es da so viele verschiedene Stämme gäbe, dass es sich quasi nicht auszahlt...anscheinend hat sich da aber was geändert, nachdem was du schreibst Sofiasmum? Muss da mal recherchieren. In D und Ö sollte es ja normalerweise die gleichen Impfstoffe geben oder?

    • eluisa_11908963

      Guten Abend meine Lieben,


      bei uns gibt es nicht soooo viel Neues...wir haben am Montag Termin beim Kinderarzt für die U6 - werde dann berichten wie groß und schwer er ist.


      Zu seiner Entwicklung: Er hat jetzt 4 Zähne, Nr. 5 zeichnet sich auch schon am Zahnfleisch ab. Probleme hat er keine mit dem Zahnen (zumindest noch nicht); abgesehen davon, dass er tageweise eben einen recht "scharfen" Stuhlgang hat und dadurch einen wunden Po, trotz eincremen. Essen tut er gern und viel, Nachts schläft er seine 11h durch und sein Mittagsschlaf dauert zwischen 1 und 2,5h. Damit fahren wir ganz gut. Er kann für kurze Zeit frei stehen, hangelt sich an der Couch/an Kästen bzw. eigentlich überall entlang, benutzt Stühle usw. als "Gehhilfe" indem er sie vor sich herschiebt und kann, wenn man ihm beide Hände hält auch "alleine" gehen. Aber er krabbelt auch nach wie vor gern. Gestern haben wir ihm seine ersten Schuhe gekauft in einem Schuhgeschäft nur für Kinder...ganz weiche Lauflernschuhe. Die sind toll; solche hatten wir bei unserer Tochter auch schon. Er hat bereits Schuhgröße 22! (die ersten Schuhe unserer Tochter waren Größe 21, was auch schon eher groß ist lt. Verkäuferin).


      Unsere Tochter war jetzt für 1 Woche mit den Schwiegereltern in Kroatien am Meer. Es ist toll gelaufen und tadaaaa...sie ist tagsüber windelfrei! (sie ist jetzt noch nicht ganz 2,5 Jahre alt). Mal schaun, ob das zuhause auch so gut funktioniert wie im Urlaub. Vor dem Urlaub haben wir nämlich versucht, sie ans Töpfchen zu gewöhnen (den Aufsatz für die Toilette mochte sie nicht). Lt. den Schwiegereltern geht sie brav aufs Töpfchen und wollte nicht mal mehr nachts eine Windel. Sie hat auch im Urlaub bereits eine Nacht ohne Windel verbracht; Schwiegermama war 1x mit ihr am Töpfchen nachts und das Bett war morgens tatsächlich trocken...ich bin sehr stolz auf sie und extrem beeindruckt. Werde ihr vorerst aber trotzdem ne Windel anziehen für die Nacht. In 2h werden sie ca. zuhause sein...freue mich schon auf sie, wir haben die Große schon vermisst :-) (auch wenn es sehr angenehm ist, mal "nur" 1 Kind zu haben)


      Die Große wird ab Herbst wahrscheinlich 3 Tage die Woche halbtags zu einer Tagesmutter gehen - allerdings nur, damit sie einfach mehr mit anderen Kindern zusammen ist, denn mein Mann und ich werden uns unsere Dienste ohnehin gegengleich einteilen müssen (wir arbeiten beide im Krankenhaus), da wir den Kleinen ja auch noch daheim haben und meist 12h am Stück arbeiten - so lange kann und will ich die Kinder nicht in Betreuung geben. Dienstags besuchen wir jedenfalls eine Tagesmutter die 5 Minuten von uns entfernt wohnt und einen Platz frei hat. Wenn die Chemie stimmt, wäre das super, denn die Lage wäre für uns perfekt :-)


      Das Wetter ist bei uns durchwachsen...morgens, abends und nachts ist es relativ kühl, ziemlich herbstlich schon. Tagsüber - wenn die Sonne scheint - kann es aber sehr heiß sein. Aber bei weitem nicht so hochsommerlich wie es vor ein paar Wochen war. Zum Glück!


