@sabeth: 35. wow, schon Endspurt! Wie schnell die Zeit vergeht! Dann wünsche ich dir für die restliche Zeit alles Gute und vor allem für die Geburt! Es ist der Tag, der von da an alles auf den Kopf stellen wird. Gewisse Dinge verlieren an Wichtigkeit und alles dreht sich um den neuen Erdenbürger! :-)
Mein einer kleiner Erdenbürger trinkt gerade, nachdem ich ihn einmal frisch umziehen musste (Pipiwindel ausgelaufen) und der andere meint (wegen Schluckauf), die Nacht sei vorbei! :-D
Ttrecia_11926928
- 15. Dez 2019
- Beitritt 2. Feb 2015
- 7 Diskussionen
- 683 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo ihr Lieben,
wie geht's euch?
Hier ist ja quasi gar nichts mehr los. Habt ihr auch diese Probleme mit der Seite?
@sabeth: Wie geht's dir? Wie lange hast du jetzt noch?
Uns geht's prima. Die Jungs wachsen und gedeihen prima und es macht so Spaß mit ihnen zu shakern. Sie sind recht unkompliziert und entspannt. Klar tut mal ein Zähnchen weh, oder ein Pups hängt quer usw. Aber ich hatte es noch nie, dass einer der beiden länger schreit und ich dann nicht wusste was los ist.
Morgen ist schon die U5 und ich bin schon gespannt, wie groß und schwer sie mittlerweile sind. :-) Sie sind jetzt knapp ein halbes Jahr alt und ich frage mich echt, wohin die Zeit ist!?
Liebe Grüße an alle
@sabeth: Danke, das ist lieb! :-) Es ist schön zu erleben, welche Kräfte man als Mama mobilisiert! Du wirst das auch erleben dürfen! ♡ Freut mich, dass alles gut aussieht und es dir und dem Kleinen gut geht! Unfassbar, dass du nun auch schon in der 26. Woche bist! Ab der Halbzeit geht es iwie ganz schnell, so empfand ich es bei mir zumindest.
Hattet ihr ihr eigentlich schon ein Outing? Die Stilldemenz ist bei mir leider stark ausgeprägt! :bete::roule:
Welche(n/r) Facharzt machst du denn bzw bist du dann?
Alles Gute für die Prüfung!@auntybina: Freue mich von dir zu lesen! Herzlichen Glückwunsch noch zu eurer kleinen Lena! Schön, dass du eine solche Traumgeburt hattest und es selbst als was ganz Schönes/Positives in Erinnerung behalten kannst! ♡
Kann gut verstehen, wie es euch in der Woche nach Lena's Geburt gegangen sein muss. Wir waren 2,5 Wochen auf der Neo und währenddessen schien die Zeit endlos, weil man ja währenddessen nicht wusste, wann es heim geht...
Hauptsache gesund!!!
Ich freue mich ganz besonders über deine netten Worte bzgl des Stillens. Mir war es von Anfang wichtig zu stillen und hatte die Einstellung, dass es schon klappen wird. Habe mich aber nicht weiter in der Schwangerschaft damit beschäftigt. Wollte es auf mich zukommen lassen. Ich kenne andere Zwillingsmamas die ihre auch gestillt haben. Wusste also, es ist möglich! :-) Doch das die beiden 5 Wochen (3 Wochen) zu früh auf die Welt kommen, hat natürlich unseren Stillweg maßgeblich beeinflusst. Ich wurde nach dem Kaiserschnitt gefragt, ob ich stillen möchte und als ich dies bejahte wurde eine Doppelmilchpumpe ans Bett geschoben. Seitdem habe ich wochenlang alle drei Stunden abgepumpt. Nach 10 Tagen konnten beide ausschließlich von meiner Milch ernährt werden! Ich habe es nicht schön gefunden, gerade in der Klinik abzupumpen. Gefühlt hielt mich das immer von meinen Kindern ab. Aber ich hatte ein Langzeitziel, zu Hause voll zu stillen und das habe ich kontinuierlich verfolgt. Ohne Unterstützung meiner weltklasse Hebamme hätte ich es aber sicher nicht geschafft. Sie stand mir mit Rat und Tat zur Seite und hat mich am Anfang vor einem Milchstau bewahrt!
In der Klinik war es oft nicht möglich, die beiden an die Brust zu gewöhnen, fehlendes Personal/Equipment. Da hatte ich immer die Sorge, dass die beiden lieber an der Flasche bleiben wollen, weil sich einfacher daraus trinken lässt.
