B
bajram_12675202

  • 8. Nov 2018
  • Beitritt 18. Juli 2005
  • 3 Diskussionen
  • 38 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Neuer Versuch
    Um das Thema hier für den Moment zu Ende zu bringen, meine Frau hat sich nach ihrem Kurzurlaub entschlossen bei mir zu bleiben. Sie liebt mich noch, also haben wir noch Chancen für einen Neustart.


    Für mich persönlich ist es noch schwierig, da es sich eigentlich nur um die Belange meiner Frau dreht. Ich selbst muss zurückstecken und kann derzeit weder Kritik noch Probleme äußern, da flippt sie sofort aus.


    Wahrscheinlich hab ich hier nicht zum letzten Mal geschrieben. Mal gucken was die Zukunft bringt. Nochmals vielen Dank an alle die mir unterstüzende Worte haben zukommen lassen.

  • Reden, Reden, Reden
    OK, dann sage ich hier mal was. Obwohl ich wahrscheinlich wieder eine andere Meinung vertrete als die meisten anderen. Ich bin nämlich auf dem Standpunkt, dass es immer besser ist vorhandene Dinge zu reparieren, als sich neue zu besorgen.


    Ich denke ihr habt eine Chance. Als Tipp würde ich empfehlen, macht einen Abend pro Woche aus, wo der Fernseher nicht eingeschaltet wird und ihr euch Zeit zum Reden nehmt. Das Miteinander reden müsste ihr wahrscheinlich erst wieder lernen. Wie wäre es dazu noch mit einem Buch, z.B. "Ich will bleiben. Aber wie?" von Mira Kirshenbaum, es sollten beide Ehepartner lesen und darüber sprechen. Uns hat es damals sehr geholfen die Probleme zu erkennen, die Lösungen dafür muss man aber selber finden.


    Ich wünsch dir viel Glück, wenn dein Mann ein klein wenig mithilft kann es wieder werden.

  • bopha_11900629

    Qual
    Natürlich ist mir das nicht egal. Ich bin bereit auf sie zu zu gehen und habe viele von ihren Wünschen schon umgesetzt. Die meisten ihrer Probleme mit mir sind ja gar nicht so wild, da fällt es mir wirklich nicht schwer mich zu ändern. Ich könnte zur Not auch damit leben das alles so passiert wie sie es sich wünscht. Die Frage die mich beschäftigt ist, was bleibt hinterher für mich, fühle ich mich dann noch bei ihr geborgen, wird sie auch auf mich Rücksicht nehmen ? Bisher hat es nicht den Anschein. Abgesehen davon kann ich nicht sehen dass sie sich quält.

  • bajram_12675202

    Aktuelle Lage 11.06.
    Hier ich mal wieder mit einer kleinen Zusammenfassung der neusten Ereignisse.


    Mittlerweile habe ich es geschafft meine Frau von einem Kurzurlaub zu überzeugen. Sie fährt übermorgen für eine Woche weg und hat dann Zeit zum Nachdenken. Die letzten Tage waren eigentlich sehr gut, wir haben einiges gemeinsam unternommen und auch schon erste Probleme lösen können. Sie hat sich mit den Kindern ausgesprochen und plant wie es in Zukunft besser laufen könnte. Von Liebe zu mir ist allerdings nicht die Rede.
    Bei mir geht es nach wie vor auf und ab. Sämtliche Gefühle von Trauer bis Wut sind vertreten und irgendwie freue ich mich schon darauf sie eine Woche lang nicht zu sehen. Ich hoffe es bringt mir etwas Ruhe.
    Insgesamt befürchte ich jedoch, dass es nicht funktionieren wird. Ich vermute sie hat sich zwar innerlich schon darauf eingestellt bei mir zu bleiben, das wird dann aber wohl nach ihren Bediengungen laufen, auch wenn sie sagt dem wäre nicht so. Für sie ist es schon "Beziehungsaufwand" wenn ich sie beim Laufen begleiten darf.
    Ich bin da sehr anspruchsvoll und erwarte schon einiges mehr, wenn wir uns in den entscheidenden Fragen wirklich annähern sollen.


    So werde ich die Woche ebenfalls zum Nachdenken nutzen. Im Moment habe ich keine Ahnung wie es weitergeht.

