Ist das jetzt
gut oder schlecht?
:-)
Ist das jetzt
gut oder schlecht?
:-)
2 Schritte vor und 3 zurück
will doch auch vom WE berichten:
am freitag haben wir uns wieder getroffen und hatten einen schönen Abend - ER war kein Thema. Wir waren schön essen und danach noch in einem schönen Lokal. War richtig entspannend gewesen. Meine Frau hat dann auch einen "Glückskecks" genommen - auf dem Zettel stand: "Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist" - diesen Zettel gab sie mir wortlos. Wir haben nicht darüber geredet, sondern einfach nur den abend schön ausklingen lassen.
Am Samstag hab ich sie angerufen und gefragt, ob wir uns nicht wieder treffen wollten - sie wollte nicht und war recht barsch und komisch am telefon - das krasse gegenteil von dem wie sie am Freitag war.
Ich hab sie dann in Ruhe gelassen. Habe aber noch von meiner Tochter erfahren, dass am Samstag wohl wieder ein Kontakt mit IHM stattgefunden hatte - über ihr neues Handy (von dem ich nichts weis).
Nun sitze ich hier und bin mal wieder Ratlos.
Was soll das alles? Mache ich mich nur zum Narren?
Ach haiko
deine frau ist in der tat eine nummer für sich.
ich gebe birgit an dieser stelle vollkommen recht - in allem was sie dazu sagt.
deine frau weiss nicht was sie will haiko. sie hält dich mit einer hand fest und stösst dich mit der anderen fort. sie hängt noch an ihrem geliebten und lasst sich noch immer sehr von ihm beeinflussen. mach dir nichts vor, dies wird sich kurz- und mittelfristig nicht ändern. wenn er pfeift, wird sie wieder zu stelle sein. der einzige grund warum sie jetzt an dir festhält ist liebe aus gewohnheit und der sichere boden unter den füssen - wie gesagt, so lange bis er pfeift, wie du jetzt auch wieder mitbekommen durftest.
ich denke nicht dass sie dich bewusst vera....t, aber defnitiv ist sie sich deiner sehr sicher, trotz deines auszuges.
ein mensch wie deine frau sollte erstmal eine zeitlang alleine bleiben um für sich selbst zu wissen was sie will. damit meine ich nicht dass du auf sie warten sollst. im gegenteil - lass sie los und fang ein leben ohne sie an. ob sich eure wege wieder als paar kreuzen, wird die zukunft zeigen.
Pistole auf die Brust
die botschaft dabei darf nicht heißen: "du musst dich entscheiden", vielmehr sollte sie heißen: "ich muss mich entscheiden, ich halte diesen Schwebezustand nicht mehr aus und wenn du kein klares ja zu mir zustande bringst muss ich ein klares ja zu mir sagen und darin ist dann kein platz mehr für dich"
manndel
Hallo haiko
ist schon eine schwierige sache.
ich bin auch ein relativ geduldiger mensch in privater hinsicht,aber ich finde die beiden ,,vorrednerinnen,, haben recht.
wie soll es denn laufen,wenn sie z.b. ein extra handy hat,von dem du nichts weisst?
wenn sie nicht bereit ist ihn für dich aufzugeben,dann sollte man wirklich darüber nachdenken und gegebenfalls sie mal fragen und du dich sowieso,welchen stellenwert du in ihrem leben noch hast.
viel glück und gruss r
Mein lieber lieber Haiko
ich schließe mich Birgit und Thinhahh an. Sie kann den anderen nicht loslassen, aber dich auch nicht. Ich glaube nicht, daß sie dir bewußt wehtut. Sie ist im Moment zu sehr mit sich selber beschäftigt, als deinen Kummer zu bemerken.
Ich seh hier diesselbe Situation wie bei Feldi. Aber tu dir selber einen Gefallen und mach das nicht mit! Sag ihr klipp und klar was DU willst. Daß DU dieses Hin und Her nicht akzeptierst und du dich nicht länger hinhalten läßt. Vielleicht solltet ihr euch mal ne Weile nicht treffen, damit jeder für sich einen klaren Kopf bekommt.
Auch wenn ich sie ein Stückweit verstehen kann, aber es ist nicht fair dir gegenüber.
Ihr habt ja recht
ich werde heute abend wohl die Entscheidung suchen.
Ich hab mir überlegt, doch mit IHM zu sprechen, um von ihm zu erfahren, ob und was er noch von ihr will.
Danach werde ich mit ihr sprechen um ihr ganz klar zu sagen, dass ich so nicht mehr "mitspiele" - entweder ich oder ER.
@katze,
was kannst du bei ihr verstehen?