Bei einem habe ich die erste Zeit zu Hause Stillhütchen verwendet. Und iwann ging es besser ohne. Sind dann die erste Zeit paralell gefahren, Flasche gab's immer, wenn sie an der Brust nicht satt wurden. Es gab Höhen und Tiefen, eine Stillberaterin war glücklicherweise zweimal da und hat mich ebenfalls bestärkt.
Es gab dann wochenlang immer noch abends ein Fläschchen, weil sie da oft stundenlang tranken (auch wenn es immer heißt Cluster feeding bla bla, mit Zwillingen die zu früh kamen macht man ewig lange nichts anderes als sie zu stillen und dann noch so extrem in den Abendstunden. Wäre auch kein Problem gewesen, wenn sie denn dann iwann satt und zufrieden eingeschlafen wären). Man merkte ihnen einfach abends an, dass sie erschöpft waren. Dann mein Höhepunkt vor ca. vier Wochen. Einer der beiden verschmähte abends die Flasche. Habe dann nochmal die Brust gegeben und mein Sohn schlief selig ein. ♡ Seit drei Wochen brauchte keiner der beiden mehr ein Fläschchen und ich bin glücklich und auch etwas stolz auf mich, diesen Weg so gegangen zu sein. Denn es war hart, alle drei Stunden, auch nachts abzupumpen, dann parallel zu stillen... immer zu üben. Bei der Hitze waren sie zu erschöpft zum Trinken...
Ich hätte das so aber niemals schaffen können, ohne Unterstützung meiner Hebamme, der tollen Stillberatung und meiner Mama, die regelmäßig frisch für mich gekocht hat! Nahrungsaufnahme ist ja besonders wichtig beim Stillen und ich hatte einfach nicht die Zeit dazu.
Ich möchte mit meinem Text niemanden zu nahe treten, der sein Kind mit Flasche großzieht (ziehen muss, möchte). Jeder soll/kann/muss da seinen eigenen Weg gehen und es gibt von außen kein richtig oder falsch! Es ist ein subjektiver Bericht.
Das Stillen habe ich mir immer gewünscht und es war und ist (gerade wegen der Art der Geburt) tröstlich für mich, dass das nun so gut funktioniert!
Puh, das ist jetzt ziemlich lang geworden. :-)
@flashlight: Dein Bericht vom FA Termin klingt toll! Er versetzt mich voll zurück in meine erste Zeit der Schwangerschaft! ♡ Es freut mich so sehr für euch, dass ihr dieses Wunder nochmal erleben dürft und vor allem diesmal durch einen anderen Weg dorthin! Wunder geschehen immer wieder, dass gibt einem doch so viel Hoffnung! :-) Kannst du die Zeit genießen, oder plagen dich Schwangerschaftswehwehchen?
@brini: Ich weiß genau was du meinst. Unsere beiden werden morgen 10 Wochen alt und mittlerweile sind wir bei Größe 56 (da fangen manche mit an :roule:). Es freut einen natürlich unheimlich zu sehen, wie sie gedeihen, aber es macht einem auch bewusst, wie schnell das geht! Ratz fatz haben wir unser erstes Weihnachten mit unseren Zwergen, den ersten Geburtstag...
Oft schaue ich unsere beiden an und frage mich "Wie konnten die beiden in meinem Bauch sein?" Wenn man sie dann genau betrachtet und sieht, wie perfekt sie sind, jede kleine Falte an den Händen ist bewundernswert und einzigartig! ♡
Ich liebe es ihre Mama zu sein, sie zu versorgen, mit ihnen zu kuscheln, zu quatschen, spazieren zu gehen... Das alles habe ich so sehr gewollt und macht mich so glücklich und dankbar! ♡♡♡
Ich wünsche allen, die dieses Glück erleben wollen, dass der Weg über die Kiwu-Kliniken euch dorthin führt! ♡
@nine: Das tut mir beim Lesen richtig leid! Vor allem, weil du selbst wehmütig erscheinst, was ich glaube auch wäre! Aber wie brini schreibt, sei unbedingt stolz auf dich! Wahnsinn, was dir diese Zeit abverlangt haben muss! Und um so schöner, dass jetzt alles entspannter ist und du das Mama sein auch anders genießen kannst! :-)
Ich dachte immer die KinderwunschPhase hat mir gezeigt, wie stark ich bin. Nicht aufzugeben, positiv zu bleiben, daran zu glauben ohne verbissen zu sein, Rückschläge hinnehmen und überwinden... Tatsächlich merke ich aber seit ich Mama bin wie stark ich wirklich bin. Und das sind ja alle Mamas! Denn jede gibt zu jederzeit das allerbeste für ihr Kind! ♡
Und iwas hat jeder sicherlich, womit man im Mama sein hadert. Ich denke oft, dass ich den einen vernachlässige was körperliche Nähe angeht, weil der andere es so stark einfordert und oft nur zu Ruhe kommt, wenn ich ihn hochnehme.