      @Astarte: Das mit Männer und Freizeit ist bei uns das gleiche Thema. Im Endeffekt hängt das Meiste an mir und mein Mann hat viel mehr Zeit für sich als ich es habe -_- Phasenweise regt mich das auch auf, aber ja...Männer eben -_- (nicht alle, aber viele)


      Mach dir keine Sorgen wegen deiner Tochter...sie ist bestimmt nicht zu dick! Unsere Tochter war in dem Alter auch sehr speckig, unser Sohn ist ebenfalls ein fester Brocken. Ich mache mir da keine Sorgen; die Große wurde erst mit 1,5 ca. etwas schlanker bzw. hat sich das dann ausgewachsen. Solange sie normale Sachen isst (also keine Süßigkeiten oder so) brauchst du dir wohl keine Gedanken machen :-)

    • Sofiasmum, danke für deine lange Antwort :-) Es ist wirklich etwas ruhig geworden hier...aber bei uns gibt es nicht allzu viel zu berichten und die beiden Kinder sind so anstrengend, dass ich oft gar nicht die Kraft aufbringe, mich an den PC zu setzen *_*


      Heute hatte der Kleine bisher "nur" 2x eine ordentlich volle Stuhl-Windel. Vielleicht beruhigt sich die Situation nun langsam...aber er ist wirklich voll am Zahnen, also ich schätze, dass es daran liegen wird. Habe ihm heute trotzdem morgens statt dem Bircher Müsli so einen Milchbrei im Gläschen von H*pp gegeben. Dass er eine Laktoseintoleranz hat, glaube ich ehrlich gesagt auch nicht....bei uns in der Familie hat dies niemand und es hätte sich ja sonst bereits anderweitig gezeigt, denke ich mir. Bauchweh hatte er schon ewig nicht mehr; auch aktuell hat er einfach "nur" häufig gekackert und mir kam nicht vor, dass er unter Bauchschmerzen gelitten hätte. Habe heute trotzdem probehalber eine fettreduzierte Milch gekauft. Die hat jetzt 1,5 % Fett...hätte auch noch eine mit 0,9 % gegeben, aber ich finde das selbst so widerlich...möchte ich meinem Kind wirklich nicht geben. Ansonsten halte ich mir die Option mit den BiGaia Tropfen auf jeden Fall offen - habe da schon viel gutes drüber gehört.


      Unsere Große ist wie eure Tochter...man kann ihr zuhause kaum gerecht werden...ich bin schon so froh, wenn ich arbeiten gehe, dann muss sich mein Mann mit dem Kram rumschlagen :-D

    • jadyn_12545976

      Guten Abend allerseits,


      uns gehts soweit gut :-) Wollte heute ohnehin etwas schreiben...und zwar folgendes: Unser Kleiner hat seit ein paar Tagen recht häufig Stuhl. Teilweise sehr weich, schon fast flüssig und es riecht auch anders als sonst. Er bekommt vollständig Brei, außer am Abend, da bekommt er direkt vor dem Schlafengehen (nach dem Abendbrei) noch eine stark verdünnte Flasche mit 1er Nahrung (ca. 170ml).
      Im Normalfall hatte er 2 -3x tägl. ein Häufchen in der Windel; von der Konsistenz her nicht fest, aber doch "kompakter". Jetzt ist es eben viel flüssiger (aber auch nicht direkt durchfall-artig) und es riecht einfach komisch. Kann das vom Zahnen kommen? Er bekommt gerade seinen 4. Zahn und ich glaube, dass da im Verborgenen noch mehr Zähnchen drücken und sich bald auf den Weg machen werden. Er kaut auf jedenfall wie wild auf allem herum und hat ständig die Finger im Mund - man merkt tagsüber schon, dass ihn die Zähnchen eben quälen. Schlafen tut er Gott sei Dank gut und ungestört (er bekommt zum Schlafen auch Dentinox Gel).


      Das einzige, was ich in letzter Zeit an der Ernährung bei ihm umgestellt habe: Seit 26.07. bekommt er morgens statt der Flasche ein Bircher Müsli von H*pp mit ca. 200ml Vollmilch. Über den Tag hinweg trinkt er nur Wasser, also keinerlei Milch, außer eben am Abend die verdünnte Flasche. Diese komische Stuhl-Sache besteht aber erst seit ein paar Tagen...meint ihr, es könnte trotzdem an der Vollmilch liegen? Soll ich vielleicht mal laktosefreie Milch probieren?


      Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass unsere Tochter, als die Eckzähne kamen, auch öfter Stuhl hatte und der auch irgendwie...anders war als sonst :-D Hm...ich hoffe einfach, dass es bei unserem Kleinen auch "nur" an den Zähnen liegt...denn falls doch eine Unverträglichkeit gegen irgendwas vorliegt, ist das ja oft gar nicht so leicht, den Übeltäter zu entlarven :-/


      Weiß jemand Rat oder kann mich beruhigen?


      Wiel läuft es bei euch so? :-)


      Liebe Grüße an alle :-*

    • everly_12468565

      Bei uns ist die Hitze auch unerträglich...es ist nämlich nicht nur extrem heiß (38°C) sondern dazu auch noch schwül und die Sonne scheint DEN GANZEN TAG. Keine Wolke am Himmel. Furchtbar!!! Ich hoffe so sehr, dass diese Hitzewelle bald vorbei is. Die Kinder kommen mit den Temperaturen sehr gut klar; sie schwitzen zwar beide enorm, scheinen aber nicht zu leiden und sind gut drauf. Gott sei Dank schlafen sie auch gut!! Unsere Tochter ist sowieso sehr robust; weder Kälte noch Hitze können ihr was anhaben. Der Kleine steckt die Hitze auch gut weg und hat eher mit Kälte ein Problem.


      Hin und wieder dürfen die Kids auch ins Planschbecken, aber nicht tägl. und auch nicht zu lange, da beide leider recht trockene Haut haben und ich sie bei der Hitze nicht auch noch mit Bodylotion oder ähnlichem quälen will.


      Der Kleine läuft schon ein paar Schritte wenn wir ihn an beiden Händen halten; an der Couch entlang und mit seinem Lauflernwagen läuft er "alleine". Er ist einfach so süß...man merkt wie sehr er sich freut, wenn er "selbständig" geht.


      Unsere Tochter hatte nie Pickelchen; der Kleine in seinen ersten Lebensmonaten schon, danach jedoch nicht mehr. Obwohl er zahnt, sabbert er auch überhaupt nicht. Aber die Hände sind natürlich ständig im Mund und er versucht auch wirklich alles in den Mund zu nehmen (Fussel, Pflanzen, Krümel, Spielzeug,...)


      Gute Nacht an alle! Ich gehe jetzt immer erst so gegen Mitternacht schlafen, weil ich aufgrund der Hitze einfach nicht früher einschlafen kann *seufz *

    • everly_12468565

      @Krümel: Mach dir keinen Stress wegen der Kuhmilch; ich hatte da was falsch verstanden, du machst alles richtig :-) Ab übermorgen (da ist er genau 11 Monate alt) gibts morgens statt dem Fläschchen bei uns dann auch Müsli mit normaler Kuhmilch. Bin gespannt ob er es mag und gut verträgt.


      @Sofiasmum: Unserer hat auch Kleidergröße 86/92 (je nach Schnitt), wiegt aber bestimmt schon mehr als eurer :-D Am 19.08. sind wir wieder zur Kontrolle beim Kinderarzt, da kann ich es dann ganz genau sagen. Oder ich setze ihn auf unsere Waage; aber ich weiß nicht wie genau das dann ist.


      @Anominia: Tut mir leid mit deiner lädierten Brust :-( Ich hoffe somit, dass der Kleine sich bald abstillen lässt. Ich wärme den Brei auch immer in der Mikrowelle...alles andere ist mir auch zu blöd :-D

    • everly_12468565

      Nein nein, wir haben die normale Säuglingsnahrung von BEBA, 1er Nahrung. Ich meinte eher, ob man zb. einfach die Milch die wir Erwachsene auch trinken zum Anrühren vom Müsli verwenden kann oder ob man da noch die Säuglingsmilch nehmen muss/soll :-D


      Bei uns ist zum Glück schon Ruhe...Töchterchen schläft seit 19°° und der Kleine seit 20°° :-)


