Huhu, hab auch so einen zu Hause! Hab am 15.7. Termin und es war ein Kampf, dass er letztes Wochenende das Kinderzimmer ausgeräumt hat und wir die Möbel dann aufgebaut haben!
Er meinte, der Stress war noch nicht groß genug!
Sind eure Männer auch so :???: :roll:
Ich als Mann kann deinen Ehemann sehr gut verstehen. Ich bin genauso.
Ich habe ein gnadenloses Prinzip: Mache nur das, was WICHTIG und DRINGEND ist.
Ist es wichtig, aber nicht dringend: Verschieben! Ist es dringend, aber nicht wichtig: Abwimmeln, bis es sich von selber erledigt bzw. es ein Anderer übernimmt. Da bin ich auch ganz ehrlich.
Warum das so ist? Ich habe eine sehr niedrige physiologische Stresstoleranz (die psychologische ist dafür umso höher). Wenn ich von der Arbeit komme, die anstrengend genug ist, möchte ich mich deshalb entspannen und mich nicht weiter mit Dingen beschäftigen, die irgendjemand aus meinem Umfeld (auch wenn dieser Jemand eine hypothetische Ehefrau wäre) noch erledigt haben möchte. Nicht mal gedanklich. Deshalb würdest Du mich auch nerven, wenn Du immer wieder damit ankommen würdest.
Frag Dich doch, ob dieser Schreibtisch denn wirklich genau JETZT raus muss. Glaube Deinem Mann, wenn er sagt, dass er es macht - er wird es machen, wenn er gerade Lust hat, und es wird definitiv noch vor der Geburt eures Kindes sein. Bei mir würdest Du jedenfalls mit etwas Geduld viel mehr erreichen als mit irgendeiner "ebay-Drohung". Und Deinem Kind kannst Du ja in der Zwischenzeit Kosenamen geben.
PS: Kevin-Ranjid und Chantal-Scholastika sind schon für meinen Nachwuchs vergeben. :mrgreen:
Ich kenne das von meinem Mann auch - und nach meiner Theorie ist das EIN Grund warum soviele vor allem berufstätige Frauen sich heute trennen.
Warum? Ich bin als Frau auch berufstätig und muss immer funktionieren - gerade als Mutter muss man sich um das Kind kümmern egal wie schlecht es einem gerade geht. Männer nehmen sich da gerne den Luxus raus - sich Platz zu schaffen - aber wenn Frau eh fast alles alleine machen muss, kann auch irgendwann einmal der Gedanke kommen - "Hm ohne ihn muss ich nur meinen Mist und den der Kinder wegräumen und habe dann wenigstens noch Zeit - und muss nicht auch noch seinen mist wegräumen" ;-)
Die Männer sind noch nicht im 21.Jahrhundert angekommen und denken immer noch, dass nur sie Stress haben. Und ja Frauen haben echt in der Regel ein höheres Stresslevel - ich glaube das liegt daran, dass wir evolutionsbedingt für die sozialen Strukturen zuständig sind.
Ich kenne das auch von meinem Mann und habe da immer wieder kleinere Konflikte - und es gibt leider keine ultimative Lösung. Unser Sohn zahnt gerade, quängelig, schläft dann leider nur bei uns im Bett. Heute morgen hing er nur auf meinem Arm und ich zu meinem Mann -nimm ihn bitte kurz, dass ich mich für die Arbeit fertig machen kann - ich muss eh gleich los in die Kita. Er "ich habe heute nacht schlecht geschlafen, nimm mal Rücksicht" - nett ich geh weil unser Sohn nicht gut drauf ist hektisch, hlab gerichtet ohne Frühstück aus dem Haus - er trinkt noch Kaffee und liest Zeitung und hat ne halbe Stunde länger schlafen dürfen. Wir haben beide schlecht geschlafen - aber er hat den Stress... so sind Männer halt.
