Viele IVF-Zentren zählen bei Bekanntgabe ihrer Erfolgszahlen jeden positiven Schwangerschaftstest als erfolgreiche Behandlung. Die Auswahl eines IVF-Zentrums mit den größten Behandlungserfolgen erhöht natürlich auch die Erfolgswahrscheinlichkeit auf Ihre Schwangerschaft, die Möglichkeit zur Geburt eines gesunden Kindes. Eine 100%-ige Erfolgschance besteht also nicht. Aber die Chance ist groß immer. Die moderne Medizin hält verschiedene Kinderwunschtherapien bereit. Wenn Störungen der Fortpflanzungsorgane oder Erkrankungen vorliegen, führt der Weg der meisten Paare in eine Kinderwunschklinik. Dort können Spezialisten die Ursachen für Unfruchtbarkeit klären und mit verschiedenen Methoden und Verfahren beim Kinderwunsch helfen. Die moderne Fortpflanzungsmedizin verhilft dieser Option zu neuer Attraktivität und weckt Hoffnungen bei zahlreichen Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. natürlich, gibt es große Chancen auf eine Schwangerschaft mit Hilfe der Reproduktionsmedizin. in den Foren können viele gute Bewertungen lesen. Viele Fragen zu den Erfolgsaussichten und Möglichkeiten entstehen so erst in den Wochen und Monaten der Behandlung. Trotzdem gelingt es vielen Menschen, auf diesem Weg zu einem oder gar zu mehreren Kindern zu kommen und ihren Lebensplan von der Familie zu verwirklichen.
ICSI / IVF - wenn Wunder wahr werden
Hallöchen, ich kann nun sagen daß ich stolze Mutter bin.
Am 17.7 war es soweit auch wenn der Start meines kleinen unschön und für mich mit höllischen Schmerzen endete.
Ich würde von meiner Frauenärztin ins kh eingeliefert weil angeblich keine kindsbewegungen negr laut ctg waren!
Wurde im kh nicht bestätigt! Aber es wurde 1 gsbzwe Woche Einleitungen über Einleitungen vor genommen! War unschön für mich!
Am 17.7 wurde Frühs die doppelte dosis gegeben! Und der 1.versuch die blase zu sprengen,was nicht half!
Also wieder auf wochenstation..... Am Nachmittag, das selbe mit einer Wege wurde der blasensprung gemacht und dann ging es los..
8 Std heftige wegen plus austreibungs Wehen.. Aber er kam und kam nicht. Bis dann entschieden wurde, mit kaiserschnitt, so war es auch.
Am 21.7 konnten wir das kh verlassen.
Die moderne Medizin hat Verfahren der assistierten Befruchtung und der künstlichen Befruchtung entwickelt, um Paaren den Kinderwunsch erfüllen zu können. durch medizinische Behandlungen zur Schwangerschaft und zum Kind zu kommen, sehr vom Alter der Frau beeinflusst werden. die moderne Reproduktionsmedizin bietet vielfältige therapeutische Optionen, die je nach zugrundeliegender Ursache und abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse des Paares eingesetzt werden können. Nicht zuletzt die erheblich höheren Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung.In der Regel setzt die Reproduktionsmedizin immer dann an, wenn Störungen bei der natürlichen Fortpflanzung auftreten. die ukrainische Klinik bietet eine Behandlung gemäß höchsten fachlichen und wissenschaftlichen Standards. Die Medizin kann Paaren mit Kinderwunsch helfen, diesen zu erfüllen. auch das ist real,vielen Frauen, die Probleme haben, schwanger zu werden, kann durch medizinisch unterstützte Reproduktion geholfen werden...Modernste Technik, ein gutes Team und eine ausgewiesene Expertise im Bereich Kinderwunschbehandlung, Hormondiagnostik und -therapie sind die Garanten einer erfolgreichen Behandlung. Die Chance mit Hilfe einer IVF-Behandlung schwanger zu werden,sehr groß, natürlich abhängig von Alter des Patientenpaares, hormoneller Ausgangssituation und andere.
Wenn sich über Jahre hinweg der Kinderwunsch eines Paares nicht erfüllt, bleibt meist nur der Weg über die künstliche Befruchtung. Zur IVF – dies sind Methoden zur Befruchtung im Reagenzglas – gehören die beiden Behandlungsmethoden IVF und ICSI. Grundtherapie der ICSI ist die IVF. Bei unerfülltem Kinderwunsch klammern sich die Ehe- oder Lebenspartner an jeden Strohhalm, und das ist real. Die Aussichten, auf dem Weg über das Reagenzglas, doch noch ein eigenes Kind zu bekommen, sind gar nicht so schlecht. Die Erfolgschancen liegen bei etwa 50 bis 70 Prozent. In der Regel setzt die Reproduktionsmedizin immer dann an, wenn Störungen bei der natürlichen Fortpflanzung auftreten. Hierbei handelt es sich jedoch nicht nur um die Durchführung der künstlichen Befruchtung, sondern ebenfalls um die Behebung von Störungen bei der natürlichen Befruchtung.
Doch mit Hilfe der modernen Reproduktionsmedizin muss ein Kinderwunsch nicht unerfüllt bleiben, auch wenn es mit der Schwangerschaft nicht auf natürlichem Weg klappt. Klappt es nicht und ihr werdet einfach nicht Schwanger, müsst ihr den Traum vom Baby noch nicht begraben. Es gibt verschiedene Methoden, um ein wenig nachzuhelfen. Macht als erstes einen Termin beim FA aus und lasst euch gründlich durchchecken.
Ein sehr relevantes und nützliches Thema. natürlich, wer sich in seinem Lebensplan eine grosse Familie wünscht und dann nach der ersten Schwangerschaft nicht noch ein Kind bekommen kann, der wird ebenso von seinem Wunschkind träumen, wie jemand, der Probleme mit der ersten Schwangerschaft hat. hiere gibt es verschiedene Varianten...zusätzlich zu der Frage, ob Patienten mit einer guten Prognose in anderen Verfahren, direkt mit einer IVF- oder ICSI-Behandlung behandelt werden sollten, ist neben der Zahl der bei der Punktion gewonnen Eizellen, die Zahl der transferierten Embryonen für den Erfolg einer IVF- oder ICSI-Behandlung entscheidend. und für das Paar kommt es noch viel besser. letztlich bieten die Verfahren der künstlichen Befruchtung den betroffenen Paaren aber die Möglichkeit, leibliche Kinder zu bekommen. und die Chancen sind natürlich, sehr groß. jede Kinderwunschbehandlung ist individuell und es ist daher ratsam, sie positiv und hoffnungsvoll anzugehen. bleibt ein Paar kinderlos, sind die möglichen Ursachen bei Mann und Frau gleich verteilt. manchmal sie liegen, nach Aussagen von Experten, zu 40% bei den Männern und zu 40% bei den Frauen. in 20% der Fälle sind beide Partner unfruchtbar. die Gründe einer Unfruchtbarkeit sind vielfältiger Art. in vielen Fällen verhindern organische Ursachen eine Schwangerschaft. mitunter spielen aber auch psychische Faktoren eine Rolle.
Huhu ladies!
Wollte mich auch mal wieder melden! :-)
@nine: Schön, von dir zu lesen! Das hört sich sehr herausfordernd an was du bzgl eurer Anfangszeit beschreibst. Aber um so schöner, dass es sich gebessert hat und ihr das Eltern sein genießen könnt! ♡
Woran lag es genau, dass es so grenzerfahrend war, wenn ich fragen darf? Hat er viel geweint?