    • bajram_12675202

      Und weiter geht's
      Hier ich wieder mit einem kleinen Update zu den letzten Tage. Mittlerweile sind wir ja schon bei Tag 11 angelangt. Tja was soll ich sagen. Irgendwie laufen alle meine Bemühungen ins leere. Wir reden viel, haben einige Probleme geklärt und verstehen uns im Grunde genommen sehr gut, an Ihrer Entscheidung sich eine eigene Wohnung zu suchen ändert es NICHTS !!


      Mittlerweile bin ich nicht mehr so optimistisch. Wenn der Tag kommt und sie auszieht und ich es schaffe diese schweren ersten Stunden, Tage und Wochen zu überstehen, wenn ich das schaffe, würde ich sie dann noch zurück nehmen ? Ich habe da mittlerweile Zweifel. Einen Menschen zu lieben der einem selbst nichts an Gefühlen entgegenbringt, tut weh, sehr weh. Jeder Tag ist schmerzhaft und verursacht tiefe Narben in meinem Herz. Wie lange werde ich diese Qual ertragen können ?

      • Tag7
        Hallo und vielen Dank für eure unterstützenden Worte. Auch wenn ihr alle das sagt was mein Herz nicht hören möchte.


        Hier noch mein Update für gestern


        Tag7 (Teil2)
        Bin irgendwie voll Hoffnung von der Arbeit nach Hause gekommen, meine Frau nicht da, auf dem Tisch die Zeitung mit den angkreuzten Wohnungsangeboten. Mal wieder Schockzustand. Sie war tatsächlich eine Wohnung besichtigen und morgens schon beim Anwalt gewesen um das finanzielle zu klären.
        Ich rede mit ihr und bitte darum so etwas nicht immer als letzter erfahren zu müssen und fordere eine Chance, damit ich überhaupt noch auf ihre Probleme reagieren kann. Sie gesteht mir sogar die Chance zu, aber mir wird klar das es nicht funktioniert, wenn sie dabei so unglücklich ist. Auch wenn meine Liebe sie um jeden Preis halten will, mein Respekt vor ihr hält mich davon ab sie damit zu quälen.
        Wir haben dann noch ein langes Gespräch geführt. Sie hat die größte Panik davor in unserer Wohnung zu bleiben, auch wenn ich viele ihrer Gründe dafür nicht verstehe. Da ich ihr das nicht zumuten möchte, werde ich sie unterstützen so schnell wie möglich ausziehen. Sie ist bereit sich doch noch für unsere Ehe einzusetzen. Es kann tatsächlich nur funktionieren wenn ich ihr den Freiraum gebe (Jaaaaa ihr habt alle Recht)


        Fazit, irgendwie ein Erfolg und doch eine Niederlage. Bei mir bleibt im Moment ein sehr mulmiges Gefühl. Weggehen und Beziehung retten gleichzeitig passt nicht wirklich in meine Welt und widerstrebt mir zu tiefst. Ich bin da mehr der entweder ganz oder gar nicht Typ. Na gucken wir mal was am Tag 8 passiert. Kleine Vorschau - sie hat mich heute morgen von sich aus, freiwillig umarmt und gedrückt !!

        • Hallo zusammen, mir kommt gerade in den Sinn hier wieder einige Worte zu schreiben. Damals vor 7 Jahren habe ich auch schon hier geschrieben, meine Ehe war kurz vor dem Aus weil meine Frau einen anderen hatte und mich verlassen wollte. Wir haben damals die Kurve gekriegt, es war schwierig aber es gab eine wunderschöne Zeit und vieles haben wir von da an besser gemacht. Kurz zu mir, 44 Jahre alt, seit 22 Jahren verheiratet, zwei erwachsene und ein 12 jähriges Kind.