@sabeth: 18. Woche schon, oh wow! Wie schnell doch die Zeit vergeht! Ich erinnere mich noch gut daran, als ich Halbzeit hatte und da schon etwas wehmütig war. Man wartet so lange und dann vergeht es so schnell... und als die beiden dann da waren, war ich sogar manchmal etwas wehmütig, dass die Schwangerschaft so plötzlich vorbei war. Klingt vielleicht komisch und klar hatte ich dafür zwei gesunde Kinder, aber ich habe meine Schwangerschaft ja rundum genießen können, vielleicht auch weil ich wusste, sie wird einmalig sein! :-)
Die beiden sind jetzt schon 7,5 Wochen alt und es ist schön zu bemerken, was sie immer Stück für Stück erlernen/wahrnehmen!
@sabeth: Wie geht's denn dir? Wie weit bist du mittlerweile? :-)
Huhu ladies!
Wollte mich auch mal wieder melden! :-)
@nine: Schön, von dir zu lesen! Das hört sich sehr herausfordernd an was du bzgl eurer Anfangszeit beschreibst. Aber um so schöner, dass es sich gebessert hat und ihr das Eltern sein genießen könnt! ♡
Woran lag es genau, dass es so grenzerfahrend war, wenn ich fragen darf? Hat er viel geweint?
@flashlight: Herzlichen Glückwunsch!!! Was tolle Nachrichten! Freue mich für dich! Hört man ja öfters, dass man beim ersten noch Unreestptitnge brauchte und die zweiten kommen dann so völlig unerwartet ins Leben geschlichen. :-) Bei einer Kollegin war es auch so! Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft zum Genießen, ohne große Wehwehchen.
@alle Neuen: Herzlichen Willkommen! Schön, dass ihr den Weg hier her gefunden habt, auch wenn der Grund eher traurig ist... Mir hat der Austausch in der Gruppe immer sehr gut getan. Alleine zu wissen, dass man nicht alleine mit seinem Problem ist war iwie tröstend. Ich wünsche euch, das alles so wird, wie ihr es euch wünscht. Das allerwichtigste fand ich für mich immer, mich nicht zu sehr darauf zu versteifen. Habe es immer.wie eine Reise mit ungewissem Ausgang gesehen. Das half mir persönlich.
Im Nachhinein hätte es mir auch geholfen zu wissen, dass der erste Versuch bzgl Hormoneinnahme etc wirklich ein "Probieren" ist. Wenn man da nicht optimal mit Hormonen eingestellt ist, dann klappt es nicht. Was nicht heißt, dass es nie klappt! ;-) Die Ärzte fangen mit einer Standardgabe an. Vielleicht passt es für einen, aber bei mir war die Dosis zB zu hoch. ;-)
@mia & brini: Wir sind ja regelmäßig in Kontakt und ich freue mich mit euch fast zeitgleich Mama geworden zu sein! ♡
@me: Unsere beiden Schätze sind nun schon sieben Wochen alt und unser ganzes Glück! Sie sind wirklich recht pflegeleicht. Großer Wunsch von mir war bzw ist es die beiden zu stillen. Es war ein langer Weg und obwohl die beiden 2,5 Wochen in der Klinik waren und dort mit Sonde und Fläschchen ernährt wurden stille ich mittlerweile beide fast voll. Es gibt Tage da brauchen die beiden abends mal ein Fläschchen zusätzlich. Entweder bekommen sie dann abgepumpte Milch, oder Prenahrung. Das Stillen erlebe ich als etwas ganz tolles und weil es mir so wichtig ist, habe ich 6 Wochen lang alle drei Std Milch für die beiden abgepumpt.