      Oh mann, es ist immer noch so warm hier...jetzt kühlt es nicht mal mehr abends ab...weiß gar nicht wie ich da schlafen soll -_-

    • everly_12468565

      Oh wow das ist toll - gratuliere zum Freien Stehen!!! :-D Ich freue mich auch immer total, wenn der Kleine was Neues kann! Unserer ist erst 1x gaaanz kurz frei gestanden...klappt noch nicht so wirklich bzw. traut er sich noch nicht. Ansonsten ist er bestens gelaunt und einfach unglaublich lieb. Nicht dass das jetzt falsch verstanden wird, aber er ist einfach viel süßer und "angenehmer"
      als es unsere Tochter als Baby war (sie war natürlich auch süß, aber er ist einfach so LIEB vom Wesen her; sie war und ist zwar ein fröhliches Kind aber auch eher herrisch).


      Ich hoffe, dass du den Infekt bald wieder überstanden hast! Die Hitze ist hier bei uns mittlerweile auch unerträglich und wie immer - zumindest für mich - ist es nur mehr eine Qual (obwohl ich gesund bin) :-(


      Wie schauts bei deinem Kleinen eigentlich ernährungstechnisch aus? Bekommt er noch viele Fläschchen? Ich möchte bei meinem in den nächsten Tagen die Morgenflasche weglassen und ihm stattdessen entweder Milchbrei oder Kindermüsli/Bircher Müsli mit Milch angerührt geben. Er wird in ein paar Tagen 11 Monate alt und ich denke, ich könnte die Flasche schön langsam weglassen (er fährt ohnehin nicht mehr besonders drauf ab; er lieeeeebt "festes" Essen). Ansonsten bekommt er sowieso nur mehr Brei, zum Trinken gibts zwischendurch immer Wasser und Abends ein kleines Fläschchen (160ml) Milch, jedoch ziemlich verdünnt, da es bei dieser Abendflasche um die Flüssigkeitsaufnahme geht und nicht um die Kalorienzufuhr (er verdrückt ne ordentliche Portion Abendbrei). Ich würde ihm das Müsli morgens so gerne mit Kuhmilch geben, aber man soll ja erst ab dem 1. Lebensjahr Kuhmilch geben...hach, da gibts natürlich auch viele Meinungen dazu. Bin unschlüssig...werde das Müsli aber wohl vorerst mit 1er Nahrung anmischen.


      @Astarte: Wow! Auch von mir den größten Respekt, dass ihr euch mit Baby an eine Schiffsreise rangetraut habt :-D Ich weiß, viele machen Urlaub mit Baby...für mich persönlich wäre das nix, bin da viel zu unentspannt^^ Ich wünsche euch weiterhin einen schönen Urlaub, genießt es! :-)

    • everly_12468565

      Nebenhöhlen und Hals...mein Spezialgebiet, in diesen Regionen triffts mich auch meistens -_- Wochenends ist es bei uns mit den Ärzten auch eine Katastrophe! Es gibt hier keine Wochenend-Dienste mehr und somit ist man auf sich gestellt; außer man fährt ins Krankenhaus.
      Konntest du wenigstens die drohende Mittelohrentzündung abwenden? Ich hatte das in den letzten Jahren total oft und es ist wirklich furchtbar. 1x, vor sehr vielen Jahren, hatte ich es im Urlaub total stark, während einem Trip durch 3 Städte mit Flügen dazwischen...es war am Ende so schlimm, dass ich vorrübergehend kaum mehr etwas hören konnte! Das werde ich niemals vergessen, es war so schlimm...
      Ich hoffe du kannst dich etwas erholen (ich weiß, mit 2 Kindern im Haus ist das Wunschdenken)...nochmals gute Besserung! :-(


      Ich habe es gestern verschrien, nun ist es auch bei uns wieder ziemlich heiß...ich hasse es -_-


