G
gafur_12311929

  • 26. März 2018
  • Beitritt 30. Sept 2016
  • 0 Diskussionen
  • 626 Beiträge
  • 9 beste Antworten
  • combatwombat

    Was für ein Blödsinn. Deiner Argumentation nach hätte ich keine meiner Beziehungen führen dürfen und wäre jetzt auch nicht verheiratet, weil Männer angeblich so denken. Sags doch, wie es ist, DU denkst so. Nicht die Männer im allgemeinen. Mach was du willst und verlang von den Frauen was du meinst, aber stülp deine kruden Moralvorstellungen von wegen billig hergeben nicht allen anderen drüber.

    • Er manipuliert dich, das ist ja offensichtlich. Zum einen superlieb, aber kaum bist du aus seinem Einflußbereich raus, macht er massiv Druck. Ich würde mich sowas nicht bieten lassen. Wenn ich mit meinem Freunden unterwegs bin wünscht mir mein Mann viel Spaß, schreibt zwischendrin vielleicht eine Sms und freut sich, wenn ich heimkomme. Umgekehrt natürlich auch so. Mach ihm klar, das er so nicht mit dir umgehen kann und wenn er weiter drauf beharrt, dann lass das ganze.

    • Ich kann deine Gefühle schon nachvollziehen, ich durfte als Jugendliche auch kaum raus. Ansonsten zum Glück nicht diese furchtbaren Sachen wie bei dir. Ich habs dann nachgeholt, so von 20-30, war viel auf Partys, hab neue Freunde gefunden und es so richtig krachen lassen. Jetzt hab ich nicht mehr das Gefühl, etwas verpasst zu haben, weil jetzt hab ichs gemacht. Vielleicht ist es am besten, du denkst nicht allzuviel drüber nach und stürzt dich stattdessen ins Leben und genieß es. Geh auf Partys, triff dich mit Freunden, lern neue Leute kennen.

    • Na, solche Probleme kenn ich zur genüge und immer waren es die alleinerziehende Mütter meiner Partner. Massive Probleme mit dem Loslassen, ständiges Einmischen und eine hat mich mal tatsächlich aus dem gemeinsamen Urlaub ( also mein damaliger Freund und ich zu zweit) heimschicken wollen, weil sie die Tage mit ihrem Sohn verbringen wollte. Mit meiner jetzigen Schwiegermutter habe ich so gut wie keinen Kontakt, ich lass mir nämlich nicht erklären wie ich mit ihrem Sohn umzugehen hab und wie ich eine Wohnung putzen soll. Das einzige was meiner Meinung nach hilft, ist wenn die Söhne der Mutter die rote Linie zeigen. Mein Mann hat das gemacht, er hat sich auf meine Seite gestellt und ihr ziemlich den Marsch geblasen. Er hat ihr klar gesagt, ich bin die Frau an seiner Seite und wenn sie uns nicht in Ruhe lässt dann bricht er den Kontakt ab. Seitdem ist Ruhe, ich seh sie 1x im Jahr, das reicht. Keinerlei Einmischungen mehr ihrerseits. Rede mit deinem Freund, es braucht klare Grenzen und die müsst ihr gemeinsam ausmachen und dann umsetzten.

      • Vielleicht ist sie einfach zu viel da? Ich mag meine Freunde wirklich, hab sie gern bei uns und wir unternehmen auch viel zusammen, aber irgendwann will man auch nur Zeit mit dem Partner haben. Jetzt habt ihr immer so eine Dreierkonstellation, wo sie nicht unbedingt das dritte Rad am Wagen ist, aber Zweisamkeit gibts auch nicht. Vielleicht stört dich das und du interpretierst es als Eifersucht?

        • Kannst du nicht versuchen, das ganze anders zu sehen? Als eine zeitlich begrenzte, aber wunderbar intensive Zeit, die dir neues über dich selbst gezeigt hat? Eine Erfahrung die du gemacht hast und von der von vornherein klar war, es geht nur kurz. Blockier ihn, innerlich wie äusserlich, denk dir, es war schön so lange es gedauert hat, jetzt ist der Zeitabschnitt vorbei und du kannst nach vorne schauen und dir was neues suchen.