          Leider stehe ich heute wieder an einem ähnlichen Punkt. Meine Frau hat sich im letzten Jahr stark verändert. Immer unzufrieden, überlastet, schlecht gelaunt. Naja ich hab es auf die Wechseljahre geschoben und versucht sie nicht weiter aufzuregen. Es war ohnehin kaum noch ein intensives gespräch mit ihr möglich. Vor vier Tagen ist sie dann endlich auf meinen Versuch eingegangen und sagte mir was los ist. Das Fazit lässt sich leicht zusammenfassen. Sie empfindet nicht mehr genug für mich. Unser Zuhause gefällt ihr nicht, ihr Leben gefällt ihr so nicht. Sie will sich eine eigene Wohnung suchen und ausziehen. Sie hätte sich das schon seit Monaten überlegt und es sich nicht leicht gemacht.
          RUMS das war ein Schock. Seit dem Tag schlafe ich auf dem Sofa, naja mehr als drei Stunden pro Nacht hab ich eh nicht mehr zusammenbekommen. Meine Nahrungsration für einen Tag besteht aus einem Apfel. Meine Frau zeigt mir die kalte Schulter.


          So hab ich mir vorgenommen hier zwischendurch zu schreiben und meinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Ich glaube nicht dass mir jemand helfen kann, da muss man leider alleine durch, aber vielleicht ist es ein Beispiel für andere denen es genauso geht und gehen wird.


          Was bisher geschah:


          TagX (Mittwoch 15.Mai 2013)
          Abends das Gespräch. Fassungslos. Gründe nicht verstanden. Trotzdem irgendwie ruhig dabei. Schock setzt später ein und lässt mich nicht mehr zur Ruhe kommen. 2 Stunden Schlaf insgesamt. Meine Frau hat gut geschlafen


          Tag1 Do
          noch ein kurzes Gespräch am morgen, nicht besonders erfolgreich, endet damit dass ich meinen Ehering abnehme. Kämpfe mich mit 1000 Fragen durch den Tag. Abends endlich ein längeres Gespräch. Vieles wird angesprochen was falsch gelaufen ist, sicher auch meine Schuld. Eigentlich nicht wirklich etwas dabei was man nicht reparieren könnte. Verstehe sie jetzt etwas besser. Sie versteht meinen Standpunkt dafür zu kämpfen was man hat so gar nicht. Danach noch viel gegrübelt. Halte alle Probleme für lösbar.


          Tag2 Fr
          muss Arbeiten und bin eine Stunde vor Arbeitsbeginn im Büro. Mache mich schon schlau was finanzielle und rechtliche Angelegenheiten betrifft. Denke ich hab alles im Griff, allerdings immer nur bis zum nächsten Heulkrampf. Daheim erkläre ich mich bereit den gemeinsamen Wocheneinkauf (machen wir seit 7 Jahren immer zusammen) alleine zu übernehmen, sie könne auch mitkommen wenn sie wolle. Sie will nicht. Bevor ich gehe erkärt sie mir noch es wäre ihr lieb, wenn wir es denn Kindern sagen. Schockzustand bei mir. Ich dachte das Gespräch hätte geholfen. Willige trotzdem ein aber nachdem ich vom Einkaufen zurück bin hat sie es schon unserer jüngsten mitgeteilt. Erneut Schockzustand bei mir. Den Abend verbringen wir bei Fernsehen auf dem Sofa, sie bietet mir an mich neben sie zu legen. Bin sprachlos und lehne ab.


          Tag3 Sa
          Sie behandelt die Katze besser als mich. Keine Frage wie es mir geht. Sie muss Niesen, Gesundheit sag ich, kein Wort von ihr. Ich muss niesen, kein Wort von ihr. Mein Selbstwertgefühl ist schon im Minusbereich angekommen. Frage ob es an meinem Äußeren liegt. Nein damit habe es nichts zu tun. Frage ob da jemand anderes ist, auch darauf heißt es NEIN. Fühle mich elendig und allein.


          Tag4 So
          Wir verbringen den Tag draussen. Spielen Tischtennis. Anders als sonst trete ich nicht gegen meine Frau an, sie auch nicht gegen mich. Sie eröffnet mir sie wolle etwas schönes kochen wo ja schon die ganze Familie zusammen wäre. Bin mal wieder fassungslos. Das Essen steht auf dem Tisch, keiner sagt etwas. Ich schaffe eine Kartoffel und muss dann raus zum Heulen. Irgendwann hab ich mich wieder im Griff, wir starten einen Spieleabend. Alle zusammen. Es geht bis um 3 morgens, wir haben Spass, meine Frau und ich sind witzig und geben uns wie gewohnt gegenseitig die Stichwörter. Ein tolles Team. Diesen Abend werde ich für mein Leben nicht vergessen.