Mein Mann geht mittlerweile wieder arbeiten und ich komme alleine auch ganz gut zurecht. Meine Mama beliefert mich regelmäßig mit Essen. So habe ich immer was da und kann mir schnell was warm machen. An manchen Tagen bin ich gefühlt am Dauerstillen. Gerade wenn sle mal nicht gleichzeitig hungrig sind kommt man sonst zu nicht allzu viel! Aber wie wichtig ist der Haushalt, ein geputzter Boden, im Vergleich zum Stillen?! Und das bleibt ja nicht immer so!
Ich genieße also sehr das Mama sein und finde noch, dass das alles gut schaffbar ist mit den beiden. Sie wachsen und gedeihen ordentlich und wir sind superstolz! ♡♡Wir durften heute eeendlich nach Hause mit unseren Zwergen!
Wir waren seit 2 1/2 komplett, aber jetzt sind wir so richtig angekommen als Familie! :love:Wir hatten einen Wunsch und zwei wurden wahr - unsere Zwillinge sind endlich da!"
*WILLKOMMEN lieber *Jonne* & *Thies*!!!
Jonne erblickte um 21.07 Uhr das Licht der Welt, wiegt 2020g und ist 41 cm groß.
Thies folgte eine Minute später, wiegt 2240g und ist 46 cm groß.
Mama und den beiden geht es den Umständen entsprechend gut und wir sind überglücklich nun eine Familie zu sein!
Die beiden liegen leider noch auf der Frühchenstation und werden auch noch eine ganze Weile dort sein.
Sie sind gesund aber benötigen noch Bewachung und müssen sich einfach noch weiterentwickeln. Als sie geboren wurden (17.06.19) war ich 34+7. Ab der 38. wären sie fertig entwickelt gewesen. Denke die Zeit werden sie noch brauchen.
Mir geht es soweit gut. Ich habe mich in den letzten Tagen vom Kaiserschnitt mit Vollnarkose erholt und fühle mich gut soweit.
Es ist pures Glück nun Mama und Papa sein zu dürfen und das von gleich zwei so wubderbaren Geschöpfen. Sie sind soooo zuckersüß und wir sind so verliebt! Wir sind so dankbar für diese beiden Geschenke!
Wie geht es euch anderen?
@auntybina: Schön, mal wieder von dir zu lesen! Das klingt ja bzgl deiner Schwangerschaft auch sehr traumhaft und freut mich sehr! Ich wünsche dir (und allen anderen) das dass auch so bleibt. Ist ja nicht mehr lange.
Was du beschreibst mit deinem Mann bzgl Psyche usw kenne ich auch sehr gut. Meiner hat da bei zusätzlicher Belastung was so Hausarbeiten betrifft auch seine Probleme. Aber das legt sich auch immer wieder. Ich kann mir deshalb jedenfalls vorstellen, wie es dir damit gegangen sein muss. Ist ganz schwierig, weil man nichts tun kann außer da zu sein. Wann genau hast du Termin? Schön, dass du so entspannt bist. :-)
@brini: Oh je, das mit dem Sodbrennen kenne ich! Nimmst du was dagegen? Ich habe wochenlang nichts dagegen unternommen und es einfach ausgesessen, hatte aber Mittwochabend dann solche Schluckbeschwerden und konnte deshalb die Nacht kaum schlafen
Jetzt habe ich ein Gel, iwas mit G... Wenn es dich interessiert, kann ich dir den Namen mal schicken. ;-) Freut mich nach wie vor, dass du allgemein die Schwangerschaft auch so genießen kannst. Die Wehwehchen beginnen jetzt glaube bei jedem so allmählich, aber wahrscheinlich können wir da alle anders drüber hinwegsehen...
@me: Mir geht's auch soweit sehr gut. Außer das erwähnte Sodbrennen habe ich so eigentlich nix. Meinen Bauch genieße ich ebenfalls noch sehr! Ich liebe es die Bewegungen so deutlich zu spüren auch wenn der Bauch manchmal von außen echt kurios aussieht! :roule:
Bin jetzt 34. Woche. In der 36. habe ich wieder einen Termin in der Klinik. Da wird dann je nach Lage schon ein Kaiserschnitttermin ausgemacht. Fühle mich damit nicht superwohl. Meine favorisierte Geburt ist ganz klar die natürliche. Alleine um Wehen mal erleben zu dürfen. Letzendlich entscheiden das aber die beiden Bauchbewohner. Wenn sie so liegen bleiben wirds ein KS. ;-)
Und das heißt dann so Anfang Juli. Warten wir's ab!