Teilweise hast du ja recht
ach sch....e ich weis doch auch nicht - bin total konfus.
ich weis schon gar nicht mehr, was ich will und was ich überhaupt noch erwarten kann.
ich weis nur eines: SO geht es nicht.
Von IHM will ich ja nur hören, was da noch Sache ist, denn von meiner Frau werd ich das wohl nicht erfahren oder zumindest nicht so.
fr.mooszauber hat
absolut recht!
so hätte ich dir auch geschrieben.es ist völlig egal was er von deiner frau will,wichtig iost nur ob und was deine frau und du voneinander und miteinander wollen.
es gibt da die theorie von der stärkeren männlichen als weiblichen solidarität,so nach dem motto :
nach dem gemeinsamen gespräch räumt der nebenbuhler das feld!
lehne ich total ab,denn diese bettelei:
bitte lass meine frau in ruhe....
das geht doch garnicht und wie ich dich kenne bei dir schon garnicht,also was willst du bei ihm?
rache ,ist absolut o. k.!
aber sonst?
vor allem denke daran,das du auch dinge hören wirst,die dir nicht gefallen werden.
also,was soll er dir erzählen?
es ist aufgabe deiner frau dir wesentliches mitzuteien.
du kannst doch nicht ernsthaft sagen:
schlafen sie noch mit meiner frau?wenn ja warum und meine frau sagt es mir nicht?
kläre es erstmal mit deiner frau,dann bringt dich ein gespräch nach geklärten fronten vielleicht weiter,vorher m. e. aber nicht. gruss r
Ich kann verstehen
daß es ihr schwerfällt, sich zu entscheiden. Und wenn du ihr immer wieder deine Bereitschaft signalisierst, das zu akzeptieren, wird sie die Entscheidung immer weiter rauszögern.
Mit ihm würde ich nicht sprechen, das sehe ich wie retep. Wozu? Was soll er dir sagen? SIE muß sich entscheiden.
Mir schwirrt der Kopf
danke euch allen dafür, dass ihr mir grad den kopf wieder zurecht gerückt habt.
Nein, ein Gespräch mit IHM bringt gar nichts - und so fragen, wie du sie gestellt hast, lieber repet.... *schüttel*
Heute abend werd ich nur mit IHR sprechen und ein Ultimatum stellen: ER oder ICH und sie soll sich bei mir melden, wenn sie sich entschieden hat, in der zwischenzeit keinerlei kontakt mehr - es sei denn, es ist was mit den Kids bzw. was mit dem Haus etc.
man, warum muss mir das passieren.sch.....e.
Nee so nich
Mööönsch Haiko, sie soll sich bei dir melden, wenn sie sich entschieden hat? Mein lieber, dann wird sie sich nie entscheiden. Du zeigst ihr damit, daß du abwartest und das würde ich nicht tun.
Kein Kontakt ist gut. Zeig ihr, daß die Tür noch nicht ganz zu ist, sie aber nicht mehr viel Zeit hat. Das Hin und Her muß ein Ende haben! Und waas soll das mit dem handy? Da gehts doch schon wieder los.
So in dieser reihenfolge
wird es schon eher was,
ansonsten die falsche frage,denn warum dir nicht(statistisch) :-)
gruss r
Frist
ich halte überhaupt nichts von einer frist, die sich in tagen und stunden ausdrückt.
wird nicht die frist von dem bestimmt was in mir drin ist?
wenn ich esnicht meghr aushalte können 14 tage zu lang sein, wenn ich der hoffnung in mir aber noch raum gebe können sie zu kurz sein. wenn dann nach ablauf der frist der partner wieder auf mich zu kommt und mir mit versprechungen und liebkosungen das herz weich klopft, dann weiche ich "freiwillig" meine selbst gesetzte frist wieder auf weil sie in mir noch nicht abgelaufen ist.
nicht sie muss sich entscheiden.
für sein wohl muss sich nur heiko entscheiden und zwar zu dem zeitpunkt, der für ihn der richtige ist.
manndel
Ultimatum (?)
Ja ein Ultimatum ist eine Androhung/Ankündigung, die man sehr gut überlegen muss - aber was soll ich denn noch alles tun.
Ich denke, dass ich ihr schon 2 - 3 Wochen einräumen werde - alleine schon, weil sie ja am Dienstag einen Termin beim Pychodoc hat. Werde ihr sage, dass in der Zeit die Türe bei mir noch nicht zu ist und ich dann von ihr wissen will, wie sie sich entschieden hat. Und in der Zeit wird es zwischen uns keinen Kontakt geben (außer das nötigste...). Sollte von ihr nichts kommen, wird die Türe zu sein und ich werde die notwenigen Schritte einleiten und auch durchziehen.