          Tag5 Mo
          Sie fährt zu ihrer Mutter. Ich beschäftige mich mit Aufräumen von Wohnung und Schränken, sauge Staub, versuche das Geräusch der Küchenschubladen beim Auf- und Zumachen zu verringern. Irgendwann fällt mir nichts mehr ein, Panik, wo ist sie. Stehe alle 2 Minuten am Fenster. Bin überglücklich als sie wieder da ist. Abends nochmals langes Gespräch. Ich fordere eine Chance, zumindest das hätte ich verdient. Sie wirkt unschlüssig, will mir aber keine Hoffnungen machen. Verzweifelung


          Tag6 Di
          Ich mache früher Feierabend. Informiere sie bevor ich nach Hause komme, damit es nicht nach Kontrolle aussieht. Biete ihr an am Wochenende ins Outlet center zu fahren. Sie kann kaufen was und so viel sie will. Ich möchte sie glücklich machen. Sie sagt nicht ja und nicht nein. Findet es eine Bestechung (OK ist es) und möchte mir keine Hoffnungen machen. Ich erkläre ihr ich kann nicht aufgeben, mein Herz kann es nicht. Sie scheint schon fast zu überlegen. 10 Minuten später telefoniert sie begeistert mit ihrer Freundin und erzählt von der Wohnung die sie sich angucken kann. Wieder eine Info die ich als letztes erfahre. Abends beginne ich eine normale Unterhaltung, nur so über alles mögliche. Mir fällt auf, viele ihrer Ansichten haben sich geändert. Sie findet jetzt neue moderne Häuser ganz toll. Wir wohnen in einem 300 Jahre alten Bauernhaus. Irgendwann als ich wie immer nicht schlafen kann habe ich die Erkenntnis und verstehe ihre Motivation. Es gefällt ihr in unserem Zuhause nicht und sie liebt mich nicht mehr. Eines von beiden muss ich ändern um sie zurück zu gewinnen. Ich denke das eine beruht auf dem anderen. Was kann ich tun. Nach Stunden eine verzweifelte Idee. Ich schreibe ein Gedicht über eine komplette DINA4 Seite um ihre Gefühle zu mir zu wecken. Ist mir gut gelungen. Ich finde auch noch ein 3 Jahre altes Gedicht von ihr. "ich liebe dich in alle Ewigkeit ..." werde es ihr bei nächster Gelegenheit vorlegen.


          Tag7 Heute
          Habe ihr das Gedicht ans Bett gelegt. Das muss sie doch berühren, so kalt kann niemand sein, oder doch ? Panische Angstgefühle, hab ihr aus lauter Verzweifelung eine SMS geschickt, ich Idiot, hab sie um ein Date gebeten, ich möchte sie kennenlernen. Nun starre ich seit 3 Stunden auf mein Handy und warte auf Antwort. Nichts passiert. Pure Angst und Verzweifelung. Schreibe deswegen diese Zeilen um meine Geschichte zu erzählen und meine Gefühle unter Kontrolle zu halten.



          So das war es für's erste. Morgen gibts dann Neuigkeiten. Bitte Bitte lass es gute sein. Viel Glück all denen die ähnliches durchmachen.



          Liebe Grüße


          Stefan

        • csilla_12629290

          Schmerzgrenze
          Auch bei mir liegt es weit über der eigentlichen Schmerzgrenze. Aber was ist die Alternative ? Sich rächen, könnte man das überhaupt und ginge es einem dann besser ??
          Alleine Leben ohne die grosse Liebe ??
          Darauf hoffen man findet einen neuen Partner und selbst wenn, könnte man dem wieder vertrauen ?


          Das ist alles nichts für mich, insofern kann ich nur versuchen durchzuhalten und darauf hoffen dass es irgendwann keinen so großen Schmerz mehr verursacht.


          Gruss


          Stefan

          • gratia_11907596

            Die Zeit danach
            Naja ein ungutes Gefühl hab ich immer noch. Ich glaube zwar nicht, dass noch irgendetwas läuft aber sie hat mir nach dem Neuanfang einige Märchen erzählt was ihren "Ausrutscher" betrifft. Es war sowieso unendlich schwer für mich ihr diese ganzen Fragen zu stellen und dann dabei nochmal belogen zu werden hat mich wieder weit zurückgeworfen. Es war sicherlich gut von ihr gemeint weil sie mir nicht weh tun wollte oder vieleicht war es ihr auch nur peinlich ?
            Es belibt so ein dummes Gefühl irgendwas stimmt an ihrer Geschichte nicht, ich bringe es aber auch nervlich nicht fertig mochmal genauer nachzufragen.