      Das Zubett-bringen vom Kleinen lief heute - das erste Mal seit Wochen - auch wieder katastrophal. 2x hab ich es versucht; mit Tragen und Ablegen - jedes Mal Gebrüll. Beim 2. Mal hat er sich dann auch übergeben...juhuuu...déjà-vu. Ich vermute, ihn hat ein Bäuerchen gedrückt und durch das Geschrei kam dann einiges hoch. Oder er hat aufgrund des Zahnens seine Finger zu weit in den Mund reingesteckt...Jedenfalls quälen ihn die Zähnchen heute abend scheinbar doch etwas, weil er - auch nach dem Erbrechen - so unrund war. Um 20:45 ist er endlich eingepennt (ich hoffe es ist jetzt wirklich geschafft für heute!!)...ca. 1h später als sonst. Ich hoffe, dass war heute nur eine Ausnahme, denn dieses späte Einschlafen geht mir gewaltig gegen den Strich. Somit rückt das Zusammenlegen der Kinder ins Kinderzimmer auch wieder etwas weiter in die Ferne. So ein Getue kann ich meiner Tochter nicht zumuten, denn sie geht um 19°° ins Bett und schläft eigentlich sofort ein. Beim Kleinen schaffe ich es derzeit mit Ach und Krach, dass er um 20°° schläft. Er braucht anscheinend sowieso weniger Schlaf als die Große, obwohl er jünger ist.


      Naja, mal sehen wie die nächsten Abende verlaufen...aber so ist das mit Babys...wenn sie mal nicht krank sind, dann drücken halt die Zähne^^ In ein paar Jahren lachen wir darüber :-D

    • everly_12468565

      Ich bleibe dabei, dass unsere Kinder geheime Zwillinge sind :-D Das Theater mit dem Lauflernwagen hatten wir vorgestern^^ Der Kleine hat ihn bekommen und liebt dieses Teil :-) Er "geht" damit durch die Wohnung und ist sichtlich stolz auf sich. Und unsere Tochter wollte sich das Ding auch gleich krallen -_-


      Das mit dem Infekt tut mir Leid...ich wünsche euch gute Besserung!!! Wenn es draußen so heiß ist, trifft einen so ein Infekt doppelt hart. Zumindest mir geht es bei der Hitze + krank sein dann gleich viel schlechter als es zb. im Winter der Fall ist. Bei meiner hartnäckigen Angina vor einigen Wochen dachte ich auch, ich müsste sterben...da hatten wir draußen auch so eine Höllenhitze. An den Winter mag ich noch gar nicht denken...dadurch, dass der letzte bis in den Frühling hinein gesundheitlich so furchtbar war, graut es mir schon vor dem nächsten :-( Ich hoffe, dass die Kinder nicht wieder so oft krank werden. Wobei der Kleine dann wenigstens kein Baby mehr ist, das macht es schon um vieles leichter.
      Derzeit sind bei uns seit ein paar Wochen Gott sei dank alle gesund (ich traue mich das fast nicht schreiben, weil dann meist irgendwas kommt^^) und es ist auch nicht heiß. Phasenweise ist es recht warm draußen (meist vormittags), aber es regnet fast täglich und von der fürchterlichen Hitze die wir schon hatten, ist zum Glück keine Spur. Ich hoffe ehrlich gesagt auch, dass keine Hitzewelle mehr kommt. Aber der Wunsch wird mir wohl nicht erfüllt werden; es ist ja erst Mitte Juli.


      Das Verhalten unserer Tochter schwankt mehrmals täglich...sie kann soooo lieb und brav sein und dann...bumm! kommt aus dem Nichts wieder ein Trotzanfall mit Gebrüll und allem was dazu gehört...das Schlafen ist bei ihr zum Glück nie ein Problem. Derzeit schläft sie sogar mittags wieder für ne Stunde. Die letzten Backenzähne sind auch schon fast komplett durch; da merkt man bei ihr wirklich gar nix (von wegen Schmerzen oder so). Ich glaube je älter die Kinder beim Zahnen sind, desto besser stecken sie es auch weg.


      Bei unserem Kleinen sind die vorderen Schneidezähne mittig im Oberkiefer vage zu erkennen und sind schon ein wiiiiinziges Stückchen durchgebrochen. Beschwerden scheint er keine zu haben; zumindest verhält er sich normal. Kritisch sind aber sowieso eher die Eck- und Backenzähne. Zumindest war es bei unserer Tochter im Babyalter so. Ich hoffe trotzdem, dass er das Zahnen allgemein gut übersteht und wir da keine allzu großen Probleme haben.