@flashlight: Herzlichen Glückwunsch!!! Was tolle Nachrichten! Freue mich für dich! Hört man ja öfters, dass man beim ersten noch Unreestptitnge brauchte und die zweiten kommen dann so völlig unerwartet ins Leben geschlichen. :-) Bei einer Kollegin war es auch so! Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft zum Genießen, ohne große Wehwehchen.
@alle Neuen: Herzlichen Willkommen! Schön, dass ihr den Weg hier her gefunden habt, auch wenn der Grund eher traurig ist... Mir hat der Austausch in der Gruppe immer sehr gut getan. Alleine zu wissen, dass man nicht alleine mit seinem Problem ist war iwie tröstend. Ich wünsche euch, das alles so wird, wie ihr es euch wünscht. Das allerwichtigste fand ich für mich immer, mich nicht zu sehr darauf zu versteifen. Habe es immer.wie eine Reise mit ungewissem Ausgang gesehen. Das half mir persönlich.
Im Nachhinein hätte es mir auch geholfen zu wissen, dass der erste Versuch bzgl Hormoneinnahme etc wirklich ein "Probieren" ist. Wenn man da nicht optimal mit Hormonen eingestellt ist, dann klappt es nicht. Was nicht heißt, dass es nie klappt! ;-) Die Ärzte fangen mit einer Standardgabe an. Vielleicht passt es für einen, aber bei mir war die Dosis zB zu hoch. ;-)
@mia & brini: Wir sind ja regelmäßig in Kontakt und ich freue mich mit euch fast zeitgleich Mama geworden zu sein! ♡
@me: Unsere beiden Schätze sind nun schon sieben Wochen alt und unser ganzes Glück! Sie sind wirklich recht pflegeleicht. Großer Wunsch von mir war bzw ist es die beiden zu stillen. Es war ein langer Weg und obwohl die beiden 2,5 Wochen in der Klinik waren und dort mit Sonde und Fläschchen ernährt wurden stille ich mittlerweile beide fast voll. Es gibt Tage da brauchen die beiden abends mal ein Fläschchen zusätzlich. Entweder bekommen sie dann abgepumpte Milch, oder Prenahrung. Das Stillen erlebe ich als etwas ganz tolles und weil es mir so wichtig ist, habe ich 6 Wochen lang alle drei Std Milch für die beiden abgepumpt.
Mein Mann geht mittlerweile wieder arbeiten und ich komme alleine auch ganz gut zurecht. Meine Mama beliefert mich regelmäßig mit Essen. So habe ich immer was da und kann mir schnell was warm machen. An manchen Tagen bin ich gefühlt am Dauerstillen. Gerade wenn sle mal nicht gleichzeitig hungrig sind kommt man sonst zu nicht allzu viel! Aber wie wichtig ist der Haushalt, ein geputzter Boden, im Vergleich zum Stillen?! Und das bleibt ja nicht immer so!
Ich genieße also sehr das Mama sein und finde noch, dass das alles gut schaffbar ist mit den beiden. Sie wachsen und gedeihen ordentlich und wir sind superstolz! ♡♡
@sabeth: Wie geht's denn dir? Wie weit bist du mittlerweile? :-)
@flashlight: Glückwunsch zur Schwangerschaft Wie sagt man so schön: unverhofft kommt oft
@mia: -lichen Glückwunsch zu eurem Sohn und alles Gute für eure Zukunft als Familie
@bekbek: Es freut mich, dass es dir und deiner kleinen Familie so gut geht und du gut mit der Doppelbelastung klar kommst. Ich stell mir das sehr schwer vor. Natürlich auch, weil ich mir nicht vorstellen könnte, unseren Schatz im Doppelpack zu haben
Unser Sohn hatte sehr lange mit Bauchweh zu tun. Sein Bauch war dauernd hart und aufgebläht als hätte er einen Ball verschluckt. Bei jeder U-Untersuchung, Impfung und zwischendurch habe ich es angesprochen. Ich stand alle 2 Wochen beim Arzt auf der Matte. Wir haben viel ausprobiert, aber nix half. Er hat dadurch so wohl tags als auch nachts sehr viel geschrien und sich kaum beruhigen lassen. 3 Monate lang hat er nachts maximal 2 Stunden am Stück geschlafen. Oft ist er schon nach 30 Minuten wieder wach geworden. Irgendwann konnte ich nicht mehr und hab entschieden zu schauen, ob es ihm mit Pre-Milch besser geht. Bereits nach 2 Tagen war eine deutliche Besserung zu erkennen, sodass ich nach 4,5 Monaten abgestillt habe und der Spuk endlich ein Ende hatte. Zuvor hatte ich auch mal 2 Wochen auf Kuhmilchprodukte verzichtet, was keinen Effekt hatte. Ich muss aber gestehen, dass das Abstillen eine Erleichterung für mich war. Von Anfang an machte es Probleme. Im KH haben selbst die Hebammen es nicht geschafft ihn anzulegen. Irgendwann klappte es mit Stillhütchen, was eine ordentliche Sauerei war. Nach 5 Wochen ging es plötzlich ohne, aber die Milch war zu viel und kam zu schnell, sodass er sich immer wieder verschluckt und die Brust verweigert hat. Hab dann 3 Monate lang vor jedem Stillen erstmal etwas Milch abgepumpt. Tja, und als sich das dann auch endlich reguliert hatte, "musste" ich abstillen.
Des Weiteren hatte unser Schatz eine beidseitige Beckenblockade, was leider erst der 2. Osteopath erkannt hat, als er schon 12 Wochen alt war. Unser Sohn hat sich immer ganz steif gemacht und überstreckt. Man konnte ihn kaum halten, weil er sich immer weggedrückt hat. Schon die erste Osteopathiesitzung brachte eine deutliche Besserung. Ich bin zu Tränen gerührt mit einem neuen Kind nach Hause gegangen, was sich endlich bei mir, seiner MAMA, angeschmiegt hat.
Tja, und das Einschlafen war lange ein ganz großes Problem. Da half kein gut zureden, kuscheln, schunkeln, singen, tragen, sondern der Pezziball wurde unser Begleiter und auch damit dauerte es bis zu einer Stunde. Irgendwann haben wir uns eine Swing2sleep zu gelegt, was uns allen Entspannung beschert hat. Seit etwa 3 Wochen schläft unser Schatz allein in seinem Bett ein
Er ist jetzt mittlerweile schon knapp 9 Monate
So, genug von mir. Das war jetzt ganz schön viel
Ich hätte mir sehr gewünscht, die erste Zeit mehr genießen zu können und trauere dem schon etwas hinterher. Die Zeit bekommt man halt nie wieder zurück.
Liebe bekbek,
deine Schilderungen eurer nun gemeinsamen Zeit lesen sich großartig! Ich glaub du machst das mit dem mama sin ganz toll und hoffe, dass ich das dann auch mal so gut hinbekomme...
Mit dem heutigen Tag bin ich frisch in der 18. SSW angekommen und freu mich über meinen wachsenden Bauch. Am Montag hatten wir Kontrolle und es ar alles in bester Ordnung. Insgesamt werd ich zunehmend ruhiger und mittlerweile freu ich mich ohne große Sorgen einfach ungetrübt.
Die nächsten Termine sind dann ein Hebammengespräch in der 20. und das Organscreening in der 23. Woche, wobei ich aber bestimmt weiterhin in der Arbeit selbst ab und zu einen Ultraschallblick auf unser Pünktchen wagen werde. So ein Medizinerdasein hat eben auch Vorteile.
Alles liebe und viel Kraft und Freude jedenfalls für alle frisch gebackenen Mamas!
Hallo ihr lieben
Oh ich schäme mich ich bin überhaupt nicht mehr im Forum gewesen. Mia, neben und ich sind auch oft über whats app in Verbindung. Das geht irgendwie besser. Mir zeigt es hier oft die Beiträge nicht richtig an. Oder ich schreibe einen Text und plötzlich ist er weg.
Erst einmal herzlich willkommen den neuen. Gerne tausche ich meine Erfahrungen mit euch aus. Denn mir hat das Forum hier auch unheimlich geholfen. So kann man ein Stück zurück geben fragt einfach was euch interessiert. Versuche jetzt auch wieder regelmäßiger reinzuschauen
Flashlight ja wahnsinn umd herzlichen glückwunsch bei solchen Nachrichten schaut man ja gerne hier rein
Sabeth wie geht es dir aktuell?
Nine das hört sich echt nicjt so dolle an. Schade das du es nicht so geniessen konntest. Aber ich freue mich das ihr einen Weg gefunden habt . Sei stolz auf dich. Kann mir vorstellen das es einiges auch an Kraft gekostet hat.
mittlerweile ist natürlich unser kleiner Elias schon da. Er kam am 6 Juli . Nun ist er am Samstag auch schon wieder 5 Wochen alt. Er kam dann per Kaiserschnitt auf Die Welt. Da er zum Schluss in der gesichtslage war. Aber am Ende ist das egal Hauptsache gesund und munter
Ihr neuen seht also. Der Weg lohnt sich . Ich dachte auch oft wenn ich hier gelesen hab ob ich dieser Wunder erleben darf . Und nun halte ich endlich meines in den Armen
Hi, whatsapp ist echt besser da hier seit Monaten das forum irgendwie spinnt.
Mein kleiner ist nun auch schon 3 Wochen alt, die Zeit rennt und jeder Tag geht so schnell vorbei.
Saveth schon das es dir gut geht das du schon soweit gekommen bist, genieße es... ... Ich wäre gerne nochmal in deiner Situation!
An alle anderen, willkommen hier und mir hat es wie Bekka, brini geholfen hier zu sein weil mann gut aufgenommen wurde, jeder versucht einen zu helfen.
Lg
@nine: Das tut mir beim Lesen richtig leid! Vor allem, weil du selbst wehmütig erscheinst, was ich glaube auch wäre! Aber wie brini schreibt, sei unbedingt stolz auf dich! Wahnsinn, was dir diese Zeit abverlangt haben muss! Und um so schöner, dass jetzt alles entspannter ist und du das Mama sein auch anders genießen kannst! :-)
Ich dachte immer die KinderwunschPhase hat mir gezeigt, wie stark ich bin. Nicht aufzugeben, positiv zu bleiben, daran zu glauben ohne verbissen zu sein, Rückschläge hinnehmen und überwinden... Tatsächlich merke ich aber seit ich Mama bin wie stark ich wirklich bin. Und das sind ja alle Mamas! Denn jede gibt zu jederzeit das allerbeste für ihr Kind! ♡
Und iwas hat jeder sicherlich, womit man im Mama sein hadert. Ich denke oft, dass ich den einen vernachlässige was körperliche Nähe angeht, weil der andere es so stark einfordert und oft nur zu Ruhe kommt, wenn ich ihn hochnehme.
@sabeth: 18. Woche schon, oh wow! Wie schnell doch die Zeit vergeht! Ich erinnere mich noch gut daran, als ich Halbzeit hatte und da schon etwas wehmütig war. Man wartet so lange und dann vergeht es so schnell... und als die beiden dann da waren, war ich sogar manchmal etwas wehmütig, dass die Schwangerschaft so plötzlich vorbei war. Klingt vielleicht komisch und klar hatte ich dafür zwei gesunde Kinder, aber ich habe meine Schwangerschaft ja rundum genießen können, vielleicht auch weil ich wusste, sie wird einmalig sein! :-)
Die beiden sind jetzt schon 7,5 Wochen alt und es ist schön zu bemerken, was sie immer Stück für Stück erlernen/wahrnehmen!
Hallo in die Runde,
auch wenn hier nicht mehr soviel los ist wollte ich euch ein kurzes Update hinter lassen
Wir hatten heute nach 4 langen Wochen erneut Ultraschall und es war so toll.
Bin heute 11+0 und der kleine Krümel ist fleißig rum geturnt und hat mit der Nabelschnur gespielt
Hallo flashlight
Das sind tolle Nachrichten. Die 12 Wochen sind bald schon. Ein tolles Gefühl oder ?und wieviel man so schnell sehen kann. Wie geht es dir sonst so . Übelkeit...? Genieße es . Es geht wirklich so schnell rum. In 1 1/2 Std ist meiner schon wieder 7 Wochen alt. Die erste Größe ist aussortiert . Irgendwie geht mir das zu schnell. Aber wie bebek sagt wie das sich alles entwickelt. Sagenhaft die Mama zu sein und das begleiten zu dürfen.es gibt kein größeres Geschenk und Wunder
@flashlight: Dein Bericht vom FA Termin klingt toll! Er versetzt mich voll zurück in meine erste Zeit der Schwangerschaft! ♡ Es freut mich so sehr für euch, dass ihr dieses Wunder nochmal erleben dürft und vor allem diesmal durch einen anderen Weg dorthin! Wunder geschehen immer wieder, dass gibt einem doch so viel Hoffnung! :-) Kannst du die Zeit genießen, oder plagen dich Schwangerschaftswehwehchen?
@brini: Ich weiß genau was du meinst. Unsere beiden werden morgen 10 Wochen alt und mittlerweile sind wir bei Größe 56 (da fangen manche mit an :roule:). Es freut einen natürlich unheimlich zu sehen, wie sie gedeihen, aber es macht einem auch bewusst, wie schnell das geht! Ratz fatz haben wir unser erstes Weihnachten mit unseren Zwergen, den ersten Geburtstag...
Oft schaue ich unsere beiden an und frage mich "Wie konnten die beiden in meinem Bauch sein?" Wenn man sie dann genau betrachtet und sieht, wie perfekt sie sind, jede kleine Falte an den Händen ist bewundernswert und einzigartig! ♡
Ich liebe es ihre Mama zu sein, sie zu versorgen, mit ihnen zu kuscheln, zu quatschen, spazieren zu gehen... Das alles habe ich so sehr gewollt und macht mich so glücklich und dankbar! ♡♡♡
Ich wünsche allen, die dieses Glück erleben wollen, dass der Weg über die Kiwu-Kliniken euch dorthin führt! ♡
Hallo ihr Lieben :)
haben sie vielleicht Erfahrung, wenn es um Eizellspende geht? Welcher Staat könnt ihr empfehlen? Ich möchte Kiwu finden, die nicht nur gut ist, aber auch günstig. LG
Ihr Lieben,
ständig kommt hier diese nervige Gewinner Nachricht daher erst jetzt meine Antwort.
Mir geht es im Großen und Ganzen gut bloß abends quält mich die Übelkeit, aber es wird langsam besser.
Ich merke, dass die Schwangerschaft mit Kleinkind deutlich anstrengender ist
Morgen steht der nächste Frauenarzt Termin an und ich bin schon so gespannt
Die Zeit die rennt wirklich. Unser kleine Große hat zur Zeit die Eingewöhnung bei der Tagesmutter und es läuft echt besser als ich gedacht hätte.
Ihr gefällt der Trouble mit den anderen Kindern richtig gut
Das ist bestimmt nicht so leicht, auch für unsere Psyche. Bei mir kommt ezs nur in Frage, die andere Möglichkeit gibt es nicht. Das ist schwierige Entscheidung, aber ich will es treffen. Jetzt suche ich nach kiwu und los geht’s
Das ist bestimmt nicht so leicht, auch für unsere Psyche. Bei mir kommt ezs nur in Frage, die andere Möglichkeit gibt es nicht. Das ist schwierige Entscheidung, aber ich will es treffen. Jetzt suche ich nach kiwu und los geht’s