            Viele Grüße


            Stefan

            • Mehrere 7. Jahre
              Ich habe mal gelesen dass es im Durchschnitt alle 7 Jahre zu einer großen Ehekrisen kommt. Es sind Lebensabschnitte in denen sich Bedingungen ändern. Man ist gefestigt in der Beziehung, bekommt Kinder, die Kinder ziehen aus, etc. Somit ist es nicht nur das verflixte 7. sondern auch das 14., 21., 28.. Jahr.
              Also ich glaube da ist was wahres dran, bei mir war es so !

              • gratia_11907596

                1,5 Jahre
                Dann bist du mir ja schon 1 1/2 Jahre voraus und ich kann mich darauf einstellen dass es wohl noch so bleiben wird. Wie ich gestern noch zu meiner Frau sagte, das ist kein Leben das ist ein Horrorfilm.
                Leider gibt es keine wirklichen Alternativen dazu.


                Viel Glück wünsch ich dir


                Stefan

                • gratia_11907596

                  @latoya20
                  Hallo,


                  mich würde interessieren wie lange es bei dir her ist ?
                  Ich kenne das gut mit den Kleinigkeiten als Auslöser so dass alles wieder hoch kommt. Manchmal reicht ein "falsches" Wort vom Partner und Zack schon geht es einem wieder dreckig. Ob das jemals wieder aufhört ?


                  Gruss


                  Stefan

                  • Mir gehts ähnlich
                    ich bin in einer ähnlichen Situation wie du, bei mir ist es nun 1 Jahr her. Ich habe allerdings weniger Hass und Wut, als vielmehr Trauer und tiefe Verzweifelung. Etwas für mich unglaublich wichtiges ist Verlorengegangen und man kann es nicht zurückholen.
                    Ich bin im Moment weit davon entfernt Verzeihen zu können.
                    Ich versuche mich an den Fortschritten aufzurichten die wir bisher gemacht haben.

                  • ieuan_12535603

                    Hallo Michael
                    Sie gibt mir mit ihrem Verhalten keinen Anlass ihr nicht zu vertrauen, ganz im Gegenteil wir machen fast alles gemeinsam und wenn sie doch irgendwo allein hinfahren muss meldet sie sich freiwillig bei mir ob alles OK ist.
                    Leider hat sie den Fehler gemacht und nach dem Geständnis und nachdem wir uns geschworen haben immer die Wahrheit zu sagen, Lügenmärchen über ihr Verhältnis zu erzählen. Das hat sie dann erst Heiligabend gestanden und es hat mich in Sachen Vertrauen wieder weit zurückgeworfen.
                    Ich kann nur sagen ich hätte all das nie im Leben von meiner Frau erwartet und ich lerne sie nun neu und zum erstenmal richtig kennen. Es ist wohl ein Fehler nach 15 Jahren anzunehmen man kennt den Partner ganz genau, allerdings haben mich diese Jahre und vor allem das letzte gelehrt dass meine Frau zur Wahrheit ein anderes Verhältnis hat als ich. Ich weiss sie empfindet es nicht als Lügen etwas "wichtiges" in ihren Erzählungen wegzulassen, für sie ist es wahrscheinlich tatsächlich nicht wichtig. Ich weiss sie benutzt kleine Notlügen in die sie sich unter Umständen verstrickt, weil sie von dem einmal gesagten nur schwer wieder ablässt.
                    Ich weiss aber auch dass sie für mich nur das Beste will und mich über alles liebt. Ob sie es schafft auch immer "das Richtige" zu tun darauf kann ich nicht vertrauen.


                    Deiner Frau wird es sicherlich ähnlich gehen, auch wenn sie auf deine Liebe vertraut sie weiss nun dass du nicht perfekt bist und Fehler machst.