      Hach ja, Köchin, Putzfrau und Nanny hätte ich auch gerne *seufz * Wobei selbst wenn ich das alles hätte, würden mir trotzdem 2 Kinder genügen ;-) Ich würde nicht nochmal eine Entbindung hinter mich bringen wollen (egal jetzt ob vaginal oder mit KS), dann das Wochenbett und Stillen usw. Schwanger sein ist zwar total schön, aber eben nicht nur^^ Und ich bin einfach froh, dass wir das 1. Jahr mit unserem Kleinen bald hinter uns haben...so niedlich Neugeborene auch sind, ich bin erleichtert, diese Phase hinter mir zu haben :-)


      @Anominia: Ich kenne das alles, keine Sorge :-D Unsere Tochter konnte sich damals die ersten 7 Monate auch überhaupt nicht alleine beschäftigen und sobald ich sie mal nicht bespaßt habe, gab es ohrenbetäubendes Gebrüll...unser Sohn ist da zum Glück ganz anders. Der konnte sich von Anfang an toll selbst beschäftigen. Jedenfalls konnte ich bei meiner Tochter damals weder in Ruhe Kochen, noch putzen, noch duschen. Es ging einfach NICHTS -_- Auch wenn es sich abgedroschen anhört: Aber es wird vorbeigehen :-*

    • Ach Leute, ich bin froh dass ihr mich versteht und dass es euch genauso geht! (auch wenn ich es euch natürlich gönnen würde, dass es euch besser geht^^)


      Sofiasmum, ich beneide euch um die 2 Tage Vormittagsbetreuung! :-) Wir haben zwar die Schwiegereltern im Haus, aber BEIDE Kinder gleichzeitig kann ich auch kaum abgeben...und wenn dann nur für ganz kurze Zeit; wo ich dann meist schnell Einkaufen fahre usw. Somit bleibe ich generell meist auf einem Kind sitzen und kann erst recht nichts für mich machen. Es beschäftigen sich zwar beide Kinder ganz toll alleine, aber das nutze ich dann meist für Haushalt etc. Ich bin schon sooo froh, wenn beide Kinder in den Kindergarten gehen...oder wenigstens mal die Große.


      Mein Job als Krankenschwester ist zwar sicher nicht erholsam, aber mir ist wirklich alles recht um zwischendurch von zuhause und den Kindern wegzukommen (klingt fies, entspricht aber der Wahrheit).


      Mein Mann wird ab September dann auch für 2 Monate in Karenz sein...da wird er wohl eine böse Überraschung erleben, denn bisher habe fast alles ich übernommen, da er wirklich viel arbeiten musste. Er war zwar auch schon bei Kind Nr. 1 in Karenz, aber da hatte erstens auch meine Schwiegermutter Urlaub und hat ihm enorm viel abgenommen und zweitens sind 2 Kinder wirklich eine ganz andere Nummer als wenn man sich "nur" auf ein Kind einstellen muss.


      Gestern hat er wieder 2,5h Mittagsschlaf gemacht...das war natürlich perfekt. Ich habe wie gesagt keine Ahnung, warum das manchmal so gut klappt und dann wieder gar nicht -_- Somit war der gestrige Tag jedenfalls um einiges entspannter, da der Kleine viel besser gelaunt war und wenn er 2,5h schläft, ist auch schon ein gutes Stück vom Tag rum, wo ich mich nicht kümmern muss :-D Gestresst bin ich trotzdem, weil ich jeden Tag die "Panik" habe, dass es wieder nach 30 Minuten vorbei ist mit schlafen. Bin dann immer total angespannt wenn er schläft, anstatt dass ich die Ruhe genieße.


