fehmke_12502972

Ob Andere dieses Bedürfnis haben oder nicht spielt doch gar keine Rolle. Du hast es offensichtlich und dein "Freund" hat es nicht.
Das heißt dass bei euch per Definition mindestens einer nicht glücklich wird.

eleyna_11897496

Hi. Ich habe es in einem anderen Beitrag schon geschrieben. Es sind verschiedene Gründe. Zum einen läuft es in einer bindungsgestörten Beziehung oft total gut an. So war es auch bei mir. Solange der andere emotional noch nicht so nah ist, legen diese Menschen ein großes Tempo vor. Scheinbar völlig unvermittelt erfolgen dann die Rückzüge. Das kriegt man als "normaler" Mensch nicht auf die Kette. Dieses hin und her von Nähe und Distanz macht abhängig. Es gibt Forschungen, dass sich tatsächlich eine Sucht entwickelt. Bekommst du die Droge nicht mehr, kann es richtige auch körperliche Entzugserscheinungen geben. Das ist kein normaler Liebeskummer. Hinzu kommt die Verleugnung, weil es immer wieder auch hochs und Versprechungen des anderen gibt. Man klammert sich an diese Hoffnung und scheinsicherheit. Und an das was am Anfang war. Da will man wieder hin. In diesen Beziehungen erlebt man kontrollverlust. Absolut. Wir Menschen sind danach bestrebt Sicherheit und Kontrolle wiederzuerlangen. Darum kämpft man. Klappt aber nicht. Oder nur kurz bis der nächste Einbruch kommt.
Wenn man dann aus der Kindheit die entsprechenden Muster mitbringt (Anlage zur Coabhängigkeit, unsicheren Bindungsstil), dann ist das unbewusst alles vertraut. Und unbewusst will man Situationen aus der Kindheit auflösen. Ich denke alle kennen es. In Stresssituationen greifen wir auf alte bekannte Strategien zurück. In diesen toxischen Beziehungen steht man unter Dauerstress. So reagiert man voll aus den alten Mustern. Das muss man erkennen wenn sich etwas ändern soll. Und dann kann man sich lösen. Ich wusste vieles vorher und bin da trotzdem voll reingerutscht. Ich habe mich total selbst verloren. Diese Menschen sind energieräuber. Ich war irgendwann kaum mehr da. Aber ich habe mich wiedergefunden. Und Schritt für Schritt löse ich mich. Jeder hat seinen eigenen Weg. Für den radikalen cut habe ich nicht genügend Kraft. Aber ich gehe trotzdem. Witzigerweise passiert bei uns beiden etwas, seitdem ich mehr meine Bedürfnisse formuliere. Er kommt mir tatsächlich entgegen. Aber es sind so mini Schritte. Und ich habe keinen Bock mehr auf dieses zwei vor, einen zurück. Oder auch eins vor, eins zurück. Bin immer mehr genervt und gelangweilt von der Situation. Und das ist gut so....

    Liebe Sandrine!


    Mich würde nur interessieren, was Du mit so einem Mann willst. Das sind umsonst vergossene Tränen!


    Liebe Grüße,


    lib

    hedra_12877775

    danke, ich hatte die Antwort im anderen Thread schon gelesen.


    Zum einen: ich kenne Abhängigkeit samt ihrer Muster und zum anderen: ich kenne Bindungsstörungen - nur die halt aus der anderen Perspektive.
    Inzwischen habe ich sie weitestgehend im Griff, ich habe es zwar bis jetzt nie geschafft, dass die Störung weg geht - aber ich habe es geschafft, die Auswirkungen auf meinen Mann soweit abzufangen, dass wir beide damit leben können und wollen.