        • Das ist doch kein Zynismus. Vielmehr klingt es für dich vielleicht zynisch, aber der Hintergrund ist ein anderer. Jeder Mensch der in einer gut funktionierenden Beziehung lebt, weiß das diese Buch/Filmgeschichten einfach völliger überzogener Blödsinn sind. Und da kann man sich auch gerne drüber lustig machen, allein z.B. dieses: ich schau dir so gern beim schlafen zu, du bist so hübsch, was in den Filmen so oft von den Männern kommt...in der früh und beim schlafen schau ich aus wie ein zerwuzelter Nasenbär mit Amy Winehouse Gedächtnisvogelnest am Kopf und mein Mann schaut mir auch sicher nicht beim schlafen zu, weil der selber schläft. Das ist die Realität, genauso wie man beim Sport schwitzt und nicht mit BH Sex hat. Liebe wird auch nicht durch ein ominöses böses Schicksal vereitelt, Liebe ist etwas ganz reales, was tagtäglich sehr vielen Menschen passiert. Hingegen passiert es nie, daß wenn eine Frau den Raum betritt auf einmal alles in Zeitlupe verläuft, die Geräusche verdumpfen, eine Musik losgeht und ein überirdisches Strahlen eintritt. Was passiert stattdessen? Ein Mensch betritt einen Raum, ein anderer denkt sich hui der/die ist aber fesch, man redet und verliebt sich oder eben auch nicht.

        • Für mich ist eher die Frage, will ich so eine Liebe wie im Buch/Film überhaupt? Nein, will ich sicher nicht. Es gibt da immer immer irgendwelche mühseligen Dramen und auf die kann ich wirklich dankend verzichten!
          Und ich bin auch nicht der Meinung das eine Liebe erst dann wahr oder wertvoll oder was auch immer ist, wenns ein Drama gab oder man drum kämpfen musste.
          Mein Mann liebt mich, ich liebe ihn und es läuft einfach super. So schlicht, so einfach, da brauch ich keine kitschigen Bücher oder Filme, wo mir wer am Flughafen nachläuft, ich leb in der Realität und nicht in einem Gedankenkonstrukt eines Autors.

        • Lisa, bleib stark und lass dich nicht manipulieren. Ich wollte dir noch sagen, du brauchst keine Angst vor dem Allein sein haben. Am Anfang ist es nicht leicht, das stimmt schon, aber so eine Zeit gibt einem vor allem Gelegenheit, sich selbst zu finden, dir klar darüber zu werden was du willst und was du für ein Mensch bist. Es wird dich stärker machen, sobald du die Anfangszeit überstanden hast. Und irgendwann wird der Punkt kommen, wo du dir denkst, gut so, das ist jetzt mein Leben, das ich so führen will. Und dann ist es dir möglich, wieder eine Beziehung zu führen, die ganz anders ist, als das was du jetzt erlebt hast. Alles gute und bleib stark!

        • Likeluke, für mich ist diese Liebe die du beschreibst, eher eine Sucht. Man ist abhängig von den Emotionen, dem Drama, dem Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Da ist da dieser eine Mensch, der all diese Emotionen auslöst, so intensiv, als wär man auf Droge. Und wie bei jeder Droge gilt, wenn man nicht selbst damit aufhören will, wird es nichts. Du bist süchtig, nach ihm und nach den Emotionen die er bei dir auslöst.
          Wirkliche Liebe ist etwas anderes. Keine Sucht, kein Drama, viel mehr ein in sich ruhen, eindenk der Tatsache, man liebt und wird geliebt. Harmonie, Vertrauen und Respekt prägen diese Beziehungen, nicht emotionale Achterbahnfahrten, herzzerreißende Dramen und Tränen.
          Das mag für den einen oder anderen, der das Drama sucht und braucht sogar langweilig klingen, ist es aber nicht. Es ist eine Beziehung und Liebe in der man auf Augenhöhe im Gleichklang seinen Weg geht.
          Von dem her, stell dir folgende Fragen:
          - bist du süchtig?
          - wenn ja, willst du es weiterhin bleiben?
          - hast du dir dein Leben so vorgestellt? Ist das wirklich das, was du willst?

          • Du bist Student, ich versuch dir das jetzt so zu erklären. Für sie ist Sex, durch den vorhandenen Druck deinerseits, wie eine Prüfung, die sie alle 2 Wochen machen muss um das Pflichtziel zu erfüllen. Ohne Prüfung kein Semester ( aka Beziehung) Da ist es doch nur logisch und verständlich, das man da nicht voller Freude und Enthusiasmus noch zusätzliche Zwischenprüfungen und freiwillige Referate einbaut, wenn einem die Prüfung alle zwei Wochen eh schon überfordert.
            Also, besser mal weniger Prüfungen, dafür welche die richtig gut sind und Spaß machen und vor allem ohne Druck und Zwang.

          • Das mein Mann der richtige ist, hab ich sicher nicht durch so einen Schmarrn gemerkt. Und ich würd auch niemals jemanden heiraten, der so einen Scheiß machen lässt. Ebenso wie ich niemanden heiraten würde, der für so einen Mist Werbung macht.

          • Ich hab schon das Gefühl, das ist auch eine Altersfrage. Meiner Erfahrung nach entwickeln Frauen mit zunehmen Alter immer mehr Lust auf Sex. Vielleicht weil sie dann wissen was sie wollen, ihren Körper besser kennen oder sich die Hormone ändern. Aber so ab 30ig gehts meist ab ;)
            Das hilft dir jetzt auch nicht weiter, ist mir schon klar, aber eins noch, je mehr Druck du aufbaust, desto weniger wird sie Bock haben, weil sie Sex nur noch mit Druck assoziiert und wir alle wissen doch, wie ungut es ist, etwas unter Druck zu machen. Sei es im Studium, in der Arbeit oder im Bett, etwas zu dem man sich gezwungen fühlt macht selten so richtig Spaß und man versucht es zu vermeiden.

          • Wieso empfindest du es als negativ, wenn man schreibt, das es mehr als eine "wahre" Liebe gibt? Das ist doch etwas schönes. Die Vorstellung es gäbe nur eine ist doch wirklich grauenhaft und einschränkend. Ich bin verheiratet und liebe meinen Mann aber ich hab jeden einzelnen meiner Exfreunde auch geliebt. Wie schon mal gesagt, die Emotion Liebe sollte nicht mit der Qualität einer Beziehung verwechselt werden. Jede meiner Beziehungen und Lieben war zu ihrem Zeitpunkt gut und richtig und nicht besser oder wahrer oder gar schlechter als meine jetzige Ehe. Natürlich gibt es Menschen, die besser zueinander passen, was es einfacher macht, eine funktionierende Beziehung zu führen und die Liebe aufrecht zu erhalten, aber mit diesem romantischen Hollywoodgedanken, dem ja auch immer noch ein Drama vorgehen muss, hat das rein gar nichts zu tun.

          • Nein gibt es nicht. Wenn ich zurückschaue habe ich jeden einzelnen meiner Partner geliebt, die Beziehungen haben sich natürlich unterschieden, aber das Gefühl der Liebe war bei jedem vorhanden. Fände ich auch komisch, wenn es nur die einzig wahre Liebe gäbe, erstens weil das alle anderen abwertet, zweitens weil man sich als Person ändert. Man sollte auch nicht den Fehler machen, die Emotion Liebe mit einer funkionierenden Beziehung zu verwechseln. Nur weil eine Beziehung auseinander geht, heißt das nicht, das es keine Liebe war, es war zu dem Zeitpunkt die richtige Liebe und es wird wieder eine kommen.

          • Es gibt ein interessantes Buch zu dem Thema, "der dritte Schimpanse" von Jared Diamond. Ist zwar schon ein bisschen älter, aber immer noch gut. Der Autor erklärt da recht überzeugend, das wenn, eigentlich die serielle Monogamie das evolutionäre Erfolgsprodukt ist. Also 3, bzw 7 Jahre, bei ein bis zwei Kindern. Dann ist der Nachwuchs aus dem gröbsten raus und im Sinne der genetischen Streuung werden nun neue Partner gesucht. Soweit die instinktive Grundannahme.
            Das sich der Mensch mit Beginn des Neolithikums quasi selbst aus der biologischen Evolution rausgenommen hat und stattdessen eine kulturelle Evolution geschaffen hat, ist ein anderes Blatt, was ja auch noch heutzutage zu großen Diskrepanzen führt. Spannend, dass das neolithische Paket eigentlich zu einer Verschlechterung der Lebensituation geführt hat. Die Menschen sterben viel früher, Krankheiten treten erstmals auf, es kommt zu Mangelernährung und Hungersnöten. Und Karies. Der Vorteil jedoch, eine sehr viel größere Anzahl an Menschen kann jetzt auf sehr viel kleinerem Gebiet leben.
            Heutzutage ist es zumindest in der westlichen Welt zum allerersten Mal der Fall, das ganz bewusst auf Kinder verzichtet werden kann, ein Partner oder Clan nicht mehr notwendig ist und es gesellschaftlich nicht mehr so geächtet ist, wenn man vom üblichen Weg abweicht. Es werden neue Wege gefunden werden und meiner Meinung nach ist es einzig und allein wichtig, das beide ( oder mehrere Partner bei Polygamen) in ihrer Meinung übereinstimmen. Monogame Zweierbeziehung, Polyamorie, Single mit vielen ONS, alles ist ok und für den Einzelnen richtig, so lange offen und ehrlich kommuniziert wird und das Gegenüber miteinstimmt. Problematisch wird es, sobald Lug und Betrug ins Spiel kommen und die Meinungen über den Status der Beziehung abweichen.

          • Manchmal frag ich mich schon, welche Vorstellungen die Leute so haben. Also du trennst dich, verletzt ihn dadurch. Nach einiger Zeit kommst du drauf, ach nö, war blöd, und willst ihn wieder. Und dann kriegst die die Krise, weil er es tatsächlich gewagt hat, eine Andere kennenzulernen? Die Frage ist doch eher, welchen Grund hätte er überhaupt DIR zu vertrauen? Das du das jetzt wirklich ernst meinst und nicht wieder in drei Monaten drauf kommst, ach nö, lieber doch nicht mehr? Du schießt ihn ab und erwartest tatsächlich, das er alles stehen und liegen lässt, nur weil du jetzt wieder willst? Du hast sein Vertrauen gebrochen, da ist es doch selbstverständlich das er nicht gleich hüpft wenn du wieder ankommst sondern weiter in Kontakt mit einer Anderen bleibt. Was wirklich los ist, du bist einfach nur enttäuscht, das er dir nicht monatelang hinterher trauert sondern sein Leben in die Hand nimmt. Und dann hast du auch noch die Chuzpe hier was von Anstand, Vertrauen und Respekt zu schreiben. Wo war all das als du Schluß gemacht hast? Wo war all das, als du sein Handy durchgeschaut hast? Merk dir eins, dieser Mensch ist nicht der Spielball deiner Launen und ihn hier zum Buhmann zu machen ist einfach lächerlich.

            • Ich würde mich trennen. Das ist viel zu viel. Mit so einem Menschen würde ich keine Beziehung führen wollen, geschweigen denn Haus und Kind haben wollen. Nacktfotos, hm, nicht so prickelnd, aber um Himmels Willen, Fotos von Kindern???

            • damian_11934923

              So selbstverständlich ist das auch wieder nicht. Ich kann jetzt nur von meinen Großeltern reden, aber wenn da ein Tag ausschließlich mit den Enkeln geplant war, dann wären sie absolut nicht begeistert, wenn mein Bruder oder ich einen Partner mitgebracht hätten. Manche Großeltern sind so und das hat nichts mit mögen oder nichtmögen des Partners zu tun, sondern schlicht mit der Exklusivität.