                    Viele Grüße


                    Stefan

                  • ieuan_12535603

                    Geht es ohne Vertrauen ?
                    Jetzt muss ich doch auch mal etwas dazu sagen. Ich bin in einer ähnlichen Situation wie deine Frau. Bei mir ist nun schon fast ein Jahr her (kommt mir aber nur vor wie wenige Wochen) und die vergangenen Monate waren mit unendlich Qualen und Schmerzen verbunden.
                    Habe ich heute das Vertrauen zu meiner Frau wiedergefunden ? - Nein, das hab ich nicht. Es wird sicher noch sehr lange dauern bis die Wunden verheilen und es wird auch nie wieder so sein wie es einmal gewesen ist, aber ich gebe trotzdem nicht auf. Sei deiner Frau dankbar dass auch sie nicht aufgibt und erwarte keine Wunder.
                    Kann eine Beziehung denn nur funktionieren wenn man dem anderen bedingungslos vertraut ? Ihr solltet erstmal versuchen alle anderen Probleme zu lösen vieleicht kommt dann auch irgendwann das Vertrauen wieder.


                    Viele Grüße und viel Glück


                    Stefan

                    • irvin_12561992

                      Ultimatum bringt nix
                      Ein Ultimatum würde ich nicht unbedingt stellen, damit treibst du sie in die Enge und wer weiss wie sie dann reagiert. Könnt ihr das Ganze nicht etwas langsamer und ruhiger angehen ? Wie wäre es mit einer Eheberatung zu der ihr gemeinsam geht. Ich verstehe dass die Situation unerträglich für dich ist, aber was hast du zu verlieren. Das einzige was du noch verlieren kannst ist die Chance mit deiner Frau neu anzufangen.
                      Tu nichts was du vieleicht hinterher bereust.


                      Viele Grüße und viel Glück


                      Stefan

                    • hadley_12724337

                      Nen schönen Abend machen
                      So ging es mir am Anfang auch, es lässt einen gar nicht mehr zur Ruhe kommen. Das bessert sich mit der Zeit.
                      Macht euch nen schönen Abend bei Kerzenschein verzichtet aufs Fernsehen und macht Pläne für die Zukunft. Ihr könnt ja mal nen Urlaub planen.


                      Viel Glück und Mitgefühl


                      Stefan

                    • hadley_12724337

                      Sch... Handys
                      Also die Handys sind aber auch die blödeste Erfindung die es gibt. Möchte nicht wissen wieviele Ehen schon daran zerbrochen sind.


                      Ich finde "die Andere" ist das Problem deines Mannes und nicht deins. Er muss ihr deutlich klarmachen dass sie keine Chance hat.


                      Noch nen Tip zu den Handys. Meine Frau und ich haben uns damals beide neue Handynnummern besorgt und die alten SIM-Karten gegenseitig zerissen. Die neuen Nummern bekommt nur noch die engste Verwandschaft. Das beruhigt ein wenig.


                      Gruss


                      Stefan

                      • Wieviel Zeit
                        Ich denke um selber damit abschliessen zu können muss man letztendlich verzeihen können. Vergessen kann man es sicherlich nie und es wird einen für immer verändern.
                        Wie lange das dauert ? Keine Ahnung, nach einem 3/4 Jahr war ich so langsam bereit meiner Frau zu verzeihen, leider stellte sich heraus dass sie mich auch nach unserem Neuanfang bei einigen Fragen belogen hatte. Das hat mich enorm zurückgeworfen und ich muss nun wieder von vorne anfangen :-( Jetzt ist es aber noch schwieriger weil ich nicht weiss ob ich ihr noch Glauben kann.


                        Einen Buchtip habe ich auch noch "Ich will bleiben, aber wie?" von Mira Kirshenbaum, das hilft nicht beim Verzeihen aber es hilft bei Problemen in der Ehe.


                        Viele Grüße


                        Stefan

                        • Wichtig oder nicht
                          Ihr könntet ja mal besprechen was Sex überhaupt für euch bedeutet. Da gibt es sehr unterschiedliche Ansichten, für den einen ist es reines Lustempfinden, für andere ein notwendiges Übel und bei einigen ist es die schönste Art all ihre Liebe und Gefühle dem Partner gegenüber zum Ausdruck zu bringen. Man geht immer davon aus der Partner müsse das genauso sehen wie man selbst, stimmt aber leider nicht immer.


                          Viele Grüße


                          Stefan