@sabeth: Wie geht's dir?
@sabeth: Dann genießt die "Wir sind schwanger-Wolke"! Mein Mann sagte damals zu mir, es falle ihm so schwer nicht mit einem Dauergrinsen durch die Gegend zu laufen. :star: Wir haben ja bis Weihnachten mit der frohen Botschaft gewartet, da waren wir dann 11. Woche. Wie wollt ihr das machen? Wissen bei euch Familie/Freunde vom Versuch?
Ich wünsche dir jedenfalls eine schöne, entspannte Schwangerschaft, die du genießen kannst. :love:
@me: War gestern außerplanmäßig beim FA. Hatte in der Nacht sehr heftige Schmerzen in der linken Leiste, musste mich krümmen. War kaum zum Aushalten. Ging dann aber nach ein paar Minuten zum Glück wieder weg. Wollte das dann aber abgeklärt wissen. Bin erstmal auf die Arbeit, weil ich noch einen wichtigen Termin hatte und nachdem ich angerufen hatte bin ich dann zum CTG runtergelaufen (FA ist ja ein Kartensprung von meiner Arbeit entfernt). Da war dann alles unauffällig. US hat auch nix ergeben. Mumu noch immer fest und verschlossen, also keine Anzeichen das es eine Wehe etc war. Und ohne zu wissen, wie die sich anfühlen, wusste ich, dass es keine Wehe war. :-) Meine FA vermutet, dass ein Nerv eingeklemmt war und meinte dann, sie würde mich jetzt mal bis Freitag krankschreiben. Damit hatte ich nicht gerechnet, weil der Schmerz ja soweit wieder weg war. Aber sie sagte, ich solle mich jetzt mal nur um mich kümmern und wie schnell hätte man sich durch eine falsche Bewegung etc wieder was eingeklemmt. Soll mich weiterhin gut bewegen und Dinge tun die mir gut tun. :mrgreen: Fand ich iwie toll und hat mich einmal mehr bestätigt, dass die Entscheidung den FA Anfang der SS zu wechseln, die richtige war! :bravo:
Jetzt schiebe ich also ne ruhige Kugel und kann so niche ganz entspannt Kliniktasche packen und ein paar andere Sachen in Ruhe vorbereiten.
Habe dann nur noch 7 Arbeitstage und dann bin ich ab Juni im Urlaub/MuSchu! :saut:
Wie geht's euch so?
SABETH!!! Wie wunderbar!!! Ich freue mich so sehr für euch und wünsche euch von Herzen, dass alles gut bleibt! Der US Termin am 29.05.19 wird sicher ganz besonders für euch sein! :AMOUR:
Freut mich, dass du die Gruppe auch als unterstützend empfunden hast, obwohl hier ja sonst niemand in der aktuell gleichen Situation war. Wobei die ganzen Positivbeispiele ja auch viel Hoffnung geben! :super:Daumen sind gedrückt für morgen!!! :super:
@saneth: Angenommen du testest morgen und er zeigt negativ, die Medis sollte man ja trotzdem bis zum BT weiternehmen. Evtl würdest du darin dann aber keinen Sinn mehr sehen... Das wäre ein Grund für mich zu warten.
Ich habe mir schon vor Jahren vorgenommen, nie wieder an NMT zu testen. Erst wenn ich darüber wäre, was ich fast nie erlebt habe. ;-)
So lange du Ungewissheit hast, hast du andererseits aber auch Hoffnung! Versuche die Hoffnung als eine Art Freundin zu sehen, die es gut mit dir meint und nicht als etwas betrügerisches, wenn danach die Enttäuschung kommt...
So habe ich das versucht. Warst du denn schon zur Kontrolle in der Klinik nach dem Transfer bzgl Schleimhautaufbau etc?
Wie du merkst, ich bin fürs Warten, aber es muss für dich passen und egal wie du dich entscheidest, du musst damit umgehen können. Bis Montag ist es ja nun auch gar nicht mehr so lange und was du so beschreibst bzgl Brüste etc klingt doch ganz gut. Man darf also hoffen!!! :bravo:
Ich glaube an euch und euren Krümel! :super:
Achso, ich hab damals versucht mich möglichst viel abzulenken. Treffen mit Freunden, Yoga/Sport etc. ;-)Huhu,
@sabeth: Wann ist der Bluttest? Montag? Ich bin jedenfalls gespannt, wie du dich entscheiden wirst. Hattet ihr eigentlich IVF oder ICSI?
