Huhu
Arbeit: Meine Chefin ist meist auch erst mal "geschockt", wenn jemand schwanger wird, weil es bei uns meist ein sofortiges Beschäftigungsverbot bedeutet. :lol: Aber dann freut sich eigentlich jeder.
Harly, wie toll, dass die kritische Zeit vorbei ist. :fete: Und hoffentlich damit auch die Übelkeit!?
Minertz, die neue Jobchance hört sich wirklich gut an. :BIEN: Und einen großen Altersunterschied bei Geschwistern find ich nicht schlimm. Die spielen zwar dann vielleicht nicht mehr so viel miteinander (wobei ich das nicht ausschließen würde), die großen Geschwistern können dann aber vielleicht schon ein bisschen mithelfen und erleben die Babyzeit schon bewusst mit. Und einen großen Bruder zu haben, ist sowieso toll.
Niika, ich drück dir die Daumen für Mittwoch.
Bellaj, ich kannd eine Ungeduld sehr gut nachvollziehen. Es macht aber tatsächlich Sinn, erst etwas später zum Arzt zu gehen. Vielleicht siehst du dann auch schon einen Herzschlag. :AMOUR:
Ich war heute wieder beim Frauenarzt. Da es noch nicht von selbst abgegangen ist, komm ich jetzt doch um eine Ausschabung nicht rum. Der Arzt im KH hat mir auch dringend dazu geraten. Wir haben uns dann auf den Kompromiss geeinigt, dass ich übers Wochenende noch abwarte und am Dienstag hab ich dann einen Termin zur Ausschabung. Ich blute zwar seit ein paar Tagen etwas, aber das ist noch viel zu wenig und es scheint auch nicht so, als würde sich das ändern. Harly, ich hatte letztes Jahr auch schon eine Ausschabung und fand es eigentlich auch nicht schlimm. Aber irgendwie wollte ich doch um das Krankenhaus, die Vollnarkose und eine weitere Krankmeldung rumkommen. Der Arzt meinte heute aber, dass die Risiken beim Abwarten höher wären, als bei einer Ausschabung, v.a. da ich rechnerisch jetzt schon in der 11. SSW bin und mein Körper keine Anstalten macht, das selber zu regeln.
Seine Einschätzung der Gründe hat mich heute aber etwas verwirrt. Meine Frauenärztin meinte, wir würden in vier Wochen mal meine Blutgerinnung testen, da das häufig ein Grund für mehrere Fehlgeburten wäre. Der Arzt im KH meinte aber, das zu testen macht frühestens in zwei bis drei Monaten Sinn, wenn sich mein Hormonhaushalt usw. wieder normalisiert hat. Außerdem geht er von einem genetischen "Zufall" aus, also dass das Problem bei der Zellteilung entstanden ist. Ich hätte halt gerne möglichst bald gewusst, wo das Problem liegt, um beim nächsten Mal etwas dagegen zu tun.
So....jetzt hab ich euch wieder einen Roman über meine Probleme geschrieben. Sorry dafür.
Ich hoffe, euch geht es allen gut.