Dies wird das letzte Zugeständnis sein, zu dem ich bereit bin. Was sie daraus macht, ist ihre Entscheidung.
Ob es richtig ist oder nicht - keine Ahnung - aber ich habe hierin kein dickes Fell mehr.
Was das mit dem Handy ist, weis ich auch nicht.
Mann ich hätt nicht wenig Lust SEINER frau von dem erneuten Kontakt zu unterichten. - aber bevor hier der aufschrei kommt, ich werds natürlich nicht machen, dass ist deren ding.
Daß sie sich entscheiden muß?
ach warum versteht mich denn keiner :-).
nicht sie muss sich entscheiden - er muss.
ultimatum ist krieg, wer frieden will muss andere mittel anwenden.
manndel
Doch auch sie muss
sich entscheiden - denn was bringt es, wenn ich mich für sie entschieden habe, d.h. weiter mit ihr leben will (ohne ihren Sprung) - sie aber keine Entscheidung getroffen hat, was sie tatsächlich will.
Dies ginge nur, wenn ich zu dem Entschluss komme dass ich die Trennung/Scheidung einreiche. Dann brauch sie sich ja nicht mehr zu entscheiden, denn die Entscheidung habe ich ihr dann abgenommen.
Lieber Manndel, du schreibst, wer frieden will, muss andere mittel anwenden. WELCHE ANDEREN MITTEL?
Wie weiter
nach meiner erfahrung braucht alles seine zeit.
das verzeihen, der wiederaufbau der beziehung aber genausogut auch der abschied von einem menschen, der einem etwas bedeutet hat - in ihrem fall der lover - es kann sein, dass sie dafür mehr zeit braucht als er in der lage und willens ist zu verkraften.
dann wird er zum angemessenen zeitpunkt seine bemühungen als gescheitert erklären und sich um ein leben ohne sie bemühen.
wenn er sie unter druck setzt, die notwendige trauerarbeit schneller zu verrichten als es ihr möglich ist, dann ist das auch zum scheitern verurteilt.
entweder der drang, mit ihm och kontakt haben zu wollen überwiegt und sie tut es hinter seinem rücken oder sie bricht den kontakt tatsächlich ab, dann wird sie noch sehr lange ihn dafür verantwortlich machen, dass sie keine gelegenheit hatte diese beziehung "sauber" zu beenden.
an diesem punkt weiß ich sehr genau wovon ich spreche, denn die einzige affaire meines lebens endete so und ich habe jahre damit zu tun gehabt.
manndel
Richtig!
Ich hab die letzten Beiträge hier verfolgt und verstehe nicht, warum muß Haiko sich entscheiden? Sie ist doch diejenige, die sich entscheiden muß. Jaja, manndel, jetzt schüttelst wieder dein weises Haupt und fragst dich, warum versteht sie es nicht. :-)
Ich habe hier den Eindruck, als hätten einige Leute mehr Verständnis für den Betrüger als für den Betrogenen. Ich finde (und ich sage daß, obwohl ich auch betrogen habe) daß der Betrüger wohl kaum in der Position ist, Forderungen zu stellen. Er oder sie hat wissentlich möglicher Konsequenzen eine heimliche Affäre gehabt oder hat diese noch und erwartet jetzt vom Betrogenen, daß er neben des Verkraftens des Betruges auch noch Verständnis haben soll und gefälligst zu warten hat, bis die Affäre sauber beendet wurde. Das ist nicht dein Ernst manndel!!
Wenn ich mit meinem Partner nicht mehr leben kann/will, muß ich es ihm sagen. Oder dann wenigsten so fair sein und die Affäre sofort beenden, wenn ich noch ein Fünkchen Anstand habe. Aber diese Verteidigung der Fremdgeher kann ich echt nicht verstehen. Klar sind es auch nur Menschen und sicherlich keine schlechten, aber wer sich die Suppe eingebrockt hat muß sie auch auslöffeln. Das hab ich als Kind schon gelernt. :-)
Leg dein dickes Fell ab und red Klartext mit ihr!
Ultimatum bringt nix
Ein Ultimatum würde ich nicht unbedingt stellen, damit treibst du sie in die Enge und wer weiss wie sie dann reagiert. Könnt ihr das Ganze nicht etwas langsamer und ruhiger angehen ? Wie wäre es mit einer Eheberatung zu der ihr gemeinsam geht. Ich verstehe dass die Situation unerträglich für dich ist, aber was hast du zu verlieren. Das einzige was du noch verlieren kannst ist die Chance mit deiner Frau neu anzufangen.
Tu nichts was du vieleicht hinterher bereust.
Viele Grüße und viel Glück
Stefan