      @Anominia: Ich schlinge mein Essen auch immer total schnell runter...das war aber schon vor den Kindern so. Beim Füttern vom Kleinen muss ich mich auch beeilen, da er sonst unruhig wird und anfängt, mit den Händchen herumzuschlagen. Das kenne ich aber schon von meiner Tochter - das wird besser, wenn sie etwas älter sind :-)

    • @Krümel: Schön wieder von dir zu hören! Diese Brustentzündungen sind wirklich fies...tut mir Leid, dass du sogar ins Krankenhaus musstest. Gott sei Dank hast du es jetzt überstanden! :-) Toll, dass deine Nächte endlich besser geworden sind...auf Dauer zehrt das wirklich unheimlich. Ich bin total beeindruckt, was euer Kleiner schon alles kann :-)


      @Anominia: Ach so, na dann ist ja zum Glück alles in Ordnung...ich dachte wirklich, dein Sohn wäre im Krankenhaus. Solange sie nicht vollständig mobil sind (also gut laufen können), wird das mit der "Unzufriedenheit" der Kinder wohl so bleiben. Bei uns ist es auch so. Er kann zwar krabbeln, sitzen, stehen und sich vom Stand wieder hinsetzen, aber oftmals geht es ihm nicht schnell genug. Er würde so gerne schon Laufen, aber das klappt natürlich noch nicht. Es soll ja Kinder geben, die laufen schon mit 11 Monaten oder früher, aber bei meinem Sohn wird das sicher noch ein Weilchen dauern (Töchterchen konnte - glaube ich - mit ca. 13 Monaten laufen). Das Wetter ist bei uns nach wie vor durchwachsen. Morgens, abends und nachts ist es recht kühl (zum Glück!); tagsüber einigermaßen warm, wenn die Sonne scheint. Wir haben hier auch viel Wind. Für Juli ist es eigentlich zu kühl, aber ich bin sehr froh darüber! Vorallem über die kühlen Nächte. An Freibad etc. ist nicht zu denken, aber auch das stört mich nicht. Das ist sowieso etwas anstrengend, da der Kleine ja noch nicht laufen kann und ich ihn ständig tragen muss. Nächstes Jahr ist es dann schon viel leichter mit Unternehmungen :-)


      @Sofiasmum: Du sprichst mir aus der Seele! Mit 2 Kindern die rund um die Uhr zuhause sind, ist es einfach nur der Horror. Ich dachte, wenn der Kleine "älter" ist (so wie jetzt), wäre es leichter. Das Gegenteil ist der Fall. Er wird natürlich auch immer anspruchsvoller, aber da er nicht laufen kann, ist es auch schwer, draußen was mit ihm zu machen. Ständig tragen schaffe ich nicht und draußen kann ich ihn kaum wo krabbeln lassen; er steckt sich zur Zeit auch alles in den Mund und draußen muss ich natürlich nebenbei auch die Große immer im Auge haben.
      Beide Kinder auszulasten und ihnen gerecht zu werden, ist einfach nicht machbar und das stimmt mich traurig. Ich fühle mich nur mehr überfordert und mag in der Früh gar nicht mehr aufstehen, weil es für mich mittlerweile eine Qual ist, zuhause bei den Kindern sein zu müssen. Anfang September fange ich wieder an zu arbeiten und ich sehne es herbei!!!!! Es ist ja nicht nur, dass 2 Kinder beschäftigt werden müssen...2 WINDELkinder sind einfach echt eine Herausforderung. Ich verbringe gefühlt den halben Tag damit, Sch**** zu putzen und bin nur noch frustriert :-( Sie können sich zwar beide eine gewisse Zeit alleine beschäftigen, aber hier ist mal wieder das Problem, dass wir nur 1 Kinderzimmer haben. Sie spielen zwar auch teilweise zusammen, aber da gibt es natürlich viel Gebrüll, weil der eine dem anderen was wegnimmt, dem anderen unabsichtlich wehtut usw. So spielt der Kleine oft im Wohnzimmer. Somit habe ich selbst kaum einen Rückzugsort. Ich komme zu nichts, habe überhaupt keine Zeit für mich selbst und der permanente Geräuschpegel macht mich zunehmend aggressiv.


