Beim Coaching ist es egal warum wieso was. Wichtig ist nur das du alles Verändern kannst was du möchtest.
=> exakt das ist der eine Ansatz der kognitiven Verhaltestherapie. Der andere ist, dass sich Gedanken - Gefühle - Handlungen immer gegenseitig beeinflussen - und man somit jedes der drei durch die anderen beiden gezielt ändern kann.
Aber ich gebe Dir völlig Recht, ich habe das auch erst herausgefunden, nachdem ich nach x erfolglosen Therapien die Hoffnung, dass es für mich Hilfe geben KANN, im Grunde schon aufgegeben hatte - und ich weiß es nicht dank der Therapeuten, sondern weil ich mich in die Unibibliothek gesetzt und selbst die verdammten Fachbücher gelesen habe. Da habe ich dann herausgefunden, dass mir die Psychologie sehr wohl helfen kann. Nur mit den Psychologen haperte es.
So, ich weiß genau, dass ich das nicht hätte öffentlich schreiben dürfen, aber es musste mal raus... :-/