    Der Grund, warum ich gefragt habe ist schon der, dass ich in meiner Vergangenheit sehr wohl erlebt habe, dass ein Ex unter der Trennung mehr gelitten hat, als ich nachvollziehen konnte, vor allem aber, dass ich so gar nicht nachvollziehen konnte, warum ... anders angefangen:
    Es gab einige Männer, wo ich von vorn herein klar gesagt und auch gemeint habe: Ich möchte keine Beziehung.
    Im festen Glauben, dass damit die Fronten abolut geklärt sind, sich keiner falsche Hoffnungen macht und weiß, wann er ggf. aussteigen sollte. Epic Fail.
    Ich bin jetzt auch in Sachen soziale Interaktion nicht gerade die hellste Leuchte auf dem Planeten - sprich: als ich gemerkt habe, dass es ein Ungleichgewicht gibt, hatten sie sich schon ziemlich an mich verloren. Ist mir mehr als ein Mal passiert und ich fand es so dermaßen schrecklich...

      eleyna_11897496

      Spannend, dass du sozusagen auf der anderen Seite stehst :-).
      Oft sind ja in solchen Beziehungen beide irgendwie bindungsgestört. Ist zumindest bei mir so. Ich habe hier auch zwei Typen, die immer wieder ankommen und einfach nicht loslassen können. Mit dem einen hatte ich kurz was. Mit dem anderen gar nicht so. Und ich habe beiden mehrfach gesagt , dass ich Gefühle für einen anderen Menschen habe. Trotzdem melden sie sich immer wieder. Da bin ich sozusagen auf der anderen Seite.
      Wie hast du es geschafft deine "Störung" anzugehen? Und was war der Auslöser? Konnte dein Mann "richtig" reagieren? Vielleicht auch als pn wenn du lieber magst. Klar, die B*tch Hoffung wirkt auch bei mir. Wobei ich wahrscheinlich abhauen würde wenn er wirklich wirklich wollen würde. In lichten Momenten weiß Ich, dass es mir dann zu viel wäre. Typischer passiver Bibdungsvermeider, der ich wohl bin;-)...

        hedra_12877775

        tja, wieso ich das angegangen bin: weil ich es mehr als leid war, andere zu verletzen ohne das beabsichtigt zu haben. - Das passiert zwar auch heute noch (zumal es jedem Menschen passiert und an sich nicht zu vermeiden und normal ist) - aber ich wollte zumindest die gröbsten Kanten schon rundschleifen.
        Wenn ich ein @rschloch sein will komme ich damit klar, dass ich eins bin :cool: - aber wenn ich eins bin, ohne es zu wollen, stört es mich schon ;)


        Wie: ich musste mich aus anderen Gründen (hab da noch den einen oder anderen sonstigen Esel zu kämmen) ziemlich stark mit dem Thema "Wahrnehmung" auseinander setzen und dem Effekt amoklaufender Emotionen - und bei beidem Kontrolle lernen.
        Wahrnehmung spielt eine riesen Rolle dabei: ich habe auch jetzt noch das Gefühl, dass ich das mit der Beziehung nicht auf die Reihe bekomme und am besten sofort alles hinwerfe und laufe, so schnell und so weit ich kann, wird ja eh nicht besser sondern nur schlimmer und ich kanns eh nicht und... Völliger Blödsinn. Ich bin jetzt über 12 Jahre verheiratet + um die 5 Jahre Beziehung davor. Also was bitte soll da "ich kann das gar nicht" - restlos irrationaler Dummfug. Blöder Weise interessiert das das GEFÜHL, in dem ich da buchstäblich ersaufe, halt einen Sch***, dass es gerade rosa Elefanten jagt. Dagegen kommt man aber an, in dem man die verzerrte Wahrnehmung, die es auslöst, Stück für Stück resettet und derweil das Gefühl halt mehr oder minder ignoriert bzw. nicht zulässt, dass es die Macht und das Steuer übernimmt.


        Mein Mann... ja, er spielt schon eine große Rolle. Bei alle dem, ich habe ein Nähe-Distanz-Verhältnis in Beziehungen, dass schon außerhalb des üblichen liegt, eine Beziehung geht nur mit einem Partner, der im gleichen Bereich liegt (was bei jedem Menschen so ist, nur in "meinem" Bereich ist eben die Dichte an Leuten eher geringer). Ich brauche einen Partner, der um Gottes Willen nicht in mir seinen Lebensinhalt sieht und völlig auf mich fixiert ist, sondern recht eigenständig ist, auch eigene Hobbys hat, auch mal getrennt in den Urlaub fährt usw. - ohne dass dabei die Bindung zueinander hinten runter fällt. Und den habe ich gefunden :happy:

          eleyna_11897496

          und ja, ich finde es auch spannend, mich mit "der anderen Seite" unterhalten zu können, ohne dass da persönliche Emotionen hineinfunken - Danke ;)