      Auch der Mittagsschlaf funktioniert mehr schlecht als recht. Er bräuchte mind. 2 Stunden Schlaf um wirklich ausgeschlafen zu sein. Meist schafft er aber nur 30 Minuten oder eine Stunde. Egal was ich versuche, er schläft mir dann nicht mehr ein. Keine Ahnung, wieso er überhaupt nach so kurzer Zeit schon wieder aufwacht...die Schlafbedingungen wären optimal (dunkel, gute Luft, Ruhe, satt, frische Windel), aber er wacht einfach in letzter Zeit immer auf nach 30 Minuten oder 1h. Gestern hatte er auch nur 30 Minuten geschlafen...damit wird der Tag natürlich unendlich lang und ich weiß nicht, was ich mit ihm machen soll die ganze Zeit.
      Ein weiteres Problem ist die Schlafsituation bzw. SchlafRAUMsituation nachts. Ich habe zwar das unsagbare Glück, dass beide Durchschlafen, aber momentan ist es ja seit Wochen so, dass der Kleine alleine im Schlafzimmer schläft, mein Mann im Keller, unsere Tochter im Kinderzimmer und ich im Wohnzimmer auf der Couch. Natürlich könnte ich bzw. wir mit dem Kleinen gemeinsam im Schlafzimmer schlafen, aber er bewegt sich nachts so viel, knallt oft gegen das Kopf/Fußende vom Bett und ich werde da JEDESMAL wach. Erholsamer Schlaf ist für mich somit nicht möglich. Ins Wohnzimmer will ich sein Bettchen aber auch nicht stellen, da ich da abends gerne sitze und einen Film schaue etc. Somit stehen wir jetzt kurz davor, die beiden Kinder nachts zusammenzulegen ins Kinderzimmer. Das schiebe ich aber irgendwie vor mir her, weil ich einfach Schiss habe, dass es nicht funktioniert und am Ende gar keiner mehr schläft -_-
      Ich weiß, es ist total dumm, denn wenn man es nicht probiert, kann man nicht wissen ob es geht oder nicht. Jedenfalls würde ich gerne wieder mal in meinem Bett schlafen *seufz * Andererseits denke ich mir immer "never change a running system" und für den Schlaf der Kinder passt es ja so wie es ist. Trotzdem kann es so auf Dauer nicht bleiben. Irgendwann müssen sie nachts gemeinsam in einem Zimmer schlafen - denn bis wir ein 2. Kinderzimmer haben, wird es sicher noch 2 Jahre dauern. In vielen Familien ist es ja so, dass sich die Kinder in den ersten Jahren ein Zimmer teilen müssen...also wird es hoffentlich auch bei uns funktionieren. Ich habe halt nur Bedenken, dass es evtl. noch zu früh ist. Die Große ist ja problemlos; ich lege sie ins Bett und innerhalb von ein paar Minuten schläft sie ein. Der Kleine braucht aber eben noch Einschlafbegleitung in Form von Tragen-bis-er-schläft. Das dauert zwar max. 10 Minuten, aber ich habe einfach Angst, dass sich die Kinder nachts gegenseitig irgendwie stören, aufwachen und dann - aufgrund der Anwesenheit des jeweils anderen Kindes - nicht mehr einschlafen können.


      Lange Rede kurzer Sinn; ich bin momentan einach nur ausgelaugt und lustlos. Irgendwie ist es ja fast witzig...seit der Kleine auf der Welt ist, hoffe ich immer, dass bald mal alles besser bzw. leichter wird. Wird es einerseits auch, aber andererseits tauchen immer neue "Probleme" auf. Das wird wohl immer so sein *seufz * Ich mag einfach nicht mehr und stelle mir oft die Frage, ob Mutter-sein für mich die richtige Entscheidung war. Natürlich liebe ich meine Kinder, aber das ständige "die Kinder um mich rum haben" macht mich einfach wahnsinnig :-(


      Entschuldigt bitte das Jammern; ich weiß, ich habe nicht mal halb so viel durchgemacht wie einige von euch hier, aber es ist mir momentan trotzdem zu viel :-(

    • everly_12468565

      Wir leben in der Steiermark, aber nicht in einem Weinbaugebiet :-) Meist haben wir - im Vergleich zu anderen Regionen/Bundesländern gutes Wetter und werden fast immer von Unwettern verschont. Wir sind auch höher gelegen; also Überschwemmungen/Murenabgänge sind für uns keine Gefahr. Das ist heutzutage ja schon viel wert!