Männer sind irgendwie gerne auf dem Egotrip während die Frauen sich um die Familie kümmern - das ist zum einen evolutionsbedingt und liegt meiner Meinung zusätzlich noch an den Mamis, die ihre Söhne Zuhause nicht in die Pflicht nehmen.
Männer brauche klare Ansagen - mach das Jetzt - sage die Konsequenzen wenn er es nicht tut und zieh die dann auch durch. Mein Mann fährt auch oft die Taktik - sie macht es ja dann eh - und wir sind beide dumm genug ihnen dann die Arbeit auch noch abzunehmen und so lange das so funktioniert wird sich das Verhalten nicht ändern.
Für einen Menschen, der 10 oder mehr Stunden täglich arbeitet, gibt es aber nunmal leider kein "zwischendrin", wenn man von WE und Feieretagen mal absieht. Freizeit ist für mich tatsächlich ein grosser Luxus. Ich möchte diese Momente geniessen, Dinge tun, die mir Spass machen, und mich nicht dauernd mit irgendwelchen Problemchen anderer Familienmitglieder konfrontiert sehen. Es reicht ja, wenn ich diese Dinge im Hinterkopf habe, und keine Sorge: ich erledige sie dann auch - zur gegebenen Zeit eben.
Die Haushaltsarbeiten, die Du schilderst, fallen in eine ganz andere Kategorie. Das sind Dinge, die so gut wie täglich gemacht werden müssen, und kein Schreibtisch, den du raustragen kannst wann immer es Dir gefällt.
Zum Thema "Männerkrankheit": Männer haben nun mal in der Regel die körperlich anstrengenderen Jobs. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob Du z.B. 8 Stunden auf der Baustelle am Presslufthammer stehst, oder einem Bürojob nachgehst. Ich habe momentan Urlaub, und muss als Single natürlich ebenfalls den alltäglichen Haushaltsarbeiten nachgehen - kein Vergleich, das empfinde ich nicht mal als Arbeit, geschweige denn als lästig oder gar anstrengend.
Du hast Glück mit Deinem Ehemann - bei mir würdest Du gnadenlos abblitzen, solltest Du mir mit Anliegen wie dem von der TE nach Feierabend kommen.
Also Rebecca, mir ging es jetzt nicht um den täglichen Haushalt, da hat er schon recht. Oder trägst du täglich Schreibtische von a nach b? Also ich eher nicht.
Mal ehrlich, dein Mann ist täglich 8-9 Stunden arbeiten, meiner ist sogar 10-12 Stunden weg und hinterher noch im Homeoffice. Der muss mir nicht im Haushalt helfen, zumindest nicht regelmäßig. Ich habe auch Wochen, in denen ich statt meiner 15 Stunden auf einmal 30 machen muss. Da bleibt auch schonmal was liegen, und dann springt mein Mann auch ein, aber in der Regel sollte es doch möglich sein, dass ich die alltäglichen Dinge (Spülmaschine, Waschmaschine, Müll raus, einkaufen etc.) alleine erledige... ob nun mit Kind oder ohne. Finde ich interessant, wie du euren Morgen beschreibst, was du alles schon erledigt hast... klingt für mich relativ normal und nicht nach einer übermäßigen Belastung. (Auch wenn sowas ja auch jeder anders empfindet)... Das sind doch Dinge, die jeder zu erledigen hat, ob nun morgens, mittags oder abends, das spielt doch keine wesentliche Rolle.
