Guten Morgen Lina


Wir warten jetzt bis der HCG Wert nicht mehr nachweisbar ist. Am 17.5 haben wir einen Termin mit dem Prof. Da wollen wir entscheiden wie es weitergeht. Bei der Bauchspiegelung stellte man fest das ich auch verklebungen habe. Diese wurden mit entfernt. Meine sagst das dies wieder passiert ist aber da. Von daher würde ich jetzt lieber etwas machen lassen wie es noch einmal auszuprobieren glaube ich.


lg

Hallo ihr Lieben,



@nine: Schön, dass sich das Kleine gut entwickelt und du Beschwerdefrei bist 😊



@bekbek: Sehr verständlich, dass du dich erstmal zurück ziehen musstest. Ich hoffe ihr könnt den Schmerz gut verarbeiten und nach vorne schauen.



@line: Ich drück die Daumen, dass trotz der geringen Anzahl alles klappt. Wie schön geschrieben wurde, heißt ja viel auch nicht immer besser. Bei mir waren zwar viele EZ, aber es haben sich nur sehr wenige befruchten lassen. Bei dir geht es ja jetzt auch in die heisse Phase.



@Brini: Es tut mir sehr leid, dass ihr da schon wieder durch musstet und hoffe, dass es jetzt ganz schnell klappt und es diesmal auch bleibt.



Ich bin mittlerweile schon in der 30. SSW angekommen und der Bauch wächst jetzt rasant.
Die Kleine ist fleißig am turnen 🤸‍♂️ und ich freu mich über jede Bewegung.
Anfang April haben wir einen 3D Ultraschall machen lassen. War total beeindruckend das Gesicht schon so deutlich zu sehen.
Nächste Woche folgt dann der nächsten Arzttermin mit dem großen Ultraschall und ich bin gespannt wie sie gerade liegt. Zuletzt lag sie wieder mit dem Kopf oben.
Leider gab es letzte Woche einen Schicksalsschlag in meiner Familie und zwar ist meine Tante viel zu früh gestorben 😢

suhayl_12298980

Guten Tag an alle!
Im Fall einer IVF-Behandlung liegt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft pro Zyklus durchschnittlich bei rund 50-60 %. Diese Erfolgsrate variiert jedoch von Paar zu Paar sehr stark und hängt von individuellen Umständen ab, wie beispielsweise-
Lebensalter (v.a. der Mutter), Samenqualität, und Anzahl und Beschaffenheit der Embryonen.
Beim Embryonentransfer am Tag 5 hat sich die Spreu vom Weizen getrennt. Der Embryo hat an diesem Tag im Idealfall das sogenannte Blastozysten-Stadium erreicht. Am Tag 2 oder Tag 3 schauen hingegen noch viele Embryonen gut entwickelt aus. Kommt es also schon so früh zu einem Transfer, lassen sich weitaus weniger Aussagen über die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit treffen als am Tag 5. Um die Erfolgschancen einer IVF- und ICSI-Therapie zu erhöhen, wird üblicherweise eine Stimulation der Eierstöcke mittels Hormonen gemacht, um nicht nur eine, sondern mehrere Eizellen im Zyklus reifen zu lassen. Auf diese Weise erhöht man die Chancen, dass sich in einem Zyklus i die geeignete Eizelle finden lässt, die am Ende zu einer Schwangerschaft führt.Kinderwunschpaare, die mit dem IVF-Team gut kommunizieren, fahren in der Behandlung weitaus besser als Patienten, die offensichtlich keinen Wert darauf legen. Erstere erhalten mehr Aufmerksamkeit, mehr Hintergrundinformationen, mehr gute Wünsche vom Teams.

Nine du hast auch die Möglichkeit einen Pränatest zu machen. Da wird dir nur Blut abgenommen. Zwar wird nur nach den gängigsten Fehlbildungen gesucht, man umgeht aber zunächst das Risiko einer Punktion.

Von mir gibt es auch ein Update.
Morgen gibt es die Auflösung, Montag die Punktion. Im Ultraschall konnten jetzt doch 10 Follikel ausgemacht werden. Ob Sie bis Montag reif sind wird man dann sehen. Mittwoch ist dann Transfer. Die genaue Uhrzeit wissen wir aber noch nicht.


Und dann fangen die 14 Tage Höllenqualen wieder an :D.


Ich hoffe euch allen geht's gut.