Ich drück weiterhin feste die Daumen!
@me: Bin heute in die 30. Woche gekommen. Jetzt sagt man "es sind nur noch so und so viel Wochen"... War heute wieder beim FA. Beide wie immer prima entwickelt. Das eine ist genau zeitgerecht und das andere sogar ein bisschen weiter! Da freut man sich einfach sehr! :singe:
Glaube was die Namen betrifft sind wir auch soweit safe. :bravo:
Ich fühle mich nach wie vor gut. Klar, so kleine Wehwehchen wie Sodbrennen, Schlafstörungen hab ich, aber nix Wildes und so darf es gerne noch bleiben. Meine FA meinte heute zu mir, ich wäre die einzige/erste Zwillingsmama die sie betreut, die noch arbeiten geht. :ange: Hat mich iwie gefreut, weil sie dann auch noch sagte, nachdem sie den noch immer fest verschlossenen Mumu abgetastet hatte, dass ich ja auch scheinbar nicht allzu viel falsch mache. :love:
Habe heute mal beim Schwangerenschwimmen geschnuppert. Hat Spaß gemacht und hat mich auch gut gefordert!
Hoffe euch geht es auch allen gut?
@sabeth: Das sind wundervolle Nachrichten!!! Von 4 eine Blasto ist super! Ich freue mich sehr für dich/euch. Genieße das Gefühl, dass dein Krümel die besten Startbedingungen hat und vertraue darauf, dass dein Körper den Rest "erledigt" (Egal wie es ausgeht!).
Ich hatte gestern Abend noch extra eine "Ich denk an dich und drücke die Daumen"-Nachricht verfasst und sehe soeben, dass sie gar nicht online ging?! :pcbreak: Der Wille war jedenfalls da! :-)
Dann genieße die zwei kommenden Wochen. Herumtoben wird ihm nichts ausmachen! Dabei hast du ja Spaß und ich glaube, dass sich das positiv auf dein Krümelchen auswirkt. :bravo:
Ich bin gespannt, wie es weitergeht und drücke ganz feste die Daumen!
@me: Ich habe heute mal meinen Geburtsplan verfasst. Auch wenn der vom Namen her klingt, als wäre die Geburt planbar, was ich nicht glaube. Mir gefällt aber daran, dass man so seine Vorstellungen schon mal kund tun kann. Wie es dann wirklich wird, steht mal auf einem anderen Stern. :roule:
Die Geburt rückt gedanklich immer näher und ich kann es kaum glauben, dass wir dann schon bald die beiden in den Armen halten können! Nach drei Jahren warten, jetzt doppelt beschenkt zu sein, erfüllt mich immer noch mit tiefer Dankbarkeit und Glück! ♡♡♡
Wie geht es euch anderen?
@auntybina: Wie läuft der Ausbau?@sabeth: Das klingt alles echt gut bei dir. Deine Einstellung gefällt mir, versuche dir das positiv Denken beizubehalten. Man hat es eh schon schwer genug durch die Umstände, warum soll man sich da zusätzlich belasten mit negativen Gedanken... Und das heißt nicht, dass Zweifel und Ängste nicht auch ihren Platz haben dürfen! ;-)
Ich bin gespannt wie es bei dir weitergeht. Mich hatte das Wissen, dass da ein potenzielles Krümelchen in mir ist damals sehr beflügelt. Als ich unsere beiden Zwerge zurückbekam war ich noch euphorischer, einfach weil die Ausgangslage eine ganz andere war (zwei Balstos + Frischtransfer!). An dem Krümel zu glauben macht glaube schon auch was mit der Psyche und ist sicher von Vorteil! :BIEN:
Unser Transfer war ja an einem Sonntag und ich hätte netterweise 12 Tage später zum BT kommen dürfen, weil sie mich nicht bis den Montag warten lassen wollten. Fand ich sehr nett! Hatte sich dann
ja aber komplett erübrigt. Ich war den Freitag nach dem Transfer, also 5 Tage später zur Kontrolle der Schleimhaut und des Progesteronwerts in der Klinik. Nachmittags rief mich dann mein Arzt an und sagte mir, dass ich körpereigenes HCG im Blut habe und er mir zur Schwangerschaft gratuliert. :love::shock: Diesen Moment werde ich nie nie nie vergessen. Es war so überwältigend, weil ich so früh noch gar nicht damit gerechnet hatte. Und auch wenn ich es schon vorher geahnt hatte, ab dem Moment wusste ich, dass beide Zwerge geblieben waren. :bravo::bebe::bebe: Das hatte sich dann 15 Tage nach Transfer auch bestätigt. :AMOUR:
Es ist gerade sehr rührend für mich, da ich die beiden im Bauch spüre, während ich dies hier schreibe. Gott, was bin ich dankbar! :love:
Ich weiß leider nicht mehr, ob ich zu der Zeit schon Probleme mit Verstopfung hatte... Jedenfalls ist das ganz normal durch das Progetseron. Kann man aber mit entsprechender Ernährung ganz gut entgegenwirken.
