hallo zusammen. Ich bin 35. Mein Freund 30. Wir sind seit 2 Jahren zusammen. Es ist die innigste, harmonischste, leidenschaftlichste Beziehung die ich je führte, manchmal wie im Bilderbuch. Wir waren wie im Taumel und haben dabei wohl unsere Augen verschlossen. Nun kamen jedoch die Dinge auf den Tisch: Er möchte in den nächsten Jahren keine Kinder. Er ist damit endlich klipp und klar. Der Begriff "Nächste Jahre" macht auch gleich eine längere Zeitspanne auf. Er muß sich seiner Meinung nach erst noch beruflich finden als auch noch seine Persönlichkeit stärken. Es ist verständlich. Ich wünsche mir jedoch Kinder.
Die Perspektive auf eine gemeinsame Zukunft ist nun auf Eis. Er liebt mich, er möchte mit mir zusammen sein, kann mir aber auch nicht sagen wie lange. Er bietet mir auch keine alternative Perspektive, weil er selbst nicht weiß, wie es nun weiter gehen soll. Er mag auch nicht zusammen ziehen. Sein Bedürfnis ist eine liebevolle innige Beziehung ohne Verantwortung, mit aller Freiheit sich zu entwickeln und mit der Ungebundenheit und Offenheit für das was kommt. Rational betrachtet fühle ich mich für eine solche Beziehung zu alt, wenn ich meinem Kinderwunsch noch nachkommen möchte. Es zerreist mir das Herz. Es hat so lange gedauert ihn zu finden, ich bin durch so viel Suchen und Beziehungsschmerzen durch - ich kann mir gar nicht vorstellen, mich erneut zu trennen und mich in jemand anderen irgendwann neu verlieben zu können.
er ist jung und nicht bereit
Aber meine Liebe ist so groß.
Ich kann nicht einfach so gehen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen jemand anderen zu finden bei dem es besser klappt.
Ich würde dir auch raten dich nicht der Hoffnung hinzugeben dass er auch ändert. Ich war auch gut 8 Jahre mit meinem Ex zusammen (Teeniebeziehung) um dann nach 3 Jahren zusammen leben mir anhören zu dürfen Hochzeit und Kinder das ginge alles zu schnell. Habe mich mit fast 25 Jahren getrennt. Mein neuer hat gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Wir haben geheiratet und heute 5 Jahre später unseren Sohn bekommen.
Mein Ex ist auch vor kurzem Vater geworden...war ne kleine Verhütungspanne :/
ja das stimmt vielleicht und kann ich verstehen. Das Problem ist fast eher, dass er sich umgekehrt darauf festgelegt hat, keine Kinder mit mir zu wollen.
Na ja, dann weißt Du ja Bescheid. So schade wie es für Dich / Euch ist. Du hast genau zwei Möglichkeiten: Du akzeptierst dies, bleibst mit ihm zusammen und verzichtest ebenfalls auf Kinder. Oder aber Du trennst Dich und suchst den Vater Deiner Kinder.
Wie wichtig sind dir Kinder? Ich stell das hier einfach mal zur Disskussion, es kann dir ja niemand garantieren, dass wenn du dich jetzt trennst,du jemand findest und mit ihm dann Kinder haben wirst. Und dann bist du 40, Single und immer noch ohne Kinder. Ist halt eine blöde Entscheidung, Spatz in der Hand oder mögliche Taube auf dem Dach. Es sagt sich so leicht, trenn dich und such jemand anderen, wegen hypothetischer Kinder, welche dir niemand garantieren kann. Andersrum hab ich wieder leicht reden, ich wollte nie Kinder und hab absolut keinen Kinderwunsch und mir ist eine tolle Beziehung mehr wert als ein hypothetisches Kind. Aber wenn du unbedingt welche willst, wird dir nicht viel anderes übrig bleiben als dich zu trennen, sonst endet ihr in einer dieser Beziehungen wo dann ein Partner dem anderen vorwirft, sein Leben versaut zu haben.
Falls du für dich persönlich weißt, dass du unbedingt Kinder haben willst, würde ich an deiner Stelle diese Beziehung überdenken.
Es scheint so, als wolle sich dein Partner in keinster Weise festlegen wollen - nicht mal in Bezug auf eine gemeinsame Wohnung, was ja noch relativ unverbindlich ist (zumindest solange es sich nicht um eine gemeinsam erworbene Eigentumswohnung handelt).
Deine Bedürfnisse und Wünsche kommen an erster Stelle - wenn sie mit denen des Partners übereinstimmen, ist alles perfekt. In der Realität ist es aber nun mal so, dass man Kompromisse und Abstriche machen muss. Wichtig ist, dass du mit diesen Kompromissen glücklich leben kannst.