5 Tage später

Hi Nine,


wir haben uns gegen die Nackenfaltenmesdung entschieden, da die Ergebnisse doch recht ungenau sind und die Frage ist ja ab wann macht man sich Sorgen bei 1/10 oder 1/100 ....


Wir hatten dann überlegt den Praena- oder Harmonytest zu machen, aber wurde bei meiner Frauenärztin nicht angeboten und hätten wir in einer anderen Praxis machen lassen.


Da für uns eine Spätabtreibung nicht in Frage kam, haben wir keine weitere Diagnostik gemacht.



@lina: Wie lief die Punktion?

    lielle_994717

    Die Punktion lief etwas besser als beim letzten Mal.
    Wir haben uns zunächst sehr gefreut. 17 reife Eizellen konnten gewonnen werden. Deutlich mehr als erwartet.


    Einen Tag danach dann die Enttäuschung. Nur 4 haben es geschafft. 2 wurden eingefroren, 2 wurden heute transferiert. Ein 2- und ein 4- Zeller.


    Insgesamt also ein für mich schlechteres Ergebnis als das letzte Mal. Aber das muss ja nichts heißen.


    Nach der Punktion ging es mir überhaupt nicht gut. Heute die Bestätigung. Ich habe freie Flüssigkeit im Bauchraum.


    Ab jetzt heißt es also wieder warten.


    Was gibt es bei euch aktuelles?

    Hallo Nine,


    es gibt verschiedene Gründe, die für oder gegen einen Blastozystentransfer sprechen. Vorteil ist die vorhergegangene Selektion, sodass die Schwangerschaftraten im Mittel etwas höher sind, als die eines 3- tägigen 4 Zellers. Allerdings gibt es auch Zahlen darüber, dass während des Verfahrens Embryonen sterben, da sie das etwas andere Milieu beim Blastozystentransfer nicht vertragen, sich aber durchaus nach 3 Tagen eingenistet hätten.


    Bei uns hat man sich sicherlich dagegen entschieden, da nicht ich, sondern mein Mann das "Problem" ist. Zum einen weil wir wissen, dass er eine OAT III hat und zum Anderen, weil meine Befruchtungsrate beim letzten Mal sehr gut war und auch dieses Mal sehr viele reife Eizellen gewonnen wurden. Meine Schleimhaut sieht auch super aus. Nur die Weiterentwicklung unserer Eizellen ist meist das Problem. Ich denke, dass das irgendwas mit den Spermien zu tun hat.


    Wie auch immer. Sagen wir, wir hätten 4 befruchtete Eizellen zur Verfügung und eine Einnistungswahrscheinlichkeit von 25% nach 3 Tagen Transfer und eine von 30% bei Blastozystentransfer. Die Zeit zum Blastozystentransfer überleben jedoch nur 50% unserer Eizellen. Die harten Jungs eben.


    Das Ergebnis wäre, dass sich nach 3 Tagen Transfer potentiell wahrscheinlich 1ne Eizelle bei mir (25% von 4) einnistet. Von meinen Eizellen bei Blastozystentransfer bleiben jedoch evtl. nur 50% (fiktive Zahl) übrig, in meinem Falle 2. Und diese haben eine Einnistungswahrscheinlichkeit von 30%. Das heißt die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine von den beiden Blastozysten einnistet liegt unter 1.


    Somit hätte ich in meinem Fall eine schlechtere Wahrscheinlichkeit durch einen Blastozystentransfer schwanger zu werden.


    Bei einer hohen Anzahl Eizellen ist dies natürlich etwas anders. Allerdings kollidiert hier das Embryonenschutzgesetz in D mit der Repro, da eh nur maximal 3 Eizellen weiterkultiviert werden dürfen um einer Selektion vorzubeugen.

    @brini: OH NEIN! :-( Das tut mir so unfassbar leid! Mir lief ein regelrechter Schauer runter beim Lesen. Ich fühle so mit dir! Es ist unglaublich hart, nach dieser Ewigkeit und dann nach einem Positiv wieder auf dem Boden der Tatsachen aufzuschlagen... Es zerreist einen fast! Aber brini, du bist so stark! Geb' die Hoffnung nicht auf! Ich wünsche dir viel Kraft und Zeit, alles zu verarbeiten, um dann iwann wieder nach vorne sehen zu können! Wie geht es dir zur Zeit?