Mir und den beiden geht es nach wie vor sehr gut. Die beiden haben vor zwei Wochen beim Dopplerschall ebenfalls keine Auffälligkeiten gezeigt. Die Untersuchung fand in der Frauenklinik statt und wird pro forma bei Zwillingen durchgeführt. Blutkreislauf, Herztöne etc werden überprüft. Am Mittwoch war ich dann wieder bei meiner FA. Auch da ging es beiden gut. :BIEN: Diesmal lag das eine mit dem Kopf unten, aber der Popo des anderen lag noch tiefer im Becken.
Für eine natürliche Geburt, muss min eines unten liegen. Am besten alle beide. Aber das andere kann sich/man wohl auch noch drehen...
Ich muss jetzt nur noch im Mai arbeiten und dann beginnt schon eine Woche Resturlaub und mein Mutterschutz.
Nä. Wochenende mache ich noch mit meinen zwei besten Freundinnen einen Mädelstrip. Darauf freue ich mich schon sehr. :saut: War mein Geburtstaggeschenk zum 30. und jetzt lösen wir es ein, bevor die Zwerge dann da sind. Ich bin schon so gespannt, wann die beiden kommen und freue mich, sie endlich in den Armen zu halten. :love:
Hoffe, euch anderen geht's gut?
@auntybina: Wie läuft es mit dem Ausbau?@sabeth: 4 sind immerhin 4 und da könnte euer Baby dabei sein! :bebe::super:
Drücke weiterhin die Daumen. Transfer Tag 5 wäre dann ja evtl Montag? :bravo:@sabeth: Wie schön zu lesen, dass du nun loslegen konntest. Morgen ist also dein erster US? Bist bestimmt schon seeehr gespannt, wie es aussehen wird?! :bravo: Das ist alles so aufregend und neu für einen. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass die Ärzte und du morgen zufrieden sein könnt und es gut verläuft. Das Anpassen der Dosis klingt für mich jedenfalls ganz gut. Hätte bei mir evtl im ersten Versuch somit auch zum Erfolg geführt, wer weiß. Aber jetzt habe ich meine beiden Zwerge in mir und die mag ich auf keinen Fall mehr missen.
Iwie schwanger fühlen ist denke ich für die Psyche gar nicht verkehrt. Es passiert seeehr sehr viel im Kopf. Finde das jedenfalls besser, als wenn man während der Behandlung z.B. selbst gar nicht recht daran glaubt aus Angst vor Enttäuschung. Enttäuscht ist man ja sowieso, wenn es nicht klapp, egal welche Einstellung man dazu hatte?! Umso besser und gesünder ist es dann doch sich gut und vielleicht ein bisschen beschwingt schwanger zu fühlen. :super: Mir ging es nach unserem Transfer der beiden Zwerge so und es hat mir sehr gut getan. Hatte im November genau die gleiche Einstellung, wie ich sie hier gerade geschrieben habe und das tat mir und meiner Psyche besser, als mich fertig zu machen und zu zweifeln. :taquin: Für manche Dinge kann man im Leben nichts, aber die Einstellung/die Gedanken dazu, die kann man bewusst treffen und da ist sicher auch jeder unterschiedlich und geht da seinen eigenen Weg!
Ich bin gespannt, was ich hier bald lesen werde, wie es bei dir weitergeht. :BIEN::mryellow: Ich wünsche dir ebenfalls dieses Glück zu empfinden, wenn es von innen an deine Bauchdecke boxt/tritt etc. und dir dadurch jedes Mal bewusst wird: Da lebt und wächst ein Baby in mir heran! :love: Mein Lieblingszitat aus meiner Kiwuzeit: "Man muss an Wunder glauben, um sie erleben zu können!" Vielleicht gefällt er dir ja auch. :star: