P
piotr_11914634

  • 20. Jan 2020
  • Beitritt 29. Sept 2017
  • 2 Diskussionen
  • 108 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Kann auch gut verstehen, dass bezüglich Kaiserschnitt eine gewisse Wehmut mitschwingt, aber wie ladybaltimore schon geschrieben hat, bedeutet die geplante Variante zumindest, dass du das ganze bewusst erleben kannst.
    Und am Ende zählt doch eigentlich nur, dass du ein gesundes Kind im Arm hältst.


    Ich bin heute nun übrigens bei ET+4 und hatte vormittags wieder CTG. Nach anfänglich fehlender Kooperation meines Bauchbewohners, war im zweiten Anlauf dann alles wunderbar und ich hab den nächsten Termin im Krankenhaus für Donnerstag bekommen. Davor gäbe es Mittwoch aber noch ein Treffen mit meiner Hebamme zwecks Akupunktur, Kontrolle des Muttermundes und eventuell einer "Muttermundmassage" - was auch immer das ist...
    Letzte Nacht hab ich jedenfalls extrem schlecht geschlafen und mir furchtbar leid getan, heute geht's wieder ein bisschen besser, aber insgesamt nehmen Ungeduld und Angst vor einer gegebenenfalls nötigen Einleitung zu.

  • @Naschkatze: Ich drücke dir natürlich die Daumen, dass deine Kleine sich vielleicht doch noch dreht (Ist bei einer Kollegin von mir in der 39. Woche tatsächlich noch passiert.), aber ansonsten kannst du dich darauf freuen sie in 10 Tagen im Arm zu halten, was ja auch sehr schöne Aussichten sind.


    @ladybaltimore: Du hast es wahrscheinlich schon mal geschrieben, aber ich kann mich nimma erinnern, wie alt sind deine größeren Kinder?
    Mein mittlerer Bruder und ich waren bei unserem jüngsten Geschwisterchen vier und fünf, und ich kann mich noch daran erinnern wie aufregend und toll das damals war.


    Ich bin heute 2 Tage über dem ET und werd langsam echt ungeduldig!
    Am ET, also Donnerstag, musste ich zu CTG und Schall ins Krankenhaus und außer, dass ich den Gynäkologen in der Ambulanz hochgradig unsympathisch gefunden hab, war alles in bester Ordnung. Aber, KEINERLEI Wehen weit und breit.
    Ich geh also weiterhin jeden Tag ein bis zwei Stunden spazieren und hoffe, dass es irgendwann losgeht...

  • Auch von mir Glückwunsch und alles Gute für die nächsten Tage!

  • Hallo im neuen Jahr!


    Wie geht es euch und euren Bauchzwergen?


    @Naschkatze: Gibt es schon einen fixen Termin für einen Kaiserschnitt?


    @Juna: War bei deinem Termin gestern alles okay?


    Bei mir hat der Putztrieb scheinbar nicht bedeutet, dass es bald losgeht, weil bisher ist alles ruhig geblieben.
    Der Pilz ist glücklicherweise zumindest soweit ich das feststellen kann besiegt, aber das mit der Dammmassage werd ich wohl lieber lassen da ja vermutlich das Öl schuld war, wobei ich stattdessen jetzt wieder angefangen hab mit dem EpiNo zu trainieren.
    Himbeerblätter- und Zimttee trink ich jedenfalls ganz brav und auch Leinsamen und Datteln stehen mehr oder weniger täglich am Programm in der Hoffnung, dass es vielleicht doch ein bisschen früher losgeht.
    Mir ist bewusst, dass die Statistik sagt, dass es vermutlich noch über den ET hinaus gehen wird, aber ich wär einfach schon soooooooo gespannt auf unser Baby!

    • Guten Morgen an alle und herzlichen Glückwunsch an ladybaltimor!
      Ich hoffe deine Erkältung wird schnell besser und wünsche dem kleinen großen Mann einen guten Start zuhause und im neuen Jahr!


      @ Naschkatze: Ich wünsche dir sehr, dass du heute erfährst, dass der Sturkopf nach unten gewechselt hat! Ansonsten kann ich dich da voll verstehen, ich glaub, ich würde mich bei BEL grad beim ersten Kind auch eher für eine Sectio entscheiden.


      @Juna: Auch dir alles Gute für deinen heutigen Arzttermin! Wie schlimm ist es denn mit dem Blutdruck, musst du Medikamente nehmen? Und hast du sonst irgendwelche Symptome Richtung Präeklampsie?


      Mir geht's eigentlich soweit ganz gut, der dicke Bauch macht das Leben zwar anstrengender, aber außer manchmal ein bisschen Schmerzen in der Hüfte tut mir nix weh. Mühsam ist nur, dass ich (laut einer Freundin und Gynäkologin vermutlich vom Dammmassageöl getriggert) zum ersten Mal in meinem Leben einen doch recht unangenehmen Scheidenpilz hab. :neutral: Seit Samstag verwende ich also jetzt Canesten und es ist auch schon deutlich besser, hoffe unser Zwerg lässt sich zumindest Zeit bis wieder alles fit ist in meinem Schritt (fürs erste :FOU:).
      Am 25. haben wir die restlichen Babymöbel aufgebaut und nachdem mittlerweile sogar die Babyschale im Auto ist, wäre prinzipiell alles bereit. Meinen Mann treibe ich grad ein bisschen in den Wahnsinn mit meinem Tatendrang weil ich unbedingt noch ganz viele Kleinigkeiten in der Wohnung erledigen will (endlich Trittleisten montieren, Haken im Bad und Bilder aufhängen, ...) und im für mich sonst sehr untypischen Putzfieber bin. Am Samstag hat er das Vorzimmer wider Willen neu ausgemalt und jetzt mag er eigentlich nimma, wobei ich ihn für die meisten meiner Projekte ja gar nicht brauche, aber ihn nervt, dass ich nicht mal still halten kann.
      seid ihr auch noch im Nestbaumodus?

    • Das mit den Kohlenhydraten/Zucker hat was mit Prostaglandinen zu tun, die für den Geburtsbeginn nötig sind, bei Zuckerspitzen aber verringert sind.
      Die Einschränkung der Zuckeraufnahme soll scheinbar Übertragungen verhindern.


      Ich war heute übrigens auch zum ersten Mal bei der Akupunktur, war ganz okay.

    • Hallo Juna und alle anderen,


      ich bin ab morgen in der 36. Woche und am Freitag hab ich wieder Gyntermin. Ich bin schon gespannt auf die neuen Schätzwerte was Größe und Gewicht anbelangt, da mein Mann und ich beide recht groß sind, bin ich ein bisschen nervös ob wir womöglich ein kleines Riesenbaby produzieren. ;)
      Mein Bauchbewohner ist jedenfalls nach wie vor sehr aktiv, was zwar manchmal ein bisschen unangenehm, aber insgesamt trotzdem schön ist.


      Fast alles an Babywäsche ist mittlerweile gewaschen und sicher in der Wickelkommode verstaut. Irgendwann in den nächsten Tagen möchte ich dann auch die Tasche fürs Krankenhaus packen.
      Ansonsten beschäftigen wir uns momentan hauptsächlich damit auch die restliche Wohnung auf Vordermann zu bringen.
      Beistellbett und Kinderwagen aufbauen, sowie Wickelplatz fertig machen und Babyschale ins Auto einbauen, wollen wir dann nach Weihnachten machen, erstens damit die Sachen jetzt noch nicht im Weg sind und zweitens weil wir manches auch noch zu Weihnachten geschenkt bekommen.


      Was das Thema Geburt anbelangt, haben wir einen zweitägigen Vorbereitungskurs gemacht und ich fang jetzt grad mit diesen ganzen Empfehlungen an. Leinsamen in Joghurt gibts zum Frühstück – dazu Datteln, Himbeerblättertee und Dammmassageöl und Epino sind zwar schon zuhause, wurden bisher aber noch nicht verwendet.

    • Schön von dir zu lesen bekbek, insbesondere da es euch so gut zu gehen scheint!


      Ich bin mittlerweile tatsächlich in der 35. Woche und kann es teilweise immer noch nicht glauben, dass wir nun tatsächlich bald Eltern werden.
      Ich bin voll im Nestbaumodus und will am liebsten grad nochmal die ganze Wohnung auf Vordermann bringen. :FOU:


      Auch von mir liebe Grüße an alle!

    • Klingt nach einer schwierigen Situation.
      Wenn du ganz sicher gehen willst im Hinblick auf das Vaterschaftsthema, könntest du deine Blutgruppenbestimmung wiederholen lassen, wobei auch im Notfall tatsächlich mittels BedsideTest nochmal eine Überprüfung stattfindet und insgesamt ein Fehler recht unwahrscheinlich erscheint.


      Falls dein Vater 0 hat und du AB kann er aber jedenfalls auf keinen Fall dein leiblicher Vater sein. O wird zwar rezessiv vererbt (Du brauchst zwei 0-Allele), aber wenn du AB hast muss jeweils ein Elternteil A und B beigesteuert haben, was von Seiten eines 00–Trägers natürlich nicht möglich ist.


      Alles Gute jedenfalls!

    • Bei uns in Österreich beginnt die Schutzfrist schon 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin - also bei 32+0, wobei ich mich eigentlich durchaus in der Lage gefühlt hätte noch ein bisschen länger zu arbeiten.
      Der Bauch wird trotz Magnesium immer mal wieder hart, aber vielleicht tendenziell etwas weniger, wobei ich halt auch versuche der Anweisung mit dem Schonen nachzukommen.


      Bei uns ist die wickelkommode seit letzter Woche schon aufgebaut und ich möchte auch in den kommenden zwei Wochen alles waschen und einräumen und noch die letzten Sachen besorgen um möglichst bald fertig zu sein.
      Die Statistik besagt zwar, dass Erstgebärende tendenziell eher über den Termin gehen, aber ich kenn aus dem Bekanntenkreis auch einige Beispiele von etwas verfrühten Geburten und diese Senk\Vorwehen machen mich diesbezüglich noch nervöser...

    • Hej Leute, hoffe euch geht's gut?


      Ich hatte letzte Woche bei 31+0 wieder einen Gyntermin, worüber ich ganz froh war, weil ich seit dem Vortag immer wieder das Gefühl hatte, dass mein Bauch unangenehm hart wurde und dann auch eine Weile blieb.
      Der Muttermund war bei 35mm und CTG wurde zwar nicht geschrieben aber die Gynäkologin meinte es wären wohl vermehrte Senkwehen und die Tatsache, dass ich ein SEHR aktives Baby im Bauch hab. Jetzt soll ich 2x pro Tag Magnesium nehmen und versuchen mich ein bisschen zu schonen, was ab Donnerstag wenn ich im Mutterschutz bin ja problemlos funktionieren sollte. Aber eigentlich fühl ich mich ja sehr gut und will auch gern weiter spazieren gehen und so... Habt ihr das auch?


      Das Schätzgewicht unseres Zwerges liegt übrigens bei 1700g auf 42 cm, also zumindest einer von uns zweien legt sukzessive zu. :FOU:

    • Hej ihr Lieben, ich klink mich auch mal wieder ein.


      @juna: Ich wünsch dir ebenfalls viel Glück für die Prüfung! Was für ein Thema ist es denn?


      Ich bin ab heute in der 31. Woche und in meinem Bauch geht´s teilweise echt rund, insbesondere nachts wenn ich zur Ruhe komme ist unser Zwerg wach und turnt munter vor sich hin.
      Dass mittlerweile die Chancen für ein Überleben (ohne Spätschäden) sehr groß sind, ist wirklich sehr beruhigend, wobei ich natürlich auch hoffe, dass am Ende keine Frühgeburt steht!
      Den nächsten Gyn-Termin hab ich in einer Woche und bin natürlich schon wieder gespannt. Beim letzten Termin Anfang der 26. Woche wurde mein Muttermund gar nicht kontrolliert und CTG hatte ich bisher auch noch nicht, mal sehen ob ich das dann nächste Woche kennenlernen darf.


      Wir haben uns dazu entschieden uns überraschen zu lassen was das Geschlecht anbelangt, wobei mein Gefühl total zu einem Mädchen tendiert. Falls es dann doch ein Bub ist, werd ich ziemlich überrascht sein!
      Jedenfalls wird alles ganz neutral vorbereitet, wobei wir halt von meinen Schwägerinnen viel Kleidung bekommen, die bisher von deren Jungs getragen wurde, aber blau ist meiner Meinung nach ja problemlos auch von Mädels tragbar.
      Auch sonst können wir einiges übernehmen, worüber wir natürlich sehr froh sind.
      Gekauft haben wir bisher nur eine Wickelkommode (schön hoch damit mein 1,90m-Mann und Ich, die auch eher auf der großen Seite angesiedelt ist, keine Kreuzschmerzen bekommen), einen Kinderwagen, ein Beistellbett und eine Babyschale. Und einzelne Strampler, die einfach zuuuuuu süß waren zum Widerstehen. :FOU:
      In zwei Wochen beginnt schon mein Mutterschutz und dann werd ich Anfangen alles zu waschen und einzusortieren...
      Und Ende November sind findet auch unser Geburtsvorbereitungskurs statt, der aber nur 2 Nachmittage an einem Wochenende dauert, auf den ich sehr gespannt bin.


      Darf ich euch mal fragen wieviel ihr bisher zugenommen habt? Bei mir sind´s vom Ausgangsgewicht aktuell "nur" 5.5 kg, wobei ich anfangs halt auch 2 kg abgenommen hab wegen der doofen Übelkeit, und meine Mama, Schwiegermutter und Schwägerin hören gar nicht mehr auf damit mich deshalb zu drangsalieren.
      Aber ich esse halt nach meinem Hunger und seh irgendwie auch nicht ein mich bewusst zu mästen....

    • Ich find auch, dass spätestens seit der 20. Woche die Zeit echt dahin fliegt!
      Outing gab es gewollt keines weil wir uns überraschen lassen wollen, wobei das eher von meinem Mann als von mir ausging. Insbesondere da ich vom Gefühl her glaub, dass es ein Mädchen wird, hätte ich manchmal schon ganz gern gewusst ob ich nun richtig liege, aber andererseits find ich die Vorstellung es bei der Geburt rauszufinden auch sehr schön.


      Ich bin bin in der Ausbildung zur Internistin, wobei mein Schwerpunkt bisher bei Kardiologie, Notfall und Intensivmedizin lag. Die Prüfung kann man schon vor Ende der Ausbildungszeit machen und ich wollte das nun unbedingt noch vor der Geburt erledigen. Nach der Karenz fehlen mir dann auch nur mehr 4 Monate bis ich ganz fertig bin.


      Wir haben letztes Jahr renoviert und am Ende haben wir gewisse Dinge dann leider nicht gleich fertig gemacht, so dass das jetzt auch noch am Programm steht. Am liebsten würde ich schon voll loslegen um sobald als möglich mit allem fertig zu sein, aber aktuell sollte ich halt wirklich noch lernen und vom Kopf her weiß ich auch, dass wir noch reichlich Zeit haben, aber dieser Nestbautrieb hat mich echt ordentlich erwischt... :FOU:

    • @auntybina: Auch von mir Glückwunsch zu eurer Lena! Tut mir leid für euch, dass ihr in der ersten Zeit gleich so viele Sorgen haben musstet! Um so mehr freu ich mich für euch, dass es euch nun gut geht!


      @bekbek: Du hast meinen absoluten Respekt wie du das mit dem stillen hingekriegt hast!


      Ich bin nun frisch in der 26. Woche und freu mich grade wiedermal auf einen in ein paar Stunden bevorstehenden Arzt Termin bei dem wir unser Baby sehen dürfen.
      Der Bauch wächst, ist aber noch nicht im Weg oder so, ich (und auch mein Mann) spüren regelmäßig wie unser Zwerg turnt und insgesamt ist alles wunderbar.
      In einer Woche hab ich Facharztprüfung und danach werd ich anfangen mich meinem Nestbautrieb hinzugeben.

    • Unser Organscreening findet kommenden Montag statt und ich kann’s schon kaum mehr erwarten. Ich seh zwar sicher ein bis zwei mal pro Woche auch selbst mal kurz mit dem Schall nach weil ich nicht genug bekommen kann von unserem Zwerg, aber so eine richtige Untersuchung bei der am Ende hoffentlich alles als in Ordnung befundet wird ist halt noch mal was ganz anderes. Wir dürfen nur nicht vergessen zu sagen, dass wir das Geschlecht nicht wissen wollen!


      @juna: hab ich das richtig in Erinnerung, du bist/wirst auch Medizinerin? Was hast du denn grad für Prüfungen? Bei mir steht in ein paar Wochen die Facharztprüfung an und ich tu mir grad ein bisschen schwer mit dem lernen mit meinem Schwangerschaftshirn. :FOU:
      viel Spaß bei der Hebamme morgen!


      @naschkatze: das mit isofix realisiert glaub ich jeder erst wenn’s ums baby geht, bei mir wars zumindest auch so. Unser winziges Auto hat aber tatsächlich sowas. Das Problem ist eher der SEHR kleine Kofferraum.


      Ich bin bin mittlerweile in der 23. Woche und spür das Baby fast mit jedem Tag mehr. Ist schon irgendwie verrückt sich vorzustellen, dass da ein kleiner Mensch im Bauch herumturnt.
      Habt ihr momentan irgendwelche Beschwerden?
      Ich kämpf ein bisschen mit Kreislaufbeschwerden weil mein Blutdruck dauernd irgendwo um 90 mmHg systolisch herumdümpelt und das mit der Verstopfung will auch einfach nicht besser werden.

    • @naschkatze: Lustiger Zufall, dass du auch kurz vor Weihnachten Geburtstag hast. Fandest du das als Kind auch so furchtbar?


      Ich bin mittlerweile seit Donnerstag in der 21. SSW und somit in der 2. Hälfte angekommen. Irgendwie schon verrückt, dass jetzt auch das Ende und damit die Geburt und vor allem das Baby selbst gar nimma soweit weg sind...
      Ende der Woche hatte ich auch den ersten Termin mit meiner Hebamme, die wirklich super nett wirkt. Bei ihr werd ich gemeinsam mit meinem Mann Ende November auch so einen Geburtsvorbereitungskurs machen. Wie sich herausgestellt hat, könnte ich sie in dem Spital für das ich mich angemeldet hab, zufälligerweise auch mit zur Geburt nehmen. Das würde aber halt 1400 Euro extra kosten und ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich so viel Geld ausgeben will. Hat von euch jemand vor mit Wahlhebamme zu entbinden oder damit schon Erfahrungen?


      Was die die Erstausstattung anbelanget hab ich übrigens noch kaum was erledigt. Kinderwagen und Bettchen wollen wir in drei Wochen bestellen wenn hoffentlich davor beim Organscreening alles gut war, Babyschale schenken uns meine Eltern, gehschule und ganz viel Kleidung bekomm ich von meinen Schwägerinnen und dann steht ja wie erwähnt auch noch Weihnachten und Geburtstag bevor.
      Das meiste hätte ich aber eigentlich gern Anfang Dezember bereit, also sechs Wochen vor dem Termin. Hatte einfach schon ein paar Fälle im Bekanntenkreis mit Geburten einige Wochen vor dem Termin.


      Jetzt hab ich noch eine Frage in die Runde: habt ihr vor so ein Babybauch und/oder Neugeborenen Fotoshooting zu machen?

    • Liebe bekbek,
      deine Schilderungen eurer nun gemeinsamen Zeit lesen sich großartig! Ich glaub du machst das mit dem mama sin ganz toll und hoffe, dass ich das dann auch mal so gut hinbekomme...


      Mit dem heutigen Tag bin ich frisch in der 18. SSW angekommen und freu mich über meinen wachsenden Bauch. Am Montag hatten wir Kontrolle und es ar alles in bester Ordnung. Insgesamt werd ich zunehmend ruhiger und mittlerweile freu ich mich ohne große Sorgen einfach ungetrübt.
      Die nächsten Termine sind dann ein Hebammengespräch in der 20. und das Organscreening in der 23. Woche, wobei ich aber bestimmt weiterhin in der Arbeit selbst ab und zu einen Ultraschallblick auf unser Pünktchen wagen werde. So ein Medizinerdasein hat eben auch Vorteile.



      Alles liebe und viel Kraft und Freude jedenfalls für alle frisch gebackenen Mamas!

    • @naschkatze: ich bin selber Ärztin und aus medizinischer Sicht kann durch das bisschen Putzmittel gar nix passiert sein. ;-)


      ich bin mittlerweile in der 14. Woche und ich hab schon ein richtiges kleines Bäuchlein. Übelkeit und Kreislaufbeschwerden sind mittlerweile fast weg, fehlt nur mehr die Müdigkeit, die bitte auch noch weniger werden soll.
      Letzte Woche haben wir combined Test gehabt und ich bin immer noch ganz begeistert wie genau man alles sehen konnte. Nach dem Termin fühl ich mich jetzt auch nochmal entspannter da alles in absolut bester Ordnung war. Zur Feier des Tages hab ich dann gleich einen ersten Strampler erstanden.

    • Hej ihr lieben :-)


      @bekbek: ich freu mich sehr für euch und hoffe ihr seid gut im gemeinsamen Leben zu viert zuhause angekommen?


      @brinilein +mia+auntybina: ich denke immer mal wieder an euch und drücke euch die Daumen für die letzten Tage der Schwangerschaft und den Start ins neue Leben.


      @lenna: wir waren uns von vornherein einig, dass wir nur einen Embryo transferieren würden und bekamen das auch so von unserer Kinderwunschklinik empfohlen. Am Ende war dann ohnehin nur eine blastocyste übrig, die sich’s dafür dann aber auch gleich gemütlich gemacht hat.


      @flashlight: Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles Gute!


      @user27408: mit tese hab ich gar keine Erfahrungen, aber ich wünsch euch trotzdem viel Glück. Wäre denn eine spermaspende gar keine Option?


      @me: ich bin mittlerweile in der 14. Woche und Übelkeit und Kreislaufbeschwerden sind schon fast verschwunden. In den letzten zwei Wochen hab ich plötzlich auch schon ein richtiges kleines Bäuchlein bekommen, das ich nun ganz stolz vor mir hertrage.
      Am letzten Mittwoch hatten wir combined Test mit fast 20 Minuten intensivem Ultraschall. Es ist alles in bester Ordnung und ich kann kaum aufhören mir die Bilder von unserem Pünktchen immer und immer wieder anzusehen.

      • Ich bin seit heute in der 12. Woche und kann es immer noch kaum fassen wie schnell die Zeit nun tatsächlich verflogen ist.
        Am Montag war Gynkontrolle und ich hab den mutterkindpass bekommen, was das ganze irgendwie nochmal viel realer macht. Außerdem wurde auch Ultraschall gemacht und es war sooooo toll unser Baby zu sehen! Es sieht schon richtig wie ein kleines Menschlein aus und es hat sogar für uns geturnt. :AMOUR:


        Wie schwierig das mit der Hebamme ist, stell ich übrigens auch grade fest. Ich würde nämlich am liebsten mit einer Wahlhebamme ambulant entbinden und bin entsprechend auf der Suche. Offensichtlich ist Januar echt eine beliebte Urlaubszeit, weil bisher hab ich echt nur Absagen bekommen, zumindest die Hälfte davon eben weil die da grad weg sind. Aber naja, noch hoffe ich.