    @lina: Schön, dass erstmal alles geklappt hat! Vielleicht nicht so, wie man sich das erhöhrt, aber hey, immerhin keine Nullrunde, dass wäre doch viel schlimmer!
    Und jetzt hast du ja zwei Zellis, die es sich schön gemütlich bei dir machen werden! ;-)
    Ich drücke die Daumen!!!
    Mich interessiert aber auch, warum der Transfer schon so früh gemacht wurde? :-)


    @nine: Omg! Unglaublich wie auch bei dir die Zeit versteht! 10 + 3 bist du schon?! Dann hast du ja ganz bald die kritische Zeit überstanden. ;-)
    Bei 10 + 1 hatte ich meine Ausschabung und ich wusste ja bereits ab 8 + 1 das es nichts wird. :-(


    @flashlight: Tut mir leid mit deiner Tante! Sowas ist furchtbar und lässt immer iwie kurz die Welt stehen... Und dann dreht sie sich aber weiter und man fragt sich, wie kann das sein?! Viel Zeit zum Trauern und schönem Gedenken wünsche ich dir und deiner Familie!


    @me: Good news, meine Blutungen haben seit ca. 6 - 7 Tagen aufgehört! :-)
    Hier und da zwickt und zwackt es in den Eierstöcken. Die arbeiten also ordentlich! :-D Ich habe jetzt beschlossen, einfach in diesem Zyklus natürlich ss zu werden! Nein Spaß bei Seite... Ich kann also weiterhin nur warten (mittlerweile Lieblingshobby!), bis die nä Mens kommt!
    Dann geht wieder das Klinikgerenne los!
    Demnächst habe ich aber noch den Termin bei dieser Heilpraktikerin. Davon erhoffe ich mir zwar nix, aber ich bin gespannt darauf! ;-)

    Ihr Lieben,
    Ich hatte heute meinen 3. großen Ultraschall bei 30+0 und war auch alles gut. Leider nur bis zu dem Moment als ich von der Liege aufgestanden bin. Dann fing es an zu laufen und ich hatte einen vorzeitigen Blasensprung.
    Bin dann liegend im RTW ins KH gekommen und habe nun die Lungenreife gespritzt bekommen und hoffen wenn die Werte gut bleiben, dass die kleine es noch länger aushält.

      lielle_994717

      Krass! Dass das einfach so passiert! Gab es denn irgendwelche Anzeichen? Ich hoffe ihr könnt die Zeit noch etwas schieben.


      Bekbek ein Blastozystentransfer bringt nur Vorteile bei einer großen Anzahl befruchteter und entwicklungsfähigen Eizellen. Ansonsten wird ein früher Transfer bevorzugt.

      @flashlight: Omg, waaas? Wie geht es dir denn jetzt? Mag mir gar nicht vorstellen, welche Sorgen und Ängste man da hat! Auf jeden Fall alles Gute für euch!!!


      @lina: Ja, klar. Ist ja logisch! Hatte nicht bedacht, dass bei meinem 1. Lauf insgesamt 6 Stck aufgetaut werden. Das macht man dann nur, wenn es auch genügend gibt.
      9 EZ hab ich nun noch. Mein Arzt war guter Hoffnung, das wir damit noch zwei Versuche starten können.
      Hoffe, es bleibt beim Auftauen was über! ;-)

        Gab keinerlei Anzeichen. War einfach von jetzt auf gleich.
        War ein ganz schöner Schock, da ich erst dachte sie muss innerhalb von 48 Stunden auf die Welt geholt werden.
        Aber nun werde ich engmaschig im Krankenhaus überwacht und mit Glück, wenn ich keine Infektion kriege kann es auch noch ein paar Wochen gut gehen.
        Man ist halt echt hilflos, aber da muss ich jetzt einfach den Ärzten vertrauen. Die wissen schon was das Beste ist.

        trecia_11926928

        9 Eizellen sind ja echt super! Da ist mindestens eine, vielleicht sogar 3 Runden drin. Wie wann und wo geht es bei euch weiter?


        Bei mir ist jetzt TF+3 angebrochen. Ich leide immer noch unter der Punktion. Habe freie Flüssigkeit im Bauch die auf Uterus Blase und Magen drückt. Ergebnis ist dauerhafter Harndrang, Schmerzen bei Belastung und Sodbrennen. Sonst gibt es nichts z berichten. Wie auch. Wenn dann findet die Implantation ja eh erst heute offer morgen statt. Wenn der Zeitpunkt der Progesteroneinnahme naht, bekomme ich immer Mensschmerzen. Die danach aber wieder abklingen. Hattet ihr sowas auch schon einmal?

        Tatsächlich geht das mit dem Warten dieses Mal besser als die letzten Male. Ich denke es liegt daran, dass ich mich auch regelmäßig dazu zwinge darüber nachzudenken wie ich mein Leben im Falle des Falles ohne Kind gestalte.


        Und in einer solch für mich körperlich und organisatorisch sehr belastenden Zeit wünsche ich mir schon manchmal, dass alles irgenwann ein Ende nimmt. Man verzichtet ja schon auf Vieles um alles richtig zu machen. Und da kommt natürlich die Frage auf wie weit man körperlich und seelisch noch gehen kann um ein eigenes Kind im Arm zu halten.


        Ich würde mich unfassbar über einen positivenTest freuen. Einmal den berühmten zweiten Strich. Ein Mini-me oder Mini-Mann groß zu ziehen. Nach Jahren der Hoffnung und tatsächlich harten Arbeit.


        Aber ich gelange auch an meine Grenzen. Und diese machen mir die Wartezeiten doch deutlich erträglicher. Ein frisches Radler im Sommer und ein Medium Steak sind natürlich ein schlechter Ersatz für ein Kind. Aber der Gedanke weiterhin völlig unabhängig das Leben so zu nehmen wie es kommt hat auch seine Reize.


        Und so versuche ich mir ein negativ so wenig negativ wie eben möglich zu gestalten. Und hoffe insgeheim auf eine positive Überraschung. Man weiß ja nie...

        @nine: 4 cm, wahnsinn!!! Die cool muss das sein, das Minichen herumzappeln zu sehen! :-D ♡ Schön, dass alles gut entwickelt ist! So soll es bleiben!
        Wann habt ihr eigentlich ET?


        @lina: Tut mir leid mit den Überstimu. Hätte das ja auch bzw war kurz davor. Das wurde beim letzten US vor Punktion festgestellt, als 28 EZ zu sehen waren!
        Aus Sicherheitsgründen haben meine Ärzte dann entschieden, die Abbruchblutung nach Punktion abzuwarten und den Transfer nach hinten geschoben. Zunächst war ich ja darüber sehr enttäuscht. Nach ein paar Tagen und viel Recherche im Inet, war ich dann doch froh, dass es so kam!
        Mein Körper hatte dadurch Zeit sich zu erhohlen und war is scheinbar bereit eine Blasto aufzunehmen. :-)
        Aber es ist immer bei jedem anders...
        Ich kann deine Gedanken übrigens sehr gut verstehen! So ging es mir auch.
        Und auch auf die Gefahr hin, dass einige das als unmolglich erachten: Meine schwangeren Wochen waren durchaus auch von Zweifeln und Verzicht geprägt, was mir teilweise schwer fiel und wofür ich mich schlecht fühlte. Ich dachte immer, wenn ich dann mal endlich ss bin, werde ich alles genießen und so glücklich sein. Die Erkenntnis war dann eine andere und ich hätte mich nicht getraut, dies hier mitzuteilen...
        Ich denke aber, das ist nicht verwerflich und sagt nichts darüber aus, wie sehr man Mama sein möchte. ♡♡♡
        Zu den Medis kann ich leider nix sagen. Bei mir war es ja so, dass ich Progesteron ab ZT 1 genommen habe. Ich bekam dadurch sehr bald Brustdruck als Reaktion. Mensziehen hatte ich dann erst ab eine Woche nach Transfer, immer abends extrem, wo ich ja dachte die Mens kommt jederzeit. Aber es war mein Sternchen was sich eingemümmelt hatte. :-)


        Bei mir kann es erst mit der nächsten Periode weitergehen... Ich hänge also noch durch... Da ich ja bis letzte Woche noch Blutungen hatte, rechne ich nicht vor 3, 4 Wochen mit meiner Mens! ;-)
        D.h. ich nehme dann wieder Hormone (Tabletten), um die Gebärmutterschleimhaut schön aufbauen und wenn alles passt wird dann der nächste Kryotransfer geplant.
        Es wäre allerdings nicht ungewohnlich, wenn das nicht so gut klappt. Aus der Gebärmutter wurde ja die kompletten Schleimhaut entfernt und das braucht seine Zeit um sich wieder aufzubauen.
        Meine FA meinte sogar, wir wollten 2 - 3 Zyklen abwarten und verhüten! Da hätte ich bald gelacht! ;-)
        Mal habe ich Tage, wo ich mir sicher bin, dass wir noch Eltern werden und die Hoffnung und Zuversicht ist zurück. Das ist schön! :-)


        Ihr genießt hoffentlich alle das tolle Wetter!

          trecia_11926928

          Hi Bekbek,


          wie alt bist du denn und wie viele Versuche habt ihr schon durch? Seid ihr schon Selbstzahler?


          ja das stimmt. Zeit zu verlieren haben wir alle nicht. Wenn ich mir die Sprüche der Verwandten immer anhöre wie " ihr habt ja noch Zeit" oder " es klappt bestimmt wenn ihr nicht mehr damit rechnet" kriege ich schon Brechreiz.


          Ich bin jetzt TF+4 und wenn das so weiter geht sind meine Brüste schon explodiert bevor ich den Test machen kann. Und Schmerzen die in den Rücken ziehen.


          Das Progesteron macht also was es soll. Ist ja auch ein einmal was.


          Genießt die Sonne! :)

          @lina: Ich bin Ende 20. ;-) Die Fehlgeburt neulich war unser erster Versuch/Transfer.
          Wir haben Ende des Jahres die KK gewechselt. Unsere jetzige unterstützt Paare wie uns zu 100%! Da mussten wir nicht lange überlegen, ob wir bei dir alten bleiben, die 50% übernimmt!


          Den wievielten Versuch hast du jetzt gerade?
          Für uns ist das Ende nach den verbrauchten 9 EZ. Wenn es dann von 15 befruchteten EZ nicht geklappt hat, belassen wir es dabei, obwohl wir ja theoretisch noch 2 Stimuzyklen hätten.


          Wie fühlst du dich heute?

          Ein kurzes Update von mir.
          Ich habe leider gestern dann doch Wehen bekommen, die ganz gemein im Rücken waren.
          Die Geburt wurde auch nicht aufgehalten, da es bei einem Blasensprung immer sein könnte, dass doch eine Infektion vorliegt, wenn es mit Wehen los geht.
          Mein Gebärmutterhals war nur noch bei 6 mm und der Muttermund 1-2 cm geöffnet. Wahnsinn wie schnell es ging, da er am Donnerstag noch 3 cm lang war.
          War mir ab nachmittags nicht sicher ob ich Wehen habe oder ob es nur die Kleine war, die sich an meinem Bauch entlang geschoben hat.
          Ich hab dann das Ziehen von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr beobachtet und da kam das ziehen und die Schmerzen im Rücken alle 5 Minuten und blieben 1 Minute. Hab dann doch lieber geklingelt und meine Vermutung geäußert, dass ich Wehen habe.
          Ich war dann glaube ich so 18:30 Uhr im Kreissaal und die Wehen wurden schnell immer doller.
          Leider war die Kleine durch die Wehen so gestresst, sodass dann relativ schnell abgebrochen wurde es auf natürlichen Weg zu probieren.
          Mein Muttermund hatte ich in ca von ner halben Stunde von 3 auf 9 cm geöffnet und ich hatte das Gefühl, dass ich gleich pressen müsste.
          Wurde dann schnell in den Op gebracht und fertig gemacht. Die spinale Anästhesie tat so gut und es war nur erleichternd. Trotzdem war ich durch das Adrenalin am zittern wie Esbenlaub.
          Um 21 Uhr kam Romy Ava dann auf die Welt. Sie wurde dann gleich von den Kinderärzten versorgt und wir mussten leider relativ lange warten bevor wir sie sehen konnten.
          Ihr geht es den Umständen entsprechend gut und atmet selbständig. Kriegt nur ein bisschen Sauerstoff zur Unterstützung.
          Ich hab heute leider noch ziemliche Schmerzen trotz Schmerzmittel und froh, wenn es besser wird.
          Ist nun doch ein wenig länger geworden 🙈

            @flashlight: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer Romy Ava! Welch wunderschöner Name! ♡ :-)
            Es tut mir leid, dass alles etwas anders gekommen Ist, als du es dir erhofft hast! Aber hey, sie atmet selbstständig, das ist schon mal super! Und auch wenn sie Startschwierigkeiten hat, wird sie das alles meisten! Kämpfereltern bekommen Kämpferkinder! ;-)


            Dir wünsche ich, dass alles gut verheilt und die Schmerzen bald nachlassen!


            Habt eine schöne Kennenlernzeit mit eurer Süßen! :-)