            eleyna_11897496

            Danke für deine ausführliche Antwort:-). Verzerrte Wahrnehmung ist such bei mir ein großes Thema. Bzw nenne ich es Handlungen bzw Gefühle meines verletzten inneren Kindes und alte negative Glaubenssätze. Aber daran arbeite ich auch. Und da bin ich meinem Menschen dankbar, er hat es mir aufgezeigt wo meine alten Muster sind. Genau das ist es nämlich. Ist das was ich denke und fühle wirklich situationsangemessen oder würde ich durch etwas angetriggert und fühle eigentlich nur alten Schmèrz, Angst.... Ich lerne gerade das zu unterscheiden. Inne zu halten und zu spüren wer fühlt und handelt hier. Das innere Kind oder die Erwachsene. Dies zu unterscheiden hilft mir total. Und da ist er ein super Lehrmeister ;-). Wenn auch ein wenig wie in einem chinesischen Sportleistungszentrum. Montessorischule wäre entspannter:-D. Er agiert leider hauptsächlich aus dem inneren Kind. Aber gut.
            Mal schauen ob und wie es weitergeht. Bin zum Glück recht abgeklärt gerade. Es könnte gut passen. Ich brauche auch viel Zeit für mich, meine Freunde etc. Möchte niemanden, der ständig um mich rum ist und etwas von mir will. Aber evtl ist sein Bedarf nach Freiraum und seine Angst vor einer Beziehung einfach zu groß für irgendwas. Er hat auch eine sehr schlechte Meinung von sich.
            Schön dass du einen Weg für dich gefunden hast. Letztendlich geht es einem immer besser wenn man altes aufarbeitet. Es trägt sich ja in alle Lebensbereiche.

              suahelischnurrbarthaar

              Hey,


              danke für deine Antwort, ja die Seite ist klasse aber leider noch total am Anfang. Da kommt noch so viel mehr. Ich habe ja mit ihr quatschen können. Die ist eine ganz nette.:super:


              Ja tiefenpsychologie und Gesprächstherapie und da haben wir eig nur geredet und geredet. Und ich hatte so das Gefühl es geht immer nur ums deuten und interpretieren. Beim Coaching ist es egal warum wieso was. Wichtig ist nur das du alles Verändern kannst was du möchtest :)


              GLG und einen schönen Abend
              Steffi

                fehmke_12502972

                hallo Sandrine,


                ​leider kann dir niemand hier helfen. Das könntest nur du selbst. Und vermutlich weißt du das auch bereits oder irgend einer deiner vielen Therapeuten hat es schon versucht dir beizubringen. Solange du nicht lernst, dass du auch alleine eine Frau bist, ein vollwertiger Mensch, ganz ohne Mann an deiner Seite, solange wirst du immer wieder an diesem Typen hängenbleiben.


                Es ist vollkommen unerheblich, dass dich dein Vater verlassen hat. Und es ist vollkommen unerheblich, was dein Wunschpartner sagt. Er hat nämlich noch nie auch nur die Hälfte von dem getan, was er gesagt haben dürfte. Behaupte ich jetzt einfach mal, ohne euch zu kennen. Falls du damit nicht leben kannst, dass er keine gemeinsame Zukunft mit dir haben möchte, wirst du das entweder lernen müssen oder du musst deinen Qualen und deinem Leben ein Ende setzen oder du lernst es, diese Qualen zu genießen.


                Ich kann dir heute schon versprechen, dass du spätestens, wenn du dich von ihm gelöst haben wirst, von ihm mit Annäherungsversuchen überschüttet werden wirst. Lösche seine Nummer aus deinem Telefonbuch und beantworte keine Anrufe mehr von ihm. Schreibe ihm nicht, denn das hätte er nicht verdient und es wäre eine weitere sinnose Bemühung deinerseits.


                Alles Gute für deine Zukunft ohne diesen Mann!

                dijana_12719204

                Beim Coaching ist es egal warum wieso was. Wichtig ist nur das du alles Verändern kannst was du möchtest.


                => exakt das ist der eine Ansatz der kognitiven Verhaltestherapie. Der andere ist, dass sich Gedanken - Gefühle - Handlungen immer gegenseitig beeinflussen - und man somit jedes der drei durch die anderen beiden gezielt ändern kann.


                Aber ich gebe Dir völlig Recht, ich habe das auch erst herausgefunden, nachdem ich nach x erfolglosen Therapien die Hoffnung, dass es für mich Hilfe geben KANN, im Grunde schon aufgegeben hatte - und ich weiß es nicht dank der Therapeuten, sondern weil ich mich in die Unibibliothek gesetzt und selbst die verdammten Fachbücher gelesen habe. Da habe ich dann herausgefunden, dass mir die Psychologie sehr wohl helfen kann. Nur mit den Psychologen haperte es.


                So, ich weiß genau, dass ich das nicht hätte öffentlich schreiben dürfen, aber es musste mal raus... :-/

                  eleyna_11897496

                  Warum denn nicht "öffentlich" schreiben?
                  Ist doch so.
                  Du hast so eine Erfahrung gemacht und das kannst du auch laut sagen. Wie in jedem andern Beruf gibts auch bei Psychologen gute und eher schlechte, welche mit Berufung und ohne....eigentlich dürfte das in solchen Berufen nicht sein, aber so ist es nun mal.

                    suahelischnurrbarthaar

                    naja, weil es für jeden Betroffenen (von was auch immer) die beste Option ist, es mit einer Therapie zu versuchen und wenn das nicht funktioniert, mit noch einer. Ich möchte hier niemandem den Mut und die Hoffnung dafür nehmen, mit meinen Erfahrungen.
                    Ja, es gibt in jedem Beruf Menschen, die darin absolut brilliant sind, es gibt Vollhonks - und jede Menge dazwischen. Gar keine Frage. Aber warum habe ich dann in ca. 20 Versuchen 100% Nieten gezogen...? Mir schon klar, "es dürfte in den Berufen nicht sein" ist müßige Spinnerei. Beruf oder nicht, es sind und bleiben Menschen und Menschen sind nie fehlerfrei - zum Glück. Nur ist die Erfahrung halt in einer Situation, wo man eh schon am Boden liegt, um einiges ... einprägsamer, als wenn man mal bei einer Bäckerei kauft, wo die Verkäuferin unfreundlich ist und die Brötchen nicht schmecken...

                      hedra_12877775

                      tja, in dem Bereich ist leider das was hilft, eher nicht die Montessorischule - Version ;)


                      Wenn Du möchtest, können wir uns da gern auch noch per PN weiter austauschen, das war auch das Maximimum, was ich dazu öffentlich schreiben würde, alles was tiefer geht, ist denn doch zu persönlich.

                      Dass jemand Antidepressiva verschrieben bekommen hat, heißt halt noch lange nicht, dass derjenige Depressionen hat.

                      Ihr müsst euch ihre anderen Beiträge durchlesen, dieser Mann ist eine Katastrophe. Er belügt sie , lässt sie zappeln, sagt ihr wie hässlich er sie findet, beleidigt sie, sagt ihr wie nervig sie ist und betreibt auch sonst ganz böse emotionale spielchen. Ich glaube dein leidensdruck ist noch nicht so groß, oder du wirst es nie lernen, schiebst alles auf seine angebliche Bindungsängste. Du stellst ihn auf einen Podest und schwärmst davon wie gut er verdient, sorry aber er ist ein emotionales Würstchen und ist mit 40 Jahren noch immer kein richtiger Mann geworden und er liebt dich nicht.Du kannst dir einreden was du willst aber es ist keine wahre Liebe, ob er nun heult weil du dich für paar tage zurück ziehst kann dir egal sein er weint nicht um dich sondern um sich selbst, weil er merkt seine psychospielchen funktionieren so nicht und er will dich wieder emotional einwickeln um wieder von dir zu profitieren er muss nichts geben er will nur haben, sei es aufmerksamkein oder sonsrwas.VieL Spaß in dein Alptraum hoffe du überlebst es.

                      eleyna_11897496

                      Nur ist die Erfahrung halt in einer Situation, wo man eh schon am Boden liegt, um einiges ... einprägsamer, als wenn man mal bei einer Bäckerei kauft, wo die Verkäuferin unfreundlich ist und die Brötchen nicht schmecken...


                      Ja genau das meinte ich mit "dürfte in den Berufen nicht sein".


                      20 Versuche und NUR Nieten ist schon krass. Was denkst du denn, woran das liegt?