@dieminvervaeule... also du scheinst auch eher so einer von der faulen Sorte zu sein... ;-) das ist mein Mann absolut nicht. Der hat schon den ganzen Tag was zu tun und wenn er nach 12 Stunden Bürojob^^ nach Hause kommt, dann ist er noch im Garten, geht Hobbies nach oder muss noch im Homeoffice arbeiten. Alles kein Thema, was er dabei aber übersieht ist, dass er nur eine Sache machen müsste, damit ich den Rest nahezu alleine erledigen kann. Schiebt er es auf die lange Bank, dann wird er da mehr Zeit und Energie aufwenden müssen, da ich im Gegensatz zur letzten Schwangerschaft, wo ich in der 40. SSW noch unser Schlafzimmer gestrichen habe bis ich mit Wehen ins Krankenhaus musste, das diesmal nicht mehr so schaffen werde... ;-)
Beim ersten Absatz muse ich dir zustimmen. Man muss als Frau eben auch seinen Standpunkt klarmachen und auch mal was vom Mann verlangen. Davon stirbt keiner. Die meisten Frauen neigen aber dazu, lieber nix zu sagen, auszuharren und sich nur über, aber nicht beim Mann zu beschweren. Ist klar dass die sich dann den Luxus bzw nen Egotrip herausnehmen, nichts zu machen, sie werden ja meist in Ruhe gelassen.
Aber hier in dem Fall gehts ja um eine einmalige Sondersache... Da hilft nur wohldosiert zu drängen :cool:
Mein Mann ist generell so...ob ich nun schwanger bin oder nicht.
Egal um was es geht "Hat doch noch Zeit." und es bringt mich auf die Palme.
Letztens erst...sein Geburtstag stand an. Ich wollte wissen was er sich so vorstellt, was Kuchen und Abendessen angeht. "Ist doch noch Zeit."...es waren nur noch 3 Tage bis zum Geburtstag und ich musste den Wocheneinkauf erledigen. Habe ihm ne Frist bis zum Abend gesetzt...ansonsten gibt's Fertigkekse und Schnitte. Und am Abend kam es dann "Ich hätte gern eine Sahnetorte, Donauwelle und einen Klekselkuchen. Abends grillen wir und dazu brauchen wir 3 Salate und frisches Brot wäre auch toll."
Ich: :shock:
Das ganze Wochenende stand ich in der Küche und Freitag konnte ich nochmal los und alle Zutaten kaufen, weil er beim Wocheneinkauf nicht wusste was er zum Geburtstag auf den Tisch haben möchte.
So war es beim Umzug, Einweihungsfeier, bei Geburtstagen, Weihnachten und Ostern. Immer heißt es "Ist doch noch Zeit." und ich bin dann die, die auf den letzten Drücker los rennt und noch Geschenke und essbares holt und gestresst in der Küche steht, weil der Herr sich nicht auskäst. Ich hasse es. Ich hasse es so richtig und das kriegt er dann auch ab.
Gestern auch wieder. Ich wollte die Abschiedsgeschenke für die Erzieher besorgen, die mein Sohn noch schenken möchte. Freitag ist er das letzte Mal in der Kita. Ich wollte, dass er sie mit mir wenigstens besorgt, weil es einfach zu viel ist. "Warum denn heute? Es ist Montag! Du willst die Freitag verschenken.". Richtig, aber das zusammenstellen, herrichten und verpacken dauert bisschen mehr als 5 Minuten und ich drehe nicht den ganzen Tag Däumchen. :evil:
Habe ich schon erwähnt, dass ich es hasse?
hehe, ja das kenne ich.. wobei ich da eher das Problem sehen, das Männer irgendwie allergisch gegen Planung sind.
Bestes Beispiel bei uns an einem Samstag: Er: Eventuell wollen wir morgen mit xy grillen...
Ich: Ja, steht das denn schon fest?
Er: Nee, machen wir ganz spontan...
Ich: Ja aber ich muss das wissen, müsste ja dafür noch was einkaufen..
Er: Ja, keine Ahnung, sei doch mal spontan oder frag xy´s Frau... Plant ihr das mal..^^
:bravo:
Im übrigen habe ich ein halbes Jahr geredet, dass er doch bitte die restlichen Bilder an die Wand bringt. In der Zeit hatte er auch Urlaub...komplette Wochenenden und und und. Nix! Inn Endeffekt habe ich es selbst gemacht.
Mein Mann hat auch einen anstrengenden Job...alle 2 Tage ne andere Schicht, 9-13 Stunden Schichten...psychischer und physischer Stress.
Aber den habe ich auch. Ich bin diejenige in der Firma, die dafür sorgt, dass er und die Kollegen so wenig Stress wie möglich haben. Ich bin nur am rotieren und rennen, damit er weniger Stress hat. Wenn das nicht funktioniert bzw. wenn ich nicht funktioniere, dann steht er und die Kollegen auch vor mir und machen mir Stress, weil es nicht läuft. Ich drehe nicht nur Däumchen auf Arbeit und privat. Ich halte den ganzen Haufen, der sich Familie nennt zusammen, organisiere und koordiniere alles und führe alles aus, weil der Herr in Schichten arbeitet. Wenn man es genau nimmt, dann arbeite ich generell, wenn ich nicht schlafe, aber das kann ein kinderloser Single nicht verstehen. Das hat mein Mann damals auch nicht verstanden, als ich ihn kennen gelernt hatte. Den Zahn hatte ich ihm schnell gezogen. Solange der Herr, der hier im Thread seine Ansichten mit der Welt geteilt hat, weiter bei dieser Einstellung bleibt, wird sich auch nichts an seinem Beziehungsstatus ändern.
Ich denke, dass Frau schon sehr große Rücksicht auf Mann nimmt (obwohl sie selbst mehr als genug im die Ohren hat) und da ist es nicht zu viel verlangt, wenn der Mann am Wochenende mal einen Schreibtisch aus dem zukünftigen Kinderzimmer transportiert. Er soll nicht einen ganzen Umzug über die Bühne bringen...er soll einen Tisch bewegen.
Ich nehme das dann selbst in die Hand. Der Herr macht es nicht? Dann mache ich halt Kleinholz daraus und das Problem ist gelöst.
Jaaahahahahaha :roule:
Hier auch vor 2 Wochen.
Es war Sonntag. Mein Mann: Ich habe x und y zum BBQ eingeladen.
Ich: Es ist Sonntag!
Er: Und? Sei doch mal spontan. Ist doch tolles Wetter.
Ich: Ist doch super. Dann haut ihr euch die Sonne auf den Grill und schmecken lassen. Oder du kommst zu deinen Wurzeln zurück, gehst in den Wald und erlegst ein Tier. Sei doch mal spontan!
Ich kann ja in vielen Dingen zaubern, aber ich werde nicht für die Männer am Sonntag in einen Discounter einsteigen und für sie ein Fetzen Fleisch klauen.
Also gab es Grillgemüse. Du kannst dir sicher vorstellen, dass sich die Begeisterung in Grenzen hielt. :lol:
Das habe ich ja auch im letzten Abschnitt gesagt - leider machen wir es zu oft dann selber und sagen nix. Ergo selber Schuld ;-) da habt ihr Recht.
@sowieso123 - Ich habe natürlich im selben Bett super geschlafen ;-) - er steht ja auch auf wenn etwas ist *Ironiemodus aus* - Männer schlafen wenigstens halbwegs - Mütter wachen bei jedem Geräusch ihrer Kinder auf. So einen Schlaf hätte ich auch mal gerne.
Noch ein kleiner Nachtrag - Zitat von meiner Oma.
Erst hat es ewig gedauert bis er was repariert und zum Dank durfte ich dann noch das Werkzeug wegräumen....
Wir sind also nicht die erste Generation mit diesen Problemen. Und wie andere schon sagten, Männer unterschätzen die Arbeitszeit der Frauen, die oft neben einem halbtags- oder ganztags- Job noch 4-6h Hausarbeit machen und sie nicht. Und dieses Verhalten findet man bei Bürohengsten und körperlich arbeitenden Männern gleichermaßen.
Oh ich bin ja froh, dass es anderen auch so geht! Ich bin jetzt in der 28. Woche, bloß geht es bei uns darum, das komplette obergeschoss auszubauen / bewohnbar zu machen. An kinderzimmer einrichten ist da noch laaaange nicht zu denken.
mein freund macht schon was, in meinen augen aber zu wenig. Für mixh zählt jeder tag an dem wir was schaffen, er macht einen tag was, dann den nächsten erstmal wieder pause, am nächsten dann nur 2, 3 handgriffe.... "Wir schaffen das schon noch". Ich denke es hängt mit dem druck zusammen den er verspürt wenn er an die zukuntmft mit kind denkt. Da blockt er dann eher ab, statt richtig anzupacken. Dabei wäre tatsächlich alles schaffbar, wenn wir jetzt durchziehen würden. Aber eben nur dann.
Dass er mir enorm wichtig ist oben einogezogen zu sein bevor das kind da ist, scheint er auch manchmal nicht ernst zu nehmen. Mich hat das aber zum teil so sehr aufgeregt, dass wir große streits hatten und es sehr belastend war, und außerdem kam ich mit meiner druck-macherei nicht weit (eher im gegenteil), sodass ich meine innere einstellung geändert habe. Dem baby ist es egal ob oben fertig ist, das hätte allein ICH gerne. Das baby kann auch hier unten in den räumlichkeiten versorgt werden und braucht in erster linie harmonische eltern. Deswegen hab ich nen gang runtergefahren und versuch mal seinem "das schaffen wir schon" zu vertrauen und lege mehr wert auf ein harmonisches miteinander. Irgendwann wird das blöde obergeschoss schon fertig.
nervig is es aber trotzdem:roll:
Kennst du die beiden, dass du so sicher urteilen kannst??
Aber ich bin doch jetzt mal wirklich auf deine Weisheiten gespannt, wie hättest du das denn ach so glorreich gelöst, damit alle 3 am besten davon kommen:
Mama und Papa müssen beide früh zur Arbeit - Mama noch eher als Papa. Der kleine Mini hat starke schmerzen durchs zahnen, durch die er kaum bis gar nicht schlafen kann.
Aber diesmal bitte eine Lösung, die eine Frau und Mutter nicht herabwürdigt
Oh ja...mein Mann ist genauso. Als unsere 2. Tochter kam wollte ich ein Beistellbett haben. Ich glaube 4 Wochen vor ET hat er es dann besorgt und aufgebaut...er meinte immer "ach das kann ich zur Not auch noch holen, wenn du im Krankenhaus bist". Und auf einen Namen konnten wir uns erst einen Tag nach der Geburt einigen...
Bin gespannt wie relaxt er jetzt beim 3. sein wird :run:
Also zu dem Schreibtisch muss ich jetzt nochmal sagen, einfach so zwischendurch wegtragen ist da nicht, leider. Da wird er sich auch Hilfe suchen müssen, da das wirklich ein Monster ist. Wir haben den auch damals durchs Fenster rein gehievt.
Aber es geht mir halt auch darum, dass er sich schon mal Gedanken macht, überlegt wo das Teil hinsoll und fürs Wochenende ein paar Freunde akquriert.
Zum Thema Haushalt, du schreibst ja was du schon alles erledigt hast und das dein Mann dir hilft/helfen muss. Daher verstand ich es so, dass du es jeder anderen (mir auch) eben so nahelegst :shy: vllt habe ich da zu viel reininterpretiert^^
Ach Lana...wir reden doch hier nicht vom Haushalt und Co.
Hier geht es um einen Schreibtisch, der im zukünftigen Kinderzimmer steht. Die TE möchte, dass es jetzt erledigt wird und der Mann sieht jetzt aber noch keinen Bedarf, weil noch 3 Monate Zeit ist.
Er sieht es, aber empfindet es nicht als akutes Problem. Seiner Meinung nach kommt das Kind noch nicht nächste Woche, also muss es nicht jetzt sofort erledigt werden.
Was du hier erwähnst, das ist was ganz anderes. Dann wäre das Kind bereits auf der Welt und würde zwischen Wickeltisch und Schreibtisch schlafen, weil er nicht sieht, dass der Tisch fehl am Platz ist.
Mein Mann befüllt auch die Waschmaschine, wenn der Wäschekorb voll ist oder hängt die Wäsche auf, wenn die Maschine fertig ist. Er räumt die Spülmaschine aus, wenn sie fertig ist, nimmt den Staubsauger in die Hand, wenn der Boden es nötig hat oder gießt die Blumen, wenn er sieht, dass der Boden trocken ist. Er macht die Küche sauber, wenn ich nicht dazu gekommen bin und und und.
Aber unsere übrigen Bilder, die an die Wand sollten, sind einfach zweitrangig, weil es ohne auch geht und die Wohnung nicht wie frisch umgezogen oder leer aussieht. Für den Mann der TE ist der Schreibtisch zweitrangig, weil das Baby erst im Oktober kommt.
Das hier ist mehr ein emotionales Ding. Die TE hat einen Nestbautrieb und der Mann sieht es anders und kommt dem Wunsch der TE nicht nach, weil es für ihn kein aktuelles Problem ist.
Deswegen sind die Männer aber keine faulen Schweine, die die Arbeit allgemein nicht sehen. Wenn es akut ist, dann machen sie schon.
Und wenn es MICH so sehr stört und er auf meine Bitte nicht reagiert, weil es ihn nicht stört, dann mache ich es eben allein. Ich habe auch 2 gesunde Hände und kann eine Bohrmaschine bedienen. Dazu brauche ich keinen Mann. Schließlich hat es mich gestört.
Bei der TE ist das Problem nur, dass sie schwanger ist und es allein nicht kann. Dann muss sie ihm eine Deadline setzen und wenn er die nicht einhält, dann ordert sie Leute, die das gute Stück entsorgen. Wenn er nicht in der Lage ist sich Gedanken zu machen, dann würde ich das Teil entsorgen. Er hatte eine Deadline und wenn er die nicht einhält, dann kann er sich auch hinterher nicht beschweren, wenn das Teil auf dem Sperrmüll landet. Problem gelöst.
Klar nervt es, aber das heißt nicht, dass man die Frauen für die Männer bemitleiden muss. Organisation ist eher nicht deren Ding, aber dafür punkten sie anders. Das ist weder traurig noch bemitleidenswert.
Du und dein "Freund", ihr scheint ja perfekt zu sein. Ohne Macken und Fehler. Glückwunsch, aber für mich persönlich nicht erstrebenswert, wenn ich allgemein deine Ansichten so lese.
:super: Ich bewundere deine Geduld, einer erwachsenen Frau, lang und breit einen doch sehr einfachen Sachverhalt idiotensicher zu erklären :roule: Spätestens jetzt sollte auch sie es verstanden haben.
Und ich muss auch sagen, dass bei uns ein umräumen von einem massiven Schreibtisch keine Aktion für zwischendurch ist. Wie die TE schon gesagt hat...das erfordert Organisation, da Hilfe benötigt wird etc.
Z.B. wäre das diesen Monat bei uns gar nicht möglich. Mein Mann hat diesen Monat nur Teilschicht und ist von früh bis abends außer Haus...außer 2 Stunden mittags. Da würden wir aber auch keine Hilfe finden, da alle unsere Freunde um diese Uhrzeit arbeiten. Wochenende sieht es nicht anders aus. Wann soll das dann also so zwischendurch gemacht werden, wenn ich nicht mit anpacken kann?
Wenn man das alles so zwischendurch machen kann, dann empfinde ich das schon als Luxus, denn wir können das nicht. Unsere Wochen sind so schon organisiert, damit alles funktioniert wie es funktioniert. Wenn mein Mann mir da ein Strich durch die Rechnung macht, dann nervt mich das auch, weil alles darunter und drüber geht und ich den Stress dann habe.
Ich hätte gern die Zeit um einen massiven Schreibtisch mal so nebenbei in die Firma zu schleppen.
Da ist es was ganz anderes ein Planschbecken nebenbei zu befüllen. Das ist wie Birnen und Äpfel zu vergleichen.
Ich habe auf Arbeit einfach zu viel Zeit...die hätte ich privat auch gern. :lol: